Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaft in Polen / Nachlass entsorgen
vom 20.7.2022 für 30 €
Hintergrund: Der Halbbruder meiner Mutter ist vor wenigen Tagen verstorben. Er war polnischer Staatsbürger und hat in Polen gewohnt. Er hinterläßt eine Eigentumswohnung und persönlichen Nachlass im üblichen Rahmen. Außer meiner Mutter sind weitere Verwandte nicht bekannt. Meine Mutter ist deutsche Staatsbürgerin und lebt in Deutschland. Da sie im Pflegeheim lebt verfüge ich über eine Generalvollm ...
Handlung vor und nach Erbausschlagung
vom 14.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater ist am 19.06.22 nach einem langen Krankenhausaufenthalt und einem kurzen Pflegeheimaufenthalt verstorben. Wie bereits vorher mit ihm besprochen und vereinbart haben wir Kinder, zu Lebzeiten als klar war der Vater kommt nicht mehr nach Hause einige persönliche Dinge mitgenommen. Im Rahmen der vorhandenen Vollmacht über den Tod hinaus haben wir uns um Beerdigung, Kündigung der ...
Erbsituation
vom 12.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar, 3 Kinder, 6 Enkel (je Kind jeweils 2 Enkel). Mann verstorben als die 3 Kinder noch minderjährig waren. Haus des Ehepaars gehört laut Angaben zu 50% der Frau, die anderen 50% sind den Kindern zugefallen (jeweils 16.6%). Ein Kind hat seine 16.6% an sein eigenen Kind überschreiben (Enkel). Momantan: 50% Ehefrau, 16.6% Kind 1, 16.6% Kind 2, 16.6% Enkel 1. Welche Möglichkeiten gibt es ...
Steuer Schenkung
vom 12.7.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2018 ein Haus von meinem Onkel geschenkt bekommen. Darauf musste ich eine Schenkungssteuer von 7000€ zahlen, da ich kein Gutachten hatte und das Finanzamt den Wert ermittelt hat. Laut Schätzungsurkunde der Stadt 35110 Frankenau war der Wert 35500€. Jetzt habe ich die Immobilie verkaufen wollen, weil die Sanierungskosten zu hoch sind, und es stellte sich r ...
Unnötige Grundbuchgebühren vom Nachlassgericht einfordern
vom 11.7.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im vermögenden Nachlass befand sich ein bebautes Grundstück, das Anfang Februar 2022 verkauft wurde. Wenige Tage vor dem notariellen Verkaufstermin habe ich erfahren (vom Notar, der mir den Kaufvertragsentwurf zur Prüfung übermittelt hatte), daß Grundeigentum im Nachlass binnen 2 Jahren nach Anfall der Erbschaft dem Grundbuchamt zu melden sei zwecks Berichtigung des Grundbuches; kostenfrei solang ...
Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer bei erst spät ausgezahltem Erbteil?
vom 11.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich mit folgender Frage an Sie. Im Jahr 2015 ist mein Großvater väterlicherseits verstorben. Ich habe damals sein Testament erhalten, wonach seine noch lebende Tochter (meine Tante) 50 % des Vermögens und meine Halbschwester und ich (anstelle meines verstorbenen Vaters) jeweils 25 % erben sollten. Da ich damals nach der Scheidung meiner Eltern und de ...
Nachlasskonto
vom 11.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mit meiner Schwester Erbin eines Sparkassenkontos meiner verstorbenen Mutter. Erbschein und Unbedenklichkeitsbescheinigung (bin im Ausland, Italien ansaessig), wurden der Sparkasse bereits uebermittelt. Wir haben ausserdem eine Vorsorgevollmacht, ausgestellt mehrere Jahre vor dem Tod meiner Mutter, die ueber den Tod hinaus gueltig ist und beliebiges Verfuegungsrecht ueber Kapitalvermoegen gewa ...
Nachlass der verstorbenen Tante
vom 9.7.2022 für 52 €
Meine deutsche Tante ist vor kurzem verstorben. Sie war unverheiratet und hatte keine Kinder. Auch ihre Eltern sind verstorben. Meine Tante hatte zwei Schwestern und 5 Brüder. Nur ein Bruder lebt. Beanspruchen die Kinder der verstorbenen Geschwister ein Erbe oder geht alles an den lebenden Bruder? Ich entschuldige mich für eventuelle Sprachfehler und Grüße aus den Niederlanden. ...
Erbrecht / Pflichtteilsberechnung
vom 9.7.2022 für 54 €
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, folgende Konstellation: Verheiratetes Ehepaar - Zugewinngemeinschaft. Ehefrau stirbt und hinterlässt einen leiblichen Sohn. Ehemann ist nicht der leibliche Vater. Erbmasse ist eine Immobilie und ein kleines Unternehmen. Ehemann steht nicht im Grundbuch der Immobilie. Darlehensverträge und sonstige Kredite wurden gemeinsam unterschrieben und aufgenommen ...
Erbe ausschlagen bei Hartz4
vom 9.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine sanierungsbedürftige Immobilie geht wegen Tod des Erblassers an 3 Kinder. Ein Geschwisternteil bekommt Hartz 4 und möchte gerne ausschlagen, weil die Kosten für die Sanierung höchstwahrscheinlich mehr sind als das Erbe an sich. Die Erbfolge besagt, dass dann die Enkelkinder nachrücken. Müssen dann die Kinder für die Hartz 4 Kosten aufkommen? Oder geht bei Ausschlagen das Erbe, dann eh an die ...
Erblasser Pflichtteilanspruch
vom 8.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, meine Tochter ist verstorben und hat Schulden hinterlassen, die wesentlich höher sind als das Vermögen Der Ehemann mit minderjährigem Sohn hat das Erbe schon ausgeschlagen. Nun werde ich wohl bald benachrichtigt und werde das Erbe auch ausschlagen. Jetzt habe ich vom Pflichtteilanspruch, den meine Tochter mir gegenüber hat, (mein Mann ist vor 2,5 Jahren verstorben) gelesen. Wenn alle a ...
Testament - Prüft Nachlassgericht, ob ein genannter Erbe bereits vorverstorben ist?
vom 8.7.2022 für 30 €
Hallo, Der Patenonkel meines Vaters verstarb (Nicht Blutsverwandt) Kinderlos und auch sonst keine Familienangehörigen . Im Testament des Patenonkels ist mein Vater und sein Bruder (Mein Onkel) zu gleichen teilen beteiligt , sonst niemand. Es wurde kein Ersatzerbe oder sonstige Erbfolge genannt. Mein Vater ist vorverstorben. Ich habe mich informiert und gelesen, dass der Teil meines Vate ...
Bei Pflegefall: Kann Sozialamt in unserer Situation Hausverkauf fordern?
vom 7.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen u. Herren Rechtsanwälte, hier die Fakten zur Frage: - älteres Haus wurde vor 10 Jahren nach dem Tod des Vaters 50% Eigentum der Mutter (Witwe) u. 50% Tochter (einziges Kind). - bis vor 2 Jahren lebte meine Mutter alleine im Haus. Dann überließ meine Mutter mir, Tochter, u. meinem Lebenspartner das Haus u. wir zwei leben nun darin und steckten eine eigene vorh ...
Erbschafts-Steuererklärung Grundbuch
vom 4.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Vater ist im Jahr 2020 verstorben und wurde von mir und meiner Mutter zu gleichen Teilen beerbt. Meine Mutter ist im Jahr 2021 verstorben. Ich bin ihr Alleinerbe. Zu dem Nachlass meines Vaters gehörte unter anderem auch ein Acker. Dieser Acker wurde im Grundbuch - erst nach dem Tod meiner Mutter - direkt von meinem Vat ...
Erbrecht Wer folgt als Erbe eines Gemeinschaftseigentums bei Tot des Ehepartners?
vom 4.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Fall: Eheleute sind zu je 50% als Eigentümer eines Reihenhauses im Grundbuch eingetragen. Nach dem Tot des Ehemannes stellt sich die Frage ob automatisch (nach Erbfolge) der einzige Sohn die Hälfte des Hauses erbt oder die Ehefrau? Es gibt kein Testament. Es geht auch nicht um Streitigkeiten, sondern eher um Klärung ob ich als Sohn vielleicht schon Erbe der einen Hälfte bin und die 2. Hälfte bei Ü ...
Erbschaftssteuer-Erklärung; Nachlass-Erlös
vom 2.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, als Erbe meiner Mutter habe ich eine Erbschaftssteuer-Erklärung abzugeben. Ich habe - im Rahmen der Auflösung des Haushalts meiner Mutter - 2 Möbelstücke meiner Mutter an deren Vermieter für insgesamt 300 EUR (ohne Quittung und Kaufvertrag) sowie weitere diverse Haushaltsgegenstände für insgesamt ca. 200 EUR an mir unbekannte ...
Erbschaftssteuer-Erklärung; Forderung Nachlassgläubiger
vom 2.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Vater ist im Jahr 2020 verstorben und wurde von mir und meiner Mutter zu gleichen Teilen beerbt. Am Sterbetag meiner Mutter (01.02.21) hat eine Inkasso-Firma mit Schreiben vom 01.02.2021 mich und meine Mutter jeweils seperat aufgefordert, eine gegen meinen Vater titulierte Forderung zu bezahlen. Ich bin Alleinerbe meiner ...
Nachträgliche Vereinbarung der Entgeltlichkeit
vom 1.7.2022 für 45 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit dem Tod meines Vaters vor vielen Jahren, unterstütze ich meine Mutter bei der Hausarbeit, und, da meine Mutter an einer erheblichen Sehbeeinträchtigung leidet, bei der Gesundheitsfürsorge, sowie bei einer Vielzahl alltäglicher Arbeiten. Ebenso unterstütze ich meine Mutter bei der sehr umfangreichen Gartenarbeit und führte i ...
Wohneigentum im Ehevertrag
vom 1.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit langem rechtskräftig geschieden. Meine neue langjährige Partnerin und ich wollen nun heiraten. In dem Ehevertrag, den wir aufsetzen lassen wollen, soll hauptsächlich der Umgang mit meinem Wohneigentum geklärt werden. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, in dem auch meine Eltern leben. Sie haben ein eingetragenes Wohnrecht auf Lebenszeit. Ich habe zwei erwachsene Kind ...
Plichtteil bei Schenkung an Enkel
vom 29.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, in meinem Fall geht es um folgenden Fall. Meine Eltern besitzen eine Immobilie im Wert von zur Zeit 800000 €. Rechtliche Erbfolger sind 2 Nachkommen in direkter Linie. Einer der Nachkommen hat ein Kind (Enkel), was als zu Beschenkender eingesetzt wird oder bereits wurde. Beide Eltern sind über 80, leben noch und schweigen sich zu diesem Thema aus. Es besteht auch Recht zur Annahme, daß kei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Weitere Anwälte zum Thema