Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuererklärung: Nebenkosten des Vermieters als Ausgaben?
vom 3.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter trägt nicht alle angefallenen Nebenkosten. Es ist ein fester Betrag für die Nebenkosten vereinbart, der nicht alles deckt. Kann ich den Teil, den ich trage, als Unkosten gegenüber den Einnahmen aus der Vermietung in der Steuererklärung geltend machen? ...
Steuerrecht bei Ebayverkauf aus dem Ausland nach Deutschland
vom 2.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen bezüglich Steuerecht mit Ebayverkäufen. Folgender Sachverhalt. Ich wohne in Spanien( bin dort gemeldet und habe auch dort meinen Lebensmittelpunkt. Weiter habe ich auch noch einen gemeldeten Wohnsitz in Deutschland, an dem ich mich ca 2 Wochen im Jahr aufhalte)Ich verkaufe aus Spanien seit ca OKT 2006 regelmäßig(in 2006 ca 10000 EUR Umsatz und in 2007 ca 9000 ...
Umsatz (ebay) wird als Gewinn besteuert
vom 1.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stehe vor dem ruin, ich habe als Privatmann bei ebay von 2001-2005 Sachen verkauft (1300 verkäufe) Modellbau und Elektronik da dies meine Hobbys waren und mittlerweile habe ich meinen Haushalt aufgelöst da ich mit meiner Freunding eine gemeinsame Wohnung beziehen wollte. Vermutlich aufgrung einer Anzeige ist das finanzamt auf mich aufmerksam geworden. Mit einem Steuerberater und ...
TVÖD, Nebentätigkeit im und ausserhalb des öffentlichen Dienstes
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und habe mir eine Nebentätigkeit außerhalb des öffentlichen Dienstes genehmigen lassen. Durch diesen Minijob erhalte ich regelmäßig 400 € / Monat d.h. 4.800 € im Jahr steuerfrei. Nun habe ich innerhalb des öffentlichen Dienstes zusätzlich die Möglichkeit als Dozent (1-2 Schulungen pro Jahr) ebenfalls eine Nebentätigkeit auszuüben, bei der ic ...
Lebensmittelpunkt: Ist das Vorgehen des Finanzamtes rechtens?
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 5 Jahren berufsbedingt an einen 280km entfernten Ort gezogen. Ich habe am Heimatort eine eigene Wohnung im Haus der Eltern (45m²). Die ersten beiden Jahre habe ich problemlos doppelte Haushaltsführung anerkannt bekommen. Im 3. Jahr hat meine Freundin einen Job in der Stadt meines Arbeitsortes aufgenommen und ist somit ab diesem Zeitpunkt in meine Wohnung mit eingezogen (ebenfalls beru ...
Besteuerung ausländischer Handelsvertreter
vom 28.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deutsche Firma möchte für Handelsvertreter im Ausland (weltweit) Löhne zahlen. Was ist steuerlich zu beachten? Ich möchte eine Internet Firma gründen, die über die ganze Welt verteilt Handelsvertreter hat. Diese erbringen für uns eine Dienstleistung, die wiederum weltweit verkauft wird. Wie kann ich jetzt die Löhne/Gehälter der Handelsvertreter abrechen? Was ist steuerlich zu beachten und w ...
Differnzbesteuerung
vom 28.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich seit kurzem Selbständig gemacht und Verkaufe Elektroartikel im Internet.Ich beziehe diese mit ID im EU Ausland ohne Mehrwertsteuer.Deshalb müsste ich die Differnzbesteuerung anwenden. Meine Frage wäre Unter welchen Punkten in der Umsatzsteuervoranmeldung (Formular) muss ich diese eintragen a)Die Ausgaben Wareneinkauf ohne MwSt im EU Ausland b)Die Einnahnem Differenzbesteuert m ...
Umzug ins Ausland
vom 27.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin zurzeit Arbeitnehmer bei der Firma Siemens. Arbeite als Service-Monteur im In- & Ausland. Zu 80% bin ich im Ausland, bekomme mein Lohn aber in Deutschland ausgezahlt. Da ich mir vor kurzen eine Immobilie zur Eigennutzung gekauft habe bin ich auch zu 100% in Deutschland Steuerpflichtig. Durch meinen Beruf bin ich nun weniger als 100 Tage in Deutschland. Nun zu meinem ...
Arbeitszimmer im Eigenheim
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich sitze gerade über meiner Steuererklärung für 2006 und habe folgendes Problem: Ich bin Lehtrerin und möchte mein häusliches Arbeitszimmer absetzen (die Vorraussetzungen abgetrennter Raum etc. sind erfüllt). Die letzten Jahre und bis zum 31.7. 2006 war/ist das kein Problem, da ich zur Miete gewohnt habe und die Miete prozentual als Aufwendung anerkannt wurde. Im August 2006 bin ich in e ...
Finanzamt - Herabsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen beantragen
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im öffentlichen Dienst und habe in den Jahren 2004 und 2005 jeweils etwa 8000,- Euro im Jahr durch Domain-Handel dazu verdient. Damit alles ordnungsgemäß versteuert wird, war ich beim Steuerberater und zahlte fortan im Quartal die Abschläge an das Finanzamt. In 2006 brachen die Einnahmen des Nebenverdienstes weg, es waren nur noch ca. 400,- Euro für das ganze Jahr. Ich schrieb ...
Konto für Bekannten eröffnet, mach ich mich strafbar?
vom 26.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter ist selbständig und aufgrund von Steuerschulden hat das Finanzamt sein Geschäftskonto gepfändet. Nun braucht er aber für weitere Zahlungseingänge ein ungepfändetes Konto und hat mich gebeten, mit ihm gemeinsam eins zu eröffnen, was wir inzwischen auch schon getan haben. Mir kommen aber nun Bedenken, ob das überhaupt legal ist. Meine Frage ist nun: Mache ich mich strafbar, wenn ich ...
Eigenheimzulage / Heirat / Kind
vom 26.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein (damaliger) Lebensgefährte und ich haben uns im Jahr 2003 ein Haus gekauft (Miteigentumsanteil jeweils 50%). Ich habe im Jahr 2004 bzgl. der Eigenheimzulage einen positiven Bescheid des FA erhalten, dass ich für die Jahre 2003 - 2010 Eigenheimzulage in Höhe von 1.278 Euro erhalte. Mein Lebensgefährte hat im Jahr 2004 eine Ablehnung erhalten, da er die Einkomm ...
DBA Oesterreich, Sonderregelung
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, als Einleitung die Sachlage: Ich bin Grenzpendler, ich wohne in Oesterreich, arbeite in Muenchen und pendle taeglich. Meine Frau wohnt auch in Oesterreich und arbeitet in grenznaehe ist also folglich Grenzgaenger. Meine Frau arbeit in einer oeffentlichen Buecherei, ist also Angestellte im offentlichen Dienst. Bis 2004 wurden wir beide auf Antrag als unbeschraenkt Steuerpf ...
Steuerpflicht bei Erlösen aus dem "Payback" System einer Online Poker Seite
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Der Sachverhalt ist wie folgt: Ich spiele online Poker um echtes Geld. Das Online Casino verdient sein Geld dadurch, das es sich eine Kommision aus dem jeweiligen Pot ( Summe der Einsätze der jeweiligen Spieler) nimmt. Um sich gegenüber anderen Casinos attraktiver zu machen, bietet die Seite ein Loyalty System an. Dieses System besagt, das jeder Spieler der an einer Hand teilnimmt, in d ...
Beschädigungen des Weges bei erteiltem Wegerecht
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Grundstück gibt es ein Wegerecht, das bereits 1906 formuliert und 1975 aktualisiert wurde. "Eine Überfahrtgerechtigkeit über die Parzelle (mein Eigentum) etc. wurde eingetragen. Meine Frage: Muss derjenige, der das Wegerecht in Anspruch nimmt, den Weg auch in Ordnung halten? Welche Pflichten hat er? Ich habe den Weg schon vor Jahren mit Betonplatten ausgelegt. Wenn diese Platten durch s ...
Ust-Voranmeldung - Wareneinkauf ohne Rechnung
vom 25.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stehe gerade am Anfang meiner Selbstständigkeit und diese wirft einige Fragen auf. Eine möchte nun hier und heute an Sie richten. Thema: Ust-Voranmeldung - Warenkauf ohne Rechnung Ich möchte einen Onlineshop eröffnen. Neben den Waren die Ich von Herstellern, Großhändlern etc. erhalte, werde Ich auch oft auf Märkten, bei eBay eetc. (private Personen) fündig, so dass es ...
Eheaufhebung rückwirkende Forderungen vom Finanzamt
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 8 Jahren Ehe findet eine Aufhebung der Ehe nach BGB § 1314 (nicht Scheidung) statt. Sind dann rückwirkende Forderungen des Finanzamtes wegen falscher Steuerklasse (3 statt 5) und Ehegattensplitting zu erwarten? Betrifft dies dann auch die Wohnungsbauprämie? -- Einsatz geändert am 25.02.2007 11:42:19 ...
Fünftelregelung bei Abfindung - welcher Wortlaut muss in den Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich beabsichtige, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. Ich möchte gerne die Fünftelregelung beanspruchen und habe hierzu eine Frage: Meine Abfindung erfüllt nach meinen Recherchen alle Kriterien, die sie für die Fünftelregelung benötigt. Allerdings steht im Aufhebungsvertrag nur: "...das bestehende Anstellungsverhältnis wird aufgrund betrieblic ...
Schenkungssteuer durch Wohnrechtsverzicht
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vier Kinder sollen das Haus der Mutter erben, nachdem diese gestorben ist. Es existiert ein von beiden Elternteilen unterzeichnetes Berliner Testament, in dem alle vier Kinder den gesamten Nachlass erben sollen. Im Nachsatz wird zweien der Kinder ein Wohnrecht in dem Haus der Mutter zugebilligt, solange sie unverheiratet sind. Im Grundbuch ist nur die Mutter als Eigentümerin des Hauses eingetragen ...
Trennung - Steuerklasse
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es Unterschiede in der Steuerklasse? Ich habe zur Zeit Steuerklasse 3.2, Alleinverdiener mit 2 Kindern. Wie würde sich die Steuerklasse im Falle einer dauerhaften Trennung und im Falle einer Scheidung ändern? Bleibt sich das gleich? Gäbe es einen Unterschied in Bezug auf den nicht berufstätigen Ehegatten? Wäre der Unterhalt bei Scheidung oder dauerhafter Trennung der Gleiche? Mi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
178
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Weitere Anwälte zum Thema