Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Formulierung eines Schreibens bzgl. Vermögensverzicht
vom 3.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Es geht darum das mein Lebenspartner sich von seiner jetzigen Ehefrau scheiden lassen will. In der Zeit in der Sie verheiratet waren, hat mein Partner allein das Geld verdient und sich davon etwas angespart. Nun wäre es ja per Gesetz so, dass ihr die Hälfte davon zustehen würde. Die Ehefrau versteht sich jedoch mit dem Vater meines Lebenspartners noch sehr ...
Zugewinnausgleich LV?
vom 23.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde mich von meinem Mann trennen, es gibt ein gemeinsames Haus und wir wollen uns über den Zugweinn einvernehmlich einigen. Um meine Frage zu konkretisieren werde ich beispielhafte Zahlen einsetzen. Das Haus hat einen Wert von 280000 €, darauf haben wir gemeinsame Schulden in Höhe von 175000 €. Bei Eheschliesung hatten wir beide ein Anfangsvermögen von ...
Ehe mit einer Ausländerin
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2008 ist ein Bekannter mit einer Ausländerin 5 Jahre verheiratet.Die Ehe lief mehr schlecht als recht. Sie behauptet, dass er die Ehe nicht vollzogen hätte, damit sie in ihrer Heimat als Jungfrau gelten kann und wieder an den Mann gebracht wird. Die Ehe bedeutet für sie die deutsche Staatsangehörigkeit und für die Familie in Indien zu sorgen. Ihr Mann war ihr völlig egal. Der Ehemann lag ...
Zugewinnausgleich vor Scheidungsantrag möglich?
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, mein Mann und ich haben uns vor ca. 1 Monat getrennt, leben aber noch in unserer Wohnung unter der Woche zusammen, sind aus räumlichen Gründen nicht von "Bett und Tisch getrennt". Nun drängt er mich, kurzfristig den Zugewinn zu errechnen und ihm auszuzahlen. Hierbei ist es ihm wichtig, dies vor seinem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung geregelt zu haben. Wie verhalte ...
Notarvertrag/Ehevertrag anfechten
vom 11.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie mir erst jetzt bekannt wurde, hat meine Schwester vor ca. 1 Jahr einen Notarvertrag unterschrieben, bei welchem Sie meines Erachtens "den Kürzeren" gezogen hat. Sie kennt sich in der Materie überhaupt nicht aus und hat unterschrieben, ohne sich vorher sachkundig zu machen bzw. einen Anwalt aufzusuchen. Sie lebt seit Sept. 2007 von Ihrem Mann getrennt. Unter ...
Ummeldung nach Trennung - Folgen?
vom 5.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach 10 Jahren Ehe wollte sich meine Frau trennen, da wir 2 Kinder haben und sie in ihrem Beruf flexible Arbeitszeiten hat, bin ich aus der gemeinsamen Eigentumswohnung vor 5 Tagen ausgezogen (wir sind beide im Grundbuch eingetragen. Nun frage ich mich - nach einem Telefonat mit dem Steuerberater - wie ich mich "richtig ummelde" um im Nachhinein familienrechtlich, wenn es zur Scheidun ...
Reicht es in meinem Fall, die notarielle Vereinbarung über den nachehelichen Unterhalt in Kopie beiz
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehr als 10 Jahren geschieden. Über die Scheidungsfolge "nachehelicher Unterhalt" gibt es einen notariellen Vertrag von 1999, der wie folgt lautet: "Wir verzichten gegenseitig auf die Zahlung von Geschiedenenunterhalt, und zwar für sämtliche in Betracht kommenden Fälle. Wir nehmen den Verzicht des jeweils anderen wechselseitig an. Über die Bedeutu ...
Wann beginnt ein Trennungsjahr?
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer plant zu heiraten, sollte vorher einen Kurs für Scheidung und Scheidungsfolgen machen. Wenn die Gefühle weg sind, fängt der Staat aufgrund unbestimmter Regeln (genannt Familienrecht) an, die Ehefolgen zu regeln. Das wird teuer und ist voller Überraschungen. Ich verstehe so langsam gar nichts mehr. Aus einer Ehe, die schon lange keine mehr war, brach meine Frau aus und hatte zunächst 3 Mona ...
Heirat im Urlaub in Süd Afrika (zwei deutsche Staatsbürger) - welches Recht gilt?
vom 5.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, zwei deutsche Staatsbürger, wollen in unserem Urlaub in Süd Afrika die Ehe schließen und anschließend nach Urlaubsrückkehr in Deutschland anerkennen lassen. Die Anforderungen für die Eheschließung in Süd Afrika konnten wir selbständig ermitteln und die erforderlichen Dokument lassen sich mit etwas zeitlichem Aufwand relativ einfach beschaffen. Die Frage, die ...
ehevertrag? finanzen?
vom 22.12.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in besonderer Situation. Bin seit 14 Jahren mit meinem kubanischen Mann verheiratet, er ist seit 2003 deutscher Staatsbürger. Durch unsere unterschiedliche finanziellen Voraussetzungen gibt es ein großes Ungleichgewicht zwischen uns. Seit der Arbeitslosigkeit September 2006 hat sich die Siutation zugespitzt und ich war durch die unterschiedlichen Steuerklassen immer etwas im V ...
Allgemeine Fragen zu Ehe und Scheidung
vom 12.6.2009 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 4 Fragen und bitte um eine allgemeine Orientierung und einen kurzen Überblick, falls möglich, welche weiteren Fragen sich ergeben könnten. Bitte nehmen Sie Durchschnittsgegebenheiten an, falls Informationen fehlen. 1) Scheidung und Unterhaltspflicht Welche Unterhaltspflichten des männlichen Alleinverdieners für Ehefrau und nicht-leibliche Kinder aus 1. Ehe der Ehefrau ergeben sich nac ...
einvernehmliche Scheidung - Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe seit einem Jahr getrennt von meiner Ehefrau. Wir möchten uns im gegenseitigen Einvernehmen scheiden lassen. Zunächst haben wir uns verbal auf den Verzicht jeglicher Forderungen gegen über den anderen verständigt. Ausgehend von diesem Sachverhalt habe ich folgende Fragen. Ist es ratsam bzw. zwingend erforderlich über einen Notar gegenseitigen Verzicht au ...
Trennung von Ehepartner/ Steuer
vom 17.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 7 Jahren getrennt von meiner Ehefrau bei meiner neuen Lebensgefährtin. Die ehemalige gemeinsame Wohung wird noch von meiner Ex-Frau und meinem Sohn bewohnt. Der Mietvertrag läuft immer noch auf mich und ich zahle auch die Miete und sämtliche Nebenkosten. Da mir eine Scheidung mit zuviel Negativem für mich verbunden war ( Steuerklasse, Scheidungskosten etc) habe ich auch diesen Wohn ...
Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2018 mit einer Filipina verheiratet, selber bin ich Deutscher. Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Sie ist damals zudem mit einem Heiratsvisum nach Deutschland gekommen, die Heirat haben wir dann innerhalb der Visumszeit (ohne Ehevertrag) in Deutschland vorgenommen. In der Zwischenzeit hat sie immer mal wie ...
Wohnrecht bei Trennung und alleinige Übernahme der Hausfinanzierung
vom 26.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann und ich haben uns getrennt. Eigentlich wollte ich mit unserem Sohn aus dem gemeinsamen Haus ausziehen. ich habe mich nach Abwägung aller Aspekte (Umzug, Kindergartenwechsel, Wechsel des sozialen Umfeldes) dafür entschieden diesen Schritt nicht zu gehen, allein schon wegen unserem Sohn. Im Vorfeld haben wir bei unserer Bank, die die Finanzierung des Hauses übernommen hat, ...
Abwägung Trennungsvereinbarung / Gütertrennung / Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 22.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind seit Oktober 2023 getrennt und haben nicht vor uns scheiden zu lassen. Dennoch brauchen wir eine Sicherheit für den Fall, dass sich einer von uns doch scheiden lassen möchte. Wir wägen derzeit ab, welche der drei möglichen Verträge für uns am sinnvollsten wäre. Keiner hat auch nur irgendwelche Ansprüche an den anderen. Wichtig wäre auch, eine evtl. spätere Scheidung so kostengünstig als m ...
Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhaltes
vom 14.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit November 2007 geschieden. Die Ehe hat 18 Jahre gedauert und ich habe eine volljährige Tochter, die noch zur Schule geht. Meine geschiedene Frau hat eine Ausbildung zur Sozialversicherungs Fachangestellten. Nach der Geburt unserer Tochter war meine Ex drei Jahre Zuhause, danach hat sie eine Arbeit als Schreibkraft im öffentlichen Dienst angetreten. Dort arbeitet sie bis Heut ...
Einvernehmliche Trennung - Vertrag über Verteilung & Unterhalt?
vom 1.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 11/2001 mit meiner Frau (sie ist jetzt 26) verheiratet. Nun hat sie mir eröffnet, daß sie micht nicht mehr liebt und jemand anderen kennengelernt hat. Ich fürchte, daß sie sich trennen & scheiden lassen möchte. Sie hat auch bereits gesagt, dass sie nichts (materiell) von mir möchte, sie möchte einfach ein neues Leben anfangen. Wir haben keine Kinder, aber 2003 eine gemeinsam ...
Vermögensausgleich bei Scheidung
vom 4.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zuge meiner Scheidung strebe ich eine außergerichtliche Einigung beim Versorgungsausgleich an. Ich stehe im Kontakt mit meinem Ex-Mann um diese Einigung zu erzielen. Nun ergibt sich bei mir die Frage, in wie weit schriftliche oder mündliche Aussagen im Zuge dieser Verhandlung rechtlich bindend sind. Etwas konkreter: Wenn ich konkrete Geldbeträge nenne z.B. per ...
gemeinsame Immobilie in Tunesien/ was geschieht bei Scheidung?
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, was geschieht mit einer gemeinsamen Immobilie in Tunesien, wenn sich das Ehepaar( Ehemann deusch-tunesisch, Ehefrau deutsch) in Deutschland scheiden lässt. Gemeinsamer Wohnsitz ist Deutschl. Die Immobilie ist nach der Heirat gebaut worden. Es besteht Zugewinngemeinscahft. Wird das Haus bei einer Scheidung in Deutschland als Zugewinn mit berücksichtigt? Das heißt, ...
12345
Haus kaufen im Trennungsjahr
vom 26.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine neue Partnerin und ich haben vor eine Immobilie zu erwerben. Wir müssten diese über Banken finanzieren. Da meine neue Partnerin noch acht Monate im Trennungsjahr lebt fordern die Banken eine Scheidungsfolge-Vereinbarung . Dieser weigert sich der noch Ehemann zu unterzeichnen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen oder welche Folgen könnte es für uns beide in Punkto zugewin ...
unterhaltszahlung aus einer notariellen scheidungsfolgevereinbarung
vom 2.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine geschiedene frau droht mit Zwangsvollstreckung aus der notariellen scheidungsfolge- Vereinbarung. im vertrag haben wir eine Reduzierung der zahlung vereinbart wenn sich in meinen einnahmen etwas ändert. dies ist eingetreten durch weniger Mieteinnahmen, höhere Steuerzahlungen und höhere Instandhaltungskosten für 2014. frage: wie kann ich mich gegen eine zu voreilige Vollstreckung "wehren", ...
Heirat in Marokko - Güterstand
vom 9.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde im Herbst diesen Jahres meinen marokkanischen Verlobten heiraten. Ich bin schon seit Geburt allein erziehende Mutter meines fünfjährigen Sohnes und dabei auch alleine Sorge berechtigt. Ich bin ledig, Beamtin und und Besitz einer (nicht abgezahlten) Eigentumswohnung. Meine Frage ist nun, wie ich im Falle der etwaigen Scheidung diese schützen kann. Nach meiner Info ist bei einer marokkan ...
Wohnrecht bei Trennung und alleinige Übernahme der Hausfinanzierung
vom 26.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann und ich haben uns getrennt. Eigentlich wollte ich mit unserem Sohn aus dem gemeinsamen Haus ausziehen. ich habe mich nach Abwägung aller Aspekte (Umzug, Kindergartenwechsel, Wechsel des sozialen Umfeldes) dafür entschieden diesen Schritt nicht zu gehen, allein schon wegen unserem Sohn. Im Vorfeld haben wir bei unserer Bank, die die Finanzierung des Hauses übernommen hat, ...
Ummeldung nach Trennung - Folgen?
vom 5.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach 10 Jahren Ehe wollte sich meine Frau trennen, da wir 2 Kinder haben und sie in ihrem Beruf flexible Arbeitszeiten hat, bin ich aus der gemeinsamen Eigentumswohnung vor 5 Tagen ausgezogen (wir sind beide im Grundbuch eingetragen. Nun frage ich mich - nach einem Telefonat mit dem Steuerberater - wie ich mich "richtig ummelde" um im Nachhinein familienrechtlich, wenn es zur Scheidun ...
Scheidungsfolgen EU-Ausländerehe. (M = DE ; F = ES). Sorgerecht/ Kinder.
vom 16.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe eine brennende Fragen zumal sich die mittlerweile alltäglichen Streitigkeiten mit meiner Ehefrau leider stark häufen. Erst in den vergangenen ca. 12 Monaten habe ich erlebt, dass meine Frau und ich diametral entgegengesetzt gerichtete Lebens- und Erziehungsvorstellungen führen. (Leider.) Danke vorab für Ihre Empfehlung. Mei ...
Scheidung aber trotzdem zusammen bleiben?
vom 2.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor etwas mehr als zwei Jahren haben meine Frau und ich geheiratet. Wir nun beide zu dem Schluss gekommen, dass die Ehe unsere Beziehung belastat und möchten uns gern scheiden lassen. Allerdings wollen wir weiterhin zusammenbleiben und zusammen wohnen. Ist das möglich? Welche Konsequenzen hätte das für uns und wie genau würde man das machen?

Einsatz editiert am 02.04.2013 12 ...
Berechnungszeitraum für den Versorgungsausgleich
vom 29.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend eine Zweitmeinung. Situation: Im kommenden Monat steht meine Scheidung von meinem Mann an. Wir sind beide italienische Staatsbürger, haben ein gemeinsames Kind und heirateten 2002 in Italien. 2004 kamen wir nach Deutschland. Bis heute wohne und arbeite ich hier. 2007 verschwand mein Mann und war nicht mehr auffindbar, was auch gut war. Ic ...
Muss Ex-Ehefrau irgendetwas zahlen oder später doch noch Rentenansprüche abtreten?
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehescheidung nach 25 Jahren 20120. Gemeinsame, abgezahlte Eigentumswohnung vorhanden. Ehefrau durchgehend berufstätig. Ehemann Hausmann. Erwirtschaftete Rente bis zur Scheidung: Ehefrau 800,- Euro, Ehemann 200 Euro. Kein Rentenausgleich vereinbart. Kein Unterhaltsanspruch für EX-Ehemann vereinbart. Mündliche Vereinbarung: Ehemann erhält Wohnrecht auf Lebenszeit. Ehefrau zahlt gesamten Un ...
Internationales Familienrecht Chile - Deutschland
vom 1.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter kompetenter Anwalt, meine Mutter, geboren 1939, Deutsche und ihr Ehemann, geb 1941, Deutscher wohnen seit 1991 zusammen in Chile. Beide waren zuvor schon einmal in D verheiratet und wurden beide rechtskräftig in D geschieden. Im Jahr 1993 haben die beiden in Chile geheiratet ohne einen Ehevertrag speziell zu errichten (was in D den Ehestand Zugewinngemeinschaft nach sich zieht. ...
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidungsantrag habe ich gestellt. Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren. Diese Rente würde dann auf ein ausländisches Konto ge- zahlt. Meine Altersrente wird ebenfalls auf ein Auslandskonto überwiesen. Einen Teil mein ...
Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Zu Beginn meiner Ehe 1995 unterschrieb ich gutgläubig auf drängen meiner Schwiegereltern einen Gütertrennungsvertrag, um angeblich im Falle einer Insolvenz meiner gerade begonnen Selbstständigkeit das im Besitz meiner Frau befindliche Familiensilber (Wert ca. 2000 DM) zu retten. Ich war verliebt und hatte keinen Grund, an den re ...
Anfechtung eines notariellen Vertrages über die Scheidungsfolgen
vom 30.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2009 habe ich mit meinem Exmann einen notariellen Vertrag abgeschlossen. Zum Zeitpunkt des Abschlusses war ich jedoch nach meinem schweren Schlaganfall im Jahre 2008 nicht in der Lage, die Folgen des Vertrages zu übersehen. U. a. übertrug ich meinem Exmann die Haushälfte des gemeinsamen Hauses, ohne dafür eine Zahlung erhalten zu haben. Die übrigen Punkte des Vertrages sind meiner Mein ...
Scheidungsfolgen - Wäre ein Ehevertrag sinnvoll?
vom 15.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation liegt vor: Vor Eheschließung wurde Immobilie angeschafft. Kaufvertrag wurde allein von Ehemann unter-zeichnet, welcher auch allein in Grundbuch eingetragen ist. Aus der Ehe gingen Kinder hervor. An der Finanzierung der Immobilie ist Ehefrau seit der Eheschließung mit laufenden monatlichen sowie sporadisch auch mit einmaligen Zahlungen beteili ...
Nach welchem Recht wird die Scheidung vollzogen?
vom 5.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehr als 4 Jahren leben meine Frau und ich getrennt. Sie hat sich entschieden mit unserem gemeinsamen Kind in ihrem Heimatland für immer zu verbleiben (Brasilien). Die Eheschließung erfolgte in Deutschland, wobei die Ehe nicht im brasilianischem Konsulat eingetragen wurde, da sie für die Eheschließung ihre zweite Staatsbürgerschaft (portugiesische) verwendet ...
Trennung von Ehepartner/ Steuer
vom 17.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 7 Jahren getrennt von meiner Ehefrau bei meiner neuen Lebensgefährtin. Die ehemalige gemeinsame Wohung wird noch von meiner Ex-Frau und meinem Sohn bewohnt. Der Mietvertrag läuft immer noch auf mich und ich zahle auch die Miete und sämtliche Nebenkosten. Da mir eine Scheidung mit zuviel Negativem für mich verbunden war ( Steuerklasse, Scheidungskosten etc) habe ich auch diesen Wohn ...
Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zuge
vom 15.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ein wenig im Dilemma. Ich habe morgen einen Scheidungstermin und hatte eigentlich mit meiner Anwältin schon vor Wochen besprochen, dass der Zugewinnausgleich gleichzeitig mitverhandelt wird. Die Scheidung hat mein Mann beantragt deshalb hatte ich die Hoffnung, dass, wenn in einem über den Zugewinnausgleich verhandelt wird, die Scheidung finanziell günstiger werden könnte. Leider hat ...
Zuständiges Gericht
vom 16.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Welches Recht (Gericht) kommt zur Anwendung wenn beide Parteien vor ca. 30 Jahren in Marokko geheiratet haben und seit mehr als 20 Jahren deutsche Staatsangehörige sind und Jetzt die Scheidung ansteht. Vor allem beim Zugewinn, es wurde während der Ehe eine Wohnung in Deutschland angeschafft und 2 Grundstücke in Marokko erworben (alles auf den Namen des Mannes) vorher hatten bei ...
Unterhalt: einfach einen Monat aussetzen? Private KV der Kinder
vom 23.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein EX-Mann ist Geschäftsführer Gesellschafter seiner eigenen GmbH. Wir haben den Unterhalt in einem privatrechtlichen Scheidungsfolgen-Vertrag geregelt (nach D-dorfer Tabelle. Im letzten Jahr hatte er wohl ein oder zwei schlechte Monate und im Oktober hat er keinen Unterhalt gezahlt. Begründung: er habe sich selber kein Gehalt auszahlen können und Zitat "wo kein Gehalt, da kein Unterhalt". Zudem ...
Höhe Zugewinnausgleichsforderung nach mutmaßlicher Vernichtung von Vermögen
vom 16.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine inzwischen verstorbene Mutter hat einen Scheidungsantrag gestellt, der im April 2006 zugestellt wurde. In der Scheidungsangelegenheit wurde im August 2007 verhandelt, aber die Scheidung nicht vollzogen. Die Mutter ist im Mai 2010 gestorben, das Kind ist lt. Testament Erbe. Im Rahmen der Scheidungsangelegenheit wurde eine Zugewinnausgleichsforderung durch die damalige Anwältin gestellt ( ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwalt
Rostock
Fachanwalt für Familienrecht
207
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstr. 1 A / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema