Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung einer teilvermieteten Immobilie in Österreich
vom 17.10.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich erhalte eine teilweise vermietete Immobilie in Österreich als Schenkung von meinem Vater. Die Immobilie dient unserer Familie als Urlaubsdomizil und ist zum Teil (1 Stockwerk) an ein einheimisches Paar vermietet. Der Gesamtwert der Immobilie inkl. Fläche übersteigt vermutlich den 400.000 EUR Freibetrag für Schenkungen. Frage 1: Nach meiner Recherche können bei vermieteten Immobi ...
Darlehen fuer Wohnung an Erblasser: Wie absichern fuer den Erbfall?
vom 15.10.2021 für 55 €
Meine Mutter plant, eine Eigentumswohnung zu kaufen. Ich moechte ihr mit der Zwischenfinanzierung helfen, bis sie ihr jetziges Haus verkauft hat und damit die Wohnung komplett bezahlen kann. Wenn ich ihr nun das noetige Geld leihe, was wuerde im Fall des vorzeitigen Ablebens meiner Mutter mit diesem Darlehen passieren? Ich moechte sicherstellen, dass dann auf jeden Fall zuerst das geliehene Ge ...
Herausgabe einer Vollmacht erstellt vom Erblasser , an Erben laut Erbschein
vom 15.10.2021 für 30 €
Guten Tag , Versuche schon länger Zugriff / Kopie einer Vollmacht meiner verstorbenen Mutter einzufordern , die einem Krankenhaus in dem sie behandelt wurde vorliegt. Hier hatte ich auch die Kranken-/ Behandlungsakten angefordert , die mir erst nach Klageandrohung überlassen wurden. Laut Krankenhaus diente die Vollmacht dazu , an die Krankenakten zu gelangen ,da eine Anzeige gegen das KH gestel ...
Vorausverfügung, Pflichtteil
vom 13.10.2021 für 100 €
Der Erblasser (Vater) verstarb 2021. Er hinterlässt 3 Kinder A, B, und C. Es gibt ein gemeinsames Testament mit der vorverstorbenen Mutter. Alle Kinder sind danach zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. Jedoch sollen B und C das Haus als Vorausvermächtnis ohne Anrechnung auf ihren Erbteil erhalten. Der Nachlass setzt sich aus 150.000,00€ Barvermögen und 300.000,00€ Immobilienwert zusammen. Eine ...
Beantragung eines Erbscheines
vom 12.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Erbengemeinschaft aus 2 Personen, und erben Vermögen auf Bankkonten und Haus- und Grundvermögen. Wir sind uns beide über die Verteilung einig und könnten auf Grund von Vollmachten das Bankguthaben abheben.Müssen wir bei der Beantragung des Erbscheines auch das Bankkontovermögen angeben oder reicht es wenn dort das Haus- und Grundvermögen angegeben wird um somit Kosten zu ...
Anwaltskosten im Erbfall
vom 11.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anwaltskosten richten Sich nach der Höhe des Nachlasses. Es stellt sich die Frage, wie dieser Wert speziell bei Immobilien berechnet wird. Es gibt einerseits den Verkehrswert des Finanzamtes (= Basis für die Erbschaftssteuer), andererseits im konkreten Fall einen (höheren) Verkaufswert, da nach etwa einem Jahr die Immobilie verkauft wurde. Frage: Ist der Verkehrswert maßgebend oder der konkre ...
Gesetzliche Erbfolge - verstorbenes Kind
vom 11.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Konstellation: Ein Paar (nicht verheiratet) hat ein gemeinsames Kind. Der Vater hat die Vaterschaft anerkannt. Normalerweise ist es ja so, dass das Kind - wenn kein Testament vorliegt - Alleinerbe ist, also falls ein Elternteil stirbt. Folgende Annahme: das Kind verstirbt, kurz darauf ein Elternteil (z.B. der Vater des Kindes). Frage: ist die Annahme richtig, dass das Kind Alleinerbe ...
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
Guten Tag liebe Damen und Herren, folgende Sachverhalt in sehr kurzer Fassung: Vater A stirbt 2020 Mutter B, Tochter C und Tochter D werden zu je 1/3 Erben (bereits von Amtswegen festgehalten). B, C und D möchten das Erbe nicht zu 1/3 aufteilen, weil D schon in 2017 ein Haus bekommen hat. Sie sieht im Rahmen eines Gesamtdeals sich schon vom Vater versorgt und stellt keine weitere Forde ...
Erbe bei Schenkung
vom 10.10.2021 für 30 €
Mann verheiratet, 2Kinder macht mit seiner Frau Berliner Testament. Die erste Frau stirbt, der Mann erbt und die Kinder fordern nicht den Pflichtteil ein. Mann heiratet erneut. Mann stirbt nach 3 Jahren Ehe. Laut Berliner Testament sind jetzt die Kinder Alleinerben. Kurz vor seinem Tod schenkt er der zweiten Frau einen hohen Geldbetrag. Wie verhält sich das jetzt? Die 2te Frau ist ja Pflichttei ...
Anspruch Kinder aus Zugewinngemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben. Da er noch recht jung war liegt kein Testament vor. Er hat vor weniger als 10 Jahren nochmal ohne Ehevertrag geheiratet. Seine Frau hatte wenige Jahre davor ein Haus geerbt. Im Grundbuch ist nur sie eingetragen. Sie haben es gemeinsam saniert. Sein Einkommen war höher und er hat seine Arbeitsleistung eingebracht. Insgesamt kann man also von einer deutl ...
einfaches Testament, korrekte Wortwahl?
vom 10.10.2021 für 60 €
Einfaches Testament: Keine Kinder. Eltern verstorben. Gütertrennung mit der Ehefrau. Ehefrau soll 50 % bekommen. Gemeinnütziger Verein in England die anderen 50%. Wortwahl kontrollieren. Zu den 50% die zu dem gemeinnütziger Verein in England gehen, ist die übliche Wortwahl in Englisch schon beigefügt. Diese Wortwahl ist in englischer Sprache schon verifiziert. ...
Erbprozess
vom 9.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Unsere Situation ist wie folgt: Meine Mutter hatte zwei Kontos in Deutschland die wir (mein Vater, mein Bruder und ich) nach Ihrem Versterben geerbt haben. Ein Konto war ein gemeinsames Konto mit meinem Vater, das andere Konto war einzig unter Ihrem Namen. Meine Eltern hatten eine Zugewinngemeinschaft und hatten nur 2 Kinder (mein Bruder und ich), andere Erben gibt es nicht. Wie folgt nun ...
Ausgleichszahlung für besondere Leistungen
vom 8.10.2021 für 60 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nachdem mein Vater vor 20 Jahren verstorben ist, bin ich damals wieder Zuhause eingezogen, um meine Mutter, die 83 Jahre alt ist und unter einer Sehbeeinträchtigung leidet, zu unterstützen. Auf Wunsch meiner Mutter habe ich vor gut 15 Jahren damit begonnen, den erheblichen Sanierungs- und Renovierungsstau ihrer Immobilie, der dr ...
Bestellung eines Nachlasspflegers
vom 7.10.2021 für 52 €
Von Außenstehenden (Kaufinteressent) wurde trotz dessen, dass Erben bekannt waren eine Nachlasspflegschaft beim Nachlassgericht „angeregt", vom Rechtspfleger ein Nachlasspfleger bestellt. Dagegen legte ein Erbe Beschwerde ein, der der Rechtspfleger nicht abgeholfen hat. Wer hat über diese Beschwerde zu entscheiden, der den Beschluss erlassende Rechtspfleger oder ein Richter? ...
Anzeige einer Erbschaft beim Finanzamt
vom 6.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Freundin hat mich in Ihrem Testament als Alleinerben eingesetzt. Das Testament wurde am 15.7.21 vom Nachlassgericht eröffnet. Nach Abwicklung der Beerdigung habe ich den Restbestand ihres Kontos, 28.000 Euro, qua Bankvollmacht an mich überwiesen. Das Finanzamt hat sich bis heute noch nicht bei mir gemeldet. Ich dachte, gemäß § 30 Abs. 3 Erbschaftssteuergesetz sei ich nicht verpflichtet, d ...
Zwei Erbfälle, eine Immobilie, zwei Abschichtungen?
vom 5.10.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ein Ehepaar besaß eine Immobilie zu je 50%. Der Mann stirbt und vererbt jedem der drei Kinder 1/12 der Immobilie und der Frau 1/4 (im Grundbuch eingetragen sind auch 3 x 1/12 und 1 x 3/4). Jahre später stirbt die Frau und vererbt jedem der Kinder 1/3 ihres Immobilienanteils. Jedes Kind besitzt jetzt also 1/3 der Gesamtimmobilie. Der Erbschein liegt vor. Die Gemeinschaft ist sich ei ...
Generalvollmacht, Hausrenovierung
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Wir sind zwei Brüder mit einer General-und Vorsorgevollmacht über unsere Mutter. In dieser Generalvollmacht ist jeder von uns allein zu ihrer Vertretung befugt. Des weiteren hat meine Mutter einen notariell beglaubigten Erbvertrag mit amtlicher Verwahrung verfasst. In diesem Erbvertrag ist das hälftige Erbe für jeden von uns beurkundet. Meine ...
Anzeigepflicht nach§ 30 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
vom 2.10.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich habe eine Frage in Bezug auf die Anzeigepflicht nach§ 30 Erbschaftsteuer- 
und Schenkungsteuergesetz: 
Mein Onkel ist im Juli 2018 verstorben. Er hinterließ ein Berliner Testament, welches mich als Alleinerbin benennt. Das Testament wurde über meinen Notar durch das Nachlassgericht eröffnet und im Juni 2019 habe ich meinen Erbschein erhalten. 

Ich habe ...
Beerdigung aus Nachlass zahlen
vom 1.10.2021 für 35 €
Hallo, mein Vater ist letzte Woche verstorben. Da ich es nicht besser wusste, habe ich und meine Schwester die Wohnung geleert (diese war bereits vom Vermieter gekündigt worden). Ich habe alles fotografiert und dokumentiert was sich in der Wohnung befand. Die Gegenstände waren meines Erachtens von keinem großem Wert. Er hat noch etwas Geld auf seinem Konto und ein Auto welches ich verkaufen kö ...
Testament erstellen
vom 30.9.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte für meine 5 erbberechtigten volljährigen Kinder ein Testament erstellen. Darin möchte ich nicht nur auflisten, was jedes Kind bekommen soll , sondern es soll vor allem auch das wann und wie der Aneignung der vererbten Gegenstände festgelegt werden, da alle Kinder kein gutes Verhältnis zueinander haben und ich nicht möchte, dass es Streit oder Benachteiligungen gibt. Geldwe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1626
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Weitere Anwälte zum Thema