Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau arbeitet 40 Stunden die Woche als angestellte medizinische Schreibkraft in einem Institut eines Krankenha ...
Folgende Anfrage:
hauptberufliche Tätigkeit als Beamter, nebenberuflich tätig als Freiberufler. Im Rahmen der Nebentätigkeit werden zwei geringfügi ...
Ich bin Angestellter mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden / Woche. Das Bruttoeinkommen liegt bei ca. 60.000 Euro pro Jahr. Zusätzlich bin ich noch sel ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin als selbständige Trainerin und Assessorin bei verschiedenen Bildungsträgern im Rahmen der Kompetenzfesstellung ...
Ich bin seit 1986 als selbständiger Handelsvertreter, mal für eine, mal für mehrere Firmen tätig. Habe keinen Angestellten. Arbeite alleine, bin nicht ...
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem ich war insgesamt 2 1/2 Jahre Selbständig als Makler §93 HGB und habe hier über eine Geselschaft einen Koer ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
als kleine Unternehmensgruppe (GmbHs) bin ich GF der Holding sowie auch der wichtigsten Tochter-GmbH, mein Arbeitsve ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind als Büromöbelhändler in Form einer GmbH tätig. In der HWO habe ich in der Anlage A diesen Beruf nicht gefunde ...
Ich bin verbeamteter Lehrer (HH) und zudem selbständig (genehmigt) tätig als Journalist. Muss ich nun in die Rentenversicherung zahlen für die selbstä ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite als angestellter Oberarzt in einem kirchlichen Krankenhaus in Niedersachsen (Tarifvertrag AVR-K). Mein J ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit läuft eine turnusmäßige Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung bei uns. Für alle Minijobber liege ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin seit 01.09.2013 selbständig tätig in der Beratung von Unternehmern und Führungskräften. Ich arbeite hier zum ...
Im Rahmen einer Nebentätigkeit (neben meiner Haupttätigkeit als Angestellter) als Dozent wurde ich als sozialversicherungspflichtiger Selbständiger ( ...