Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe nachweisen nach Enteignung
vom 31.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe herausgefunden, dass die Urgroßeltern ein Haus mit Grund 1918 erworben haben. Da diese Urgroßeltern Widerstandskämpfer waren wurden sie von den Nazis in der Köpenicker Blutwoche ermordet. Das Haus und Grund wurden dann vermutlich von den Nazis enteignet bzw. verlassen. Jedenfalls gab es keine dokumentierten Erbscheine oder sie sind im 2 Weltkrieg abhanden gekommen. Die DDR hat ...
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, Der Fall ist wie folgt: Meine Oma war Mitgesellschafterin an einem komplexen Firmenkonstrukt aus 4 Gesellschaften, deren Geschäftszweck die Vermietung einer grossen, über Jahrzehnte hinweg vermieteten, Gewerbeimmobilie war. Nach dem Tod meiner Oma im Jahr 1988 gingen ihre Anteile zunächst auf ihren Mann, meinen Opa, über. Nach dessen Tod im Jahr 1994 wur ...
Kann ich von den Erben Bestattungskosten zurück fordern?
vom 31.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte (nicht verheiratet, kein Testament) ist plötzlich verstorben. Ich habe ein Bestatter beauftragt und auch die Bestattung teilweise schon bezahlt. Kann ich die Kosten von den rechtmäßigen Erben zurück fordern, auch wenn diese die Erbschaft höchtwarscheinlich ausschlagen? Wie lange muss ich seine persönlichen Sachen aufbewahren oder kann ich diese verkaufen? ...
Verwaltungs- GmbH vs. klassische Vererbung
vom 31.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frage zu folgender Überlegung: Eine Familie überlegt eine GmbH zur Verwaltung von Immobilen mit Grundstücken, die dafür in diese überführt werden sollen, zu gründen. Gründer, Geschäftsführer (und Eigentümer der Vermögenswerte vorher) wäre der Vater, zu Gesellschaftern werden die Kinder. Angedacht ist, dass die Kinder dabei zu Hauptanteilseignern werden ( ...
Berliner Testament Pflichtteil
vom 31.1.2024 für 60 €
M (2 leibliche Kinder) und Frau (2 leibliche Kinder), heiraten. Es gibt keine gemeinsamen Kinder. Es gibt ein Berliner Testament mit Pflichtteilstrafklausel. M ist Eigentümer einer Immobilie (Wert 1 Mio) M verstirbt. 1. Frage: Die leiblichen Kinder von M verlangen keine Auszahlung des Pflichtteils. Erben sie nach Ableben von F die Immobilie des leiblichen Vaters komplett? 2. Frage: Die ...
Beerdigungskosten übernehmen
vom 31.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner liegt im Sterben, soweit ich weiß gibt es keine Verwandtschaft, oder Familie mehr. Wir sind nicht verheiratet, oder in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft, noch gibt es ein Testament. Muss ich die Kosten für eine Beerdigung tragen? Bundesland Bayern. Vorab herzlichen Dank für Ihre baldige Rückantwort. ...
Kinder erben Immobilie von Oma.
vom 29.1.2024 für 50 €
Unsere drei minderjährigen Kinder haben von ihrer Oma eine Immobilie geerbt. Die Immobilie ist schuldenfrei. Sie wurde vor über 10 Jahren durch die Oma erworben und wird seit diesem Zeitpunkt als Renditeobjekt vermietet. Die Wohnung hat einen Verkehrswert von 110.000€ und erwirtschaftet jeden Monat 500€ Mieteinnahmen. Wir haben folgende Fragen: Können wir die Mieteinnahmen für den Lebensunter ...
Geldschenkung aus dem Ausland (A) - Transfer nach (D)
vom 29.1.2024 für 55 €
Guten Tag, als österreichischer Staatsbürger lebe und arbeite ich schon mehr als 20 Jahre in Deutschland. Nun habe ich mich entschlossen, mein hälftiges in (A) befindliches Immobilien-Eigentum (das ursprüngliche Haus der noch lebenden, dort wohnenden Eltern) an meine in (A) lebende Schwägerin durch Schenkung abzutreten. Es wurde ein Ablösebetrag vereinbart. Das nun zur Verfügung stehende Kapit ...
Frage an eine/n Fachanwalt/in für Erbrecht hinsichtlich der Erbverteilung
vom 29.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem ist meine Mutter verstorben. Sie hinterlässt 3 Kinder (meinen Bruder, meine Schwester und mich). Meine Schwester hat meine Mutter alleine häuslich gepflegt und war durch eine nicht notarielle Vorsorgevollmacht zur Vertretung bevollmächtigt. Meine Mutter hatte Pflegegrad 5. Meine Mutter hinterlässt ein Haus im Wert von ca. 360.000,00€ sowie Geldvermögen in Form von Bargeld (auf einem ...
Erbberechtigung bei Onkel
vom 29.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, mein Onkel lebt seit Jahren alleine in einer nicht eingetragenen gleichgeschlechtlichen Beziehung. Meine Mutter und meine Tante sind als einzige Geschwister in 2023 beide verstorben, seine Eltern und weitere Verwandte "in Blutslinie" gibt es ebenfalls nicht mehr ---außer mir: Ich bin der einzige noch vorhandene Neffe. Wenn n ...
Gemeinschaftskonto Handhabung im Erbfall
vom 29.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinder meiner inzwischen verstorbenen Ehefrau sind gemäß Berliner Testament Alleinerben meines Vermögens. Ich habe wieder geheiratet. Meine jetztige Frau erbt zumindest ihren Pflichtteil ?? Meine Frau und ich haben ein gleichberechtigtes, namentlich benanntes Gemeinschaftskonto. Wie wird das gehandhabt, wenn einer von uns stirbt? Stimmt das zum Beispiel: Bei meinem Tod erben die Kinder die H ...
Auskunft der Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüchen
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg. evtl. Pflichtteilsansprüche. geltend, ...
Erbschaftssteuer Alleinerbe
vom 27.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meiner Frau ein Eigenheim. Jeder ist 1/ 2 Eigentümer und im Grundbuch auch so eingetragen. Welche steuerlichen und rechtlichen Konsequenzen treten im Todesfall eines (halben) Besitzers ein? Die beiden Kinder haben einen notariell beurkundeten Pflichtteilsverzicht unterschrieben und erhalten ihr Erbe somit erst nach dem 2. Todesfall. ...
Erbe ausschlagen Frist
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist schwer erkrankt und hat leider viele Schulden. Sie sagt ich muss unbedingt das Erbe ausschlagen und ich wollte mich auf diesem Weg erkundigen, was ich im Sterbefall genau zu tun hätte. Bekomme ich Post vom Nachlassgericht bezüglich dem Erbe auf die ich warten muss oder muss ich mich selbstständig darum kümmern bevor die Frist abläuft? Es ist kein Testament vorhanden. ...
Beerdigung und Kosten Miete
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Wenn ein Angehöriger verstirbt und ich das Erbe ausschlage wer zahlt Beerdigung? 2. hat man Mitspracherecht bei der Beerdigung? 3. Bei Kündigung der Wohnung müssen noch 3 Monatsmieten gezahlt werden durch Hinterbliebene wenn man das Erbe ausschlägt ? ...
Erbe trotz Erbverzicht
vom 25.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn hat seinerzeit (zu Lebzeiten meiner Frau) einen notariellen Erbverzicht erklärt. Kann ich ihn jetzt trotzdem noch zu meinem Erben einsetzen, wenn ich ein Testament mache? ...
Nutznießungsrecht wie vererben
vom 24.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage bezieht sich auf den folgenden Sachverhalt: Eine Person beabsichtigt, ihr Nutznießungsrecht in Bezug auf das Grundstück, welches im Eigentum ihres Bruders steht, zu vererben. Da dies in dieser Form nicht möglich ist, gibt es nun folgende Überlegung zwischen den beiden: Der Grundstückseigentümer (oder dessen Erben) könnten das Nutznießungsrecht in glei ...
Schenkungen durch freiwillige Übernahme von Kosten durch Nießbraucher
vom 24.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor rund einem Jahr ein Haus überschrieben. Da meine Mutter und ich in diesem Haus wohnen, wurde im notariellen Übertragungsvertrag ein Quotenießbrauch von jeweils 50% für meine Mutter und mich festgehalten. Vor der Übertragung beim Notar wurde zudem mündlich vereinbart, dass meine Mutter sämtliche Kosten übernehmen wird, die in Zusammenhang mit dem Grundvermögen anfallen ...
Nachträgliche handschriftliche Abänderung / Ergänzung eines notariellen Erbvertrages
vom 23.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich, seit 20 Jahren im Güterstand der Gütertrennung verheiratet, haben im Zusammenhang mit dem Ehevertrag auch einen Erbvertrag abgeschlossen. Der ist damit notariell hinterlegt. Können wir jetzt ein handschriftliches Testament verfassen (um es in den Tresor zu legen) und darin Bezug auf diesen Erbvertrag nehmen (Original als Anlage) und nur die gewünschten Änderungen oder Ergänzung ...
Frage zu Vermächtnis
vom 23.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe per Vermächtnis ein Grundstück geerbt, bei welchem ein bestimmter Personenkreis bei einem Weiterverkauf des Grundstückes ausgeschlossen ist. Wie verhält es sich, wenn ich das Grundstück an jemanden verkaufe, der nicht ausgeschlossen ist und dieser das dann am jemanden weiter verkauft, der im Vermächtnis ausgeschlossen wurde? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema