Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pfändung - verhindern das eine Pfändung durchgeführt wird
vom 21.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie kann ich verhindern das eine pfändung durchgeführt wird, an geräten und fahrzeugen die ich gewerblich nutze, sowie an häüslicher einrichtung ich betreibe einen marktstand mit wurstwaren (teilweise eigene herstellung). Ich habe ein verfahren zwecks erlass in dieser sache vor dem finanzgericht anhängig,kann ich die pfändung generell bis zum urteil unterbinden.wie weit wirkt 811 auf meine gesamth ...
Kapitalertragsteuer, Zinsen bei Vergleich
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einer Firma (Immobilienvermittlung) als Privatmann ein Geschäfts-Darlehen gewährt und dafür selbst ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen. Für das gewährte Darlehen habe ich 2% mehr Zins erhalten, als ich meiner Bank an Zinsen zahlen musste. Nach mehreren Jahren (5)der ordnungsgemäßen Zinszahlung, eröffnete mir der Firmeninhaber, dass er das Kapital nicht mehr zurückzahlen kann und bot m ...
Steuersatz für Mieterträge
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gern gewusst, wie hoch der Steuersatz für meine Mieterträge in Deutschland ist. Ich habe meinen Einkommensteuer-Wohnsitz in GB, bin also anders nicht in Deutschland steuerpflichtig, nur insofern mein deutscher Grundbesitz betroffen ist. Des weiteren hätte ich noch gewusst, ob das deutsche Finanzamt Rechnungen für Wohnungsverwaltngskosten anerkennt, die von einer britischen Person mit ...
Unterhaltszahlung in Form von Übertragung durch Wohneigentum
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich besitzen zu gleichen Teilen eine vermietete Eigentumswohnung, die vor ca. 12 Jahren angeschafft wurde mit SonderAfa in den neuen Bundesländern. Anstatt weiterhin Unterhalt an unsere gemeinsame Tochter zu zahlen, wurde mir der Vorschlag unterbreitet, meinen Wohnungsanteil an die Tochter zu übertragen. Außerdem müsse ich keine weitere Tilgung ...
Absetzbare Kosten bei Mieterträgen
vom 19.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ausserordentliche hohe Kosten für Mietverwaltung in Deutschland, da ich im Ausland wohne und eine hier im Ausland ansässige Person mit der Verwaltung meiner Wohnung in Deutschland beauftragt habe. Reise- und Hotelkosten sowie die monatliche Verwaltungsgebühr betragen etwa 60% der Mieteinnahmen. Werden solch hohe Aufwendungen vom Finanzamt akzeptiert, oder gibt es da eine Höchstgrenze? ...
Ausländer mit deutschen Mieterträgen
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Grossbritannien. Die deutschen Finanzbehörden haben sich bei meinem Bruder in Deutschland gemeldet, ob er Vollmacht in Sachen meiner Einkommensteuer hätte, hat er aber nicht. Das Finanzamt will scheinbar überprüfen, ob ich vergessen habe, Mieterträge anzugeben.Es ginge um meinen Grundbesitz. Ich habe 2 Wohnungen, eine davon vermietet, die andere steht leer. Waru ...
Versteuerung Abfindung / Fünftel Regelung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich im Netz recht unterschiedliche Steuer Berechnungen gefunden habe, benötige um ein Angebot meines Arbeitgebers bezüglich Aufhebungsvertrag prüfen zu können fachliche Hilfe. Ich könnte am 31.12.2007 meine Beschäftigung aufheben und würde gerne die Fünftel Regelung in Anspruch nehmen und müßte wissen was mir von der Abfindung an Steuern abgezogen wird. Abfindungsdzahlung 15.01.2008: 97000,- ...
Rechtsnachfolge bei Abschichtung
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Erbengemeinschaft, welche seit 1990 existiert, ( Nachlass ist ein Mehrfamilienhaus ) besteht aus Mutter und zwei Söhnen. Nun wollen ein Sohn und die Mutter ihren Verzicht aus der Erbengemeinschaft durch eine Abschichtung ohne Abfindung erklären, so dass der andere Sohn zum Alleinerben wird. Meine Fragen hierzu: 1.Wird das Austreten aus der Erbengemeinschaft ohne Abfindung vom Finanzamt al ...
Schwarzgeldkonto in Österreich
vom 17.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können unsere Finanzbehörden ein mehrere Jahre lang unterhaltenes Schwarzgeldkonto in Österreich aufspüren, wenn nur der Name des Steuersünders bekannt ist? Kann dieses Konto auch dann noch aufgespürt werden, wenn es inzwischen aufgelöst wurde, weil der Boden dort zu heiß geworden ist? Ich gehe davon aus, daß diese allgemeine Frage in 5-10 Minuten beantwortet werden kann. -- Einsatz geändert ...
Einkommensteuer Ausland
vom 17.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Berufliche Situation: Meine Firma, international tätig, entsendet des öfteren Mitarbeiter für einen längeren Zeitraum, >= 183 Tage, in EU sowie in nicht EU Staaten. Das Gehalt wird jeweils mit beginn der Entsendung Lohnsteuer-befreit ausgezahlt. Sozialversicherungsbeiträge werden in Deutschland abgeführt. Es stellt sich jedes Mal die Streitfrage wer für die Abführung der Ein ...
Doppelte Haushaltsführung / Ausland
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mit meiner Familie beruflich bedingt nach China verzogen. Nach einiger Zeit haben wir unsere Mietwohnung in Deutschland, über die wir eine doppelte HH-Führung begründeten, aufgegeben. Dadurch bin ich in Deutschland meines Erachtens nur noch beschränkt steuerpflichtig. Die Wohnung in China wird von meiner Firma finanziert. 1) Kann mir der Fiskus die Finanzierung der Wohnung ...
Voller Abzug von Versicherungsbeiträgen von der Einkommensteuer
vom 17.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Einkommensteuererklärung 2005 wurden unserem zu versteuernden Einkommen in Höhe von insgesamt 20.359 € (Werbungskosten schon abgezogen) die vollen angegebenen 5.236,00 € Versicherungsbeiträge (SozVers, private Versicherungen) abgezogen, sodass ein zu versteuerndes Einkommen von 15.051 € verblieb. In der Einkommensteuererklärung von 2006 wurden vom zu ve ...
Verjährungsfrist für Zweitwohnungssteuer
vom 16.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt. Ich habe im Februar 2000 eine Zweitwohnung (Ferienwohnung) zur eigenen Nutzung gekauft. Diese Wohnung war und ist Zweitwohnungsteuerpflichtig. Etwa 4 Monate nach dem Kauf erhielt ich vom Steueramt einen Fragebogen mit eingetragener Wohnungs=und Steuernummer und der Bitte die Fragen über Vermietung, Eigennutzung usw. zu beantworten und diesen dann zurückschicken. Im letzten A ...
Steuerklasse bei Getrenntlebenden
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach der Trennung von meiner Ehefrau Anfang 2004 (gemeinsame Veranlagung) haben wir dem Finanzamt mitgeteilt, dass wir ab 2005 getrennt leben. Für das Jahr 2005 wurden wir daher zum ersten Mal steuerlich getrennt veranlagt, so dass ich nun wieder Steuerklasse I habe (vorher III). Allerdings finde ich diese Regelung in höchstem Maße ungerecht, da ich meinen Pflichten als Vater ...
Firmensitz Ausland Versand aus Deutschland
vom 15.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(er) Rechsanwalt/Rechtanwältin, Folgender Sachverhalt: Verkauf von Elektronikartikeln(Unterhaltungselektronik-(keine Markenprodukte) aus dem Ausland(Sinagpur) über einen Onlineshop. Verkauf soll an Privatkunden in Deutschland/Europa erfolgen. Rechnungssteller und Verkäufer ist meine registrierte Firma in Singapur. Die Ware wird von der Firma in Singapur palettenweise nach Deu ...
Grunderwerbssteuer bei Auflösung des Treuhandvertrages
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufe ein Haus. Dieses gehört laut notariellem Treuhandvertrag einem Bekannten. Ich zahle 5% Grunderwerbssteuer. Sein Name steht im Grundbuch. Da es aber mein Haus ist und ich den Treuhandvertrag dann auflösen will muss ja ins Grundbuch mein Name eingetragen werden. Es handelt sich aber um keinen Eigentümerwechsel. Mir gehört das Haus ja von Anfang an. Der Notar und der Vertrag bestätigt ...
Grenzgänger, Wohnort D, Arbeitsort Schweiz, Befreiung von der Steuerpflicht in D
vom 14.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist, ob ich als Grenzgänger unter den gegebenen Bedingungen Einkommensteuer in Deutschland zahlen muss: 1) In 2005 und 2006 waren meine Familie und ich in Deutschland wohnhaft. Ich war im Angestelltenverhältnis in der Schweiz beschäftigt, also Grenzgänger aus deutscher Sicht. (Heute wohnen wir in der Schweiz). 2) Arbeitsweg: Die Strassenentfernun ...
§19 UStG - Antrag erforderlich
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, ich arbeite als normaler Angestellter, schreibe allerdings in meiner Freizeit Kurzgeschichten und Romane. Einen Roman konnte ich nun bei einem Verlag platzieren. Der Verlag hat mir freundlicherweise für die Rechnungserstellung eine Vorlage geschickt, auf der für Umsatzsteuerbefreite nach § 19 UStG der Satz angegeben ist "Ich bin als Kleinunternehmer umsatzsteuerb ...
Steuererklärung im Jahr der Trennung
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben uns im Jahr 2005 getrennt. Da er zu diesem Zeitpunkt selbständig war, hatte ich die Steuerklasse 3. Im Mai 2006 hat er von sich aus die Steuerklasse auf die 1 umschreiben lassen. Somit habe ich, da 2 Kinder bei mir leben, die Steuerklasse 2 erhalten. Da wir von einer Scheidung z. Zt. noch absehen, hatte ich ihm im Jahr 2005 vorgeschlagen, d ...
Unterhalt und Sonderausgaben
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2005 lebe ich von meiner Frau getrennt, bei der unsere gemeinsamen Kinder (11 und Jahre leben). Meine Frau ist wieder berufstätig. Meine Unterhaltszahlung beträgt laut DT 10.488,- per Jahr und ich habe im vergangenen Jahr etwa 13.550 gezahlt. Hinzu kommen noch besondere Aufwendungen (Urlaub etc.) die ich mitfinanziert habe. Ich habe StKl. I und meine Frau StKl. II. Meine Frau erhält auch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
723
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema