Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
eine Witwe und drei Kinder aus erster Ehe: Wer erbt wieviel ?
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen wurde ich (F, 59 J.) Witwe. Mein verstorbener Mann (M, 62 J.) und ich waren von 06/2017 bis 01/2024 verheiratet. Es war kein vom gesetzlichen Standard abweichender Güterstand vereinbart. Für uns beide war es die jeweils zweite Ehe. Das gemeinsam bewohnte Haus gehörte jedem von uns zu 50 %. Es wurde erst im Juni 2022 fertiggestellt und vo ...
Antrag auf Nachlassverwaltung Teil2
vom 17.1.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vorabinformation: Wir sind eine Erbengemeinschaft, bestehend aus 1 Tochter des Erblassers und 4 Geschwister - nicht mit dem Verstorbenen verwandt. Laut Testament wurde das Erbe per Teilungsanordnung aufgeteilt. Demnach erhalten wir 4 Geschwister eine, und die Tochter 2 Grundstücksimmobilien und den gesamten Rest des Nachlasses. Trotz mehrfacher Aufforderung, bezüglich einer gemeinsamen Ver ...
Eon Forderung
vom 16.1.2024 für 52 €
Mein Vater ist am 25.12.2021 verstorben. Am 10.01.2024 habe ich eine Forderung des Inkasso Unternehmens riverty über 463.62 Euro erhalten, diese Summe fügt sich zusammen aus: 180.00 Euro Abrechnung E.ON vom 10.11.2021 und diversen Mahnkosten, Inkassovergütung und Zinsen. Muss ich diese Forderung begleichen? Wenn ja muss ich die Zinsen und Mahngebühren bis zum 23.01.2024 begleichen? Was muss ic ...
Eingetragene Zwangshypotheken und Grundschulden im Grundbuch
vom 16.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Erbengemeinschaft von 3 Geschwistern und 1 Vater! 1986 erfolgte die Eintragung von uns 3 Kindern (damals 5, 8 und 10 Jahre alt) automatisch ins Grundbuch durch das frühe Ableben unserer Mutter! Wir erhielten also entsprechend unseren Erbanteil am Grundstück (Wohnfläche mit Hof und Wohnhaus und landwirtschaftl. Flächen). Über Jahre hinweg hat un ...
Kosten für Pflegeheim Oma
vom 15.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Opa verstarb im Jahr 2022. Meine Großeltern haben einen Sohn. (Meinen Vater) Bei dem Testament handelt es sich um ein gemeinschaftliches Testament. Nach diesem Testament steht meinem Vater der prlichtteil zu. Als Erben sind ich und meine Schwester als enkel genannt. Wenn meine Oma ins Pflegeheim muss, wer muss dafür aufkommen? Ich denke zuerst ihre eigene Rente und dann ihr ...
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Oma ist verstorben(Opa schon früher) nun geht das Erbe laut Testament an die 9! Enkel. Die Kinder der Oma sind enterbt lt. Testament. Lediglich eine Tochter hat schon vor über 20 Jahren das Elternhaus der Oma überschrieben bekommen. Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine ...
Erbvertrag Verpflichtung für Tochter
vom 13.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen eines "Grundstückübergabevertrages nebenst Auflassung sowie eines Erbvertrages" wurde beim Notar eine Vereinbarung getroffen. Zum einen wurde ein EFH mit Grundstück im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge zu Lebzeiten von der Mutter A auf die Tochter B übertragen. Dazu wurde beim Notar von Mutter A und Tochter B als Teil des Vertrages ein Erbvertrag geschlossen. "§11 Daraufhin schlos ...
Erbrecht, bezogen auf Geschwister
vom 13.1.2024 für 50 €
Bis vor kurzem hatte ich zwei Brüder. Einer von ihnen ist nun verstorben. Er war weder verheiratet, noch hatte er eigene Kinder. Sein Erbe bildet ein beträchtliches Vermögen, zusammen mit Gegenständen aus dem Besitz unserer verstorbenen Eltern. Ich war mit meinem verstorbenen Bruder nicht zerstritten. Wir hatten sporadisch telefonischen - oder brieflichen Kontakt. Mein verstorbener Bru ...
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg. Pflichtteilsansprüche geltend, verlang ...
Zwangversteigerung
vom 11.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 3 Söhne A B C besitzen ein g3meinsames Grundstück zu gleichen Teilen, das wir Ihnen ge#ch3nkt haben. Sohn C hat sein Drittel an Sohn A verkauft, also besitzt Sohn A 2 Drittel und Sohn B 1 Drittel. Es gibt einen Bebauungsplan für ein Dreifamilienhaus mit unterschiedlich grossen Wohnungen. Gartenge#choss und Obergeschoss sind ungefähr gleich groß, Erdgeschoss etwas kleiner. Beide Sö ...
Was darf ich als Bevollmächtigter nach dem Tod als Nichterbe wenn Erben unbekannt
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem ist meine Tante (angeheiratet) verstorben. Zu Lebzeiten war ich einige Zeit gesetzlicher Betreuer. Dies hat man dann in eine Vollmacht für mich und meine Mutter für alle Angelegenheiten umgewandelt. Die Vollmacht gilt über den Tod hinaus. Da meine Tante in die Familie geheiratet hatte und mein Onkel vor ihr verstorben ist, Erben jetzt meines Wissens nach ihre noch lebenden Geschwister ...
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwaltsservice, ich bitte um Prüfung der Formulierungen im unten folgenden Testament, insbesondere unter Berücksichtigung der gewünschten Ziele Das vorrangige Ziel besteht darin, dass die Erbengemeinschaft nur aus den derzeit noch lebenden beiden Kindern besteht, und sonst niemand zu der Erbengemeinschaft gehört. Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende ...
Erbe Wohlverhaltensphase
vom 8.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im 6. Jahr der Wohlverhaltensphase. Die Insolvenzforderungstabelle beläuft sich auf 6100 Euro zzgl 2050 Euro Verfahrenskosten. Nun ist mein Vater plötzlich verstorben und hinterlässt mir und meiner Schwester 38.000 Euro und ein altes Fachwerkhaus das ich selbst bewohne (laut Grundsteuer von letzten Jahr hat es einen Wert von 131.000 Euro). Ein Testament gibt es nicht. Ich habe den ...
Erbschaftssteuer verjährt?
vom 8.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.06.2019 starb meine Mutter. Die Testamentseröffnung vor dem Nachlassgericht Starnberg fand am 30.07. 2019 statt. Nachdem mein Bruder, der Erbe, zunächst durch seinen Steuerberater mit dem FA Kontakt aufgenommen hatte, erfuhr ich Anfang des Jahres 2021 durch diese Kanzlei, dass ich als Vermächtnisnehmer eine eigenständige Steuererklärung abzugeben habe. Diese ging zunächst an das FA Starnberg ...
Wohnort im Ausland - welches Erbrecht ist anzuwenden?
vom 7.1.2024 für 75 €
Mein Mann und ich, beide deutsche Staatsbürgerschaft, zogen 1997 nach Norwegen. Seither Wohnort in Norwegen, kein Wohnort in Deutschland. Verdienst ebenfalls in Norwegen. In Norwegen Haus und Hütte erworben (gemeinsamer Besitz), keine Schulden. 5 erwachsene Kinder, davon 3 gemeinsame Kinder (wohnhaft in Deutschland, Schweden und Norwegen) und 2 Kinder aus meiner ersten Ehe (beide wohnhaft in Deuts ...
Löschung von Nießbrauch auf lebzeit
vom 5.1.2024 für 55 €
Folgender Sachverhalt : Immobilie in Ungarn ( 1409 qm ) momentaner Verkaufwert ca. 52000€ . Ich als seit 2004 eingetragener Besitzer ( nach dem Ableben meines Vaters 2003 ) habe diese Immobilie auf meine Kosten kompl. renoviert und bewohne diese bis heute . Eine Vermietung käme aus platzgründen ( 2,5 Zi. ) nie in betracht . Meine Frau und ich , können diese Immobilie altersbedingt und aus gesun ...
Rechnung für Kruzzeitpflege trotz Erbausschlagung?!
vom 5.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, meine Mutter ist Ende November 2023 verstorben und war zuvor in der Kurzzeitpflege untergebracht. Ich war als Bevollmächtigter (Patientenverfügung) eingesetzt und habe auch die Abwicklung bezüglich der Aufnahme meiner Mutter in die Kurzzeitpflege, auf Anraten der Ärzte, unterschrieben. Nach dem Tod meiner Mutter habe ich die Erbausschlagung veranlasst (Fristgerec ...
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unter Umgehung seiner Kinder bestimmte mich mein verstorbener Onkel als Alleinerben. Mein Onkel lebte zuletzt im Seniorenheim. Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes ...
Teilungsversteigerung Erbengemeinschaft
vom 2.1.2024 für 52 €
11 Erben, 4 Äcker, 892 m2; 1230 m2; 990 m2 ; 1045 m2, Bodenwert etwa 1,-- € Kann ich beantragen, daß nur Erben mitsteigern können und Fremde bei der Versteigerung aus- geschlossen sind. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema