Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Mehrwertssteuer auf Importe?

| 22. Oktober 2006 10:35 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beabsichte eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen und diene nur als "vermittler" zwischen Käufern aus Deutschland und der ausländischen Firma (nicht in der EU).

Das Geld würde ich empfangen, weiterleiten (provision erhalten) und die Ware würde direkt an den Käufer gesendet werden.

Nun meine Frage, muss ich nun auch Mehrwertssteuer erheben? Da ja die Ware direkt aus dem Ausland zum Kunden geht.

Ich bitte um eine Antwort, worauf ich mich im Fall des Falles berufen kann.

Mit freundlichen Grüßen
T. F.

Eingrenzung vom Fragesteller
22. Oktober 2006 | 10:41
22. Oktober 2006 | 15:29

Antwort

von


(1250)
Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

basierend auf Ihren Angaben gehe ich davon aus, daß Sie Rechnungsteller sind, also die Rechnung von Ihnen in Ihrem Namen erstellt wird und Sie kein Kleinunternehmer sind.

Dann liegt ein sogenanntes Reihengeschäft vor, bei dem auf die Stellung der Rechnung abzustellen ist. Vorliegend würde ein deutscher Unternehmer an eine deutsche Privatperson eine Rechnung stellen und daher eine Lieferung bzw. sonstige Leistung zwischen diesen Personen vorliegen. Die Rechnung müßte dann Umsatzsteuer ausweisen.

Bitte beachten Sie unbedingt, daß die Beurteilung steuerlicher Sachverhalte extrem von dem Einzelfall abhängt und dementsprechend nicht oder nur sehr schwer verallgemeinert werden kann. Ich rate Ihnen daher dringend, Ihr Geschäftsmodell umfassend von einem Rechtsanwalt begutachten zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen,

RA R. Weber


Rückfrage vom Fragesteller 22. Oktober 2006 | 15:53

Wenn ich einfach Mehrwertssteuer ausweise und die an das Finanzamt abführe, kann eigentlich nichts schiefgehen oder?

Eine teure Anwaltliche Beratung kann ich mir momentan noch nicht leisten.

MfG
T. F.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 22. Oktober 2006 | 18:38

Sehr geehrter Ratsuchender,

diese Frage ist leider eine Zusatzfrage, so daß es mir leider nicht möglich ist, diese zu beantworten.

Mit freundlichen Grüßen,

RA R. Weber

Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Allgemein gehaltene Antwort, soviel hab ich selber gewusst.
Nur wischi-waschi. Nachfrage die DIREKT mit der Frage zusammenhängt wurde nicht beantwortet.

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Robert Weber »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER
1/5,0

Allgemein gehaltene Antwort, soviel hab ich selber gewusst.
Nur wischi-waschi. Nachfrage die DIREKT mit der Frage zusammenhängt wurde nicht beantwortet.


ANTWORT VON

(1250)

Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht, Medienrecht