Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht - Schenkung vs Erbmasse
vom 28.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2021 ist meine Mutter 95-jährig verstorben. Sie lebte zuletzt in einer Senioren-Residenz und anschließend die letzten Monate aufgrund Ihres Gesundheitszustandes im angeschlossenen Pflegeheim. Mein Vater ist bereits vor 30 Jahren verstorben. Mit mir sind wir 4 Geschwister die im Testament meiner Mutter einzig zu gleichen Teilen bedacht wurden. Meine Mutter vermachte im Test ...
Zweiten Ehepartner von der Erbfolge ausschließen
vom 28.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinige Eigentümerin eines Einfamilienhauses, das mir schon vor meiner jetzigen Ehe gehört hat. Mit meinem zweiten Mann bin ich im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Aus erster Ehe habe ich zwei erwachsene Kinder, aus zweiter Ehe keine. Soweit ich weiß, gehört das Haus weiterhin nur mir alleine, solange ich lebe. Mein zweiter Mann hätte ...
Bank weigert sich Bestattungskosten zu übernehmen
vom 27.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Schwiegervater ist verstorben. Wir wollten nun die Bestattungskosten von seinem Bankkonto begleichen lassen. Wir wissen das sein Bankkonto genügend Guthaben aufweist. Doch die Bank akzeptiert die allgemeine Vorsorgevollmacht nicht, da es keine direkte Bankvollmacht direkt von der Bank ist. Ergo: Die Bank lehnt eine Begleichung der Bestattungskosten ab. Hintergrundwissen: o Wir ...
Anspruch nach § 1586 b BGB
vom 27.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhaltsanspruch meiner Mutter gegen meinen im Nov. 2020 verstorbenen Vater ist als Nachlassverbindlichkeit gem. § 1586 b auf die zweite Ehefrau meines Vaters übergegangen. Dieser ist ja der Höhe nach auf den Betrag eines fiktiven Pflichtteils gedeckelt. Für weitere Planungen bzw. um zu erfahren, wann der Pflichtteil aufgebraucht sein wird, ist es natürlich interessant zu erfahren, wie hoch ...
Erbschaft über Patentante
vom 27.9.2021 für 30 €
Sachverhalt: Seit über 40 Jahren hatte ich ein enges Verhältnis zu meiner Patentante. Bereits zu Lebzeiten hatte Sie mir mitgeteilt, dass Sie mir ihr ihre Hinterlassenschaften (Geldbetrag in Höhe von 15k) gerne hinterlassen möchte. Sie hatte keine Kinder. Im Januar diesen Jahres ist sie nun verstorben. Sie hat in einem notariellen Vertrag mich als Bezugsberechtigte hinterlegt - der Betrag ist bei ...
Schenkung Notariell beglaubigt
vom 27.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist mit mir vor ca 4 Jahren zum Notar um mir ihr Haus als Schenkung zu überschreiben. Sie hat Wohnrecht auf Lebzeiten. Es wurde alles genau aufgeschrieben also wer im Moment welche Wohnräume bewohnt und was gemeinschaftlich ist. Ich wohne unten im ausgebauten Keller und meine Mutter im Erdgeschoss und Obergeschoss. Ich habe noch zwei Geschwister die nichts von der Schenkung ...
Erbe meines Vaters antreten
vom 27.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo :Mein Vater ist im Dezember 2020 verstorben.Im Testament ( von 2012)das Ich vom Nachlassgericht bekommen habe soll Ich den Pflichtteil bekommen.Ich habe versucht mit den eingetragenden Erben in Kontakt zu treten.Leider ohne Erfolg.Die Namen sind mir nicht bekannt außer meiner Schwester die nicht auffindbar ist.Ich kenne weder die letzte Adresse meines Vaters noch der anderen Erben.Vor einer ...
Anspruch auf Nießbrauch gültig?
vom 24.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat von ihrer Mutter nach deren Tode per Testament ein Haus geerbt. Im Testament wurde ein lebenslanger Nießbrauch für B = Ehemann der Verstorbenen (Vater von A) in diesem Haus eingeräumt. Der Nießbrauch wurde nicht im Grundbuch eingetragen. Da es B gesundheitlich nicht gut ging, wurde zwischen A und B vereinbart, dass B in eine Senioren-Wohnung mit Pflegeoption umzieht und A dafür das Haus ...
Erben verheiratet und Kinder kein Testament
vom 24.9.2021 für 52 €
Hallo, ich bin verheiratet, ein Kind, meine Immobilie wurde vor meiner Heirat gekauft und steht im Grundbuch auf meinen Namen. Wer erbt bei meinem Tod. Meine Eltern, meine Geschwister, oder verbleibt die Erbfolge in meiner Familie, d.d. meine Frau und mein Kind jeweils zur Hälfte? Ein Testament gibt es nicht. ...
auf Erbe verzichtet. Oder doch Pflichtanteil?
vom 24.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Szenario: - zwei Brüder: E und U - eine Mutter: G (90 Jahre) - eine Wohnung im Eigentum der Mutter (Wert ca. 200.000 Euro) E wurde in den 80er Jahren ca. 80.000 DM (40.000 Euro) ausbezahlt. Damit verzichtete er auf sein Erbe. Das ganze wurde Notariell dokumentiert. Ist diese Abmachung heute noch rechtens? Oder hat E Anrecht auf seinen Pflichtteil. Also ca. 60.000 Euro ...
Enkel und Alleinerbe 200k oder 400k Freibetrag
vom 23.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, Szenario wie folgt: - Großvater verstorben (Jan) - Vater vom Erbe zurück getreten (Apr) - Enkel Alleinerbe (Großvater: keine Ehefrau/weitere Kinder - Vater:keine Ehefrau/weitere Kinder - Enkel keine Ehefrau/Kinder) Die Annahme war, dass der Freibetrag bei Enkel 200k ist. Nun ist aber folgendes zu Ohren gekommen: Wenn der Vater vom Erbe zurück tritt und der ...
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Hallo, ich habe mit meinen Eltern zusammen in einer Eigentumswohnung gelebt, die vor Jahren von meinen Eltern gekauft wurde und auch auf beide im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe auch noch einen Bruder. Es war immer klar, dass diese Wohnung auf mich übergehen soll. Deshalb habe ich vor 2 Jahre den Restbetrag vob 27.000 Euro des Kredites getilgt. Leider ist mein Vater Anfang des Jahres überra ...
Unübersichtliches Erbe
vom 20.9.2021 für 25 €
Es geht um mein Elternhaus, in dem ich aufgewachsen bin, und dessen Wert ich heute auf ca. 400.000 EUR schätze. Ich bin Einzelkind, meine Eltern lebten in Gütergemeinschaft, meine Mutter starb 2006. Seitdem bin ich im Grundbuch zusammen mit meinem Vater in Erbengemeinschaft eingetragen, aber ohne Bruchteile. Es steht nur das mit der Erbengemeinschaft dort. Die Bruchteile wurden nie offiziell er ...
Auskunftspflicht des Nachlassgläubigers
vom 19.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. In den Unterlagen meines Vaters habe ich jetzt mehrere an ihn gerichtete Mahnungen und Rechnungen gefunden. Es ist unklar, ob diese Forderungen noch bestehen. Meine Anfragen an die vermutlichen Gläubiger meines Vaters, ob bzw. bestimmte Forderungen noch bestehen, wurden von einigen Gläubigern nicht ...
Berliner Testament Enkel erbt
vom 17.9.2021 für 25 €
Folgender Fall: Meine Oma (Letztverstorbene vor meinem Opa) ist vor kurzem verstorben und hat ein Berliner Testament hinterlassen, in dem mein bereits verstorbener Vater als Schlusserbe und deren Abkömmlinge als Ersatzerben eingesetzt wurden. Als Abkömmling bin nur ich vorhanden. Seitens meiner väterlichen Familie (Eltern geschieden) gibt es nun nur noch mich und meine Stiefmutter. Wäre bezüg ...
Erbvertrag in 2. Ehe
vom 16.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war in 2. Ehe verheiratet und hat mit meiner Stiefmutter einen erbvertrag abgeschlossen. In diesem erbvertrag setzten Sie sich gegenseitig als erben ein und als nacherben mich und die Schwester meiner stiefmutter. Mein Vater verstarb 1993 und ich bekam nichts, da ja meine Stiefmutter erbte. Nun ist meine Stiefmutter gestorben und hat ein neues Testament aufsetzen lassen. Ich muss daz ...
Todesfall auf den Philippinen, welches Erbrecht gilt
vom 16.9.2021 für 30 €
Mein Vater ist auf den Philippinen verstorben. Er hält sich coronabedingt seit ca. 1,5 Jahren eher unfreiwillig auf den Philippinen auf. Er reiste mit dem Ziel Ende19 auf die Philipinen, um sich um die Visaangelegenheiten für seine Ehefrau (vor 3 Jahren in Honkong geheiratet, sie hat die philippinische Staatsbürgerschaft, er hatte die deutsche und war die ganze Zeit in DE gemeldet) im Rahmen der ...
Pflichtteilfestsetzung
vom 16.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau nach beim Amtsgericht hinterlegtem Testament Universalerbe und leiblicher Sohn auf Pflichtteil gesetzt. Wenn Sohn auf notarielle Feststellung des Nachlasses verzichtet, ist dann die Angabe des Nachlasses durch die Erbin ausreichend oder kommt auf jeden Fall das Nachlassgericht mit einer Feststellung zum Zuge. ...
Erbgang mit Übergehen der Kinder (Pflichtteil?)
vom 16.9.2021 für 25 €
Eine Großmutter ohne Ehemann oder Partner hat nur zwei Kinder, mit denen sie unwiderruflich zerstritten ist, sowie einen Enkel mit dem sie eine gute Beziehung führt. Im Falle ihres Todes möchte sie, dass ihr Vermögen allein an ihren Enkel übergeht und nicht an ihre Kinder oder gar andere entferntere Verwandte. Nun meine Frage: Ist diese alleinige Vererbung an einen Enkel möglich? Oder gibt ...
Erbfall, darf ich mein Haus verkaufen ohne meine Tochter zu fragen,
vom 15.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erstversterbende setzt den überlebenden u. die gemeinsame Tochterzu gleichen teilen als Erben ein, Erben des letztversterbendenvon uns wird die ge+nannte Tochter, auf den ersten Erbfall vermachen wir dem Überlebendenden im der Ausübung unentgeldlich Nießbrauch am Nachlassdes Erstversterbenden auf Lebenszeit des Überlebenden, kann dieser das Haus verkaufen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
723
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
922
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema