Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterhalt Ehewohnung
vom 23.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für meine Tochter Unterhalt. Sie wohnt mit der Mutter in meiner Eigentumswohnung. Meine Frau bekommt kein Trennungsunterhalt, da der Wohnwert diesen Unterhaltsanspruch übersteigt. Meine Ehefrau kann bis zum Eingang des Scheidungsantrages in der Ehewohnung wohnen bleiben. Das ist bis ca. August 2015. Meine Frage Wenn die Tochter zu mir ( Vater ) ziehen möchte, muss kein Unterhalt mehr ...
Frage zum Vermögen im Ganzen (EFH) und Wohnrecht Ehewohnung
vom 12.8.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember 2009 habe ich meine Frau geheiratet. Wir leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Im Juli 2016 habe ich mich von meiner Frau getrennt. Ein halbes Jahr vor der Eheschließung hatte ich ein Haus gekauft und bin als alleiniger Eigentümer eingetragen. Auch nach der Trennung leben wir in diesem Haus. Doch die Situation ist nicht angenehm (keine Klärung über ein weiteres Vor ...
Ehewohnung Trennung Rückkehr und UH Kind
vom 1.5.2020 für 28 €
Meine Ehefrau ist vor zwei Wochen aus der gemeinsamen Ehewohnung ausgezogen, die Kinder sind bei mir ich bin alleinerziehend sie zahlt UH. Sie selbst ist mit ihrem Freund zusammengezogen. Habe jetzt die gemeinsamen Kinder selbst zu betreuen und habe meine Arbeitszeit deswegen reduzieren müssen. Habe die Beistandschaft meines ersten Kindes (kein gemeinsames mit mir und meiner Frau) angeschrieben ...
Die endgültige Zuteilung der Ehewohnung
vom 15.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt; ich bin seit einem Jahr geschieden und meine geschiedene Frau wohnt noch in die Ehewohnung. den Mietvertrag habe ich unterschrieben und der Vermieter will erst nach Vorlage einer endgültigen Zuteilung der Ehewohnung, den Mietvertrag auf meine geschiedene Frau umschreiben. Meiner Frau wurde die Wohnung für die Dauer des Getrenntlebens vor der Scheid ...
Wohnrecht und Wohneigentum bei Trennung/Scheidung
vom 14.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann war bei Heirat vor ca. 11 Jahren Firmeninhaber und Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens (max. 15 MA). Aus Gründen der Insolvenz-Sicherung wurde eine etwa zeitgleich (kurz vor der Heirat) angeschaffte, selbst genutzte Eigentumswohnung (Wert ca. 200 TEUR) auf den Namen der Ehefrau im Grundbuch eingetragen. Die Eltern der Ehefrau haben ca. 40 TEUR zur Anschaffung/Modernisierung der ETW ...
Trennungsjahr, kann Ehemann mir Zutritt zur Ehewohnung verwehren?
vom 28.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennungsjahr Beginn Frühjahr 2009 Wegen ständig steigender Zerwürfnisse, wegen einer extremen Anspannung die neue Lebensgefährtin als Mitbewohnerin tag täglich begegnen zu müssen, insbesondere wegen unserer gemeinsamen Kinder, bin ich aus der ehelichen Wohnung / Eigentum des Ehepartners vor 4 Monaten nach 11 jähriger Ehe ausgezogen! Die Kinder und ich wohnen in einer Sozialwohnung mit fremd ...
Ehepartner Rauswurf aus Wohnung
vom 30.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende situation. die familie ( mama, papa und 3 kinder ) haben 13 jahre in dem familienhaus vom ehegatten gelebt. dann wurde das haus zwangsversteigert und die familie hat eine wohnung angemietet. den mietvertrag hat die ehefrau abgesschlossen. das "amt" bezahlt die wohnung. die ehefrau hat die beziehung beendet und möchte nun dass der partner die wohnung "sofort" verlässst. in jedem str ...
Verbotene Eigenmacht - Was tun?
vom 24.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, nach Vorlauf von Aggressionen, Lügen, finanzieller "Sorglosigkeit" durch meinen Mann, abgebrochenen Trennungsversuchen meinerseits (vorrangig, da er "blieb" und nicht zeitnah auszog) und nun wiederholten Lügen und Besuch durch den Gerichtsvollzieher (dem er sich entzog und ich zunächst unwissend vor allem stand), tauschte ich die Schlösser des gemeinsam bewohnten aber zu 100% in mei ...
Wohnrecht im Haus der Ehefrau (nicht geschieden)
vom 10.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 15 Jahre lang zusammen mit meiner Ehefrau und unseren Kindern in dem Haus gewohnt, das sie von Ihren Eltern GESCHENKT bekommen hatte. Somit habe ich keinen Teilanspruch, trotz Gütergemeinschaft. Soviel weiß ich bereits. Vor einem Jahr bin ich zu meiner Freundin ausgezogen, möchte jetzt aber wieder zurück zu meinen Kindern ins Haus. Kann mir meine Ehefrau den Einzug verweigern ...
Wiedereinzug in die Ehewohnung
vom 13.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin vor 3 Monaten aus der gemeinsamen Ehewohnung ausgezogen und habe mich umgemeldet. Im Mietvertrag stehe ich weiterhin gemeinsam mit meiner Frau. Nun möchte ich wieder in die gemeinsame Wohnung zurückkehren und habe das meiner Frau schon angekündigt (6 Monatsfrist §1567 BGB Abs.1) Sie ist damit nicht einverstanden, ich strebe eine Versöhnung an.Eine unbillige Härte liegt meiner Me ...
Eheliche Vereinbarung
vom 7.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehegatte wohnte mehrer Jahre mit einem anderen Partner zusammen. Der andere gatte lebte mit den Kindern im gemeinsamen Haus. Der Ehegatte 1 besuchte die Familie regelmässig und kümmerte sich auch um Die Kinder . Alles war einvernehmlich. Eine Scheidung ist nicht geplant. Nun möchte Ehegattin 1 nach Scheitern der Beziehung wieder in das gemeinsame Haus ziehen. Notfall sozusagen. Sie will sic ...
Wohnungsauszug
vom 6.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin verheiratet. Mein Mann und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft. Wir wohnen in meiner von mir vor der Ehe erworbenen Eigentumswohnung. Da ich meinen Mann bis heute vergeblich aufgefordert habe, die Wohnung zu verlassen, lautet meine Frage. Was kann ich tun, damit mein Mann aus der Wohnung auszieht? ...
Nach trennung zurück ins haus ohne grundbucheintrag
vom 13.3.2021 für 51 €
Hallo. Ich bin vor 3 Monaten aus unserem gemeinsamen Ehehaus ausgezogen. Um erst einmal Abstand zu bekommen. Wir haben zusammen eine 10 Jahre alte Tochter sie leidet sehr darunter immer im Wechsel bei jedem zu sein. Nun möchte ich gerne wieder zurück in unser Haus aber mein Ehemann stellt sich sturr und möchte es auf einmal nicht mehr. Da ich ihm weh getan habe. Ich würde erstmal ins Gästezimmer z ...
Wohnrecht im Haus meines Noch-Ehemannes
vom 17.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gute Tag, am 18.8.2018 hat sich mein noch Ehemann von mir getrennt. Das Haus in dem wir wohnen gehört ihm, er hat es vor der Ehe erworben, ich habe keinerlei Rechte an dem Haus.Zu dem Zeitpunkt hat er gesagt das ich mir in Ruhe eine Wohnung suchen kann. Ich habe auch eine Wohnung gefunden und von dem Vermieter eine mündliche zusage bekommen, das Problem ist nur das sich die Vormieterin noch weige ...
Nach Trennung: gemeinsamer Mietvertrag - welche Kosten - Wohnungszuweisung
vom 7.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe mich von meiner Frau Ende August 2013 getrennt und bis aus der gemeinsam gemieteten Wohnung umgehend ausgezogen und seit Mitte September 2014 mit Hauptwohnsitz knapp dreihundert Kilometer von meiner Noch-Gattin entfernt. Meine Frau und ich haben beide ein gutes Gehalt (beide > 3500 nt). Unsere gemeinsame Ehewohnung ist > 150 qm. Wir haben kei ...
Exfrau zieht immer wieder ein und aus
vom 30.11.2019 für 60 €
Guten Tag, ich habe seit 3 Monaten einen neuen Lebensgefährten der noch verheiratet ist. Seine Frau ist seit dem 15.06. aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen zu ihrem neuen Freund. Das Haus haben die beiden sich letztes Jahr auf Finanzierung gekauft, wobei er allein die Kosten und Gebühren für das Haus trägt. Er lebt dort jetzt allein mit seiner Tochter. Seit dem ich jedoch mit ihm zusammen bin und ...
Auszug des Mannes erzwingen auf Grund Gewalt
vom 19.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Frau (Haus läuft auf Sie) ist verheiratet mit Mann. Im Haus wird schon seit längerem eine räumliche Trennung vollzogen. Mann ist gewalttätig und nachgewiesen Alkoholiker (einige Male Führerschein weg, Haushaltsunfälle, Randale auf Grund Alkoholmissbrauch, polizeilich bekannt ect.). Der Mann ist auf Grund der gewalttätigen Übergriffe nicht mehr tragbar. Kind ...
Scheidung - Auszug aus der gemeinsamen Ehewohnung
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalt-Team! Infos: Ich bin verheiratet, mein Mann und ich haben zusammen zu Beginn unserer Ehe eine Eigentumswohnung gekauft, die wir seitdem bewohnen. Wir haben zwei Kinder. Ich arbeite teilzeit vormittags und betreue nachmittags unsere Kinder, sobald sie aus der Schule nach Hause kommen. Mein Mann ist seit Jahren viel unterwegs auf Dienstreisen und daher Wochenendpendler, d.h. ...
Türkisches recht Ehewohnung
vom 4.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DIe Frage betrifft türkisches Recht. Wir sind seit 1969 verheiratet, beide Rentner und 64 Jahre alt. Wir besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft und haben seit 2003 die türkische Staatsbürgerschaft angenommen. Geheiratet haben wir in Österreich nach österreischischem Recht. Seit 1972 leben wir in Deutschland. 1995 kauften wir in der Türkei ein Haus mit 600 m² Grund, renovierten das H ...
Zuweisung der Ehewohnung
vom 28.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuweisung der Ehewohnung Im Sommer letzten Jahres stellte sich heraus, daß meine Frau mir seit über 3 Jahren heimlich Medikamente (nachweislich ein Mittel gegen Schizophrenie) in den Morgenkaffee und/oder anderen Speisen gibt. Mein Antrag auf Zuweisung der Ehewohnung nach §1361b ABs.2 hatte beim Amtsgericht Erfolg, weil meine Frau während der Gerichtverhandlung die Tat vom Grundsatz her zuga ...
12320
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...
Scheidungsrecht für polnische Staatsbürger in Deutschland
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Analyse der folgenden Rechtsfrage. Meine Frau und ich sind beide polnische Staatsbürger und besitzen keine zusätzliche Staatsangehörigkeit. Meine Ehe wurde vor 2009 in Polen geschlossen. Die ersten drei Ehejahre lebten wir in Polen, danach gab es eine Übergangszeit von etwa zwei Jahren, bevor wir dauerhaft nach Deutschland zogen. Wir leben derzeit informell getrennt, obw ...
Ehemann untersagt PKW-Nutzung
vom 5.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann (65) und ich (51) sind seit einem Jahr verheiratet, ich bin zu ihm gezogen. Er war damit einverstanden, dass ich mein 15 Jahre altes Auto meinem Sohn überlasse, ich darf das "Hunde-Auto" fahren, einen Wagen, den mein Mann vor unserer Ehe nur für den Transport seiner Wolfshunde angeschafft hat. Mit diesem Wagen bin ich zur Arbeit und zum Einkaufen gefahren und habe ihn auch privat genutzt ...
Trennung, Haus (Alleineigentum Ehemann), rechtliche Grundlage für Mängelbeseitigung
vom 26.1.2025 für 40 €
Mein Mann und ich leben schon länger getrennt und ich bin im Haus geblieben (während der Ehe gekauft, aber nur mein Mann steht im Grundbuch). Aus gesundheitlichen Gründen ist ein Umzug nicht möglich. Mir wird Wohnwert angerechnet, der gerichtlich aufgrund von Mängeln schon gemindert wurde, da mein Mann sich um nichts kümmert. Es erfolgen seit Jahren keine Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten. ...
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und woh ...
Auszug aus Ehewohnung und Umgangsrecht / alleiniges Sorgerecht regeln
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein noch Ehemann hat in der Ehewohnung das schloss ausgetauscht, obwohl noch mein Eigentum drin steht sowie meine Katze. Weiterhin habe ich noch folgende Fragen / folgendes Anliegen: Wie sieht es aus zwecks Umgang von Sofia mit ihrem Vater und ihren Großeltern väterlicherseits? Ich habe ein ungutes Gefühl, Sofia hin zu geben. Kann ich verlangen, dass ich bei dem Treffen dabei bin? Wie i ...
Beschluss noch wirksam trotz eingelegter Beschwerde?
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 30.07.2024 wurde mir per einstweiliger Anordnung die Ehewohnung 1361b BGB zugesprochen. Der Antragsgegner kam nicht zur mündlichen Verhandlung (unentschuldigt). Das Gericht hat für mich entschieden, und trotzdem weigert sich der Antragsgegner auszuziehen. Die sofortige Wirksamkeit und die Zulässigkeit der Vollstreckung wurden angeordnet. Mein Anwalt hatte der Gegenseite eine auszugsfrist na ...
Negative Auswirkung auf den Rest der Familie durch eigenen Auszug
vom 28.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind seit ca. 4 Jahren im Scheidungsprozess und leben seitdem auch getrennt. Ich lebe mit meinem Bruder (beide volljährig) bei meinem Vater in einem Haus. Dieses Haus ist ebenfalls ein großer Streitpunkt, genau so wie mögliche Unterhaltszahlungen von meinem Vater an meine Mutter. Es ist ein ziemlicher Rosenkrieg. Ich bin zurzeit in der Ausbildung, a ...
Chance auf Wohnungszuweisung
vom 7.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Antrag auf einstweilige Anordnung zur vorläufigen Wohnungszuweisung nach 1361b BGB wurde am 20.6.24 gestellt. Nun hat der Antragsgegner 2 Wochen Zeit gehabt Stellung zu nehmen - diese hat er bis auf den letzten Tag ausgenutzt und dann erst eine abgegeben. Er weißt meinen Antrag zurück und will „getrennte Räume". Es ist mehrfach zu Auseinandersetzungen gekommen, er ist spielsüchtig und aggressiv. ...
Schulden des Ex-Mannes
vom 22.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exmann und ich leben seit 1,5 Jahren getrennt. Jeder in seiner eigenen Wohnung. Die gemeinsame Ehewohnung haben wir damals gekündigt und jeder hat sich eine neue Wohnung gesucht. Geschieden sind wir allerdings noch nicht. Als wir uns getrennt haben, haben wir alle Kredite auf den jeweiligen umschulden lassen. Wir haben also keine gemeinsamen Kredite ...
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Ehemann und ich haben uns kürzlich getrennt, wir wohnen aber noch eine Weile sozusagen "getrennt unter demselben Dach". Die Wohnung ist auch schon aufgeteilt usw. deshalb bitte davon ausgehen, dass die Trennung tatsächlich vollzogen ist, und nicht erst mit einem künftigen Auszug. Mein Mann wird wohl in den kommenden Monaten ausziehen, sobald er halt eine Wohnung gefunden hat. ...
Ex-Frau nach Scheidung aus der Wohnung
vom 16.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden in Kürze geschieden werden. Das Trennungsjahr fand, aus finanziellen Gründen, in der gemeinsamen Wohnung statt. Das dieses Jahr absolviert wurde ist unstrittig. Nachdem das Scheidungsurteil vorliegt, kann ich meine (dann) Ex-Frau aus der Wohnung bekommen? Sie ist natürlich hier gemeldet, aber der Mietvertrag läuft ausschließlich auf mich. Sie wäre dann obdachlos. ...
Regelung zum Güterstand und Ehenamen bei Eheschließung in Dänemark (binationale Ehe)
vom 11.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf die Güteraufteilung im Scheidungsfall einer im Ausland (Dänemark) geschlossenen Ehe, sowie auf die Frage, ob bzw. unter welchen Bedingungen ein Ehename in Deutschland gewählt werden kann, ohne die Ehefähigkeitsvoraussetzungen erneut nach deutschem Recht prüfen zu lassen. Situation: Mein Mann und ich haben im vergangenen Jahr in Däne ...
Ehefrau rauswerfen vor der Scheidung
vom 26.12.2023 für 54 €
Wir wohnen abwechselnd in 3 Wohnsitzen in 3 EU-Länder, Spanien, Deutschland und Ungarn. 2 Hauser sind Alleineigentum vom Mann (in einem davon in Deutschland ist er gemeldet), 1 gehört der Frau (Ungarn, dort ist sie gemeldet). Gutertrennung, Ehevertrag, 2 Jahre verheiratet, keine Kinder. Jährlich werden 6 Monate am Stück im Haus des Ehemannes in Spanien gemeinsam verbracht, die restliche Zei ...
Unterhaltsberechnung - Inflationsausgleichprämie / Nebenjob überobligatorisch
vom 9.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit im Trennungsjahr und bin unterhaltspflichtig. Der Anwalt meiner Frau hat mir nun eine Berechnung zur Unterhaltszahlung zukommen lassen. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1. Im November 2022 habe ich zwei Inflationsausgleichsprämien in Höhe von 3.000€ für meinen Haupterwerb, als auch in meinen 520€ Basisjob erhalten. Diese wurden in den Unterhaltsberechnung berücksichtigt ...
Trennung -Geimeinsame Wohnung
vom 3.10.2023 für 60 €
Ich habe mich von meiner Frau getrennt das Trennungsjahr ist vorbei Scheidung eingereicht. Ich bin auch schon seit einem Jahr aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen in eine sehr kleine Wohnung. So in einem Monat ziehe ich in eine größere Wohung auf Grund dessen kann ich die Rate für unseren gemeinsamen Kredit nicht mehr bezahlen aber meine Exfrau weigert sich die gemeinsame Wohnung zu verkaufen ob ...
Wohnrecht in seinem Haus bei Trennung
vom 29.8.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geehrte AnwältInnen, nach der Trennung von meinem Ehemann nach 14 Jahren möchte ich einen bestimmten Teil des Hauses, das er mit in die Ehe gebracht hat beanspruchen. Kontext: Das Haus hat er gebaut und finanziert, ich habe es eingerichtet und 10 Jahre später mit ihm zusammen vergrößert und eingerichtet. Im Grundbuch steht nur er, bis auf eine weiter laufende Finanzierung, die ich mittrage. W ...
Nachehelicher Unterhalt nach relativ kurzer Ehe?
vom 29.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich seit bin 13 Monaten verheiratet und will mich jetzt sehr zeitnah scheiden lassen. Eine Scheidung wäre dann meines Erachtens nach etwas mehr als 2 Jahren inkl. Trennungsjahr möglich. Die Frage ist, ob ich über den Trennungsunterhalt hinausgehend zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt verpflichtet werden kann und falls ja, wie lange dieser ggf. zu zahlen ist und wie hoch er et ...
Familienrecht, man will Frau aus dem Haus schmeißen
vom 4.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
es geht um das Gebiet Familienrecht. Eine koreanische Freundin von mir hat gerade das Problem dass ihr Man sie verbietet, ins gemeinsames Haus zurück zu kehren. Sie ist am 06.09.2022 nach Korea gefahren um eine Krankheit behandeln zu lassen. Die 2 gemeinsame Kinder (9 und 11) bleiben mit dem Vater in Deutschland. In November 2022 wollte sie zurück nach Deutschland fahren weil sie die Kinder vermis ...
Auszug Ehefrau Haus im Eigentum Ehemann
vom 24.1.2023 für 55 €
Wir wohnen in einem Haus welches sich in meinem ( Ehemann) Eigentum befindet. Güterstand:Gütertrennung Anzahl Kinder: 3 Anzahl Kinder im Haus: 2 Alter: 13 Das älteste Kind ist volljähring und ausgezogen. Frage: Ich möchte das meine Frau auszieht. Sie schreit regelmässig rum, schlägt die Türen und nutzt Schimpfwörter auch vor den Kindern. Frage: Wie kann ich meine Ehefrau zum Auszug zwinge ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Weitere Anwälte zum Thema