Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Namensänderung Kind bei Wiederheirat
vom 6.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin geschieden, aus der 1. Ehe habe ich ein Kind. Ich möchte erneut heiraten und möchte dass such ich wie auch das Kind den Namen von meinem neuen Partner erhalten. Der Kindesvater (gemeinsames Sorgerecht) will die Namensänderung des Kindes nicht genehmigen. Allerdings ist der Name "ausländisch" und das Kind wurde deswegen schon öfter gehänselt, obwohl es erst vier ist. Ich möchte das nicht un ...
Betreuungsunterhalt für geschiedene Frau?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 5 Jahren geschieden und seit kurzem wieder verheiratet. Bei der Scheidung wurde ein Scheidungsfolgen - Vertrag abgeschlossen, der für mich eher nachteilig war. Aufgrund des seit 01.01.08 gültigen neuen Unterhaltsrechts, und der Tatsache, dass unser gemeinsamer Sohn (13) seit Februar bei mir wohnt, habe ich meinen Anwalt beauftragt eine neue Vereinbarung auszuhan ...
Stromnachzahlung nach Scheidung
vom 29.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, Folgender Sachverhalt: meine Frau und ich sind seit Oktober dieses Jahr geschieden. Das Trennungsjahr endete am 1.4.2020. Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie das Haus behält und sie mich auszahlt. Alles andere wurde in einem Scheidungsfolge Vertrag festgehalten, unter anderem dass jeder keine Ansprüche gegenüber dem anderen stellt. Ebenso wurde der Ehegatten Unterhalt ausgeschl ...
Wieso Zugewinnausgleich viermal im Ehevertrag betonen?
vom 8.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Mann hat vergangenes Jahr unsere 19jährige Ehe platzen lassen, weil er notorisches Fremdgehen offenbarte. Wir haben während der Ehe immer beide gearbeitet, keine Kinder. Sowohl seine als auch meine Eltern sind in dieser Zeit gestorben, wir haben also beide geerbt, ich um die 40 TE, er um die 60 TE. Ich wollte in erster Linie eine schnelle Scheidung mit Ausschluss des Versorgungsa ...
Ehevertrag? Unternehmer muss ggf. bürgen und will Unheil von Familie abhalten
vom 3.4.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: WIr sind ein Paar und moechten zeitnah heiraten. Nun ist fraglich, ob ein Ehevertrag notwendig und hilfreich ist, da der Mann unternehmerisch taetig ist. Ziel: Buergt der Unternehmer z.B. fuer einen Kredit des Unternehmens bei einer Bank, soll im Schadensfall nicht das halbe Haus der Frau und der Kleinwagen der Frau belastet werden, sondern lediglich das Vermoegen des Mannes. ...
notarieller Vertrag vor der Scheidung
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind 16 Jahre verheiratet und leben seit einem Jahr getrennt. Bei der Trennung haben wir einen Kontenabgleich gemacht, jeder erhielt 45.000 €. Uns gehört eine Eigentumswohnung, aus der meine Ehefrau im April ausgezogen ist, der jetzige Wert ca. 40.000 €. Wir sind beide berufstätig und da ich mehr verdiene, zahle ich ihr bis zur Scheidung 370 € monatlich. Der Ehescheidungsantrag wur ...
Ehegattenunterhalt Trennungsplanung Anwaltszwang
vom 13.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Aufgrund unserer bevorstehenden Trennung habe ich Fragen zum Unterhalt. Damit Sie sich ein Bild von unserer Situation machen können, versuche ich so präzise wie möglich zu erklären: -Mein Mann und ich haben 2003 in Bosnien geheiratet, er ist Bosnier, ich bin Deutsche. -2004 wurde unser Sohn geboren. -Im Herbst 2005 hat sich mein Mann im Bereich Montagen selbstständig gemacht. D ...
Scheidung mit einer Ausländerin, und gemeinsamen Kind
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren da meine Probleme grösser sind wie ich sie bewältigen kann wende ich mich an Sie! Aber fangen wir von vorne an! Im Juli/August 2006 lernte ich meine jetzige Frau kennen. So stürmisch wie wir waren verbrachten wir die Nacht zusammen. 1 Woche später wir hatten uns nicht oft gesehen, flog sie mir ihrer Schwester in Urlaub für 2 Wochen, als der urlaub vor ...
rechtssichere außergerichtliche Vereinbarung
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, befinde mich im Scheidungsverfahren, darüberhinaus in einem Klageverfahren bezüglich einer Darlehensrückzahlung, 2 wöchige Notfrist (Anwaltsbestellung läuft mit 27.01.) ab. Verknüpft werden diese beiden Dinge dadurch, dass folgende Einigkeit besteht: Sollte das Familiengericht einer gütlichen Scheidung ohne Anspruch auf gegenseitige Forderungen -Verzicht auf Versorgungsausgleich- zus ...
Kosten für Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frau und ich leben seit 2006 getrennt. Si hat sich eine Anwältin genommen, die sie in Sachen Trennungsunterhaltszahlungen beraten hat. Kosten ca. 1000 Euro. Meine Frau und ich haben dann den Hausrat aufgeteilt, das gemeinsame Haus verkauft (ohne Anwalt) und uns Ende 2007 auf die Scheidung geeinigt. Im Internet hatte ich den Tipp gefunden, dass man eine Scheidungsfolgenver ...
Unterhaltszahlungen trotz geringem Einkommen
vom 19.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren wurde in einem Scheidungsverfahren der Unterhalt für die 3 gemeinsamen Kinder berechnet. 2 Kinder blieben bei der Mutter, ein Kind ging zum Vater. Sämtliche Scheidungsfolgenverfahren gingen günstig für den Mann aus. Die Frau ging hoch verschuldet aus dem Scheidungsverfahren heraus. Die Scheidung war ein filmreifer Rosenkrieg. Es kann nicht bewiesen werden, aber sämtliche Urteile l ...
Scheidung zweier Deutscher ,Ehemann Wohnsitz USA
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist es mir finanzell nicht möglich viel mehr als 25 € zubezahlen, da selbst die schon ein Lücke in meinem Budget hinterlassen. ich bin seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit Sommer 1999 sind wir verheiratet. Die Eheschliessung fand in Deutschland statt. Bis 2001 lebten wir (beide deutsche Staatsbürger) in Deutschland und sind dann aus beruflic ...
Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zuge
vom 15.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ein wenig im Dilemma. Ich habe morgen einen Scheidungstermin und hatte eigentlich mit meiner Anwältin schon vor Wochen besprochen, dass der Zugewinnausgleich gleichzeitig mitverhandelt wird. Die Scheidung hat mein Mann beantragt deshalb hatte ich die Hoffnung, dass, wenn in einem über den Zugewinnausgleich verhandelt wird, die Scheidung finanziell günstiger werden könnte. Leider hat ...
Werden Unterhaltszahlungen im Rentenalter angepasst? Muss ich eine Abfindung in mein Einkommen einre
vom 19.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Februar diesen Jahres (60 Jahre alt) mit einem Aufhebungsvertrag aus dem Unternehmen ausgeschieden. Nach einem Jahr Arbeitslosigkeit habe ich für Feb. 2005 die Rente beantragt. Von meinem Arbeitgeber habe ich eine Abfindung im Feb. erhalten und erhalte monatllich Bezüge von der Pensionskasse. 1996 bin ich geschieden worden und zahle seitdem Unterhalt auch jetzt noch in der gleichen Höhe ...
Zustimmung der Ehefrau zur Verlängerung der Darlehenszinsfestschreibung
vom 25.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Ehe wurde im Rahmen einer Versteigerung eine ETW erworben. Als Eigentümer ist lediglich der EM im Grundbuch eingetragen. Der Darlehensvertrag läuft auf EM und EF. Nun sind 5 Jahre rum und die Zinsbindung läuft aus, das Angebot der Bank auf Verlängerung möchte die EF im Hinblick auf eine bevorstehende Trennung nicht unterschreiben. Als Bedingung stellt sie, dass sie mit 50% Anteil ins Grundb ...
Muss Ex-Ehefrau irgendetwas zahlen oder später doch noch Rentenansprüche abtreten?
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehescheidung nach 25 Jahren 20120. Gemeinsame, abgezahlte Eigentumswohnung vorhanden. Ehefrau durchgehend berufstätig. Ehemann Hausmann. Erwirtschaftete Rente bis zur Scheidung: Ehefrau 800,- Euro, Ehemann 200 Euro. Kein Rentenausgleich vereinbart. Kein Unterhaltsanspruch für EX-Ehemann vereinbart. Mündliche Vereinbarung: Ehemann erhält Wohnrecht auf Lebenszeit. Ehefrau zahlt gesamten Un ...
Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Zu Beginn meiner Ehe 1995 unterschrieb ich gutgläubig auf drängen meiner Schwiegereltern einen Gütertrennungsvertrag, um angeblich im Falle einer Insolvenz meiner gerade begonnen Selbstständigkeit das im Besitz meiner Frau befindliche Familiensilber (Wert ca. 2000 DM) zu retten. Ich war verliebt und hatte keinen Grund, an den re ...
Die Trennung im gemeinsamen Haus ist nicht mehr auszuhalten
vom 10.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2006 mit meinen jetzigen Mann verheiratet. Seit Ende letzten Jahres leben wir getrennt unter einem Dach im eigenen Haus. Zum Zeitpunkt unserer Hochzeit besaß ich eine Immobilie. Mein Mann hatte keinen nennenswerten Besitztümer. Während unserer Ehezeit verkauften wir die Immobilie. Im Sommer 2007 kauften wir ein Grundstück mit einem Fertighaus. Hierfür nahmen wir eine Hypothe ...
Familienrecht, Gütertrennung, Ausschluss Zugewinn, Scheidungsfolgenvergleich
vom 25.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 2. Mai 2003 hatte ich geheiratet und wir hatten einen notariellen Ehevertrag geschlossen. Neben der Gütertrennung und beidseitigem Ausschluss des Zugewinns, wurde zusätzlich der Versorgungsausgleich separat ausgeschlossen. Sollte eine Vereinbarung des Vertrages unwirksam sein, so sollen die anderen Vereinbarungen wirksam bleiben. Meine damalige Frau hatte a ...
Auslegung eines Vergleichs zum Scheidungsurteil; hier Ehegattenunterhalt
vom 6.6.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des mich betreffenden Scheidungsurteils (rechtskräftig seit 25.09.2008) wurde ein auch als solches bezeichneter Vergleich (Nr. 1 bis Nr. 3) zur Regelung der Scheidungsfolgen geschlossen. Nr. 1 und Nr. 2 des Vergleichs regeln die Höhe der Unterhaltsbeträge für die 4 gemeinsamen Kinder und die Ex-Frau (für diese 484 €) bzw. bezeichnen mein damaliges Nett ...
12345
Die Trennung im gemeinsamen Haus ist nicht mehr auszuhalten
vom 10.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2006 mit meinen jetzigen Mann verheiratet. Seit Ende letzten Jahres leben wir getrennt unter einem Dach im eigenen Haus. Zum Zeitpunkt unserer Hochzeit besaß ich eine Immobilie. Mein Mann hatte keinen nennenswerten Besitztümer. Während unserer Ehezeit verkauften wir die Immobilie. Im Sommer 2007 kauften wir ein Grundstück mit einem Fertighaus. Hierfür nahmen wir eine Hypothe ...
Versorgungsausgleich nach Auslandsscheidung
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsberater(in), um rechtliche Auskunft zu folgendem Sachverhalt wird gebeten: Eine Frau trennt sich nach 25 Ehejahren von ihrem Ehemann, da dieser sie mehrfach betrogen hat. Diese Trennung fand im April 2002 statt. Über den Trennungsunterhalt wurde gerichtlich entschieden, laut Urteil muss der Mann der Frau Trennungsunterhalt in Höhe von knapp 600 Euro zahlen. Im Janu ...
Fehlerhaftes Vorgehen bei Scheidung durch Anwalt
vom 16.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich hatten gemäß Scheidungsantrag über einen Online Anwalt die Scheidung eingereicht und im Scheidungsverfahren den Antrag auf Verzicht Versorgungsausgleich und Unterhaltsverzicht klären lassen wollen. Dafür müssen 2 Anwälte beim Gericht erscheinen. Unser Scheidungstermin war heute, leider trat nicht der beauftragte Online Anwalt selbst auf, sondern ...
Anwaltsrechnung / Widerspruch gegen eingereichten Scheidungsantrag
vom 16.12.2010 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2009 sucht meine Bekannte einen vom Jugendamt empfohlenen Anwalt auf, um primär den Aufenthaltsort ihrer Tochter abzusichern, die sie beim fluchtartigen Auszug aus dem gemeinsamen Haus mitgenommen hatte. Sie betont mehrfach beim Anwalt, dass es hier nur um das Aufenthaltsrecht sowie maximal die Trennungsfolgen geht. Der Anwalt streicht daraufhin etliche Passagen auf der Mandatsüberga ...
Scheidung, Vermögensverhältnisse
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, mich scheiden zu lassen, lebe schon über ein Jahr getrennt. In der Ehezeit wurde ein Haus gebaut, das bereits vollständig bezahlt ist. Die Hälfte der Baukosten hatte ich bereit vor der Ehe gespart, diese sind dann in den Bau eingeflossen. Da mindestens die Hälfte der Baukosten von meinem Geld von vor der Ehe bestritten wurden, bin ich der Ansicht, daß mindestens 3/4 des ...
Wie hoch sind die Kosten einer Ehescheidung?
vom 28.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind seit 6 Jahren verheiratet und möchten uns einvernehmlich scheiden lassen. Das Trennungsjahr endete am 1. Oktober 2010. Unser gesamtes Vermögen beläuft sich auf 568'000,-- Euro. Wir besitzen ein Haus, jeweils zur Hälfte. Wir haben keinen Ehevertrag, also gesetzliche Regelungen.Wir haben keine gemeinsamen Kinder. Meine Frau verdient 2000,-- Euro netto pro Monat, ich 4700,-- Euro. Wir wa ...
Deutsch-Chinesische Ehe/Scheidung
vom 10.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich bei uns um eine Deutsch-Chinesische Ehe, die nun (in gegenseitigem Einvernehmen) geschieden werden soll. Die Fragen vorab. Frage 1: Wo muss die Scheidung eingereicht werden, in D oder C? Frage 2: Unabhängig vom Gerichtsstand, welches Recht wird zugrunde gelegt, u.a. für Unterhaltsregelungen, etc. Frage 3: Wie lässt sich die Scheidung in De ...
Unterhaltszahlungen trotz geringem Einkommen
vom 19.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren wurde in einem Scheidungsverfahren der Unterhalt für die 3 gemeinsamen Kinder berechnet. 2 Kinder blieben bei der Mutter, ein Kind ging zum Vater. Sämtliche Scheidungsfolgenverfahren gingen günstig für den Mann aus. Die Frau ging hoch verschuldet aus dem Scheidungsverfahren heraus. Die Scheidung war ein filmreifer Rosenkrieg. Es kann nicht bewiesen werden, aber sämtliche Urteile l ...
rechtssichere außergerichtliche Vereinbarung
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, befinde mich im Scheidungsverfahren, darüberhinaus in einem Klageverfahren bezüglich einer Darlehensrückzahlung, 2 wöchige Notfrist (Anwaltsbestellung läuft mit 27.01.) ab. Verknüpft werden diese beiden Dinge dadurch, dass folgende Einigkeit besteht: Sollte das Familiengericht einer gütlichen Scheidung ohne Anspruch auf gegenseitige Forderungen -Verzicht auf Versorgungsausgleich- zus ...
gemeinsame Immobilie in Tunesien/ was geschieht bei Scheidung?
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, was geschieht mit einer gemeinsamen Immobilie in Tunesien, wenn sich das Ehepaar( Ehemann deusch-tunesisch, Ehefrau deutsch) in Deutschland scheiden lässt. Gemeinsamer Wohnsitz ist Deutschl. Die Immobilie ist nach der Heirat gebaut worden. Es besteht Zugewinngemeinscahft. Wird das Haus bei einer Scheidung in Deutschland als Zugewinn mit berücksichtigt? Das heißt, ...
Ehevertrag für beidseitige Unabhängigkeit
vom 12.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich, männlich, geschieden 2 Kinder heirate demnächst. Meine Zukünftig ist ledig. Beide haben wir keinen großen Besitz oder Bargeld. Ich habe mit meiner Exfrau eine vollfinanzierte vermietete Wohnung. Ich verdiene ca. das 6-fache (als Angestellter) wie meine Zukünftige (sie ist Georgierin, lebt schon 4 Jahre in D). Wie kann ich mich und meine Zukünftige gegenseitig schützen im Falle von T ...
Notarvertrag/Ehevertrag anfechten
vom 11.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie mir erst jetzt bekannt wurde, hat meine Schwester vor ca. 1 Jahr einen Notarvertrag unterschrieben, bei welchem Sie meines Erachtens "den Kürzeren" gezogen hat. Sie kennt sich in der Materie überhaupt nicht aus und hat unterschrieben, ohne sich vorher sachkundig zu machen bzw. einen Anwalt aufzusuchen. Sie lebt seit Sept. 2007 von Ihrem Mann getrennt. Unter ...
notarieller Vertrag vor der Scheidung
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind 16 Jahre verheiratet und leben seit einem Jahr getrennt. Bei der Trennung haben wir einen Kontenabgleich gemacht, jeder erhielt 45.000 €. Uns gehört eine Eigentumswohnung, aus der meine Ehefrau im April ausgezogen ist, der jetzige Wert ca. 40.000 €. Wir sind beide berufstätig und da ich mehr verdiene, zahle ich ihr bis zur Scheidung 370 € monatlich. Der Ehescheidungsantrag wur ...
Zugewinnausgleich vor Scheidungsantrag möglich?
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, mein Mann und ich haben uns vor ca. 1 Monat getrennt, leben aber noch in unserer Wohnung unter der Woche zusammen, sind aus räumlichen Gründen nicht von "Bett und Tisch getrennt". Nun drängt er mich, kurzfristig den Zugewinn zu errechnen und ihm auszuzahlen. Hierbei ist es ihm wichtig, dies vor seinem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung geregelt zu haben. Wie verhalte ...
Allgemeine Fragen zu Ehe und Scheidung
vom 12.6.2009 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 4 Fragen und bitte um eine allgemeine Orientierung und einen kurzen Überblick, falls möglich, welche weiteren Fragen sich ergeben könnten. Bitte nehmen Sie Durchschnittsgegebenheiten an, falls Informationen fehlen. 1) Scheidung und Unterhaltspflicht Welche Unterhaltspflichten des männlichen Alleinverdieners für Ehefrau und nicht-leibliche Kinder aus 1. Ehe der Ehefrau ergeben sich nac ...
Ehevertrag? Unternehmer muss ggf. bürgen und will Unheil von Familie abhalten
vom 3.4.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: WIr sind ein Paar und moechten zeitnah heiraten. Nun ist fraglich, ob ein Ehevertrag notwendig und hilfreich ist, da der Mann unternehmerisch taetig ist. Ziel: Buergt der Unternehmer z.B. fuer einen Kredit des Unternehmens bei einer Bank, soll im Schadensfall nicht das halbe Haus der Frau und der Kleinwagen der Frau belastet werden, sondern lediglich das Vermoegen des Mannes. ...
Gültigkeit Ehevertrag
vom 7.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1993 Heirat Ehevertrag Okt. 2001 da ich mich trennen wollte. Mein damaliger Mann erklärte sich mit einer Trennung einverstanden wenn vorher ein Ehevertrag abeschlossen würde. Damit erklärte ich mich einverstanden. Der Ehevertrag wurde von meinem Mann aufgesetzt und von einem Notar in die entsprechende Form gebracht. Aufgrund des Ehevertrages bekam ich im Falle einer Scheidung: Das Vermöge ...
Reicht es in meinem Fall, die notarielle Vereinbarung über den nachehelichen Unterhalt in Kopie beiz
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehr als 10 Jahren geschieden. Über die Scheidungsfolge "nachehelicher Unterhalt" gibt es einen notariellen Vertrag von 1999, der wie folgt lautet: "Wir verzichten gegenseitig auf die Zahlung von Geschiedenenunterhalt, und zwar für sämtliche in Betracht kommenden Fälle. Wir nehmen den Verzicht des jeweils anderen wechselseitig an. Über die Bedeutu ...
Betreuungsunterhalt für geschiedene Frau?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 5 Jahren geschieden und seit kurzem wieder verheiratet. Bei der Scheidung wurde ein Scheidungsfolgen - Vertrag abgeschlossen, der für mich eher nachteilig war. Aufgrund des seit 01.01.08 gültigen neuen Unterhaltsrechts, und der Tatsache, dass unser gemeinsamer Sohn (13) seit Februar bei mir wohnt, habe ich meinen Anwalt beauftragt eine neue Vereinbarung auszuhan ...
Unterhalt & Ehevertrag
vom 10.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten liegen zugrunde: - Verheiratet seit 01.01.1997 - 2 Kinder (01.01.1998 und 16.06.2000), leben beide bei meiner Frau im gleichen Ort - getrennt lebend seit 18.01.2008 (offiziell seit 03/08, d.h. laut Einwohnermeldeamt) - Nettogehalt ich (mann) 2800€ (2 Kinderfreibeträge + Steuerkl. 3) - Nettogehalt (Ehefrau) 400€ (geringfü ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Mannheim
Fachanwältin für Familienrecht
4
Partner seit2010
Viktoriastr. 28 / 68165 Mannheim
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
Partner seit2006
Philipp, Sudmann & Schendel / Kolpingstraße 18 (Kanzlei am Luisenpark) / 68165 Mannheim
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Weitere Anwälte zum Thema