Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinschaftskonto Handhabung im Erbfall
vom 29.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinder meiner inzwischen verstorbenen Ehefrau sind gemäß Berliner Testament Alleinerben meines Vermögens. Ich habe wieder geheiratet. Meine jetztige Frau erbt zumindest ihren Pflichtteil ?? Meine Frau und ich haben ein gleichberechtigtes, namentlich benanntes Gemeinschaftskonto. Wie wird das gehandhabt, wenn einer von uns stirbt? Stimmt das zum Beispiel: Bei meinem Tod erben die Kinder die H ...
Auskunft der Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüchen
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg. evtl. Pflichtteilsansprüche. geltend, ...
Erbschaftssteuer Alleinerbe
vom 27.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meiner Frau ein Eigenheim. Jeder ist 1/ 2 Eigentümer und im Grundbuch auch so eingetragen. Welche steuerlichen und rechtlichen Konsequenzen treten im Todesfall eines (halben) Besitzers ein? Die beiden Kinder haben einen notariell beurkundeten Pflichtteilsverzicht unterschrieben und erhalten ihr Erbe somit erst nach dem 2. Todesfall. ...
Erbe ausschlagen Frist
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist schwer erkrankt und hat leider viele Schulden. Sie sagt ich muss unbedingt das Erbe ausschlagen und ich wollte mich auf diesem Weg erkundigen, was ich im Sterbefall genau zu tun hätte. Bekomme ich Post vom Nachlassgericht bezüglich dem Erbe auf die ich warten muss oder muss ich mich selbstständig darum kümmern bevor die Frist abläuft? Es ist kein Testament vorhanden. ...
Beerdigung und Kosten Miete
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Wenn ein Angehöriger verstirbt und ich das Erbe ausschlage wer zahlt Beerdigung? 2. hat man Mitspracherecht bei der Beerdigung? 3. Bei Kündigung der Wohnung müssen noch 3 Monatsmieten gezahlt werden durch Hinterbliebene wenn man das Erbe ausschlägt ? ...
Erbe trotz Erbverzicht
vom 25.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn hat seinerzeit (zu Lebzeiten meiner Frau) einen notariellen Erbverzicht erklärt. Kann ich ihn jetzt trotzdem noch zu meinem Erben einsetzen, wenn ich ein Testament mache? ...
Nutznießungsrecht wie vererben
vom 24.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage bezieht sich auf den folgenden Sachverhalt: Eine Person beabsichtigt, ihr Nutznießungsrecht in Bezug auf das Grundstück, welches im Eigentum ihres Bruders steht, zu vererben. Da dies in dieser Form nicht möglich ist, gibt es nun folgende Überlegung zwischen den beiden: Der Grundstückseigentümer (oder dessen Erben) könnten das Nutznießungsrecht in glei ...
Schenkungen durch freiwillige Übernahme von Kosten durch Nießbraucher
vom 24.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor rund einem Jahr ein Haus überschrieben. Da meine Mutter und ich in diesem Haus wohnen, wurde im notariellen Übertragungsvertrag ein Quotenießbrauch von jeweils 50% für meine Mutter und mich festgehalten. Vor der Übertragung beim Notar wurde zudem mündlich vereinbart, dass meine Mutter sämtliche Kosten übernehmen wird, die in Zusammenhang mit dem Grundvermögen anfallen ...
Nachträgliche handschriftliche Abänderung / Ergänzung eines notariellen Erbvertrages
vom 23.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich, seit 20 Jahren im Güterstand der Gütertrennung verheiratet, haben im Zusammenhang mit dem Ehevertrag auch einen Erbvertrag abgeschlossen. Der ist damit notariell hinterlegt. Können wir jetzt ein handschriftliches Testament verfassen (um es in den Tresor zu legen) und darin Bezug auf diesen Erbvertrag nehmen (Original als Anlage) und nur die gewünschten Änderungen oder Ergänzung ...
Frage zu Vermächtnis
vom 23.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe per Vermächtnis ein Grundstück geerbt, bei welchem ein bestimmter Personenkreis bei einem Weiterverkauf des Grundstückes ausgeschlossen ist. Wie verhält es sich, wenn ich das Grundstück an jemanden verkaufe, der nicht ausgeschlossen ist und dieser das dann am jemanden weiter verkauft, der im Vermächtnis ausgeschlossen wurde? ...
Berechnung Erbschaftsteuer: EFH mit zwei unentgeltlich überlassenen Zimmern
vom 23.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, eine über 80 Jahre alte hilfsbedürftige Frau bewohnt ein Einfamilienhaus. Der Tochter die sich um sie kümmert, hat sie zwei Zimmer im Obergeschoss unentgeltlich überlassen. Ein Mietvertrag wird nicht vereinbart. Im Erbfall soll die Tochter die Immobilie (Wfl. unter 200qm) erben. Außer der Immobilie gibt es keine Vermögenswerte: Ge ...
Enkel möchte Erbteil der Großeltern kaufen.
vom 23.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Großvater ist Ende 2022 verstorben. Dieser hat aus erster Ehe einen Sohn. Meine Großmutter und meine Mutter halten so zusammen einen Erbteil von 75%. Die Kommunikation zwischen den Erben ist äußerst spärlich. Um die Fronten etwas zu enthärten, habe ich vorgeschlagen, den Erbteil des Sohnes zu kaufen. Die Summe ist überschaubar und es handelt sich um einen Anteil an einer Im ...
Erbe und Erbschaftssteuer
vom 22.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca 30 Jahren geheiratet, und haben 2 erwachsene Kinder. Es gibt keinen Ehevertrag – wir leben in Zugewinngemeinschaft. Vor der Eheschließung haben wir ein Haus gekauft. Dieses ist nur auf die Ehefrau eingetragen. Kaufpreis war ca. 450.000 DM / 225.000 €. Das Haus war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit ca 350.000 DM / 175.000 € belastet. Vor ca 20 Jahren wurde das Haus für ca ...
Fällt die freiwillige Zahlung der Firma des verstorbenen Ehemannes in den Nachlass?
vom 22.1.2024 für 52 €
Meine Bekannte ist mit 54 Jahren Witwe geworden. Ihr Ehemann, mit dem sie über 20 Jahre verheiratet war, hat ihr einen größeren Kredit hinterlassen, der nicht abgesichert war und vom dem sie selbst nichts hatte (das Geld wurde bereits ausgegeben von dem Eremann). Zunächst sah es so aus, als wenn das Erbe somit überschuldet ist. Daher hat meine Bekannte das Erbe vor 4 Wochen notarlich ausgeschlagen ...
Klage bei unvollständigem Nachlassverzeichnis
vom 22.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Notariat hat für eine Auskunftspflichtige ein Nachlassverzeichnis erstellt, das u.a. wegen fehlender Prüfung der Steuererklärungen des Erblassers der vergangenen 10 Jahre unvollständig ist. Obwohl das Notariat verpflichtet ist, die Steuererklärungen zu prüfen (OLG Celle, Urt. v. 29.10.2020 - 6 U 34/20 und Beschl. v. 25.03.2021 - 6 U 74/20) weigert sich das Notariat, eine Ergänzung des Nachla ...
Pflicht zur Beauftragung einer Beerdigung und Kostenpflicht
vom 21.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist verstorben und hatte den gleichen Betreuer wie meine Tante.Er beauftragte den Bestatterund kümmert sich um die Bezahlung,wobei um den familiären Ablauf ich mich kümmere. Bin ich verpflichtet ,lebe in NRW,beim etwaigen Tod meiner Tante die Beerdigung durchzuführen und auch noch zu bezahlen? Der Onkel war der Bruder meines verstorbenen Vaters. Die Schwestern von ihr konnte ich ...
Erbe - Pflichtteil in einer Patchworkfamilie
vom 20.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum zweiten Mal verheiratet, ebenso mein Mann und jeder hat aus der ersten Ehe Kinder. Wir haben keinen Ehevertrag geschlossen, leben also wohl in einer Zugewinngemeinschaft. Im vergangenen Jahr habe ich (allein) nach dem Tod meiner Mutter Immobilien geerbt, unter anderem das Haus in dem wir wohnen. Die Immobilien sollen nach meinem Tod an mein einziges Kind/ in seinem Todesfall an mein ...
Schadensersatzansprüche Testamentsvollstrecker
vom 19.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,meine Mutter hat meinem Bruder und mir ein Haus vererbt.Ich blieb drin wohnen u musste meinen Brudee ausbezahlen,hatte aber das Geld nicht.Ich entschied mich für ein Teilverkauf des Hauses um ihn zügig auszahlen zu können.Testamentsvollstrecker hat’s abgelehnt,es sei nicht rentabel. ich sagte, dass das meine Entscheidung ist, weil ich es ja auch bezahlen muss. Er sagte, ich soll einen Kr ...
Immobilienverkauf der Erbengemeinschaft
vom 19.1.2024 für 30 €
Guten Abend, Ja, es ist wirklich eine einfache Frage… Meine Nichte und ich haben vor drei Jahren geerbt. Ich bin Vorerbin und meine Nichte ist Nacherbin. Nachdem wir uns anwaltlich haben beraten lassen, haben wir erfahren, dass wir die Immobilien verkaufen können, sofern wir uns darüber einig sind. Wir haben uns jetzt entschlossen, das Erbe (50:50 gemäß Testament) aufzuteilen welches zwe ...
Rückwirkende Haftungsbeschränkung
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter hat zum Zeitpunkt meiner Minderjährigkeit das Erbe meines verstorbenen Vaters für mich angenommen bzw. nicht ausgeschlagen. Das Erbe ist schon vor meiner Volljährigkeit verschuldet gewesen, da die Bank das jeweilige Haus meines Vaters (und meiner Mutter/solidarische gemeinschuldnerische Haftung) zwangsversteigert hat. Das Haus kostete ca. 60.000€ und wurde für ca. 20.000€ v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema