Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist ein Darlehen von der Steuer absetzbar oder nur die Zinsen?
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 1. Ist ein Darlehen von der Steuer absetzbar oder nur die Zinsen? Der Darlehensgeber muss die Zinsen als Kapitalerträge versteuern und der Darlehensnehmer kann die Zinsen von der Steuer als Sonderausgaben absetzen - richtig? Der Fall ist so, dass ein Einzelunternehmer einem anderen Einzelunternehmer ein Darlehen gewährt hat für den Kauf eines Autos. Beide Male wirkt sich das Darlehen ...
Widerspruch Einkommenssteuererklärung
vom 1.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Pharmareferentin angestellt, mein Mann ist selbstständig tätig. Wir werden gemeinsam veranlagt. Im Jahr 2004 legten wir gegen den Einkommenssteuerbescheid von 2003 Widerspruch ein, da die Ansparung für Abschreibung nicht berücksichtigt wurde. Seit dem wurde dieser Widerspruch nicht abschließend bearbeitet. Es kam einmal ein Zwischenbescheid,(Sept.2006) daß der Vorgang in Arbeit ...
Umsatzsteuer: Beratertätigkeit in Deutschland, Rechnung in die Schweiz
vom 1.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufler F ist von Juli 2005 bis März 2007 für Unternehmensberatung U in einer Bank B Vollzeit als Berater tätig. F, U und B sind alle im Rhein-Main-Gebiet ansässig. Bis Dezember 2007 schreibt F monatliche Rechnungen mit ausgewiesener MwSt. an U. U bittet F ab Januar 2007 die Rechnung direkt an ein Partnerunternehmen S zu stellen. S ist in der Schweiz ansässig. Was muss F im Hinblick a ...
Liebhabereifall: Bindungswirkung einer Einspruchsentscheidung?
vom 30.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegend ist die Einspruchsentscheidung in einem so genannten Liebhabereifall. Der Einspruch des Einspruchführers (Ef) wird unter Annahme fehlender Einkunftserzielungsabsicht als unbegründet zurückgewiesen. Die konkrete Frage: Welche rechtliche Bindungswirkung (im Vergleich zu derjenigen eines Steuerbescheids und eines rechtskräftigen Gerichtsurteils) entfaltet die Einspruchsentscheidung ...
Getrennte Veranlagung im Trennungsjahr
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe sehr, ich bekomme hier Hilfe. Mein Mann und ich haben uns in 2005 getrennt. Er war/ist selbständig, ich hatte Lohnsteuerklasse 3. Letztes Jahr habe ich ihn gebeten, bei Lohnsteuerausgleich gemeinsame Veranlagung bei seinem Steuerberater zu veranlassen. Ich habe ihm auch erklärt, dass es aus dem Grund erfolgen soll, da ich sonst Steuer nachzahlen muß, wegen meiner Lohns ...
Eigenheimzulage in der Trennung und danach
vom 28.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bitten Sie, zu beschriebenen Sachverhalt Auskunft zu geben. Meine Frau und ich haben 2004 eine DHH gekauft (jeder 50% Miteigentum und 50% Darlehnsnehmer). Die Eigenheimzulage wurde ab 2004 mit Grundbetrag und zwei Kinderzulagen gewährt. In 2006 haben wir uns entschlossen, uns zu trennen. Im Oktober 2006 ist meine Ehefrau aus un ...
Rechnung Steuerberater
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben seit ca. 30 Jahren einen Handwerksbetrieb (GmbH) ohne fremde Angestellte. Seit ca. 25 Jahren haben wir einen einzigen Steuerberater für monatliche Buchführung, Bilanzerstellung, private Einkommenssteuer. Vor ca. 2 bis 3 Jahren fragten wir unseren Steuerberater, was wir tun können, damit seine Unkosten niedriger werden - aufgrund der schlechten Wirtschaftslage mußten wir unsere Kosten ...
Geschäft in Spanien Adresse in Deutschland?
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich vor kurzem in Spanien niedergelassen und auch mein Gewerbe hier angemeldet. Trotzdem habe ich aber noch einige Kunden in Deutschland, die ich auch in Zukunft betreuen möchte. Meine Frage ist nun: Ist es zulässig eine Adresse in Deutschland zu behalten und diese auf meiner Internetseite oder Briefpapier aufzuführen neben meiner spanischen Adresse? Es handelt sich dabei n ...
Innergemeinschaftlicher Erwerb
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine OHG mit Ust.Ident-Nr. kauft Kaffee in Italien. Auf der Rechnung des ital. Kaffee-Lieferanten wird der Netto-Betrag ausgewiesen zzgl. 20 % ital. Ust. Wie buche ich diese Rechnung nun? Als Bruttobetrag und ignoriere einfach die ausländ. Ust. oder.....? Bekomme ich die ital. Ust. vom deutschen Finanzamt wieder zurück? Danke! ...
Kleinunternehmer - Umsatzsteuererklärung
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Kleinunternehmerregelung. 1. Anliegen Nebenberuflich hatte ich Ende 2005 mein Gewerbe (Webdesign) angemeldet (mit der Kleinunternehmerregelung) Im September 2006 bin ich von AC nach ME umgezogen, habe dadurch das Gewerbe in AC abgemeldet und in ME angemeldet. Daraufhin habe ich auch direkt meine Umsatzsteuererklärung für das Gewerbe in AC abge ...
Pflichtteilsausgleich, Abrenzung zur Schenkung
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Erbfall vor ca. zwei Jahren bin ich Pflichtteilsberechtigter gegenüber meinem verbliebenen Elternteil geworden. Der Pflichtteil wurde noch nicht ausgeglichen. Gibt es hier eine zeitliche Grenze bis zu der ich den Pflichtteil ausgeglichen haben muss, um nach erbschaftsteuerlichen Grundsätzen (also auch hinsichtlich der Freibeträge) besteuert zu werden? Erfolgt die Besteuerung nach einem so ...
Betriebsprüfung - kann die Firma Uns für die Folgen und Kosten dieser Krankenkassenzahlungen haftbar
vom 26.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/-tin, Wir erledigen für 3 Firmen seit 5 Jahren in Selbständiger Tätigkeit die Buchführung ( dazu haben wir die Ausbildung gemacht und über 10 Jahre investiert ) und auch Lohnbuchhaltung. Bei einer Firma wurde eine Betriebsprüfung vorgenommen. Nun hat der Prüfer festgestellt, dass ein Arbeitnehmer ab 2005 unter der V-pflichtgrenze liegt (9Euro), weil dieser eine Grup ...
Pfändung des Kontos vom Finanzamt
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 2003 und 2004 mehrere Gelder über meine Konto fließen lassen ! Habe von jemanden legal Sotware gekauft und diese Anfangs über Ebay und dann direkt an 3 Kunden verkauft ! Nach dem Verkauf habe ich denn Betrag von meinem Konto geholt,dann zu dem Anbieter gefahren und neue Sachen geholt habe jedes mal so ca 200 bis 300 EUR verdient ! Das lief so von Oktober 2004 bis März 2005 ! Dann hat mein Bä ...
willkürlich hochgepuschte Pfändungen
vom 24.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wissen, dass wir mit den Einkommensteuererklärungen u. Umsatsteuererklärungen im Verzug waren. Hintergrund. Ein verdammtes Miethaus, eine uralte Ehegatten und Unterhaltsforderung und ein schwerer Weg in der Selbständigkeit. Dass hieß 7 Tage durcharbeiten und immer nach vorne schauen. Dabei blieben die eigenen Buchf. auf der Strecke. Da wir genug Verluste ...
Eigenheimzulage bei Scheidung
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Ehepaar mit zwei Kindern erhalten wir seit 4 Jahren Eigenheimzulage für ein selbst erbautes Haus. Im Grundbuch stehen wir jeweils zur hälfte drin und wir haben die Eigenheimzulage auch zusammen beantragt. Nun kam es zur Trennung und nach einem Gerichtsurteil musste meine Frau im Januar 2006 ausziehen. Unsere beiden Kinder blieben dann mit mir in unserem Haus. Im Mai kam es bei mein ...
Abzugsfähigkeit von Instandsetzungs/Renovierungskosten
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2006 wurde mir von meinen Eltern ein Mietshaus mit 6 Miet-Parteien überschrieben (Erwerbskosten sind nicht angefallen). Bedingt durch einen Auszug ist eine Wohnung nun renovierungs/instandsetzungsbedürftig. Dürfen die hiermit in Verbindung stehenden Kosten steuerlich geltend gemacht werden oder greift die 3-Jahres-Regelung nach welcher ich innerhalb dieser Frist nur 30%(?) der Erwerbskoste ...
Rechnung - Gültigkeit von Form abhängig?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als freiberuflicher Künstler tätig (keine Firma!) und stelle meinen diversen Auftraggebern entsprechend das Honorar in Rechnung, wenn diese dies wünschen. In meiner Einkommensteuererklärung gebe ich diese Einnahmen als "Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit" an. Ich habe kürzlich einem Auftraggeber eine Rechnung geschickt, auf der (unter anderem) das Datum, die Leistung, die Summe, die ...
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Herren T+J erwarben ein unerschlossenes Grundstück. Dieses Grundstück wurde an eine GmbH (Gesellschafter Herr T+J) verpachtet mit der Maßgabe dieses zu erschließen und zu bebauen.Die Kosten dafür hat die GmbH bezahlt und bilanziert. Die Herren T+J erhielten für dieses unerschlossene Grundstück eine Pacht, die bei den HerrenT+J ordungsgemäß als Einnahme versteuert wurde. Nach einer BP der GmbH ...
Dokumentationspflicht?
vom 22.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe und arbeite derzeit in China und habe daher auch ein Konto bei einer Bank in Hong Kong, bei der ich u.a. Aktien- und Fondsgeschaefte taetige. Da ich auch ein Kommanditist einer deutschen KG bin, ist es derzeit unzweifelhaft, dass ich mein Welteinkommen in Deutschland versteuern muss. Nun habe ich zwar vor, die in Hong Kong gemachten Gewinne in Deutschland korrekt zu versteuern (Hong K ...
Frage zur EÜR
vom 21.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wenn ich einem Kunde eine Rechnung über 100 EUR zzgl. Ust. schreibe buche ich die 100 EUR als Erlöse und die 19 EUR als Umsatzsteuereinnahme. Wie verhält es sich nun, wenn ich die gleiche Rechnung schreibe, da der Kunde allerdings gemahnt werden muss, 2,50 EUR Mahnkosten und 1,30 EUR Verzugszinsen hinzukommen? Wie verbuche ich die 2,50 EUR bzw. die 1,30 EUR? Viele Gr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1400
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema