Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
3 Kinder erben - 1 Kind bekam bereits 1 Haus
vom 2.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar mit 3 Kindern begünstigt sich für den Todesfall eines Ehepartners gegenseitig (Berliner Testament?). Knapp 10 Jahre vor dem Tod des zweiten Elternteils wurde einem der Kinder ein Haus mittels Übergabe- (Übertragungs-) vertrag (notariell und im Grundbuch eingetragen) übergeben. Wie stellt sich die Erbverteilung nach dem Tod beider Elternteile für die drei Kinder dar? Spielt das übertrag ...
Pflichtteil/ Verjährung
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sehe mich folgendem Problem gegenüber: Vor fünf Jahren starb mein Vater. Zu Lebzeiten hat er miit meiner Mutter ein sog. "Berlinner Testament" verfasst. Damit ist meine Mutter Alleinerbin. (Geht aus mir zugestelltem "Erbscheinsentwurf" v. 4.08.2000 hervor. Ich habe nicht widersprochen. Bei Nachlaßangelegenheiten greifen meine beiden Geschwister "helfend" ein. Mir wird indes sowohl von mein ...
Berliner Testament mit Nacherbe
vom 23.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zwei Erben. Bruder und Schwester. Nacherbe von Schwester (H) ist mein Sohn (P)(als einziges Enkelkind). Unsere Eltern (beibe verstorben) haben ein Berliner Testament gemacht. Sie hinterlassen ein Wohnhaus mit zwei Wohnungen. Das Haus darf nicht veräussert werden. Es soll in Familienbesitz bleiben. Bei mir gibt es sonst keinen Zusatz. Für H. wird verfügt, dass sie Wohnrecht oder Nissbra ...
Schenkung Gemeinschaftlichen Testament
vom 19.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich bin 82 Jahre alt, Witwe seit 5 Jahren. Mein Mann und ich haben uns vor 6 Jahren in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig zu alleinigen Erben eingesetzt. Erben des zuletzt Versterbenden sollen unsere Kinder A und B sein. Wobei B 50.000 DM mehr als A erhalten sollte. Unsere Vermögen war eine Eigentumswohnung und etwas Geld. Anfang 2004 habe ich unsere Eigentumsw ...
Erbfolge - Überprüfung der Anteile
vom 19.2.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter war einzige Eigentümerin eines Grundstücks in Lindenberg bei Berlin. Sie ist am 14.5.1945 in Berlin-Frohnau in den Kriegswirren umgekommen. Mein Großvater hatte ein einziges Kind, meine noch minderjährige Mutter (Jahrgang 1929). Er hat 1954 in der DDR wieder geheiratet. Meine inzwischen verheiratete Mutter ist 1959 mit meinem Vater und mir in die BRD geflüchtet und wir sind dort ...
Schenkung und Erbfall
vom 10.1.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und 2 Geschwister sind Erben ihrer zuletzt verstorbenen Mutter. Die Eltern hatten ein Berliner Testament. Jetzt kommt ein Bruder und berhauptet, sein Vater hätte ihm ein Wertpapier versprochen, bei dem er der alleinig Begünstigte wäre. Autf dem Papier steht nur der Name seiner verstorbenen Eltern. Angeblich hätte er dazu ein Schriftstück. Die Frage lautet, wird diese Angelegenheit von ...
Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat zwei Söhne und ist seit 26 J. mit meinem Stiefvater verheiratet, er selber hat keine leiblichen Kinder, seine nächsten Verwandten sind Geschwister. Meine Mutter ist schwer erkrankt. Eine Nachlassregelung außer der gesetzlichen existiert z.Zt. nicht. Die Ehe wird in Gütergemeinschaft geführt. Nunmehr stellt sich die Frage ob ein Ehegattentestament oder eine Schenkung die gee ...
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Monaten starb meine Mutter. Sie lebte im Haus ihres Großvaters. Dieses Haus wurde 1930 vom ihrem Großvater nach dessen Tod in gesetzlicher Erbfolge an seine sechs Kinder vererbt. Diese Erbengemeinschaft wird bis heute unter N.N.-Erben geführt. Eine Erbauseinandersetzung fand nie statt. Zu dieser Erbengemeinschaft gehörte der Vater meiner Mutter (mein G ...
Gütergemeinschaft Probleme im Ehe -und Erbrecht
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir leben nach Beratung durch einen deutschen Notar, der die finnischen rechtlichen und tatsächlichen Folgen augeblendet und uns nur unscharf bis gar nicht beraten, als deutsch - finnisches Ehepaar in zweiter Ehe in Deutschland in Gütergemeinschaft nach deutschem Recht und haben deutsches Erbrecht festgelegt und schliesslich ein Berliner Ehegattentestament gemacht ...
Erbrecht nach nicht ausgesprochener Scheidung
vom 7.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist vor 6 Wochen verstorben. Ihr Mann begehrte die Scheidung (Scheidungsvoraussetzungen erfüllt!) der Gütergemeinschaft, der ihr Anwalt 14 Tage vor ihrem Tod zugestimmt hatte und einen eigenen Scheidungsantrag gestellt, der dem gegenerischen Anwalt an ihrem Todestag zugestellt wurde. Im Gütergemeinschaftsvertrag hatten meine Eltern seinerzeit das "Berliner Testament" vereinbart. In ih ...
1525354

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Weitere Anwälte zum Thema