Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anmeldung Sozialversicherung
vom 17.1.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe zum 1.1.2020 einen neuen Arbeitsvertrag (befristet auf 2 Jahre). Ich bin aktuell schwanger und seit dem 1.1.2020 arbeitsunfähig geschrieben (kein Beschäftigungsverbot). Nun hat mein AG mich nicht bei der Sozialversicherung angemeldet, und dieser als auch die Krankenkasse sind sich einig, dass eine Anmeldung erst erforderlich wird, wenn ich die Arbeitsstell ...
Sozialversicherung bei ausländischem Arbeitgeber und Arbeitsort Deutschland
vom 12.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2001 arbeitete ich für eine Schweizer Firma in der Schweiz und habe die Deutsche Staatsbürgerschaft. Im Jahrt 2008 zog ich von Zürich nach Deutschland und habe weiterhin für diese Firma vom HomeOffice aus gearbeitet. Zunächst galt ich als entsandter Arbeitnehmer (bis 2012) und alle sozialen Pflichversicherungen der Schweiz (AHV, ALV) wurden wie bisher von meine ...
Sozialversicherung Landwirte Versicherungspflicht vermeiden
vom 12.2.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen über der bekannten Mindestgrösse von 8ha Ackerland (ich erreiche die (8ha knapp, auch die Hofstelle ist mit dabei und vermietetes Haus). Ich habe neben der Landwirtschaft Einnahmen gewerblicher Art die die Einnahmen der Landwirtschaft übersteigen. Bei einer früheren Anfrage der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung wurde ich nach A ...
Gründungszuschuss und Sozialversicherung
vom 18.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe Gründungszuschuss von der DRV nach einer BU. Um diesen zu erhalten, musste ich einen Businessplan einreichen, der eine Einnahmen / Ausgaben Berechnung enthalten hat. Gründungszuschuss wurde Mitte letzten Jahres gewährt. Die Ausgaben waren bis Ende des Jahres deutlich höher als geplant. Drei Monate war eine Sozialversicherte Minijobberin bei mir angemeldet. Aus meiner sel ...
Befreiung von Sozialversicherung möglich?
vom 7.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, folgende Sachlage: Die Frau eines GmbH Geschäftsführers, hat direkt nach der Hochzeit den Antrag auf Befreiung gestellt und wird seit dem hingehalten. (Bis dato kein Negativbescheid) Folgende Punkte treffen zu: - Verheiratet mit dem Geschäftsführer - Kann sich Arbeitszeit selbst einteilen = Verfügungsmöglichkeit über die eigene Arbeitskraft - Mehr als Überdurchschnittli ...
Sozialversicherung Krankenkasse
vom 12.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, da meine Frau sehr schwer erkrankt wurde im juli 2015 und operiert werden musste, hat der zuständige Arzt bzw. wir einen Antrag gestellt für eine Haushaltshilfe. Zur Kinderbetreuung. Die wurde auch von der aok genehmigt. Zu diesen Zeitpunkt hatte mein Ehemann paar Tage Urlaub um mich im Krankenhaus zu unterstützen. Jetzt will die Aok die Haushaltshilfe nicht zahlen weil mein Ehemann könnte ...
Sozialversicherung meiner Ehefrau
vom 16.11.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Folgender Sachverhalt. Meine Ehefrau ist peruanische Staatsangehörige. Ich bin Deutscher. Ich bin seit ca 2001 in der PKV versichert. Meine Frau kam ab unsere Heirat im Oktober 2004 nach Deutschland. Sie hat nicht gearbeitet/nicht versicherungspflichtig beschäftigt. Nach Rückfrage damals bei der gesetzlichen KV kann Aufnahme in der GKV möglich. D.h. wir haben einen Vertrag bei einer PKV abg ...
Sozialversicherung Schweiz oder Deutschland
vom 22.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Schweizer und lebe seit 1.11.08 in Deutschland und habe bis Ende März 09 bei der Deutschen Bahn gearbeitet und war gesetzlich Rentenversichert. Seit 1.4. habe ich einen Schweizer Arbeitgeber und bin nach Schweizer Recht angestellt, arbeite und wohn weiterhin in Deutschland. Nun stellt sich die Frage in welchem System man künftig versichert ist. Ich würde gerne wieder im Schweizer System ve ...
Sozialversicherung + KSK bei Teilselbständigkeit
vom 2.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Grafikdesigner) bin z.Z. ... a) zu 20h / Woche angestellt in einer Agentur b) zu 19h / Woche selbständig als Teilhaber einer GbR; freiberuflich ... wobei das Gehalt der Anstellung leicht über dem Verdienst in der Selbständigkeit liegt. Bei der Künstlersozialkasse bin ich noch nicht gemeldet und die Sozialversicherungsabgaben laufen bislang auschließlich über und für das An­ge­stel ...
Lücken in der Sozialversicherung schließen für Antrag Erwerbsminderungsrente
vom 19.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 62 Jahre alt, müsste noch bis zum 67. Lebensjahr berufstätig sein. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen. In den letzten 5 Jahren erfolgte die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge in alle Kassen. In den entscheidenden drei Jahren für den Antrag auf Erwerbsminderungsrente war ich im ersten Jahr sozialvers ...
Minijob - Rechte und Pflichten?
vom 9.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (LSK 5 )möchte einen 2. Minijob annehmen, um GKV zu sein (mein Mann ist PKV) D.h.erster Arbeitgeber, (arbeite ich schon 2 Jahre) 400€, 2 Arbeitgeber ab 01.10. =? 68 Euro/Monat als Haushatshilfe. In der Summe 468€, somit bin ich in der Gleitzone. Mir ist klar dies über die Minijobzentrale zu melden. Meine Frage: Kann mein erster AG mir den 2. Minijob verwehren, (kein Konkurrenzbe ...
Rentenversicherungspflicht Handwerker
vom 8.6.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einer meiner Mandanten (ich bin Steuerberater) war seit 2013 GbR-Gesellschafter einer Handwerksgesellschaft und für diese Gesellschaft auch als Betriebsleiter in die Handwerksrolle eingetragen. Die GbR wurde nun abgemeldet, entsprechend wurde der Eintrag meines Mandanten in der Handwerksrolle gelöscht. Aufgrund dieser Löschung hat er nun einen Beitragsbescheid von ...
KSK und Nebenjob - Jahrelang Doppelt Sozialversicherung gezahlt
vom 18.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin selbständiger freiberuflicher Musiker und seit 1996 über die Künstlersozialkasse sozialversichert (KV: Hamburg Münchener, 01.01.2010 aufgegeangen in der Rechtsnachfolgerin DAK). Seit 2001 übe ich eine sozialversicherungspflichtige Nebentätigkeit aus, von deren Aufnahme ich die KSK und KV seinerzeit in Kenntnis gesetzt habe. Die freie künstlerische Tätigkeit ist in zeitl ...
Sozialversicherung: Beschäftigung Arbeitnehmer im Ausland (Home Office)
vom 15.7.2022 für 70 €
Ein neuer Arbeitnehmer möchte zu 100% im Home Office für ein deutsches Unternehmen arbeiten. Der Arbeitnehmer verfügt über eine Adresse in Deutschland und eine Adresse in Bulgarien. Die Staatsangehörigkeit besteht ebenfalls in beiden Staaten. Die überwiegende Zeit befindet sich der Arbeitnehmer in Bulgarien. Hieraus ergeben sich für mich insbesondere sozialversicherungsrechtliche Fragen: 1. ...
statusfeststellungsverfahren
vom 17.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
ich arbeite seit 9/2013 beim lra als schulbegleitung im august 2014 habe ich den antrag auf statusfeststellung gemacht .das ergebnis ist jetzt bekannt ganz klar angestellt was muss ich beachten und welche ansprüche habe ich gegenüber meinem auftraggeber ? der vertrag (läuft bis 2015 Dez.IST DER JETZT HINFÄLLIG. urlaubsgeld ? TVÖD ? der Lohn war 21,-die std und die wochen zahl 19 std im vertrag ...
Versicherungsfreiheit - Student -> Berufseinstieg
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich aus der Sicht der Sozialversicherung Student (20h Arbeitszeit) - bis zum Ende des Monats. Ebenfalls bin ich leitender Angestellter eines Unternehmen (von dem ich Gesellschafter bin). Ab nächsten Monat endet mein Studentenstatus, mit Ende meiner Studienzeit. Ich würde gerne in die PKV wechseln. Mein aktuelles Jahresentgelt beläuft sich (als Student) etwas unterhalb der Jah ...
Beschäftigung ausländischer Freelancer mit Wohnsitz außerhalb Deutschland
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/f--f327473.html noch einmal stellen. Damals wurde die Frage de-facto nicht beantwortet. Bei mir geht es konkret um Russland. Angenommen ein deutsches Unternehmen beschäftigt über längeren Zeitraum remote mehrere russische Teammitglieder, die ihren Wohnsitz in Russland haben und dort als selbstständige Kleinunternehmer registriert sind. Die ...
sozialversicherung Familienangehörige
vom 19.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe seit kurzem ein kleines Einzelhandelsgeschäft. Meine Ehefrau hilft gelegentlich aus wenn ich keine Zeit habe. Sie ist bis jetzt nicht sozialversicherungspflichtig angemeldet und es gibt auch keinen Arbeitsvertrag und auch keine Entlohnung. Wir haben keine Gütertrennung vereinbart. Ich möchte ausschließen mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten und daher nachfragen wie die ...
Umsatzbeteiligung - Beiträge Sozialversicherung
vom 6.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung Sachverhalt: Ich bin angestellte Zahntechnikerin im Praxislabor eines Zahnarztes. Ich erhalte monatlich ein Grundgehalt, welches unter einem Zwölftel der Jahresbeitragsbemessungsgrenze sowohl für RV/AV als auch KV/PV liegt. Ab Überschreiten einer monatlichen Umsatzsumme werde ich an darüber liegendem Umsatz mit einer festen Quote beteiligt – diese Beteiligung wird imme ...
12313
Sozialversicherungsrecht Hauptbeschäftigung aufgeben
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum folgenden Sachverhalt. Momentan bin als Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt. Nebenbei und seit 10 Jahren betreibe ich ein klein Unternehmen ( aus Haftungsgründen als GmbH , Lieferungen an Produktionswerke ). 1-2 Lieferungen pro Monat, somit der Zeitaufwand ist sehr gering. Hier bin ich als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eingestellt. Ic ...
Gf fälschlich als angestellt beschäftigt gemeldet. Folgen?
vom 4.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Welche Folgen entstehen sowohl für den Geschäftsführer, als auch für die GmbH als seinen Arbeitgeber, wenn er jahrelang als angestellt beschäftigt gemeldet war obwohl er als selbstständig hätte behandelt werden müssen. Zählen dennoch die anteiligen Beiträge der GmbH in die Rentenversicherung, auch wenn sie von falscher Seite kamen. Macht das Finanzamt der Gm ...
ALG 1 auch als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 6.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in der folgenden Situation: - seit Juli 2019 bin ich geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ein Gehalt beziehe ich dafür aktuell nicht - seit September 2022 bin ich sozialversicherungspflichtig angestellt (Vollzeit, 40h) - Diese Anstellung habe ich gekündigt um im April 2025 eine neue Vollzeit-Stelle anzutreten - Leider wurde mir jetzt mitgeteilt, dass das Arbeitsver ...
SV-Anstellung in UG innerhalb einer GmbH Holdingstruktur – Gesellschafter
vom 4.6.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer spezialisierten rechtlichen Beratung im Bereich Gesellschaftsrecht und würde mich über Ihre Unterstützung freuen. Konkret geht es um folgende Konstellation: Meine Ehefrau ist alleinige Gesellschafterin einer GmbH, die als Holdinggesellschaft fungiert. Diese GmbH ist wiederum alleinige Gesellschafterin einer operativen GmbH u ...
Freistellung Rentenversicherung als geschäftsführender Minderheitsgesellschafter
vom 19.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir gründen zu Dritt eine GmbH mit gleichen Anteilen als Beratungsunternehmen und wirken sodann als Gesellschafter-Geschäftsführer. Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Rentenversicherung befreien zu lassen in Ausgestaltung der Satzung der GmbH? (Stichwort Vetorecht) Sowohl Steuerberater als auch Notar verweisen an einen Experten für Sozialversicherungsrecht. Geplant war, dass wir die Sat ...
Arbeitsrecht, Sozialrecht Teilzeitvertrag
vom 18.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wohnsitz in Deutschland, bin bei einer deutschen Firma sozialversicherungspflichtig, mit einem Teilzeitvertrag und mit einem monatlichen Gehalt, angemeldet. Ich beziehe ein monatliches Gehalt, mit einer durchschnittlichen Erbringung von Arbeitsstunden im Monat. Mein Wunsch ist es, für 10 Monate ins außereuropäische Ausland zu gehen. Einen Teil meiner Arbeitsstunden könnte ich da ...
Krankenkasse fordert Geld für Leiharbeiter
vom 15.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind mit einer Forderung der AOK konfrontiert. Unser Unternehmen beschäftigte 2021 für 2 Monate einen Leiharbeiter von einem Personalserviceunternehmen , welches mittlerweile in Liquidation ist. Gegen diese Firma besteht nach Aussage der KK eine noch nicht verjährte Forderung aus Beiträgen und sonstigen Kosten. Die KK ist der Meinung, dass wir gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV haf ...
Freiwillig versichert in TKK als Freiberufler (Arzt mit Kassensitz) in Deutschland
vom 14.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: Ich bin als Freiberufler (selbständig als Arzt mit Kassensitz in einer dt. Großstadt) in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung TKK versichert. 1. Kann ich diese freiwillige Versicherung kündigen ohne in eine andere freiwillige oder private Krankenversicherung wechseln zu müssen (Beachte Gebot § 5, § 9 SGB V)? 2. Wenn die Antwort Ja wäre, kann ...
Freiberufliche Tätigkeit Beiträge erstattet bekommen?
vom 22.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine freiberufliche Soziotherapeutin (§37a SGBV) seit 2019 in eigener Praxis. Lt. Clearingbogen hat man mich in die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) als rentenpflichtversichert eingestuft, darüber streite ich seit jahren mit der DRV, das ist aber ein anderes Thema. Ich hatte 2019 zunächst die Variante der halben Regelbeiträge (unter Vorbehalt) gewählt ...
Wohnen im Deutschland fuer CH Firma arbeiten
vom 11.11.2024 für 60 €
Guten Morgen Ich hioffe ich bekomme hier Klarheit. Ich bin Deutsche, habe lange im der Schweiz gewohnt. In der Schweiz bin ich seit 1.10.2024 Rentner, bin dann nach Deutschland gezogen. In D bekomme ich erst ab 1.2.25 Renre. Ich arbeite noch stundenweise bis 1.2.25 fuer meinen ehemaligen Arbeitgeber, der in der Schweiz ist, im Homeoffice. Werde auch dort im Stundenlohn bezahlt. Wie muss ich es ve ...
Ermittlung maximaler Versorgungbezug durch Krankenversicherung
vom 2.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe eine Gesetzliche Rente und eine Betriebsrente, die in der Summe über der Beitragsbemessungsgrenze liegen. Meine gesetzliche Krankenversicherung ermittelt den maximalen Versorgungsbezug als Differenz zwischen Beitragsbemessungsgrenze und dem Netto-Betrag (Bruttorente abz. Sozialabgaben) meiner gesetzlichen Rente und meldet diesen an die Zahlstelle der Betriebsrente zur Ermittlung des ...
Sozialversicherungsrecht CH + D, Invaliditätsrente bei chronischer Erkrankung
vom 30.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Schwester (wohnhaft im Süddeutschland) war in einer Schweizer Klinik als Oberärztin tätig. Seit 01/2023 ist sie wegen einer schweren Depression krankgeschrieben. Zum 15.7.2024 wurde sie aufgrund ihrer schweren Krankheit gekündigt und liegt aktuell in der Psychiatrie. Mein Anliegen: Es geht um die Leistungen der Schweizer Invalidenversicherung. Diese forderte laufend eine Wiedereingliederung. ...
RV-Pflicht als GF einer nebeberuflich betriebenen Ein-Mann-UG
vom 7.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, Es geht um die Frage der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. Ich bin hauptberuflich sozialversicherungspflichtig als Softwareentwickler angestellt und in einer privaten Krankenversicherung versichert. Beiträge zur Sozialversicherung werden ganz normal über die Gehaltsabrechnung abgeführt. Nebenberuflich habe ich eine UG gegründet, über die ich im ...
Nebeneinkommen aus Gewerbe während Krankengeldbezug
vom 1.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte ein Vollzeit Beschäftigungsverhältnis hauptberuflich (Öffentliche Verwaltung) und weiterhin ein Nebengewerbe Handel-Einzelhandel (Online-Shop). Seit August 2023 habe ich das Beschäftigungsverhältnis wegen Krankheit gekündigt und beziehe Krankengeld. Meine Frau führt das Gewerbe seit Krankheit als Angestellte weiter. Das Gewerbe läuft aber weiter kann ich es trotz Krankengeld wei ...
Gesellschafterliste Haftung Notar
vom 5.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Firmenübergabe 2018 Es gehen Anteile von A (51%) auf B (49%) über = B (100%) Gesellschafter und GF Übergabe mit notarieller Urkunde (der Notar verpflichtet sich umgehend die neue Liste an Handelsregister zu übermitteln §6) Der Notar verbummelt die Eintragung - bzw. es wird nicht eingetragen. Rentenversicherungsprüfung 2023 - B ist Sozialversicherungspflichtig, weil nur 49% Gesel ...
Ablehnung ALG1 trotz jahrelangen steuerpflichtigen Nebenjobs
vom 3.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von 2020 bis 2022 neben meines Vollzeit Studiums im Einzelhandel teilzeitbeschäftigt angestellt. Ich habe in dieser Zeit volle Sozialabgaben bezahlt (laut Meldebescheinigung zur Sozialversicherung Beitragsgruppe 1111 Personengruppe 101). Ende 2022 war abzusehen, dass ich mein Studium nicht schaffen werde und ich habe mich daher umgehend beim Jobcenter ausbi ...
Scheinselbständigkeit: Auftraggeber in Deutschland | Duchführung EU-Ausland
vom 2.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine GmbH im EU Ausland, meinen gewöhnlichen Aufenthalt sowie Wohnsitz habe ich ebenfalls in diesem EU Ausland und meine Dienstleistungen werden ebenfalls dort ausgeführt. Meine Frage ist nun, ob ein deutscher Auftraggeber (mehrere hundert Mitarbeiter) in diesem Szenario im Hinblick auf Scheinselbständigkeit nach deutschem Recht, im Rahmen einer Prüfun ...
Scheinselbständigkeit bei Festanstellung und paralleler freiberuflicher Tätigkeit
vom 23.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 25 Jahren bin ich im IT-Bereich als freiberuflicher Berater engagiert. In der gesamten Zeit hatte ich diverse Projekte bei unterschiedlichen Kunden und insbesondere in den letzten Jahren immer 2 parallel laufende Aufträge bei verschiedenen Auftraggebern. Dies war mir und meinen Auftraggebern wichtig, um das Risiko einer 'Scheinselbständigkeit' (neben der Einhaltung aller weiteren ...
Höhe Arbeitslosengeld bei Verschiebung Leistungsbezezug
vom 31.7.2023 für 106 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die erste Frage lautet ob bei Meldung des Status "Arbeitssuchend" und verschobener Meldung des Status "Arbeitslos" inkl. Leistungsbeginn die Berechnungsgrundlage für das ALG die letzten 12 Monate ab Leistungsbeginn oder ab Status "Arbeitssuchend" wären. Genauer: Gesetzt den Fall jemand war 24 Monate sozialversicherungspflichtig angestellt und scheidet dann aus dem Beschäftigungsverhältnis aus. ...
Berechnung Einkommen für Beitrag zu gesetzl. Krankenversicherung
vom 17.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit folgendem Anliegen: 1. Ich erwirtschafte in Deutschland Einkommen aus selbständiger Tätigkeit (beherrschender Geschäftsführer aus 1-Mann-GmbH und Freiberufiche Tätigkeit). 2. Zusätzlich habe ich in der Schweiz eine Einzelfirma gegründet und bin als Selbständigerwerbender in der Schweiz für die dort erwirtschafteten Einkünfte Einkommensteu ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2982
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema