Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bankvollmacht Bargeld
vom 13.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Name ist Andreas Rupp und bin 37 Jahre alt. Ich habe seit mehreren Jahren eine Bankvollmacht meiner Großeltern und hole auf der Bank Bargeld für sie und erledige per Onlinebanking die Überweisungen. Im März dieses Jahres ist mein Opa verstorben. Jetzt hat mein Vater durch das Nachlassgericht anscheinend mitbekommen, das als Erben ich und meine Schwester per notariellen Testament ei ...
Rechnung Gerichtskosten
vom 12.8.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin im Jahr 2020 habe ich als Teilerbe von einen entfernten (unbekannten) Verwandten im Rahmen eines Nachlassverfahrens eine geringe Erbschaft erhalten (rund 6000 Euro). Ich habe damals im Namen der 6 Miterben väterlicherseits (gesamt 50%) einen Teilerbschein beim zuständigen Amtsgericht beantragt, in der Voraussicht, dass die Miterben das Pro ...
Erbrecht, Schenkung und Vorsorgevollmacht sowie Bankgeschäfte
vom 10.8.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen kurz meine derzeitige Situation schildern und um rechtlichen Rat bitten: Vor einigen Wochen ist mein nicht leiblicher Großvater verstorben und es gibt nun große Unstimmigkeiten, was das Erbe betrifft. Ich möchte hinzufügen, dass er der zweite Ehemann meiner bereits verstorbenen Großmutter mütterlicherseits ist. Er befand sich zuletzt in einer Int ...
Testament: Liste der Kinder unvollständig/falsch. Anfechtbar?
vom 4.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wäre verbunden für eine Drittmeinung zu der folgenden Frage: - In einem Testament sind zwei Kinder des verstorbenen Vaters gelistet. Soweit so gut. - Allerdings fehlt in der Liste der Kinder ein dritter (unehelicher) Sohn, für den der Vater einst sogar Unterhalt gezahlt hatte. Das heißt, dieser dritte Sohn wurde amtlich als Sohn einst anerkannt. Was ist hiervon zu halten? Is ...
Erbengemeinschaft - Miterbin entsorgt eigenmächtig Teile des Hausrats
vom 2.8.2022 für 55 €
Guten Tag, A, B und C sind jeweils zu 1/3 (gesetzliche Erbfolge) Mitglieder einer Erbengemeinschaft und befinden sich im Prozess der Erbauseinandersetzung. Im Mittelpunkt des Nachlasses steht ein Einfamilienhaus (Marktwert ca. 350.000 EUR), das baldmöglichst verkauft werden soll. Das noch darin befindliche Inventar hat einen Schätzwert von insgesamt ca. 1.500 EUR und wurde in seinen wesentlichen ...
Verkauf des Kfz nach Erbausschlagung
vom 2.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Kfz meiner im Januar 2022 verstorbenen Mutter veräußert. Zu damaliger Zeit habe ich meiner Mutter das Geld für das Kfz gegeben. EIn Kaufvertrag wurde nur per Handschlag damals gemacht und das Geld bar übergeben. Der Kfz Brief befand sich immer in meinen Unterlagen. Meine Mutter hat Steuern, Versicherung bezahlt und steht deswegen auch im Kfz-Brief. Ich habe das Erbe ausgeschlagen da S ...
Erben Pflichtteilsergänzung
vom 2.8.2022 für 50 €
Unser Vater ist im Nov. 2021 verstorben. Er hat kein Testament hinterlassen, wodurch wir (meine Schwester u. ich) in einer Erbengemeinschaft gelandet sind. Den Nachlass haben wir gemeinschaftlich aufgelöst ( 50% zu 50%). Unser Vater hat mir 2017 Imobilien übertragen mit der Auflage seiner Pflege. Nun stellt meine Schwester Anspüche in Form einer Pflichtteilsergäzung. Meines wissens kann e ...
Unbefreite Vorerbin, gemeinsame Tochter als Nacherbin, was ist mit unehelichem Sohn?
vom 1.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter zweier Kinder. Auf Grund des Testaments meines verstorbenen Ehemannes bin ich jetzt als unbefreite Vorerbin und Eigentümerin mehrerer Grundstücke im Grundbuch in der ersten Abteilung eingetragen. Historischer Eigentümer war mein Mann alleine. Unsere gemeinsame Tochter ist als Nacherbe in der zweiten Abteilung eingetragen. Die Nacherbefolge tritt ein mit dem Tod des Vorerben. Mein ...
Immobilienkauf, lebenslanges Wohnrecht
vom 30.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich beabsichtigen eine Immobilie in Italien zu kaufen. 50% des Kaufpreises übernehmen wir und eine weitere Privatperson die anderen 50%. Wir sollen lebenslanges Wohnrecht haben und nach dem Tod von uns beiden soll unser Anteil an den anderen Besitzer übergehen. Frage: Wie und wo muss dies geregelt werden? ...
Feststellung der Erben nach mehreren Jahren noch möglich
vom 28.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser, mein Vater, hatte mehrere leibliche Kinder mit seiner ersten Ehefrau. Nach der Scheidung brach er den Kontakt zu seinen Kindern ab und heiratete erneut. Zum Zeitpunkt der Scheidung war er über 50 Jahre alt, daher sind weitere leibliche Kinder eher unwahrscheinlich. Es wurde keines der leiblichen Kinder über den Tod benachrichtigt, es ist kein Sterbedatum bekannt. Aus ...
Pflichtteil, Schenkung
vom 27.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester und ich beerben unsere Mutter, die vor einigen Monaten verstarb und ein handgeschriebenes, formal korrektes Testament hinterliess. (Unser Vater verstarb 2004.) Sie hinterlässt eine Immobilie im Wert von ca. 370 000:- Euro und ein Bankguthaben von ca. 120 000.- Euro. Laut Testament soll meine Schwester die Immobilie erben, das Bankguthaben geht an beide zu gleic ...
Anwaltsmandat: Haftungsbeschränkung?
vom 26.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Unternehmer, der in 10+ Jahren viel mit kleinen und riesigen Anwaltskanzleien zu tun hatte, ob von Betrügern, Kunden, Konzernen oder Investoren. Ich habe jedoch keine Erfahrung mit Erbrecht. Im Falle eines Erbstreits legte ein Anwalt, neben der üblichen Vollmacht und Mandatsvereinbarung, eine gesonderte "Vereinbarung über Haftungsbeschränkung" vor, in welcher er die Haftung au ...
Erbvertrag oder Testament - was gilt?
vom 26.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: * Bleibt ein Erbvertrag, der von zwei Eheleuten während der Ehe geschlossen worden ist und in dem die Eheleute u.a. ihre 3 Kinder zu ihren (Schluss-/Nach-)Erben eingesetzt haben, auch nach einer rechtskräftigen Scheidung (1970 ff) noch gültig? Wenn ja: * Ist ein Testament, in dem einer der beiden Ehegatten nach der Ehescheidung einen Dritte zu seinem Erben eingesetzt hat, gültig, ...
Erbe; nach Jahren noch Pflichtteil beanspruchen, geht das?
vom 26.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, um folgenden Fall geht es: Vater stirbt und hinterlässt alles der Mutter (nach dem Berliner Modell). Es gibt ein gutes Testament, dass nach dem Ableben der Mutter (noch fit und rüstig, deutlich jünger als der 2017 gestorbene Vater/Ehemann) das Erbe (4 Immobilien) auf Söhne A und B aufteilt mit einer Ausgleichszahlung an denjenigen, dessen Immobilien weniger wert si ...
Wohnrechtsfrage eines Mitgliedes aus einer gesetzlichen Erbengemeinschaft
vom 25.7.2022 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Grundbuch einer Immobilie wurde einem der drei Kinder (C) des Erblassers (noch zu dessen Lebzeiten) ein lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen. Nach dem Tod des Erblassers - welcher kein Testament hinterlassen hat - möchte sich die Erbengemeinschaft - bestehend aus seinen drei Kindern (A,B,C) - mit dem Verbleib und der Verwendung der Immobilie auseinandersetzen. Eines der drei ...
Erschlichener Pflichtteilsverzicht, kann ich dagegen angehen?
vom 23.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich ist mein Vater, zu dem ich seit 11 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, verstorben. Auch zum Rest der Familie habe ich keinen Kontakt mehr, auch mein Bruder hat sich seit 3 Jahren vollständig von mir zurückgezogen. Es gab immer viele Probleme, Gewalt und Druck. Ich versuchte es mit meinem Vater aufzuarbeiten aber erklärte mich für verrückt, eine Versöhnung war nicht mehr möglich. Meine Stief ...
Darlehnsvertrag Erbrecht
vom 22.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1994 habe ich mit meiner damaligen Frau im Rahmen der Scheidung einen Vertrag abgeschlossen in dem sie mir einen zinslosen Kredit über 30 Jahre einräumt. also bis 2024. Danach ist der Betrag zurück zu zahlen. Sie ist nun vor drei Jahren gestorben. Unserer Tochter ist dieser Vertrag bis heute unbekannt. Er wurde auch nicht bei der Wohnungsauflösung gefunden. Sie ist die Alleinerbin und hätte noch e ...
Notarielle Beurkundung Erbvertrag
vom 21.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar seit mehreren Jahren getrennt lebend (nicht geschieden) möchte einen Erbvertrag zur Nachlassregelung notariell beurkunden lassen. Müssen die beiden Ehepartner zur Beurkundung gleichzeitig erscheinen oder kann diese zeitversetzt erfolgen? ...
Pflichtteilsansprüche
vom 20.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein mir gehörendes Einfamilienhaus im Wert von ca. 250.000 Euro wird von meinem Mann und mir bewohnt. Er hat hier ein schriftlich festgelegtes Nießbrauchsrecht, damit ich seinen Sohn aus erster Ehe nach meinem Ableben nicht auszahlen muss. Ich habe zwei Töchter, mit einer seit 13 Jahren keinen Kontakt, und sie soll auch nicht erben. Gleichwohl steht ihr aber ein Pflichtteilsanspruch zu, den meine ...
Nach Verjährung Anspruch auf Pflichtteil geltend machen
vom 20.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im Jahr 2002 verstorben. Sie war zu diesem Zeitpunkt mit meinem Vater verheiratet. Ich war zu diesem Zeitpunkt 14 Jahre alt. Aus dem Ehe-/Erbvertrag geht hervor, dass meine Mutter ein Vermögen von €126.000 hinterließ (von den Eltern geschenkte Immobilie). Meine Eltern haben im Rahmen der Ehe eine Gütergemeinschaft vertraglich vereinbart und sich gegenseitig als "alleinige und v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Weitere Anwälte zum Thema