Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterhalt nachfordern zulässig?
vom 13.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2002 geschieden und zahle seither Unterhalt für meinen Sohn gem. Düsseldorfer Tabelle (per Notarvertrag geregelt). Da dies meine erste Scheidung und somit auch meine erste Unterhaltszahlung ist, hatte ich mich nicht näher mit der Düsseldorfer Tabelle befasst. So ist es mir entgangen , dass diese Tabelle alle 2 Jahre "nachgebessert" wird und sich der Betrag meiner Einkommensgruppe erhö ...
Stufenklage Wg. Unterhalt
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo zunächst der chronologische Ablauf Meine Forderung nach Trennungsunterhalt und Auskunftsverlangen zum Einkommen der Verpflichteten an die RAin der Gegenseite am 04.12.06 per Einschreiben Rückschein gestellt unvollständige Auskunft am 12. 01.2007 mehrere Mahnungen wg. vollständiger Auskunft entsprechend der Leitlinien zum Unterhalt (DÜsseldorfer Tabelle) 30.01.07 Verkündung des Sc ...
Unterhaltspfändung zulässig?
vom 20.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Freundin hat mir vor Jahren, als ich für einige Monate Unterhalt fürs Kind nicht zahlen konnte, eine Lohnpfändung aufgedrückt auf unbefristete Zeit. Dies läuft nun schon seit Jahren, obwohl rein garnichts dagegen spräche, dass ich selbst ihr den Unterhalt überweise. Ich habe keinerlei Kontakt zu ihr, und will den aus diversen Gründen auch nicht. Ihre Anwältin sagte mir aber auf ...
Unterhaltsverzicht durch Ehevertrag zulässig, wenn sich die Umstände geändert haben?
vom 19.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben vor unserer ehe einen ehevertrag geschlossen. im testament meiner frau heist es dazu: "meine tochter... hat im falle einer erneuten ehelichung einen ehevetrag abzuschließen, in dem für das ererbte und durch vermächtnis erlangte vermögen der zugewinn ausgeschlossen wird und ein pflichtteilsverzicht erklärt wird. ferner soll der nacheheliche unterhalt so geregelt werden, dass im falle eine ...
Darlehen und Auszahlung von Seniorin zulässig?
vom 17.1.2022 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vier Geschwister, unsere Mutter ist 88 Jahre alt und hat Pflegegrad 3. Sie wird offiziell von meiner Schwester in deren Haus gepflegt. Ich habe eine Bankvollmacht um Ihre Überweisungen für sie zu machen. Meine Frage: Darf meine Mutter mir ein Darlehen über 20.000,00€ geben und ich mir dieses anschließend selbst mit der Vollmacht auszahlen, ohne dass ...
Minderung des Kindesunterhalts zulässig?
vom 13.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter und momentan gibt es Unstimmigkeiten bei den Unterhaltszahlungen. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine beiden Kinder sind 10,5 und 8. Mein Exmann hat weitere zwei Kinder in der neuen Ehe, sie sind 5 und 2. Er hat sich in Schulden und Krediten verfangen, mitunter für sein neues Haus, das dazu noch zu weit weg von seiner Arbeitsstelle UND auch von d ...
Name des Kindes geändert, obwohl das nicht zulässig war.
vom 7.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, noch vor der Geburt meiner Tochter habe ich mich vom Kindsvater 2007 getrennt. Bei der Geburt im januar 2008 waren wir aber noch verheiratet so erhielt meinen Tochter, den damaligen gemeinsamen Namen. Es gibt keinerlei Kontakt zum Kindsvater, da der Umgang vom Jugendamt eingestellt wurde. Mittlerweile habe ich neu geheiratet ( mitte 2009), war bis heute der Meinu ...
Gesamtvertretungsrecht Eltern
vom 23.8.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß BGH-Urteil vom 25.11.1985 II ZR 115/85 ist die Ermächtigung eines Gesamtvertreters zur Einzelvertretung nicht unumschränkt zulässig. Eine allgemeine Ermächtigung, über die mit der Kontoführung unmittelbar zusammenhängende Geschäfte hinausgehende Ermächtigung, die etwa den gesamten Geschäftsverkehr des Unternehmes mit der Hausbank umfaßt, ist in der Regel nicht zulässig. Frage: das o.a. ...
Buchwidmung mit Vornamen der eigenen Kinder nach Scheidung zulässig?
vom 11.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde gerne mein neues Buch meinen Kindern widmen. Die Widmung soll lauten: „Für meine Kinder Jasmin und Christian". (Vornamen hier geändert). Nun hat die Kindesmutter (gemeinsames Sorgerecht besteht) von dem Buch erfahren und fordert von mir, dass die Kinder im Buch in keinster weise namentlich genannt werden. Hat sie das Recht mir diese Form der Widmung mit den Vornamen zu untersagen? In der ...
Nachehelicher Unterhalt erst 20 Jahre nach der Scheidung zulässig?
vom 17.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1986 wurde ich rechtskräftig von meinem 1. Ehegatten geschieden. Es wurden nur die Scheidung und der Kindesunterhalt entschieden. Das Kind verblieb bei mir. Ehegattenunterhalt und Versorgungsausgleich wurde ausgeschlossen, da 1. beide Ehepartner berufstätig waren und ihren Unterhalt selbst bestreiten konnten und 2. zum Versorgungsausgleich ein Ehevertrag bestand. ...
Leistungsfähigkeit nicht gegeben wegen großer Wohnung - zulässig?
vom 17.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRA, KV ist arbeitsunfähig, KM hat sich getrennt,beide Klein-Ki leben bei Ihr.Wohnungsnutzung wurde ihr und den Kindern zugesprochen (Wohnung mehr als 100 qm; Mietkosten € 1.200; Jugendamt plädiert die Wohnung zu behalten, damit die Kinder in der gewohnten Umgebung aufwachsen) KM wäre u.U. leistungsfähig, da offizielles NettoEinkommen ca.€ 1850 plus Firmenfahrzeug. Der Selbstbehalt der KM € 1.0 ...
Kürzung von Gehalt durch Umwandlung zulässig um nachehelichen Unterhalt zu kürzen?
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnaechst als Mann in die Scheidung gehen und schaetze, dass ich mit nachehelichen Zahlungen von 700-1000 monatlich rechnen muss. Mein Arbeitgeber bietet die Moeglichkeit, dass ich mir mein Gehalt um bis zu 20% kuerzen lassen kann, wobei die Differenz als Urlaubsanspruch gutgeschrieben wird. Hier kann eine grosses Urlaubskonto ueber viele Jahre hinweg aufgebaut werden. Theoretisch ka ...
Können wir jeden Monat neu den aktuellen Trennungsunterhalt berechnen?
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (berufstätig) lebe von meiner Frau (pensionierte Lehrerin) seit fast zwei Jahren getrennt und zahle Trennungsunterhalt. Die Berechnung - beide Jahresnettoeinkommen - bei mir weniger 5% berufsbedingte Aufwändungen, max. 150 EUR - Differenz zwischen beiden anrechnungsfähigen Einkommen - weniger 1/7 Erwerbsbonus für mich - 3/7 Aufteilung ist mir bekannt. Frage 1 Da die Einkommen (im w ...
Zivilprozessordnung; Ladung von minderjährigen Kinder bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 24.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Zu einer familienrechtlichen Verhandlung werden minderjährigen Kinder (8 + 10 Jahre alt) zur Anhörung durch den Richter des Oberlandesgerichtes vorgeladen. Die Ladung geht lediglich an die Mutter, bei dieser Adresse sind die Kinder gemeldet, der Vater bekommt keine Informationen über die Ladung der gemeinsamen Kinder. Es besteht das gemeinsame Sorgerecht. Fragen: - ist es zulässig, d ...
Sekundäre Altersvorsorge Unterhalt - Höhe & Flexibilität bei monatlichen Zahlungen
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Jahresbruttoeinkommen betrug 2024 ca. 185.000€, davon entfallen ca. 30 % auf eine jährliche Bonuszahlung (Höhe variiert leicht; Auszahlung aber jedes Jahr Ende Dezember). Ich habe Unterhaltsverpflichtungen gegenüber zwei Kindern (beide unter 6 Jahre) und einer getrennt lebenden Ehefrau (Trennungsjahr ist abgelaufen, die Scheidung steht noch aus). Aktuell leiste ich eine anerkannte zusätzliche ...
Klage Umgangsrecht Kind
vom 1.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Kindsvater hat eine Klage vor dem Amtsgericht verloren, in der er eine Änderung eines bestehenden Umgangsrechtsbeschluss des OLG beantragte. Der Antrag zielte darauf ab, das 12-jährige Kind zu Alleinfahrten zu den Umgangsterminen (weit entfernt) mit dem Zug zu zwingen (was das Kind gegenüber dem Richter abgelehnt hat), um sich den Aufwand zu sparen. Jetzt will er weiter vor dem OLG klagen. Nac ...
Lebensgemeinschaft ja oder nein?
vom 4.8.2021 für 38 €
Meine Kinder und ich ziehen nächstes Jahr in eine neue Stadt, mit meinem Partner zusammen. Zur Ermittlung des Kitabeitrags steht in der Benutzungsordnung, dass bei Lebensgemeinschaften das Einkommen beider Personen maßgeblich ist. Mein Freund, dem die Wohnung gehört, wird diese unter der Woche mit nutzen und dort wohnen. Er wird mit Zweitwohnsitz dort gemeldet sein. Er ist verheiratet, den Haupt ...
Heirat eines Beamten des Landes NRW nach seiner Pensionierung
vom 7.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war Professor im Hochschuldienst des Landes NRW Ich bin 80 Jahre alt und habe eine gefühlsmäßig intensive Partnerschaft mit einer Frau im Alter von 78 Jahren. Unsere Verbundenheit drängt nach einer auch öffentlich sichtbaren Form. Wir würden gerne heiraten. Meine Partnerin bezieht Rente. Ist eine Heirat nach dem Beamtenrecht zulässig und wie sähe eine Absicherung meiner Partnerin aus ? ...
Unterhaltspflicht gegenüber Vater (u.a. §117 Abs.1 SGB XII)
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 01/10 erhielt ich eine Anfrage zur Auskunft über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse, da mein Vater seit kurzem Sozialhilfe bezieht, der ich fristgerecht widersprochen habe. Mitte 03/10 erhielt ich die Information das der Widerspruch der Widerspruchsbehörde zugestellt wurde und diese mich dann informiert. Heute erhielt ich eine Mitteilung über ...
PKV Beitrag der Ehefrau und Anzahl der Berechtigten
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation Ich habe ein erstes Kind aus einer Beziehung, Alter 6 Jahre. Dafür zahle ich Unterhalt. Mein Einkommen ist über der Beitragbemessungsgrenze und der Unterhalt liegt über dem Mindestunterhalt von 364€. Ich bin seit 3 Jahren verheiratet, mit dieser Frau habe ich ein weiteres Kind. Meine Frau ist zurzeit Hausfrau und mit der Aufsicht und Pflege unseres Kindes beschäftigt. M ...
12338
Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. Wo könnte sie sein? Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. Ich bin Deutscher und will in Deutschland wohnen bleiben. Wie hoch sind die Chancen dass sie den Umzug nach Tunesien durchsetzen kann? Und wie viel Einfluss kann ich ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Heiratsurkunde wird nicht akzeptiert.
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann Niederlassungserlaubnis 26 ABS 3, seit 2016 in Deutschland. Ehefrau lebt in Afghanistan. Sachverhalt Oktober 2022 in die Warteliste gesetzt zwecks Familienzusammenführung. im Augst 2024 ein Termin bei der Deutschen Botschaft in Islamabad gahabt. Es wurde eine Heiratsurkunde von 2021 vorgelegt, in der hervorging, dass eine Ehe geschlossen wurde, der Ehemann durch einen Bevollm ...
Umzug mit Kindern bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mit meinen Kindern (1 1/2jahre und 7 Wochen) aus dem gemeinsamen Zuhause mit dem Kindsvater ziehen und zu meinen Eltern gehen. Da das Verhältnis zwischen ihm und mir schnell eskaliert bei einem Streitgespräch. Er wird schnell sehr laut und verbal aggressiv, beleidigend und macht gerne mal aus Wut was kaputt. Auch vor den Kindern kann er sich nicht zusammenreißen. Nun die Frage darf ...
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Kindesunterhalt, kranke 2. Frau, PKV
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Beamter (PKV und Beihilfe, ich bin mitversichert). Er zahlt Unterhalt für seine Kinder. Das Jungendamt berechnet den Unterhalt. Mein Mann zahlt 128%. Ich bin chronisch krank und arbeitsunfähig, ohne Rente/Einkommen. Ist es erlaubt und rechtlich abgesichert, dass das Jugendamt 1. mich als weitere Unterhaltsberechtigte anerkennt, so dass mein Mann ...
Verjährungsfrist bei rechtswidriger Adoption und Bundesverfassungsgerichtsbeschluss
vom 16.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater hat in zweiter Ehe seine Stieftochter rechtswidrig adoptiert. Rechtswidrig deshalb, weil ich als Sohn aus erster Ehe vor der Adoption nicht informiert wurde und vom Amtsgericht nicht angehört wurde. Meine Anhörung wäre zwingend erforderlich gewesen. Ich wurde erst bei der Erbauseinandersetzung Jahre später über die Adoption informiert. Mein Erbanteil hat sich durch die Adoption von ½ ...
Hauskauf von Ehepaar bei ungleichem Eigenkapital
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Fall hätte ich gerne bewertet. Ein Ehepaar hat gemeinsam ein Grundstück (300k EUR) gekauft mit gleichen Teilen aus Eigenkapital und ist zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Die Hauskosten (500k EUR) sollen nun zu 300k EUR aus Eigenkapital des Ehepartners A (durch Schenkung der Eltern) finanziert werden. Die restlichen 200k EUR werden über das zukünftige, gemeinsa ...
13 jährige Tochter soll in Wohngruppe kommen. Wie kann dies verhindert werden?
vom 3.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 13 jährige Tochter einer Bekannten soll u.a. wegen "Erziehungsschwierigkeiten" sowie Eigengefährdung wohl in eine Wohngruppe kommen. Dazu soll demnächst ein Gespräch mit dem Jugendamt stattfinden, in dem darüber entschieden wird. Bei der Tochter liegt allerdings meiner Meinung nach ursächlich eine persistierende Mobbingproblematik vor (das Mädchen wird in der Schule gemobbt; es gibt daz ...
Unterhaltsrechtsklage Kindesunterhalt ab 18 Jahren
vom 3.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzten Jahr läuft die Berechnung vom Kindesunterhalt meiner bereits volljährigen Tochter. Es kam zu keiner Berechnung, da die Gegenseite versucht hat, sich finanziell aus der Verantwortung mit überhöhten Krediten zu ziehen. Meine Anwältin betreut mich in diesem Fall seit letztem Jahr. Es sind bereits 6 Monate vergangen und habe mich nun bei meiner Anwältin gemeldet und Sie gab an, momentan ...
Familienrechtliches Verfahren Aufenthaltsrecht
vom 20.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hatte einen Gerichtstermin am 06.01 beim FamGericht in Berlin 1.Instanz, wegen alleiniges Aufenthaltsrecht wegen meinem Kind, dann habe ich am 07.01 gegen die Richterin Beschwerde eingelegt, am 07.01 soll sie laut Gericht das Verfahren durch Beschluss entschieden haben, trotz des Ablehnungsgesuches. Der Beschluss über das Verfahren wurde mir bis zum heutigen Tag (20.05!) nicht zugeste ...
Umzug getrennt lebende Ehefrau mit Kindern in eine andere Stadt
vom 18.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Schwiegertochter hat sich vor 6 Monaten von unserem Sohn getrennt und ist mit den beiden Kindern (5 u. 8 Jahre) in eine Wohnung im gleichen Ort gezogen. Sie teilen sich das Sorgerecht. Die Kinder sind beim Sohn jeden Dienstag mit Übernachtung und jedes 2. Wochenende. Nun will die Schwiegertochter in eine Stadt umziehen, 20 km entfernt von hier. Die Kinder müssten dann in einen anderen Kind ...
Umgang bei kranken Elternteil
vom 11.4.2025 für 48 €
Guten Tag, Ich bin schwerkrank mit Krebs, die Aussichten sind unklar. Habe mich vom Jugendamt vom Wechselmodell zum Residenzmodell überreden lassen. Nur lässt mich der Vater nur 1x die Woche die Kinder für 2 Stunden sehen plus manchmal ein Telefonat. Auch die ganzen sozialen Kontakte zu meiner Familie, sind bis auf Geburtstage lahmgelegt. Muss ich das akzeptieren? ...
Gemeinsames Hauseigentum, Auseinandersetzung über Beteiligung an laufenden Fixkosten
vom 10.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1994 haben meine Schwester und ich durch Schenkung von unserem Vater das Haus mit Grundstück übertragen bekommen. Wir sind beide seitdem zu je 50 % im Grundbuch eingetragen. Das Haus hat 2 Wohnungen. Unsere Eltern verblieben mit Wohnrecht in der einen Wohnung bis zum Tod, Vater 2007, Mutter 2021. Für Sanierungs-, Um-und Ausbauarbeiten wurde ein Kredit von mei ...
Auszug der Lebenspartnerin mit Kind
vom 13.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 13 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte in eine neue Wohnung . Das Kind soll bei meiner Lebenspartnerin leben. Ich bin dagegen, dass sie das Kind mitnimmt. Sie arbeitet seit 7 Jahren Voll ...
Sekundäre Altersvorsorge Unterhalt - Höhe & Flexibilität bei monatlichen Zahlungen
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Jahresbruttoeinkommen betrug 2024 ca. 185.000€, davon entfallen ca. 30 % auf eine jährliche Bonuszahlung (Höhe variiert leicht; Auszahlung aber jedes Jahr Ende Dezember). Ich habe Unterhaltsverpflichtungen gegenüber zwei Kindern (beide unter 6 Jahre) und einer getrennt lebenden Ehefrau (Trennungsjahr ist abgelaufen, die Scheidung steht noch aus). Aktuell leiste ich eine anerkannte zusätzliche ...
Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen uns trennen. Wir haben gerade ein Haus fertig gestellt in das wir eingezogen sind. Es gibt ein Darlehen auf das Haus was ca. die Hälfte abdeckt. Die andere Hälfte wurde durch Eigenkapital in unterschiedlichen Höhen eingebracht. Der Großteil von mir. Jetzt sind allerdings noch große Rechnungen von Gartenlandschaftsbauer und Hausbaufirma noch nicht bezahlt. Meine Frau ver ...
Häusliche Gewalt Wohnungszuweisung
vom 16.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat mich versucht vor den Augen der Kinder aus dem Haus zu werfen. Er hat laut gebrüllt, mich a den Schultern gepackt und wollte mich mit Gewalt ca 2m aus der Tür schieben. Ich versuchte stehen zu bleiben. Er gab mir 2 Ohrfeigen. Alles war vor den Augen meiner Kinder. Es ist 4 Tage her. Ich habe den Vorfall für mich niedergeschreiben, aber war nicht bei der Polizei. Ich hatte keine bl ...
Wohngeld und Hauskredit
vom 19.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo verehrter Anwalt! Ich habe 4 Kinder mit einer lieben Frau. Wir sind nicht verheiratet und wohnen nicht zusammen. 2017 haben wir das Haus (Alleineigentum der Frau) um 5 Wohnräume erweitert. Dazu habe ich für das Haus einen Immobilienkredit von 120.000€ aufgenommen, da schon ein Kredit auf den Namen der Frau lief und noch läuft. Den habe ich lange Zeit direkt bedient und (…in Absprache mit ih ...
12338

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Weitere Anwälte zum Thema