Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nießbrauchrecht - Pflichten des Eigentümers und des Nießbrauchnehmers
vom 12.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen! Mein Elternhaus habe ich an meinen Bruder verkauft. Für meine Mutter wurde ein Nießbrauchrecht eingetragen. Sie wohnt dort alleine. Das Haus ist über 50 Jahre alt und es treten immer wieder Probleme auf. Nun habe ich mit meinem Bruder eine Meinungsverschiedenheit, wer für die Kosten aufkommt. Ich bin der Meinung, dass auf meien Mutter lediglich 'Schönheitsreparaturen ...
Haus ohne Abwasseranschluss geerbt
vom 12.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Freundin hat vor 2 Jahren ein Haus ihres verstorbenen Vaters geerbt mit 4 weiteren Erben. Einfamilienhaus BJ 1987, 150 qm Wohraum, 2 Garagen, viel Platz... eigentlich ein schönes Teil. Ein Gutachten bewertete es mit 288.000 €. Wegen bestehender Erbstreitigkeiten, die jetzt hier nicht Thema sein sollten, konnte es immernoch nicht verkauft werden und steht eben seit 2 Jahren leer. Wir haben n ...
Erbrecht Witwe
vom 10.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist verstorben, er war verheiratet, hatte keine Kinder. Es lebt nur noch meine Mutter. Erbt die Witwe der Bruders, wenn Mutter Stirbt ? ...
Erbe des Ehemannes ausschlagen - Kontonutzung nach dem Tod - rechtliche Lage
vom 9.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann meiner Bekannten ist überraschend gestorben (ohne Testament). Meine Bekannte hat kein eigenes Einkommen, sondern hat vom Verdienst des Ehemannes gelebt. Während der Sterbephase von 2 Tagen hat sie nicht daran gedacht, noch Bargeld vom Konto des Ehemannes abzuheben. Sie besitzt eine Vollmacht zu diesem Konto und eine eigene EC-Karte. Nach dem Tod des Ehemannes wurde am selben Tag von ...
Wohnungsbetretung nach Tod
vom 8.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist gestorben. Er hat in meiner Eigentumswohnung gelebt. Ich habe die letzten 3,5 Monate die er im Krankenhaus Haus / Pflege war auf seinen Wunsch alle seine Angelegenheiten erledigt. Sein Schließfach umgezogen ( zu einer Bank in Laufnaehe ) auf online Banking umgestellt. Rechnungen bezahlt , Blumen gegossen, Briefkasten geleert etc etc etc Alle 4 Geschwister sind als Erben festgele ...
Nachlass und Adoption
vom 7.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche es so kurz wie möglich Der leibliche Vater meine Kinder ist im Mai 2022 verstorben. Das Nachlassverfahren läuft seitdem. Im Dezember 2023 wurden sie vom Stiefvater adoptiert. Das Nachlassverfahren läuft noch mit der Suche nach möglichen Gläubigern. Ändert sich durch die Adoption etwas an der Rechtslage? Oder bleibt alles wie es ist,so wie b ...
Erbrecht: angestrebte Hausübernahme bei komplexer Familiensituation
vom 5.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin das einzige gemeinsame Kind meiner Eltern. Diese haben jeweils aus früheren Ehen noch insgesamt 6 weitere Kinder. Mir ist bekannt, dass meine Eltern ein sog. Berliner Testament errichtet haben. Nach meiner Vorstellung möchte ich nach dem Tod meiner Eltern deren Haus in mein Eigentum übernehmen und vermieten. Damit wird verbunden sein, dass meine Halbgeschwister "ausgezahlt" werden müss ...
Recht auf Nacherbfolge
vom 5.12.2023 für 65 €
Ich benötige eine rechtssichere Kurzberatung zu einer eindeutigen Erbschaftsfrage. Es gibt zwei erbberechtigte Geschwister, Tochter und Sohn, der Sohn ist der Vorerbe, die ältere Tochter die Nacherbin (Ersatzerbin im Todesfall des Vorerben, aber noch zu Lebenszeit der Mutter) der Vater ist 2005 verstorben. Laut § 2113 BGB lautet es: Die Verfügung des Vorerben über ein zur Erbschaft gehörende ...
Notarielle Geldschenkungs-Urkunde und Nachweis des Geldes
vom 4.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr ………..., mein Vater (84 Jahre) möchte mir einen Geldbetrag in Höhe von 170.000 Euro noch zu Lebzeiten schenken. Diesen Geldbetrag, den er zu Hause in Bar deponiert hat, hat er im Laufe der Jahre zusammen mit meiner Mutter (nunmehr schon verstorben) angespart. Nun haben wir beide vor, diese Geld-Schenkung bei einem Notar (in Form einer Schenkungs-Urkunde) beglaubi ...
Kettenschenkung unter Auflagen
vom 3.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternpaar möchte ein Haus, das deren verheiratete Tochter bereits bewohnt, an die Tochter verschenken. Das Haus hat einen Verkehrswert von 375.000 Euro. Es ist aber noch mit einem Kredit in Höhe von 130.000 Euro belastet. Das beschenkte Paar (Zugewinngemeinschaft) will den Kredit übernehmen bzw. aus dem Vermögen des Ehemanns vollständig auslösen. In einer weiteren Schenkung sollen dann 50% de ...
Rückforderung Grundstück durch Sozialamt bei Übergabevertrag mit Gegenleistung
vom 2.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zunächst möchte ich den Fall schildern: Meine Eltern besitzen ein Grundstück, welches aktuell Ackerland ist und mit 2€ pro Quadratmeter lt. Bodenrichtwert bewertet ist. Es liegt jedoch genau in der räumlichen Fortsetzung der bisherigen Neubaugebiete der Gemeinde, so dass es möglicherweise zukünftig Bauland werden und damit erheblich im Wert steigen könnte. Meine Eltern möchten mi ...
Erbrecht Frage Deutschland / Italien
vom 2.12.2023 für 52 €
Hallo, mein Vater ist 2019 gestorben. Mein Bruder und ich haben das Erbe offiziell ausgeschlagen. Es gab kein Testament. Mein Vater hat eine kleine Immobilie in Italien. Jetzt hat uns eine Maklerin via WhatsApp angeschrieben, die meint in Italien wären wir laut deren Recht trotzdem die Erben der Immobilie auch wenn wir in Deutschland das Erbe ausgeschlagen haben. Können Sie mir deshal ...
Ehefrau allein im Grundbuch eingetragen
vom 1.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als alleiniger Besitzer eines Hauses im Grundbuch eingetragen. Mein Ehemann hat vier Kinder aus erster Ehe , sie möchten jetzt ihr Erbteil einklagen. Das Haus wurde in unserer Ehe Gekauft. Aber von mir monatlich bezahlt , da mein Mann Frührentner ist . Wir haben ein Berliner Testament 2002 gemacht . Wie kann ich mich verhalten . Wenn sie ich verklagen. ...
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Opa ist gestorben. Er hat mit meiner Oma zusammen ein Doppelgrab gekauft. Der Platz neben Oma ist für ihn frei. Es leben noch zwei Töchter. Ein Enkel hat den Tod von Opa verheimlicht und ihn einfach in einem anderen Bundesland beerdigt. Er hat den letzten Willen von Oma u Opa ignoriert. Es gibt ein Testament. Sie hatten 5000 Euro bei einem Beerdigungsinstitut hinterlegt. Das Geld ist weg. Kir ...
Widerruf / Annullierung von Schenkung
vom 29.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beratung des folgendes Falls, werden Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereichen des Erb-/Schenkungs-, Steuer- und Sozialrechte benötigt. Wenn sich die Fragen zum folgenden Fall nicht durch Ihre Fachkenntnisse, Erfahrungen und angegeben Informationen beantworten ließen, bitte ich Sie ehrlicherweise darum, das Gebot nicht einfach „abzustauben", da es sich um einen realen Fall mit hilfe- und b ...
Erbfall beim Nachlassgericht aktiv werden?
vom 29.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasserin hat 10 h vor ihrem Tod ihr Testament zu meinen Gunsten geändert, schon mit krackeliger Handschrift aber es ist eindeutig zu lesen "Hiermit sind meine bisherigen Aussagen gegenstandslos. Alleinerbe ist Herr XY" mit Unterschrift und Name in Klarschrift darunter sowie Datum. Nun hat ein verschmähter Erbe aus einem der vorherigen Testamente beim Nachlassgericht - per Anwalt vertreten ...
Hat Schwester Anspruch auf Pflichtteil, obwohl sie nicht im Testament steht?
vom 29.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinstehend und kinderlos, habe eine Schwester, aber so gut wie kein Kontakt. Nun habe ich beim Notar ein Testament zugunster einer Wohltätigkeits-Organisation gemacht, die ich sowieso schon längere Zeit unterstütze. Damit ist meine Schwester enterbt. Nun meine Frage: könnte meine Schwester das notarielle Testament anfechten und auf ihrem Pflichtteil bestehen? ...
Ausstattungsbestätigung
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Zu dem Erwerb einer Immobilie möchte ich meiner verheirateten Tochter 400.000 Euro schenken. Zweck: Im Falle einer Scheidung möchte ich auch über meinen Tod hinaus gewährleisten, das dieses in die Immobilie eingebrachte Geld meiner Tochter wieder zufällt. Frage: Sollte mein Schwiegersohn auch die Ausstattungsbestätigung unterschreiben? Frage: Sollte man Giroauszüge der Überweisung als B ...
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Mein Vater war bis zu seinem Tode noch mit meiner Mutter verheiratet. Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus. Me ...
Löschungsbewilligung einer Eigentumswohnung
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater und meine Stiefmutter kauften sich 1996 eine Eigentumswohnung. Bei der Scheidung 2003 übernahm meine Stiefmutter sämtliche Kredite allein. Mein Vater zog in eine eigene Wohnung und wurde aus dem Grundbuch entfernt. Er hat laut Scheidungsfolgevereinbarung eine Rückauflassungsvormerkung, sonst aber nichts mehr mit der Wohnung zu tun. Jetzt, 6 Jahre nach de ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema