Wechsel von der PKV in die GKV in der Elternzeit
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Elternzeit ist eine gesetzlich geregelte Auszeit von der Arbeit, die Eltern nach der Geburt ihres Kindes in Anspruch nehmen können. Sie dient dazu, Eltern die Möglichkeit zu geben, sich in den ersten Lebensjahren ihres Kindes intensiv um dessen Betreuung und Erziehung zu kümmern. Während der Elternzeit besteht ein besonderer Kündigungsschutz und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Elternzeit sind:
1. Unklarheit über die Dauer und den Beginn der Elternzeit.
2. Schwierigkeiten bei der Beantragung der Elternzeit beim Arbeitgeber.
3. Probleme mit der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach der Elternzeit.
4. Streitigkeiten über die Ausübung einer Teilzeittätigkeit während der Elternzeit.
5. Unklarheiten bezüglich des Kündigungsschutzes während der Elternzeit.
6. Probleme mit der Berechnung und Auszahlung des Elterngeldes.
7. Streitigkeiten über die Anrechnung der Elternzeit auf die Rentenversicherung.
8. Unklarheiten über die Fortführung der Krankenversicherung während der Elternzeit.