Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kindesunterhalt rückwirkend fordern
vom 8.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Hierbei geht es um meinen Partner, welcher ein Kind hat, mit einer anderen Frau. Das Kind ist aktuell 9 Jahre alt. Unterhalt wird regelmäßig und ohne Verzug seit etwa 6 Jahren gezahlt. Einen Titel gibt es nicht, es wurde immer mündlich vereinbart und jedes Jahr um einen betrag erhöht. Orietiert wurde sich dabei immer an der Düsseldorfer Tabelle. In den ...
Kindesunterhalt teilweise zurück fordern?
vom 8.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Ratgeber, mein geschiedener Mann zahlt bisher regelmäßig 343,- € Unterhalt für unsere Tochter. Nun fiel ihm ein, dass er ja seit einem Jahr teilzeit arbeitet und der Unterhaltsbetrag laut Düsseldorfer Tabelle ja niedriger gewesen wäre. Kann er jetzt das zuviel gezahlte Geld für das letzte Jahr von mir zurück fordern? Mit freundlichen Grüßen abendstern ...
Kann meine Frau rückwirkend Trennungsunterhalt fordern?
vom 17.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz die Fakten: Ich 45, Frau 45 Jahre alt Heirat 12/2001 Trennung 01/2003, seitdem getrennt lebend ( Frau ausgezogen ) gemeinsames Haus seit 1998, beide zur Hälfte im Grundbuch,ich bezahle aber auch nach der Trennung alle Kosten ( Kredit usw. allein ) Frau bis 09/2004 selbstständig, seitdem Angestellte Frau seitdem Einkommen 1.600,- brutto Ich sehr schwankendes Einkommen, da viel prov ...
Schuldanerkenntnis - Kann ich die Rückzahlung des Darlehens fordern?
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war über 16 Jahre mit meiner Ex-Ehefrau verheiratet. Wir sind mittlerweile geschieden. Vor der Ehe hatte meiner Ex Schulden aus ihrer dritten und zweiten Ehe. Ich war während der Ehe berufstätig sowie meine Ex. Meine Ex. hatte zwar gut verdient, sie hatte aber viel Geld benötigt, um Ihre vor unserer Ehe begründeten Schulden zu begleichen. Sie hat mich um ein Dar ...
Kann von meinem Halbbruder die Übernahme der Bestattungskosten fordern?
vom 9.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist vor ca. 2 Wochen verstorben. Er wohnte bis zu seinem Tode in einem Pflegeheim und die Kosten dafür wurden vom Sozialamt getragen, da das Einkommen von mir und meiner Schwester nicht ausreichend war. Nun habe ich mich beim Sozialamt erkundigt, wie es mit der Übernahme der Bestattungskosten aussieht. Dort teilte man mir mit, daß ich die Beerdigung beauftragen müsse und eine Ko ...
Tagesmutter - Können wir von der Tagesmutter Schadenersatz fordern?
vom 28.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Suche nach einer Tagesmutter wurden wir endlich am 15.04.2011 fündig. Wir trafen uns zunächst bei uns und am 18.04.2011 bei ihr. Sie übergab uns die Verträge und da wir schon von der Tagesmutter überzeugt waren, machten wir einen Termin (=26.04.2011) für den Beginn der Tagespflege fest. Die unterschriebenen Verträge sollten wir am 26.04.2011 (=Beginn Tages ...
Kann ich von meinem geschiedenen Mann fordern, sich an den Betreuungskosten zu beteiligen ?
vom 16.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bekomme von menem gesch. Mann nur noch Kindesunterhalt in Höhe von 250€ pro Kind (3+4 Jahre),da ich nach Beendigung der Elternzeit mit 30 Wochenstunden arbeite.Ich bin, als Assistenzärztin in der Chirurgie,gezwungen um 7:00h meine Tätigkeit aufzunehmen und leiste über die gen. Wochenarbeitszeit noch Bereitschaftsdienste nachts und am Wochenende.Mit einer ganztägi ...
Das Jugendamt will den weiteren Schulbesuch nicht mehr fördern
vom 25.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde uns mitgeteilt, dass das Jugendamt den weiteren Schulbesuch nicht mehr fördern will. Unser Sohn hat diese Woche die Bestätigung erhalten dass er erfolgreich den Realabschluss bestanden hat, die 6x schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Auch die Schuldirektorin sowie die Lehrer/innen hatten sich persönlich gemeldet sie waren erstaunt wie gut er abgeschnitten hat, die Schuldirektor ...
Ich fühle mich von meinem Sohn betrogen, kann ich den erschlichenen Unterhalt zurück fordern?
vom 31.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meinen Sohn aus erster Ehe leistete ich bis zu seinen 27. Geburtstag im September 1992 Unterhalt, da er durch Studienbescheinigungen nachwies, daß er studierte.Nun erfuhr ich vor 3 Monaten, daß mein Sohn schon ab Januar 1992 eine Arbeitsstelle hatte und sich lediglich an der Uni einschrieb um weiter Unterhalt zu kassieren. Ich fühle mich betrogen. Kann ich das Geld zurück fordern? ...
Kann ich den zuviel gezahlten Unterhalt trotz Unterhaltstitel zurück fordern?
vom 8.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! Habe in den letzten Jahren zuviel Unterhalt für meine Tochter gezahlt. Eine Berechnung hat angeblich die Anwältin meiner Ex-Frau durchgeführt, habe aber nie was gesehen. Meine Frage. Kann ich den zuviel gezahlten Unterhalt trotz Unterhaltstitel zurück fordern? Oder was kann ich tun??? Habe Ca.1000Euro netto und meine Ex Frau ca.1600 Euro netto. ...
Nachträglicher Unterhalt
vom 2.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Anfang 2015 musste ich für zwei Wochen ins Krankenhaus. Mein jüngster Sohn, damals 11 Jahre alt, ging deshalb zu seiner Mutter. Die beiden älteren Kinder blieben bei mir. Der Jüngere ist dann bei seiner Mutter geblieben und lebt auch heute noch bei ihr. Er besucht mich an den WE und in den Ferien. In diesen vier Jahren bis heute konnte ich keinen Unterhalt zahlen, da mein Einkommen im ...
Ehegattenunterhalt zurück fordern?
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor fast 9 Jahren hat mich meine Frau wegen eines anderen Mannes (Ehebruch) verlassen, obwohl wir wenige Tage zuvor noch einen Hausbauvertrag gemeinsam unterschrieben haben (also keine Zerrüttung). Meine Ex-Frau erhielt neben Kindesunterhalt für 2 Kinder – jeder von uns hatte sich einen Rechtsanwalt genommen – bis zu ihrer Wiederheirat nach 1,5 Jahren zusätzli ...
Unterhalt rückwirkend fordern (Student)
vom 3.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo miteinander, es handelt sich um folgenden Fall: Ich bin 22 Jahre alt und für mein Vollzeitstudium (Erstausbildung) zu Hause ausgezogen. Anfangs fragte ich meine Eltern nach finanzieller Unterstützung (bspw. bei der Kaution), was diese auf Grund von mangelndem Geld verneinten. Ich erhielt über den Zeitraum von zwei Semestern monatlich lediglich das Kindergeld auf mein Konto überwie ...
Trennung, welche Zahlungen kann ich von meinem Mann fordern?
vom 29.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Noch-Ehemann und ich bauten 1995 ein Einfamilienhaus und stehen zu je 50% im Grundbuch. Die Immobilie gehört uns zusammen. Die Errichtung des Hauses, zu einem erheblichen Teil auch durch Eigenleistungen, erfolgte gleichanteilig aus unserem Einkommen und aus Krediten. Für den Erwerb von Grund und Boden schulde ich meinen Eltern 50.000 DM. Unsere beiden Kinder ...
Kindesunterhalt zurück fordern möglich?
vom 13.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle Monat für Monat den Unterhalt für mein Tochter an meine Exehefrau. Nun hatte ich ein Gespräch mit meiner Tochter (16 Jahre alt) und musste erfahren, dass diese seit einiger Zeit gar nicht mehr bei meiner Exfrau wohnt, sondern bei Ihrem Freund. Von dem Unterhalt welchen ich Monat für Monat bezahle, sowie den Hartz IV Leistungen welche meine Exfrau für meine Tochter bekommt, erhält mei ...
Kann ich die Herausgabe des hälftigen Kindergeldes für meinen erwachsenen Sohn fordern?
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde 2006 geschieden. Mein Sohn ist heute 19 Jahre alt, in der Ausbildung und erhält hieraus eine Vergütung von rd. 630,00 Euro/Netto. Mein Sohn wohnt bei meiner Ex im hälftig mir mitgehörenden ZFH. Mein Sohn hat gegen mich keinen Unterhaltsanspruch geltend gemacht. Wegen unserer 17jährigen Tochter, die noch zur weiterführenden Schule geht, macht meine Ex Stress wegen höherem Unterhalt für ...
Kann es sein,dass die Familienkasse im Unrecht ist, d.h. kein Geld fordern dürfte?
vom 18.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich wohne während meiner Elternzeit mit 2 Kindern und Freund im Ausland. Kindergeld gibt es hier nicht. Nun zu meinem Problem: Seit 3 Jahren erhalte ich für das erste Kind Kindergeld. Da ich Beamtin bin, erhielt ich das Kindergeld über das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV). Bei Umzug vor 2 Jahren ins Ausland habe ich korrekt alles mitgeteilt. Das L ...
Scheinvaterregress, wenn das Kind bei Volljährigkeit anfechtet?
vom 14.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin ein Scheinvater. Nachdem ich zur Geburt, trotz des Wissen, nicht der leibliche Vater zu sein, an meiner Familie festhalten wollte, habe ich die Vaterschaft nicht selber angefochten während der Anfechtungsfrist. Nun hat das Kind mit Volljährigkeit meine Vaterschaft angefochten, der leibliche Vater (der seit der Geburt des Kindes bescheid wuss ...
Kann seine erste Frau durch die Heirat mehr Unterhalt fordern, muss ich diesen Unterhalt mitzahlen o
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen, ich hab eine Frage. Mein Lebenspartner und ich möchten jetzt heiraten. Er hat 2 Kinder aus erster Ehe für die er jeweils 150 Euro also 300 Euro insgesammt zahlt. Er verdient jetzt 1200 Euro. Nach der Heirat hat er ca. 1600 Euro netto. Wir haben auch ein gemeinsamen Kind (14 Wochen). Ich hab einen geringfügigen Job 400 Euro, 154 Euro Kindergeld und 300 Euro Erziehungsgeld. Ka ...
12349
Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. Wo könnte sie sein? Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. Ich bin Deutscher und will in Deutschland wohnen bleiben. Wie hoch sind die Chancen dass sie den Umzug nach Tunesien durchsetzen kann? Und wie viel Einfluss kann ich ...
Heiratsurkunde wird nicht akzeptiert.
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann Niederlassungserlaubnis 26 ABS 3, seit 2016 in Deutschland. Ehefrau lebt in Afghanistan. Sachverhalt Oktober 2022 in die Warteliste gesetzt zwecks Familienzusammenführung. im Augst 2024 ein Termin bei der Deutschen Botschaft in Islamabad gahabt. Es wurde eine Heiratsurkunde von 2021 vorgelegt, in der hervorging, dass eine Ehe geschlossen wurde, der Ehemann durch einen Bevollm ...
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Umgangsrecht Schreiben an Kindsvater
vom 22.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich würde gern ein Schreiben aufsetzen lassen, das mit der Kindsvater dann unterschreiben soll. Wie er mit der kleinen umzugehen hat. Dass sie keine Kindercola zu sich nehmen soll. Seine Aggressionen (z.B. beim Autofahren) runter schrauben soll. Seine Wohnung sauber und ordentlich sein soll, sein Garten kindgerecht gestaltet wird. Er legt leider keinen großen Wert auf Hygiene. E ...
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. Geplant ist das Wechselmodell mit Aufteilung der Kinder. Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit ...
Ehenamen mit amerikanischem Mann, Ehe in Dänemark geschlossen
vom 10.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein amerikanischer Mann und ich haben letztes Jahr in Dänemark geheiratet. Die Ehe wird in Deutschland anerkannt. Nachträglich wollten wir einen (seinen) gemeinsamen Ehenamen bestimmen und haben alle erforderlichen Unterlagen, inklusive seiner Scheidung in USA, mit den jeweiligen Übersetzungen beim zuständigen Standesamt eingereicht. Die Standesbeamtin will einen Nachweis der amerikani ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Absicherung des dauerhaften Aufenthalts meiner Kinder in Deutschland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender familiärer Angelegenheit mit grenzüberschreitendem Bezug: Personenbezogene Angaben: • Ich bin deutscher Staatsbürger. • Meine beiden Kinder (Jungen, 6 und 7 Jahre alt) sind ebenfalls deutsche Staatsangehörige und wurden in Deutschland geboren. • Die Mutter der Kinder ist lettische Staatsbürgerin. Wir sind nicht verheirate ...
Kindsmutter verweigert die Anerkennung der Vaterschaft vor der Geburt
vom 28.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zusammen mit meiner Partnerin das Kind einvernehmlich gezeugt. Dabei haben wir ihren Zyklus überwacht und die Tage mit der höchsten Fruchtbarkeit genutzt. Nur 16 Tage später haben wir gemeinsam einen positiven Schwangerschaftstest durchgeführt. Ich war beim ersten Termin beim Frauenarzt dabei und habe auch weiterhin mit meiner Partnerin bis einen Monat vor dem Geburtstermin intimen Kontak ...
Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht, die ich für meine Mutter habe, alle 2 Jahre erneuern? Müssen diese Dokumente, unterschrieben von meiner Mutter und mir, notariell beglaubigt werden und alle 2 Jahre erneuert werden? Was mache ich, wenn an der Zurechnungsfähigkeit meiner Mutter gezweifelt werden muss? Ich bedanke mich. ...
Scheidung: Bausparvertrag
vom 10.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in einem Scheidungsverfahren und die Frage betrifft die Vermögensauseinandersetzung. Ein gemeinsames Haus wurde mit zwei Krediten finanziert, für die ein Bausparvertrag als Tilgungsersatzmittel eines Kredits angelegt wurde, ein weiterer freiwillig zur Besparung und Tilgung des anderen Kredits. Die Trennung liegt zwei Jahre zurück, die Scheidung wurde nun ausgesprochen, der Zuge ...
Schuldschein ihm zum Scheidungstermin vorlegen - ist das möglich?
vom 2.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein getrennt lebender Mann hat die Scheidung eingereicht. Der Gerichtstermin ist in 2 Wochen. Er hat einen Anwalt, ich nicht, weil es eigentlich für mich nichts zu klären gab, als ich dies entscheiden musste, ob ich einen Anwalt nehme oder nicht. Nun habe ich als Selbständige aber einen Erstattungsbescheid der 9.000 € Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 bekommen. Er hat damals a ...
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und wa ...
Jugendamt verlangt Kindesunterhalt rückwirkend - ist dies rechtmäßig?
vom 25.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, meine Frage ist recht einfach gestellt: Für meinen Sohn (7 J., nicht in meinem Haushalt lebend) zahle ich selbstverständlich gerne jeden Monat Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Das örtlich zuständige Jugendamt hat die Unterhaltsbeistandschaft für die Mutter meines Sohnes übernommen. Ich liebe meinen Sohn und wir sehen uns regelmäßig ...
Abänderungsklage für Kindesunterhalt
vom 2.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein rechtliches Anliegen: Der Kindsvater (4 Kinder zwischen 7 und 18) hat im Jahr 2023 ein Bruttojahreseinkommen von 119.000€ erhalten. Er zahlt seit 2023 nach Unterhaltsklage und Titel 128% nach der Düsseldorfer Tabelle. Im Jahr 2024 hat er 211.000€ brutto verdient. Wie gehe ich nun bezüglich einer Abänderungsklage vor. Kann ich eine Unterhaltsanpassung für 2024 rückwirkend fordern? Die Pro ...
Zugewinnausgleich bei Verkauf Arztpraxis
vom 27.3.2025 für 150 €
Seit 2022 lebe ich von meiner Frau getrennt, der Scheidungsantrag erfolgte 2024. Ich habe einen Ehevertrag, der den Zugewinn ausschließt (Kompensationsregelung vorhanden), Altersvorsorge wird geteilt und der nacheheliche Unterhalt ist gegenseitig ausgeschlossen - dies könnte sicher noch ein Diskussionspunkt werden. Salvatorische Klausel vorhanden, notariell alles beglaubigt. Ich gehe davon aus ...
Betreuungsunterhalt, Mutter möchte keine Angabe machen
vom 18.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin Vater eines 17 Monate alten Sohnes und lebe seit kurz vor der Geburt mit der Mutter getrennt. Mutter war vor der Geburt auf Jobsuche und hat BG und Wohngeld bezogen. Das Jobcenter hat den Kindesunterhalt berechnet, da ich sehr gut verdiene auch den Betreuungsunterhalt der Mutter für 3 Jahre. Da zahle ich monatlich 1200 Euro an die Mutter. Ich bin mir eigentlich über all ...
Gemeinsames Hauseigentum, Auseinandersetzung über Beteiligung an laufenden Fixkosten
vom 10.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1994 haben meine Schwester und ich durch Schenkung von unserem Vater das Haus mit Grundstück übertragen bekommen. Wir sind beide seitdem zu je 50 % im Grundbuch eingetragen. Das Haus hat 2 Wohnungen. Unsere Eltern verblieben mit Wohnrecht in der einen Wohnung bis zum Tod, Vater 2007, Mutter 2021. Für Sanierungs-, Um-und Ausbauarbeiten wurde ein Kredit von mei ...
zu hoher Klagewert/Streitwert bei Zugewinnforderung
vom 6.3.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Mann hat mich auf eine Zugewinnausgleichszahlung von 165.000 € verklagt. Da sein Anwalt einer seiner besten Freunde ist, hat dieser sich leicht getan, diese Forderung vor dem Familiengericht zu stellen. In seiner Auskunft fehlen Belege, Nachweise, Lebensversicherungen wurden "vergessen", Bankkonten werden verschwiegen, Darlehen im Anfangsbestand fehlen usw. Es ist somit abzusehen ...
Kindesunterhalt Sonderzahlung Zahnarzt
vom 4.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exmann zahlt für 4 Kinder (7,12,15,17) 128% Unterhalt. Sein bereinigtes Netto liegt bei 4300€ meins bei 1500€. Die Kinder leben im Residenzmodell bei mir. Nun liegt kurzfristig eine Zahnop für Kind 7 J und Kind 17J an. Kosten 620€. Ich habe diese Zahlung vorgestreckt. Nun verweigert der Vater einen Teil der Rechnung zu übernehmen. Wie setze ich durch, dass er seinen Anteil übernimmt un ...
12349

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Mannheim
Fachanwältin für Familienrecht
4
Partner seit2010
Viktoriastr. 28 / 68165 Mannheim
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Erkrath
Fachanwältin für Strafrecht / Familienrecht / Ausländerrecht / Asylrecht / Betäubungsmittelrecht
95
Partner seit2011
Hans-Sachs-Weg 11 / 40699 Erkrath
Rechtsanwalt
Trier
Kaufrecht / Strafrecht / Familienrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Urheberrecht
280
Partner seit2010
Ruwerer Straße 29 / 54292 Trier
Weitere Anwälte zum Thema