Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialversicherungsrecht

Student im Sozialversicherungsrecht

Ein Student im Sozialversicherungsrecht ist eine Person, die an einer Hochschule oder Universität eingeschrieben ist und ein Studium verfolgt. Im Gegensatz zu Arbeitnehmern sind Studierende in der Regel nicht sozialversicherungspflichtig, es sei denn, sie erfüllen bestimmte Kriterien, die sie als so genannte Werkstudenten ausweisen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Studentenstatus im Sozialversicherungsrecht sind:

1. Werkstudentenstatus: Hierbei handelt es sich um eine Form der Beschäftigung, bei der eine Person formal als Student auftritt, aber gleichzeitig eine Erwerbstätigkeit ausübt. Dies kann zu Problemen mit der Sozialversicherungspflicht führen.
2. Krankenversicherung: Studierende müssen sich selbst um ihre Krankenversicherung kümmern. Dies kann oft zu Fragen hinsichtlich der korrekten Anwendung und zu den Vorteilen und Nachteilen der verschiedenen Optionen führen.
3. Rentenversicherung: Studierende sind nicht automatisch in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert und müssen sich oft selbst um ihre Altersvorsorge kümmern.
4. Unklarheit über den Status: Es kann oft schwierig sein, festzustellen, ob jemand als Student oder als Arbeitnehmer gilt. Dies hat Auswirkungen auf die Sozialversicherungspflicht.
5. Mehrere Tätigkeiten: Wenn jemand sowohl studiert als auch arbeitet, kann es kompliziert werden, die Sozialversicherungsbeiträge korrekt zu berechnen.
6. Auslandsstudium: Bei einem Studium im Ausland können besondere Regelungen zur Sozialversicherungspflicht gelten.
7. Beendigung des Studiums: Bei Beendigung des Studiums kann es zu Fragen hinsichtlich der weiteren Sozialversicherungspflicht kommen.

Student + Familienversicherung + Selbstständigkeit (Einkommensgrenze)
vom 18.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Student, familienversichert und nebenbei selbstständig. Leider falle ich dieses Jahr höchstwahrscheinlich aus der Familienversicherung raus. Ich liege wahrscheinlich am Ende des Jahres mit 1000EUR über der Einkommensgrenze. Ich könnte jetzt auch eine Studentenversicherung abschließen, aber besser wäre für mich wahrscheinlich direkt eine "richtige/vollwertige" Krankenversicherung ...
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen. Jedoch keine Abmeldung des deutschen Wohnsit ...
Krankenkassenbeitrag Student
vom 26.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde aufgrund besonders guter Leistungen in meinem Studium von der Pflicht zur Ablegung einer Magisterarbeit befreit und nach Eignungsprüfungen direkt zur Promotion zugelassen. D.h. erst die Promotion wird mein erster akademischer Abschluss sein. Entsprechend bin ich noch ganz normal als ordentliche Studentin eingeschrieben, befinde mich im 19. Fachsemester und bin 29 Jahre alt. Die KKH v ...
Familienversicherung und Einkünfte als Student
vom 22.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 23.09.2008 bis 4.03.2010 an der Berufsakademie (heute Duale Hochschule Baden-Württemberg) studiert und in dieser Zeit von meinem Arbeitgeber folgende Gehälter erhalten. 1. Jahr: 800 2. Jahr: 900 (3. Jahr: 1000) Zum 15.03.2010 habe ich an eine Fachhochschule in einen verwandten Studiengang gewechselt (habe dort gleich im 3. Semester weiterstudi ...
Student und nebenberufliches Gewerbe - Krankenkasse fragt nach
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe von 2002 bis Ende 2008 studiert und ab 2006 nebenberuflich ein Gewerbe im Bereich Internetwerbung betrieben. Um alles korrekt zu machen, habe ich dafür ab März 2006 ein Gewerbe angemeldet, das Kindergeld nicht weiter verlangt und bin aus der Familienversicherung ausgetreten und habe mich studentisch krankenversichert, da ich vom Start weg (für einen Stu ...
Krankenversicherung Student. Gesetzlich möglich nach Befreiung?
vom 29.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach einem Erststudium habe ich über 1 Jahr versicherungspflichtig gearbeitet (ab 15.04.2016) und bin (daher) in einer gesetzlichen Krankenkasse. Ich habe zum 30.06.2017 gekündigt und bin aber noch bis 30.09.2017 als Student in einem Zweitstudium immatrikuliert! Ich hab zu Beginn meines Erststudiums einen erfolgreichen Antrag auf "Befreiung der Krankenversicherungspflicht" gestellt un ...
Krankenkassenbeitrag - Student mit selbst. Nebeneink.
vom 18.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Student mit fast 34 Jahren (verheiratet mit Studentin ohne nennenswerte eigene Einkünfte) bin ich freiwillig Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Kürzlich habe ich zur Berechnung des Beitrags in 2010/2011 den Steuerbescheid 2009 eingereicht(2010 liegt noch nicht vor). In 2009 hatte ich für einen Studenten relativ hohe (5-stellige) Einkünfte aus ...
Student, Nebengewerbe, freiwillig Versichert
vom 30.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 31, seit 2012 wieder Student, davor 2 Jahre Angestellter und betreibe seit 2007 ein Nebengewerbe. Im Jahr 2011 habe ich neben meinem Lohn als Angestellter, 9000 Euro aus dem Gewerbe verdient. Seit 1.7.12 arbeite ich nicht mehr, bin Student und übe weiterhin das Nebengewerbe aus. Meiner GKV habe ich den ESt-Bescheid 2011 gesendet, mein Einkommen wurde ab 1.7. auf 875 Euro festgesetzt und ab ...
Versicherungsfreiheit - Student -> Berufseinstieg
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich aus der Sicht der Sozialversicherung Student (20h Arbeitszeit) - bis zum Ende des Monats. Ebenfalls bin ich leitender Angestellter eines Unternehmen (von dem ich Gesellschafter bin). Ab nächsten Monat endet mein Studentenstatus, mit Ende meiner Studienzeit. Ich würde gerne in die PKV wechseln. Mein aktuelles Jahresentgelt beläuft sich (als Student) etwas unterhalb der Jah ...
Aussetzung der Waisenrente bei Student mit freiberufl. Nebentätigkeit?
vom 6.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem öltesten Sohn wurde ab 9-2007 die Waisenrente nicht mehr ausbezahlt, weil sich die DRV mit seinen Rechnungen aus freiberuflicher Tätigkeit nicht zufriedengeben wollte. Wir schicken jährlich die Steuerbescheide zu.Einkommengrenzen wurden nie überschritten. Bei einem Freiberufler kann man eben nicht nachweisen, wieviel er im jeweiligen Monat verdient, denn dieRechnungsstellung sagt nichts übe ...
Student: Nachzahlung in die GKV gefordert trotz Versicherung in einer PKV
vom 9.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Sohn studiert seit 2011 an der Hochschule. - Im Frühjahr wird er dort sein Bachelorstudium erfolgreich beenden. Zur Zeit bewirbt er sich an anderen Hochschulen um einen weiterführenden Master-Studienplatz. Im Zuge dieser Bewerbungen wurde von den Hochschulen ein Nachweis zur Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht von eine beliebigen GKV eingefordert. Nachdem mein ...
Trotz Statuswechsel (Beihilfe): Krankenkasse verweigert Student ausserord. Kündigung
vom 26.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 33-jähriger Student mit nebenberuflicher Selbständigkeit und bin soeben (30.09.) mit dem Studium fertig geworden. Ich trete zum 01.11. eine Referandariatsstelle an und werde zu 50% beihilfeberechtigt. Eine Versicherungszusage in einem PKV-Anwärtertarif per 01.11. liegt mir vor. Meine gesetzliche Krankenkasse (eine BKK) verweigert mir aber nun die Bestätigung meiner ausserorden ...
Sozialversicherungsabgaben für Student
vom 11.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Jahren hatte ich einen 38jährigen Stundenten X eingestellt. Dabei ging ich von folgender Prämisse aus: "Die Beschäftigung von Studenten ist versicherungs- und beitragsfrei, wenn und solange sie „neben" dem Studium ausgeübt wird und diesem nach Zweck und Dauer untergeordnet ist. In der Praxis hat sich insoweit eine 20-Stunden-Grenze herausgebildet." Der Student X hat nie mehr als 20 ...
KV freiwillig oder gesetzlich?
vom 17.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin 31 Jahre alt, Studentin bis ca. Ende 2020, als HiWi in Teilzeitbeschäftigung auf Minijob-Basis angestellt (Tarifgehalt Land BW). Vor zwei Monaten hat mich meine Versicherung rückwirkend zum 01.12.2016 (Ende der studentischen KV) in die freiwillige Versicherung zu einem Tarif von 177 € / Monat eingestuft. Ich hatte bis 01.06.20 ...
Gesamteinkommen (GE), hier Student, Nebenjob, Einkommen geringfügig >€400
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betrifft Rundschreiben zum (GE) der Krankenversicherungen v. 24.10.2008. Danach ist eine Familienversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung ist nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB V bzw. § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB XI ausgeschlossen, wenn die Familienangehörigen ein Gesamteinkommen haben, das regelmäßig im Monat 1/7 der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 SGB IV überschreitet, etc. Im Ru ...
Möglichkeit der Rückkehr in die GKV?
vom 10.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, A begann ein Studium und versicherte sich als Pflichtmitglied in einer GKV (davor war er als Angehöriger eines Beamten privat versichert). A will dieses Studium nun abbrechen und ein Studium als Beamtenanwärter aufnehmen. Hierfür zieht A eine PKV in Erwägung. Gesetzt den Fall A wäre als Beamter auf Widerruf privat versichert und würde den Vorbereitungsdienst i ...
Studenten Sozialversicherungspflicht
vom 28.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als studentische Aushilfe bei einem Großbetrieb per Zeitarbeitsvertrag beschäftigt. Als Doktorandin bin ich nicht mehr an feste Vorlesungstermine oder Uni-Veranstaltungen verpflichtend gebunden. Immer wieder ist die Frage zu diskutieren, welche Wochenstunden ich sozialversicherungsfrei arbeiten darf. 1) Während der Vorlesungszeit darf ich angeblich nur 20 Std./ Woche arb ...
Befreiung von der studentischen Krankenversicherungspflicht
vom 16.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgendes Problem ist mit der Beihilfe aufgetreten. Meine Tochter absolviert seit Okt. 2011 ihr Masterstudium. Da sie bereits seit Jahren über mich als Mutter, über Beihilfe und private Krankenkasse, versichert ist wollte ich dies bis zum Ende des Studiums so beibehalten. Da sie aber im April 2012 die Altersgrenze von 25 erreichte habe ich mich im Vorfeld natürlic ...
Befreiung von der studentischen Krankenversicherungspflicht - Kann ich die Befreiung von der student
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, im Folgenden schildere ich kurz den Fall: Vor meinem Studium war ich ein "normaler"Arbeitnehmer und habe die Beiträge an die Krankenkasse ganz "normal" gezahlt (bzw. der Arbeitgeber hat diese für mich von meinem Bruttolohn entrichtet); dann wurde ich ab Oktober 2005 Student, und habe keine Krankenversicherungsbeiträge mehr gezahlt (währenddessen job ...
Nebenberuflich selbstständiger Student / Beitragshöhe
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Techniker Krankenkasse (TKK) ermittelte für mich kürzlich neue Beiträge. Ich bin Student an der FU Berlin im 18. Semester, was also bedeutet, dass man von einer (widerlegbaren) "Hauptbeschäftigung" als Student ausgeht. Grundlage für die Beitragsermittlung war der Steuerbescheid für das Jahr 2007. Demnach errechnet sich der Beitrag aus ca. 1.750 Euro monatlichen Einnahmen aus selbstständiger T ...
1235
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen. Jedoch keine Abmeldung des deutschen Wohnsit ...
Krankengeldanspruch als Werkstudent ü30 mit Midijob
vom 22.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin über 30 und absolviere neben der Arbeit ein Vollzeit-Präsenzstudium. Ich arbeite mit unter 20 h/Woche als Werkstudent mit Werkstudentenvertrag und falle mit dem Einkommen in den Midijob-Bereich (ca. 1500 € brutto). Ich musste mich freiwillig gesetzlich krankenversichern. Ist es korrekt, dass ich in dieser Konstellation keinen Anspruch auf Krankengeld habe, obwohl mein Gehalt in den Midi ...
Rückwirkende Beitragserhebung für Krankenversicherung der Rentner
vom 1.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit meinem Renteneintritt 2014 bin ich privat krankenversichert. Aufgrund einer seit 01.08.2017 rechtswirksamen Gesetzesänderung stuft mich die Rentenversicherung als gesetzlich krankenversicherungspflichtig ein und fordert rückwirkend für 4 Jahre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Über diese Gesetzesänderung wurde ich jedoch zum damaligen Zeitpunkt nicht in Kenntnis geset ...
Möglichkeit für einen Verbleib in der PKV
vom 1.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1998 in einer PKV und liege mit dem Bruttogehalt seit dem immer über der Beitragsbemessungsgrenze. Demnächst reduziere ich zeitlich begrenzt (für 18 Monate) meines Arbeitszeit auf 60% und falle damit unter die Beitragsbemessungsgrenze. (auch unter die aufgrund meines Versicherungsbeginns bestehende niedrige Grenze) Danach werde ich für 3 Monate Vollzeit arbeiten und wi ...
Versicherungsfreiheit - Student -> Berufseinstieg
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich aus der Sicht der Sozialversicherung Student (20h Arbeitszeit) - bis zum Ende des Monats. Ebenfalls bin ich leitender Angestellter eines Unternehmen (von dem ich Gesellschafter bin). Ab nächsten Monat endet mein Studentenstatus, mit Ende meiner Studienzeit. Ich würde gerne in die PKV wechseln. Mein aktuelles Jahresentgelt beläuft sich (als Student) etwas unterhalb der Jah ...
Werksstudent und befristetes Praktikum (kurzfristige Beschäftigung) gleichzeitig?
vom 14.9.2021 für 50 €
Guten Tag! Ich stehe vor einem Problem, bei dem die Online Rechtsquellen nicht wirklich hilfreich sind. Mal hört man dies, mal hört man das. Der Fall ich folgender: Ich bin immatrikulierter Student. Neben meinem Studium arbeite ich als Werksstudent, d.h. unter der 20h/Woche-Grenze. Diese Grenze wird auch in den Semesterferien nicht überschritten. Ich arbeite ca. 12h pro Woche. Für einen ...
Wiedereintritt GKV - Ermäßigte Nachzahlung
vom 8.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich war das letzte mal in 2013 angestellt und darüber gesetzlich pflichtversichert. Anschließend war Ich für ein Jahr, bis 2014, selbstständig. Hier entstanden keine Gewinne, sondern Verluste, weswegen Ich mir die Krankenkasse nicht leisten konnte und ihren Fragebogen einfach nicht beantwortet habe. Von der GKV kam dann auch nichts mehr, und damit schien die Sache für mich erledigt. ...
Weigerung, Arbeitgeberanteil an privater Krankenversicherung zu bezahlen
vom 12.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin privat Krankenversichert und habe eine Anstellung in Teilzeit bei einem Unternehmen. Mein Arbeitgeber weigert sich allerdings, den Arbeitgeber-Zuschuss an der privaten Krankenversicherung zu bezahlen. Begründung des Arbeitgebers: Da ich Student bin, sei ich nur in der Rentenversicherung sozialversicherungspflichtig. Als Student müsse ich mich freiwillig gesetzlich o ...
Wechsel Krankenversicherung
vom 18.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin momentan als Student in der gesetzlichen Krankenkasse versichert, nun wurde ich im Februar 30 Jahre alt, das bedeutet, nachdem was ich gelesen habe, dass ich mich zum 1.4 als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KK versichern müsste. Nun würde ich aber lieber in die private Studentenversicherung wechseln, habe aber von meiner jetztigen Versicherung no ...
KVdS
vom 1.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 26, Halbwaise, beziehe bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres Halbwaisenrente von der Berufsgenossenschaft Bau. Im März 2019 (kurz bevor ich 25 wurde) habe ich einen Brief von meiner Krankenkasse bekommen, damit geprüft wird, ob ich in die Krankenversicherung der Studenten wechseln muss. Ich habe alle Angaben richtig gemacht und gesagt, dass kein Verlängerungstatbestand vorli ...
Sozialversicherungsrecht - studentische Versicherung trotz diversen Tätigkeiten
vom 16.10.2020 für 65 €
Ich bin bis zum heutigen Tage in der GKV - zunächst familienversichert, dann ich selbst in der studentischen Versicherung - bis jetzt zum Ablauf meines 30. Lebensjahres. Ich habe, da ich bis zum Ende dieses Jahres Student sein werde und immer war seit 2012, nie daran gezweifelt, daß meine studentische KKV irgendwie unrechtmäßig war. Nun kommen mir daran Zweifel. In den letzten Jahren habe ich min ...
Kann ich ohne Nachteile im Krankengeldbezug ein Studium beginnen?
vom 10.8.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin sein 8 Monaten wegen Depressionen, Nervenzusammenbruch und Mobbing in der Arbeit zu Hause. Der Medizinische Dienst vom Arbeitsamt hat meine Kündigung befürwortet. Daher habe ich nun gekündigt. Da mir der Job schon sehr lange zu stressig ist, wollte ich mich umorientieren und an einer privaten Hochschule nebenbei studieren. Kann mir die Krankenkasse auf Grund dessen das Krankeng ...
Werkstudentenstatus - zu zahlende Beiträge
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, seit dem 01.01.2018 bin ich im Umfang von 18 Std./Woche neben dem Studium in einem Unternehmen beschäftigt; Verdienst bis 850 € monatlich. Da der Personalabteilung zunächst ein Fehler unterlaufen war und ich als "normaler" Midijobber in der Gleitzone gemeldet wurde, wurde dieser Fehler nun rückwirkend korrigiert, sodass ich nun als Werkst ...
GKV oder PKV für Studenten
vom 13.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich bitte um Antwort auf Fragen zu folgendem Sachverhalt: Meine Tochter studiert und ist im Mai 2017 25 Jahre alt geworden. Bis Dezember 2017 war sie aufgrund meines Beamtenstatus mittelbar beihilfeberechtigt (in Baden-Württ. endet die Berechtigung zum Ende des KJ, in dem das 25. Lebensjahr vollendet wird) und deshalb günstig privat versichert. Seit Ja ...
Krankengeldbezug nach Kündigung - Beginn eines Studiums
vom 26.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe aktuell Krankengeld über mein Beschäftigungsende (Mitte 08/17) hinaus und werde auch weiterhin krankgeschrieben sein. Ab dem 09. Oktober wird mein neues (Vollzeit-)Studium beginnen. Meine (gesetzliche) Krankenkasse teilte mir hierzu mit, dass entsprechend ab dem 01. Oktober (offizieller Semesterbeginn, aber noch keine Veranstaltungen) mein Krankengeld ...
KV freiwillig oder gesetzlich?
vom 17.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin 31 Jahre alt, Studentin bis ca. Ende 2020, als HiWi in Teilzeitbeschäftigung auf Minijob-Basis angestellt (Tarifgehalt Land BW). Vor zwei Monaten hat mich meine Versicherung rückwirkend zum 01.12.2016 (Ende der studentischen KV) in die freiwillige Versicherung zu einem Tarif von 177 € / Monat eingestuft. Ich hatte bis 01.06.20 ...
Krankenversicherung Student. Gesetzlich möglich nach Befreiung?
vom 29.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach einem Erststudium habe ich über 1 Jahr versicherungspflichtig gearbeitet (ab 15.04.2016) und bin (daher) in einer gesetzlichen Krankenkasse. Ich habe zum 30.06.2017 gekündigt und bin aber noch bis 30.09.2017 als Student in einem Zweitstudium immatrikuliert! Ich hab zu Beginn meines Erststudiums einen erfolgreichen Antrag auf "Befreiung der Krankenversicherungspflicht" gestellt un ...
Ohne Steuererklärung keine Krankenversichertenbeiträge?
vom 1.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich verdiene Geld in einem Nebenjob. Ich werde dieses Jahr mit Sicherheit unter dem steuerlichen Jahresfreibetrag von ca. 8000€ bleiben. Ich verdiene mehr als die von der Krankenkasse vorgesehene Obergrenze von ca. 400€ im Monat. Allerdings werde ich im Jahresdurchschnitt wahrscheinlich unter dieser Grenze bleiben, da ich nur 5 von den 12 Monaten arbeite. Damit fülle ich eine Lücke i ...
Doppelt Kranken- und Pflegeversichert als ausgewanderter Halbweisenrentner.
vom 3.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall ist wie folgt: Im Mai 2016 haben mein Bruder, meine Mutter und ich Mittellungen von der Deutschen Rentenversicherung Bund erhalten, denen zufolge wir alle gewisse Summen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung schulden. Meine Mutter bezieht monatlich Witwenrente in Höhe von 210,25 € von der Deutschen Rentenversicherung Bund und schuldet 1114 € ...
Freiwillige Krankenversicherung, Hohe Beitragsrückzahlung aus dem nichts!
vom 24.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Zu meiner Person ich bin zur Zeit Student im 10. Semester und Ende 2015 bin ich 30 Jahre alt geworden. Ich habe Heute ein Schreiben meiner Krankenkasse erhalten, in dem es heißt das ich ab dem 01.09.2013 freiwillig versichert bin, ebenso das gleiche Spiel mit der sozialen Pflegeversicherung, und nun sollte ich doch bitte einen Betrag von über 5000 Euro rückwirkend überweisen. Dies ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema