Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung/Erbrecht
vom 17.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Meine Mutter möchte mir aus gesundheitlichen Gründen ihr Haus schenken. Im Grundbuch ist eine Fremdhypothek eingetragen. Ich habe zwei Schwestern, die beide nach dem Ableben meiner Mutter von ihr ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt bekommen sollen -was meine Mutter natürlich auch bis dahin hat. Für Pflege oder sonnstige Unterstüzung kann ich ...
Wird Schenkung im Erbfall angerechnet?
vom 13.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat mit seiner verstorbenen Ehefrau ein Ehegattentestament das besagt, das wir Kinder aus seiner ersten Ehe nur den Pflichtteil erhalten. Da ich der einzige bin, der ihn seit Jahren betreut, hat er mir einen Geldbetrag geschenkt der meinen Pflichtteil noch etwas übersteigt. Gleichzeitig haben wir ein Schreiben aufgesetzt das besagt, das diese Schenku ...
Hilfe benötigt
vom 12.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ich als Hinterbliebener eigentlich nach flogendem Erbvertrag irgendwelche Rechte am Haus? Erbvertrag: Wir sind nicht durch frühere Verfügungen von todeswegen in unserer testierfreiheit beschränkt. * Ist der Ehemann der Erstversterbende, so setzt er seine Ehefrau zu seiner Alleinerbin ein. Über das Pflichtteilsrecht der Tochter 1. Ehe des Ehemanns wurde belehrt. ...
Erbe antreten oder nicht
vom 4.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat im Februar 04 den Vater ihrer im Sept. 03 ge-borenen Tochter geheiratet. Im Okt. 04 kam dieser durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Leider hat er nur Schulden hinterlassen in Höhe von ca. 10.000 Euro, welche vor der Heirat entstanden sind. Wie soll sich meine Tochter nun verhalten, soll sie daß Erbe ausschlagen oder nicht? Kann sie bei einer Ausschlagung später von ir ...
Nachlassverwaltung - Insolvenz-Antrag
vom 4.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Warum darf ein nach § 2005 BGB unbeschränkt haftender Erbe nach § 2013 BGB keine Nachlass-Verwaltung mehr beantragen? Wenn der Erbe keine Nachlassverwaltung mehr beantragen kann, muss (kann) er dann in positiver Kenntnis der Nachlass-Insolvenz nach InsO § 316 und § 317 dennoch einen Antrag auf Eröffnung des Nachlass-Insolvenz-Verfahrens stellen ? Kann er diesen Inso-Antrag auch dann ...
Inventar falsch - Haftet Erbe ?
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsbeschränkung auf den Nachlass ist ausgeschlossen, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Verwirkung im Rahmen der Inventarerrichtung: § 1994 Abs. 1 S. 2 BGB: Verstreichenlassen der Frist zur Inventarerrichtung; § 2005 Abs. 1 BGB: Erbe errichtet unvollständiges Inventarverzeichnis; § 2006 Abs. 1 und 3 BGB: Unbeschränkte Haftung gegenüber einem Gläubiger bei Verweigerung der Abgabe der ...
Nachlassverwaltung - persönliche Haftung
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird die persönliche Haftung eines Erben bereits mit dem Antrag auf Nachlass-Verwaltung bez. Antrag auf Eröffnung eines Nachlass-Insolvenzverfahrens beschränkt oder erst mit dem richterlichen Beschluss Nachlass-Pflegschaft oder Nachlassinsolvenz anzuordnen ? Wird ein Nachlassgericht in diesem Zusammenhang den Antrag eines Erben auf Nachlass-Pflegschaft bzw. Nachlass-Insolvenz zurückweisen, wenn ...
ETW mit Hypothekenbelastung
vom 2.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Februar diesen Jahres verstorben.Er besaß eine ETW in Bad Wildbad auf der noch eine Hypothek mit ca. 82.000€ lastet.Da ich die Wohnung verkaufen möchte,würde ich gerne wissen,inwieweit ich erbschaftrechtlich verpflichtet bin eine Anschlußfinanzierung zu übernehmen(Incl.Schuldanerkennung),oder aber hat die Bank nur einen Anspruch auf die tatsächl ...
Geldgeschenk vor Erbe
vom 1.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine Klärung zu dem nachfolgenden Sachverhalt wäre ich Ihnen sehr dankbar. Der Erblasser, Witwe und Mutter von 2 Kindern, hat ihre beiden Kinder in einem Testament von 1990 zu ihren Erben, zu untereinander gleichen Anteilen bestimmt. In laufe der Jahre, von 1994 bis 2000, hat sie eines der beiden Kinder einen erheblichen Bargeldbetrag geschenkt. Der Geldbetra ...
Berechnung des Pflichtteils, DRINGEND!!!
vom 27.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, noch einmal zur Erklärung: Mein Vater ist verstorben und hat mit mir insgesamt drei Kinder hinterlassen. Meinen einen Bruder hat er als Alleinerben eingesetzt, wir anderen beiden bekommen den Pflichtteil. Meine Fragen dazu: 1) Ich habe die ganzen Jahre über meinen Vater gepflegt, essen gemacht, eingekauft, mich um Hilfsmittel für ihn gekümmert da er krank war etc. Kann ich das berec ...
Benachrichtigung von Erbschaft
vom 24.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Erbrecht. Mein Vater ist am 9.10.04 in Dortmund gestorben. Dies habe ich zufällig in der Zeitung gelesen. Zufällig, weil ich seit knapp 30 Jahren keinerlei Kontakt zu meinem Vater mehr hatte. Meine Mutter hatte sich 1977 von ihm scheiden lassen, niemals Unterhalt erhalten für sich oder uns Kinder (ich habe eine Schwester, hier ist ebenfalls mein Vater d ...
Frist für die Auszahlung des Pflichtteils
vom 23.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist Alleinerbe eines Hauses und Grundstückes, mein Bruder und ich bekommen den Pflichtteil. Jetzt will ich meinem Bruder sagen dass er mir den Pflichtteil sofort auszahlen soll. Wie lange muss ich ihm dafür Zeit geben? Er könnte ohne Probleme eine Grundschuld dafür auf das Haus aufnehmen, da dieses fast Schuldenfrei ist. Falls er jetzt sagt ich müsste dann solange warten bis er es ...
Auszahlung des Pflichtteils - Wie errechnet sich der Pflichtteil?
vom 18.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einige Fragen in Bezug auf den Pflichtteil. Zur Erklärung: Mein Vater ist verstorben, wir sind insgesamt drei Kinder. Meinen Bruder hat er als Alleinerben eingesetzt, wir anderen beiden bekommen den Pflichtteil. Mein Vater besass ein Haus mit einem grossen Grundstück und einen kleinen Geldbetrag. Wie errechnet sich der Pflichtteil? Bekommt mein Bruder als Alleinerbe die Hälfte und ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Erbausschlagung
vom 12.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schilderung und Frage Guten Tag, Frage/Zusammenhang: Die Schwester meiner Frau, hat durch Erbausschlagung(not.beglaubigt) – wie alle weiteren 2 Erben(darunter wir) auch- auf Ihr Erbe wg. Überschuldung verzichtet. Kann Sie jetzt trotzdem- weil Sie meint es gab Schenkungen- eine Pflichtteilsergänzungsklage einreichen und dieses einklagen? Wir sollen Auskunft über evtl. Schenkungen ge ...
Erbe ausschlagen oder annehmen - welche Folgen hat das?
vom 11.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich stelle diese Frage im Auftrag einer Bekannten, die keinen Computer besitzt und übernehme den Text wortwörtlich) Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen ist mein Ehemann verstorben, von dem ich seit 1999 getrennt lebe. Ich habe nun eine Frage bezüglich des Erbrechtes. Bis 1999 wohnte ich gemeinsam mit meinem Ehemann im Haus seiner Eltern. Aus unserer Ehe stammt ein jetzt 21-jä ...
Mindert geschenktes Geld das Erbe?
vom 8.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter schenkte mir ein halbes Jahr vor ihrem Tod € 10.000,-. Meine zwei Geschwister wollen diesen Betrag nun von meinem Erbteil abziehen. Ich dagegen meine, daß die Erbschaft aus dem besteht, was nach dem Tod noch übrig ist. Was meine Mutter vorher mit ihrem Besitz machte, war allein ihre Sache, und sie wußte, was sie tat. Wer hat Recht, und kann ich meinen Anspruch notfalls einklagen? ...
Erbausschlagung - wer erbt jetzt?
vom 8.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater ist gerade verstorben; es liegt kein Testament vor. Lt. gesetzl. Erbfolge erbt die Mutter 1/2 des Erbes, die beiden Töchter je 1/4. Die beiden Töchter haben keine Nachkommen; eine der beiden Töchter ist verheiratet und hat ihren Mann lt. Erbvertrag als Alleinerben eingesetzt. Die andere Tochter hat kein Testament gemacht. Der verstorbene Vater hatte einen Halbbruder (gemeinsamer Vater)un ...
Verschleierung der Erbmasse
vom 5.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor wenigen Wochen ist mein Vater, mit dem ich seit 12 Jahren keinen Kontakt hatte, verstorben. Kürzlich habe ich erfahren, dass seine Frau Geld (unter anderem von einer "recht hohen Versicherung") auf diverse Konten verteilt hat, "damit sein Sohn nicht so viel bekommt und alles an ihre eigene Tocher geht". Zur Erklärung: Mein Vater hat geheiratet, ich bin aber nach wie vor sein ein ...
Erbausschlagung durchführen
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor kurzem plötzlich verstorben. Er hinterläßt Schulden auf der Bank, sowie einen Gewerbebetrieb wo noch viele Rechnungen sowie hohe Steuerschulden offen sind! Vom Nachlassgericht ist bereits ein Schreiben eingetroffen, wonach gefragt wird welche Vermögen vorhanden sind und wieviel Erbberechtigte (Kinder, Enkelkinder)zur Verfügung stehen! Erste Rangli ...
Erbschaftsprobleme
vom 1.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17. April 2001 verstarb meine Mutter im Alter von nur 43 Jahren. Sie hinterließ 3 Kinder und einen Ehemann aus 2. Ehe, von welchem sie sich zwar scheiden lassen wollte, jedoch nicht mehr dazu kam. Das kleinste Kind ist 14 Jahre und wohnt noch bei diesem Mann. Wir beiden anderen Kinder sind erwachsen und aus 1. Ehe unserer Mutter. Wir wissen nun beide überhaupt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema