Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Welchen Kindesunterhalt hätte der Vater in 2008 bzw. 2009 monatlich zahlen müssen?
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Scheidung im Jahr 2001 wurde ein Vergleich geschlossen, in dem festgelegt wurde, dass der Kindesvater 190 % des Regelbetrages nach der Regelbetragsverordnung West für die jeweilige Altersstufe des Kindes zu zahlen hat. Welcher Betrag ist das jeweils nach der 2008 eingeführten "Mindestbetragsregelung" für die Altersstufen 6-11 und 12-18 Jahre? Welchen Unterhalt hätte der Vater in 20 ...
Unterhalt 2008/ Einspruch bei Sorgerecht
vom 19.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin: zu dem genauen Betrag der Kindesunterhaltszahlung und einer Sorgerechtsangelegenheit hätten wir je eine kurze Frage: 1. Mein Mann zahlt seit 12 Jahren den Unterhalt für seine inzwischen 15-jährige Tochter nach der Düsseldorfer Tabelle an die Ex-Frau. Diese bezieht auch das volle Kindergeld. Von meinem Mann erhält sie monat ...
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monat ...
Unterhaltsreform 2008
vom 28.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin seit 5 Jahren geschieden. Meine Ex-Frau ist in einer neuen LG. Allerdings hat sie eine "Mitnahmementalität", da ihr neuer Partner nicht leistungsfähig ist und offiziell nicht bei ihr und meinem Sohn gemeldet ist, nehmen sie den Unterhalt für meine Ex-Frau gerne an. Um meine Ruhe zu haben und meinen Sohn regelmäßig sehen zu können, habe ich alles ertragen. Aber jetzt möchte ...
Zeitpunkt der Wirksamkeit des neuen Unterhaltsrechts 2008
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 01.01.2008 soll das neue Unterhaltsgesetz in Kraft treten. Für mich stellt sich die Frage nach der effektiven Gültigkeit. Ich lebe seit Dez. 2006 von meiner Frau getrennt und habe mittlerweile auch die Scheidung eingereicht. Meine Frau hatte zum Trennungszeitpunkt einen Job mit geringfügiger Entlohnung. Die gemeinsamen Kinder wohnen bei mir. Für die Monate Dezember bis März hat meine Frau z ...
Anwendung des neuen Scheidungsrechts (2008) für Altfälle
vom 16.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Kann ich aufgrund des neuen Scheidungsrechts vonn 2008 meine langjährigen Unterhaltszahlungen an meine Ex-Frau einstellen? 2. Wie ist Ihre Einschätzung und Empfehlung? 3. Was muß ich tun, um das rechtswirksam zu erreichen? Fakten: Mein Geb. 21.6.1940 Ex-Frau-Geb. 11.9.1945 Heirat am 12.11.1965 Getrennt lebend seit Frühjahr 1984 Zustellung meines Scheidungsantrages am 28.12.1989 Sch ...
Wie hoch soll die Unterhaltszahlung für mein zweijähriges Einzelkind im Jahr 2008 sein?
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo wertes Frageinenanwalt.de-Team, mein zu versteuerndes brutto Jahres Einkommen (also brutto quasi ohne Abzüge wie etwa Eikommensteuer sowie Kranken- und Rentenversicherung) aus selbständige Tätigkeit (Imbissbetrieb) betrug im Jahr 2006 laut Einkommensbescheid des Finanzamtes 11.500 Euro. Meine Frage: wie hoch soll die Unterhaltszahlung für mein zweijähriges Einzelk ...
Dauer des Ehegattenunterhalt bei Scheidung vor 2008
vom 20.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Seit 2006 sind wir geschieden und ich beziehe seit dem regelmäßigen Ehegattenunterhalt sowie Kindsunterhalt für meinen 12 jährigen Sohn. Unsere Ehe wurden nach fast 12 Jahren geschieden. Nun sind wir bei der Neuberechnung, die sich aber nicht wesentlich auswirken wird. Aufgrund einer gemeinsamen Eigentumswohnung (Kapitalanlage), die noch hoch belastet ist, stellt sich für mich ...
Bin ich auch nach diesem Wechsel des Studienfachs meiner Tochter gegenüber unterpflichtig?
vom 18.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter studiert seit zwei Jahren "Soziale Arbeit". Sie hätte nach zwei weiteren Semestern ihren Abschluss im Sommer 2008 gehabt. Jetzt hat sie diesen Studiengang aufgegeben und mit dem Studium für die Ausbildung zur Grundschullehrerin begonnen. Warum Sie das Fach gewechselt hat, ist mir nicht bekannt. Ich vermute, dass eine Veränderung der persönlichen Interessen dafür ausschlaggebend waren ...
Steuerliche Behandlung in den Trennungsjahren
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte darum, diese Frage nur zu beantworten, wenn auch in steuerlicher Hinsicht die Frage Ihnen sicher beantwortet werden kann: Ich lebe mit meiner Frau im Trennungsjahr, dass 2007 und 2008 steuerlich betreffen wird. Durch höheren Verdienst muss ich einen Trennungsausgleich zahlen. Fraglich ist die Steuerliche Behandlung in diesen beiden Jahren. 2007: Wie kann eine mögliche Steuerrückers ...
Unterhaltsberechnung, Steuerjahr und Nachzahlung
vom 14.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Berücksichtigung von Steuer- Erstattungen/- Nachzahlungen im Rahmen der Unterhaltsberechnung. In 2008 habe ich insgesamt EUR 2500 Steuern nachgezahlt, aufgrund von mehreren Bescheiden aus früheren Jahren. In 2009 habe ich für 2008 ca. EUR 5000 erstattet bekommen, wobei ich davon noch ca EUR 2000 an meine Ex im Rahmen der Anlage U abtreten muss (sobald sie die ...
Muss ich nach dem neuen, ab Januar 2008 geltendem, Unterhaltsrecht weiter nachehelichen Unterhalt an
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 1974 auf dem Gebiet der damaligen DDR geheiratet. Diese Ehe wurde im Mai 2006 nach knapp zwei jährigem Getrenntleben geschieden. Wir haben zwei erwachsene Kinder, für die kein Unterhaltsanspruch mehr besteht. Meine geschiedene Frau hat wegen der Geburt unserer Kinder, insgesamt ca. 1 Jahr Freistellung in Anspruch genommen. Bis auf eine halbjährige Arbeitslosigkeit mit zusätzl ...
Bin ich nach der Änderung des Unterhaltsrechts seit Anfang 2008 eigentlich noch zur Zahlung dieses n
vom 19.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere im Jahre 1981 geschlossenen Ehe wurde nach meinem Auszug 1998 letztendlich am 18.4. 2000 rechtskräftig geschieden. Die aus der Ehe hervorgegangenen Kinder (1982 und 1987) sind inzwischen volljährig; ich unterstütze den noch studierenden jüngeren Sohn regulär und unstrittig. Meine Exfrau ist seit vielen Jahren wieder voll berufstätig; ich zahle ihr einen monatlichen nachehelichen Unter ...
Unterhaltsansprüche verjährt
vom 4.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter meines Mannes begehrte mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres (2005) Volljährigenunterhalt in Höhe des Bedarfssatzes von 640 € (Baden-Württemberg) unter Anrechnung der Auszubildendenbezüge. Diese Forderungen hat mein Mann nicht erfüllt und alternativ die Höhe des Bedarfssatzes von 500 € vorgeschlagen (keine Studentin, eigener Hausstand mit Lebensgefähr ...
Berechnung Trennungsunterhalt: Können zwei Jahre addiert werden?
vom 21.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit Juli 2008 lebe ich getrennt. In 2010 kommt vom RIchter ein Beschluss wegen NachZahlung Trennungsunterhalt und definitieve Trennungsunterhalt. Ich habe ab Trennungsdatum Juli 2008 immer freiwillig Unterhalt bezahlt. Mein Einkommen besteht aus Vermietung Wohnungen und seit April 2009 aus Selbständiges Geschäft. (bis 2009 hatte Ich mein Geschäft an meinen Sohn übertragen aber diese wollte nicht ...
Trennungsunterhalt - ab wann?
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herr / Frau Anwalt (in), meine Frage zum Trennungsunterhalt, mit der Bitte um rechtssichere Auskunft / Beratung: Meine Frau und ich haben uns im Juni 2008 getrennt. Am 18.09.2008 erhielt ich von dem Anwalt meiner Frau die Aufforderung zum Trennungsunterhalt. Nachdem ich alles ausgefüllt hatte, erhielt ich Mitte Oktober 2008 die Zahlungsaufforderung über 300 EUR Trennungsunterhal ...
Greift Pensionsprivileg?
vom 15.1.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2001 geschieden und im Juli 2008 pensioniert worden. Meine geschiedene Frau erhält Rente seit Juni 2013. Das Land Niedersachsen hat meine Pension jedoch schon von 2008 an um ihren Anteil gekürzt. Ist das korrekt? Gilt nicht das Pensionistenprivileg in meinem Fall? ...
Auskunftsanspruch für Unterhalt
vom 19.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Lebensgefährtin bekommt Unterhalt für die gemeinsame Tochter von Ihrem geschiedenen Ex-Mann. Es geht um Auskunft zum Einkommen des Ex-Mannes. Der Ex-Mann sagt, er habe zur Zeit nur die Steuerbescheide bis 2008 und hat nur diese vorgelegt. Er ist selbständig tätig. Für 2009 und 2010 fehlenden Angaben, so dass die aktuelle Situation unklar ist. Meine Frage: Unterstellt, es ...
Zugewinn und Erbschaft
vom 1.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich stehen kurz vor der Scheidung und wir wollen das Thema Zugewinn erst mal versuchen gütlich unter uns zu regeln. Und da ich mich nicht von ihm über den Tisch ziehen lassen möchte, suche ich nun auf diesem Weg kompetente Antworten auf meine Fragen. Kurze Vorgeschichte: Als sein Vater (alleiniger Besitzer des gesamten Vermögens) 1997 starb, ...
Im Jahr 2008 möchte ich wieder heiraten und hätte gerne gewußt ob der Unterhalt sich erhöht d.h ob d
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein 17 jähriger ,noch schulpflichtiger Sohn ( noch ein Jahr berufsfachschule ) lebt bei meinem geschiedenen Mann und ich zahle seit 9 Jahren Kindesunterhalt. Im Jahr 2008 möchte ich wieder heiraten und hätte gerne gewußt ob der Unterhalt sich erhöht d.h ob das Gehalt meines neuen Mannes dann angerechnet wird ,oder ob weiterhin nur von meinem Gehalt der Unterhalt berechnet wird ? ...
12358
Betreuungsunterhalt Krankenkasse
vom 25.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich war vor der Geburt meiner Tochter selbstständig und habe nie mit dem Vater zusammen gelebt. (keine eingetragene Partnerschaft) Nun bekomme ich Betreuungsunterhalt der sich an meinem Nettoeinkommen orientiert, sprich die Krankenkassenbeträge sind davon schon abgezogen. Vom Betreuungsunterhalt und dem Elterngeld (1800€) muss ich aber Krankenkassenbeiträge bezahlen. Das bedeutet ich ...
Auswirkung einer Pflegebedürftigkeit auf Unterhalt/Versorgungsausgleich
vom 13.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1976 verheiratet. Mein Mann hat sich 2008 von mir getrennt. Bisher zahlt er mir einen monatlichen Unterhalt in Höhe von 600 Euro. Meine Rente beträgt 580 Euro, seine Rente 2.800 Euro (zusätzlich hat er noch eine Eigentumswohnung Kaufpreis 160 TEUR). Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich aktuell und er könnte unter Umständen zu einem Pflegefall w ...
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Vor 4 Jahren bin ich in das Haus gezogen, das ihr gehört, und habe monatlich die Hälfte ihres Kredits bezahlt, ohne Vertrag, nur eine Vereinbarung zwischen uns. Letztes Jahr im Juni haben wir geheiratet und trennen uns jetzt. Wir haben zusammen ein Auto gekauft, ich habe 70% bezahlt und sie 30%. Sie will jetzt, dass ich ihr das zurückzahle, wa ...
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und woh ...
Sekundäre Altersvorsorge Unterhalt - Höhe & Flexibilität bei monatlichen Zahlungen
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Jahresbruttoeinkommen betrug 2024 ca. 185.000€, davon entfallen ca. 30 % auf eine jährliche Bonuszahlung (Höhe variiert leicht; Auszahlung aber jedes Jahr Ende Dezember). Ich habe Unterhaltsverpflichtungen gegenüber zwei Kindern (beide unter 6 Jahre) und einer getrennt lebenden Ehefrau (Trennungsjahr ist abgelaufen, die Scheidung steht noch aus). Aktuell leiste ich eine anerkannte zusätzliche ...
Frage zur Vermögensaufteilung nach Trennung und Schenkung eines Hauses
vom 12.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Situation und benötige rechtlichen Rat: Im Jahr 2011 hat mir meine Großmutter ein Haus (ca. 170 m², renovierungsbedürftiger Zustand) geschenkt. Mein Ehepartner und ich haben im selben Jahr gemeinsam renovierungsarbeiten durchgeführt. Es bestehen aktuell noch Restschulden in Höhe von 15.000 €. Das Haus wurde also während der Ehe renoviert, ich habe es jedoch all ...
Zugewinngemeinschaft bei Immobilien im In- und Ausland
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mann kauft im Jahr 2008 eine Neubauimmobilie in einer deutschen Großstadt für etwa 255.000 €. Er investiert zusätzliche 10.000 € für Anpassungen (z.B. Einbauküche) und zahlt noch 5.000 € an Notargebühren. Zur Finanzierung nutzt er eine Schenkung seiner Eltern in Höhe von 40.000 € und einen Baukredit über 230.000 €. Im Jahr 2011 heiratet er eine mittellose Frau. Sie leben ein Jahr lang in der ...
Schulden beim Zugewinnausgleich und nachehelichem Unterhalt, Doppelverwertungsverbot
vom 28.7.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall geht es um Schulden beim Zugewinnausgleich und bei der Einkommensberechnung für den nachehelichen Unterhalt. Ich verstehe nicht, wie ein Ausgleich geschieht, wenn kein oder nicht ausreichender Zugewinn zur Begleichung der Schuld gezahlt wird bzw. werden kann. Hier der Fall: Mein Ehepartner hat ein Endvermögen von 1000 Euro. Während der Ehe nahm er einen Konsumkredit auf seinen Na ...
Versorgungsausgleich Ansprüche Betriebsrente
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin im Oktober 2009 geschieden worden. Wir haben Beide im Versorgungsausgleich keine Angaben zur betrieblichen Altersversorgung gemacht. Ich muß jetzt bei Beantragung der Auszahlung meiner betrieblichen Altersvorsorge Angaben zum Versorgungsausgleich machen. Dabei geht es auch darum, ob ich nach August 2009 geschieden wurde. Hat meine Exfrau noch Ansprüche auf mei ...
Rückforderung gemäss §7 Abs.2 UVG
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag am 27.05.2024 erhielt ich einen Brief mit der oben genannten Rückforderung und Zahlungsaufforderung sowie einem angeheftetem Schuldanerkenntnis mit Ratenzahlungsvereinbarung vom Jugendamt Mansfeld Südharz in Höhe von 3085 Euro mit Zahlungsfrist 27.06.2024. Der Leistungszeitraum ist vom 01.01.2007- 31.12.2009. Ist dies rechtens, gibt es eine Verjährungsfrist und wie reagiere ich angeme ...
vollstreckbare Unterhaltstitel
vom 16.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wird bald 18 Jahre alt und muss den Unterhalt von beiden Eltern einfordern. Habe pflichtgemäß den Unterhalt jeden Monat bezahlt. Auf Grund höheren Einkommens wurde ein neuer Unterhaltstitel 2021 von 100 % auf 115 % hochgestuft und bis zum vollendeten 18. Lebensjahr befristet ausgestellt. Kann mit dem befristeten Unterhaltstitel vollstreckt werden? Ist der erste Unterhaltstitel von 20 ...
Darf der Lebenspartner meine Mutter einfach aus dem Haus werfen nach 16 Jahren?
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und Ihr Partner leben zusammen in dem Haushalt seit 28.07.2008. Er hat Sie damals in 2008, aus Rumänien, nach Deutschland geholt. Die sind nicht verheiratet und sie sagt, dass sie nie etwas unterschrieben hätte für eine eingetragene Lebenspartnerschaft oder etwas ähnliches. Somit gibt es da in der Richtung vermutlich gar nichts. Er ist mit Ihr damals zum Ausländeramt und hat ...
Kinderausweis
vom 8.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater hat Aufenthaltsbestimmungsrecht aber wir beide haben das Sorgerecht. Der Vater weigert sich einen Kinderausweis zu beantragen. Unsere Tochter ist seit Januar 10 Jahre alt und hat noch keinen Ausweis. Er hatte einen Termin, ist aber nicht hin gegangen. Seine Ausrede war weil es die Woche davor bei dem Termin nicht ging weil das PC Programm dafür beim Bürgeramt nicht ging. Wie bekomme ich eine ...
,Kann Ex-Partner Eigenkapital (Immobilienkauf) nach Trennung zurückverlangen?
vom 16.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag! Mein Ex-Partner und ich haben ein Reihenmittelhaus erworben. Wir sind jeweils mit 50% im Grundbuch eingetragen. Er hat ca. 80.000 € Eigenkapital beim Kauf eingebracht, wir hatten mündlich vereinbart, dass ich dafür einen Kredit mit 100.000 € allein trage. Er hat ihn allerdings mit unterschrieben. Somit haften wir gemeinsam für alle Kredite, ich habe aber über die Zeit des Zusammenleb ...
Unterhalt nach Scheidung in Rente
vom 8.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich informiere mich im Namen meines Bruders. Mein Bruder und seine Frau leben aktuell getrennt. Er möchte sich gerne scheiden lassen. Nun interessiert es ihn wie sich das finanziell auswirkt. Besteht eine Unterhaltspflicht ? Die Eheschließung erfolgte 2008. getrennt lebend seit 2018. Ehemann ist seit 2016 in Altersrente (Jahrgang 1954) Ehefrau ist seit 2 ...
Zugewinnberechnung Immobilie bei Scheidung
vom 29.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende zwei Sachverhalte: 1. Ehemann bekommt von seinem Onkel im Jahre 2000 eine vermietete Immobilie geschenkt. Der Onkel hat darauf bis zum Tod das Nießbrauchrecht. Heirat der Eheleute ist in 2008. Der Onkel verstirbt in 2017. Frage: Ab wann zählt man den Wertzuwachs der Immobilie für die Zugewinnberechnung? Ab Heirat oder Todestag des Ni ...
Unterhalt ab erreichter Volljährigkeit
vom 4.1.2024 für 65 €
Guten Tag, Ich bin seit 2010 geschieden und zahle seitdem Kindesunterhalt gem. DD-Tabelle. Es gibt einen Unterhaltstitel der Stufe 8 / 144% des Regelsatzes. Letzte Gehaltsauskunft habe ich im Februar 2023 belegt. Meine Ex-Frau wohnt mit Kind A ca. 200 km entfernt in einem getrennten Haushalt. Das Kindergeld für beide Kinder erhält meine Ex-Frau. Das Einkommen meiner Ex-Frau und mein Einkom ...
Jobcenter fordert nach 7 bzw. 14 Jahren Nachweise zur Leistungsfähigkeit
vom 26.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, folgende Situation: Eckdaten: - uneheliches Kind (jetzt 16) - schon immer bei der Mutter lebend - kein Sorgerecht, kein Umgang für den Vater - Unterhaltsfestsetzungsbeschluss von 2008 auf 100% KU - Beistand ist vorhanden - KU wird an Beistand gezahlt Kindsmutter und Kind bezogen ein paar Monate im Jahr 2009 und von Mitte 2015 bis Mitte 2016 Leistungen vom JobCenter (JC). ...
Was zählt zum Anfangsvermögen bei Zugewinnausgleich
vom 12.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin seit 16.11.2007 verheiratet, kein Ehevertrag. Meine Ehefrau hat sich nun von mir getrennt und es steht das Procedere der Scheidung an. Am 25.09.2002 habe ich eine Eigentumswohnung für 142.200,-EUR gekauft, mit Bank finanziert und dort auch selbst gewohnt. Die Finanzierungsraten habe ich immer alleine bezahlt, auch im Laufe der Zeit als meine heutige Ehefrau, damals im Jahre 20 ...
Anspruch auf einen Teil der österreichischen Rente des Ex-Mannes nach der Scheidung.
vom 3.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin seit 2010 geschieden. Während der Ehezeit hat mein Ex-Mann in Österreich gearbeitet. Wie lange kann ich nicht sagen, da ich nicht genau weiß, ob er kurz vor unserer Scheidung aufgehört hat dort zu arbeiten oder nach der Scheidung in der österreichischen Firma immer noch gearbeitet hat (angefangen hat er dort 2003 zu arbeiten). Z. Z. ist mein Ex-Mann im Ruhestand und laut ...
12358

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hungen
Familienrecht
4
Partner seit2007
Beunestr.5 / 35410 Hungen
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht
Partner seit2016
Beyerlestr. 1 / 78464 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema