Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialversicherungsrecht

Freiwillig und Sozialversicherungsrecht

Die freiwillige Versicherung in der Sozialversicherung ermöglicht es, den Versicherungsschutz über die Pflichtversicherung hinaus aufrecht zu erhalten oder zu begründen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme in diesem Zusammenhang sind:

1. Unklarheiten über Voraussetzungen zum Eintritt und zur Beendigung der freiwilligen Versicherung
2. Streitigkeiten über den Umfang des Versicherungsschutzes in der freiwilligen Versicherung
3. Fragen zur Höhe und Berechnung der freiwilligen Beiträge
4. Probleme beim Wechsel zwischen freiwilliger und Pflichtversicherung
5. Unklarheiten über die Anerkennung von Vorversicherungszeiten
6. Fragen zur Beitragserstattung bei Beendigung der freiwilligen Versicherung
7. Schwierigkeiten bei der Nachversicherung von Lücken in der Versicherungsbiographie
8. Unklarheiten über mögliche Leistungsausschlüsse und Leistungseinschränkungen
9. Probleme mit der Beitragsüberprüfung und den Mitwirkungspflichten des Versicherten
10. Fragen zum Sonderkündigungsrecht und zur außerordentlichen Kündigung

freiwillige gesetzliche KV und Elternzeit
vom 4.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit Januar 2014 bin ich aufgrund meines voraussichtlichen Arbeitsentgeldes in 2014 freiwillig gesetzlich KV. Seit März 2014 befand ich mich im Mutterschutz und seit der Geburt im April befinde ich mich in Elternzeit. Im Anschluss an die Elternzeit werde ich Teilzeit arbeiten. Das bedeutet, dass ich tatsächlich zu keinem Zeitpunkt ein Jahreseinkommen hatte, welches ...
Freiwillig versichert bei Renteneintritt?
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war bis zum 60.Lebensjahr bei mir als Haushaltskraft angestellt, dann habe ich den Vertrag aufgelöst und sie freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Das Arbeitsamt wollte sie als Putzfrau weitervermitteln, das habe ich aber nicht zulassen - so erhält sie auch kein Arbeitslosengeld. Da meine Frau über kein eigenes Einkommen mehr verfügt, wird mein Gehalt hälft ...
Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung
vom 4.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Situation Meine Bekannte, ledig und keine Kinder, überschreitet in ihrem derzeitigen Angestelltenverhältnis die Jahresarbeitsentgeltgrenze und soll jetzt eine schriftliche Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung bei ihrer Krankenkasse (IKK) abgeben. Meine Bekannte ist seit vielen Jahren schon Mitglied dieser Krankenkasse (IKK). Meine Bekannte wünscht grundsätzlich, in der gesetzliche ...
Freiwillige Arbeitslosenversicherung: Versicherungspflicht ruht
vom 30.6.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2011 eine Gewerbe angemeldet. Seitdem bezahle ich die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung. Im Jahr 2013 habe ich einen beitragspflichtigen Midijob mit 460 Euro /Monat angefangen. Meine Selbstständigkeit (> 15 St. / Woche) habe ich nicht aufgegeben und weiterhin die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung bezahlt. Lau ...
Rückwirkende Verpflichtung zum Abschluss einer freiwillig. gesetz. Krankenvers.
vom 26.7.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (43 Jahre) habe zum 1.10.2011 neben meiner teilzeitlichen nichtselbstständigen Tätigkeit (Teilzeitfaktor 7/28) einen Masterstudiengang in einer Universität begonnen. Ich war zu dieser Zeit in der gesetzlichen Versicherung kranken- und rentenversichert (seit 1990) . Das Studium findet i.d.R. an Wochenenden statt (54 Tage in zwei Jahren). Als ich im Februar 2012 zusätzlich als Werkstudent eine ...
freiwillig oder pflicht krankenversichert
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte Frage zum folgenden Sachverhalt: Ich, Ehemann, privat versichert. Ehefrau gesetzlich versichert. Die Frau war bis 15.4.2012 pflichtversichert, da sie beim Arbeitgeber A unter der Jaeg verdient hat. Seit 16.4.2012 arbeitet sie beim Arbeitgeber B und sofort über die Jaeg verdient. Der Arbeitgeber B hat sie bei der Krankenkasse als freiwillig versichert angemeldet. Wic ...
Freiwillige Arbeitslosenversicherung und Gleitzonenarbeitsverhältnis
vom 23.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2011 eine Gewerbe angemeldet und einen Antrag auf freiwillige arbeitslosenversicherung gestellt, Der Antrag wurde genehmigt. Seitdem zahle ich Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung. In 2013 habe ich einen Midijob mit 11Std/Woche und 460 Euro /Monat angefangen. Meine Selbstständigkeit habe ich nicht aufgegeben und weiterhin die Beiträge ...
Einkommensnachweis freiwillige Krankenversicherung
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit kürzerem freiwillig krankenversichert und soeben erstmals dazu aufgefordert worden, Einkommensnachweise zu erbringen und Auskünfte über die Höhe meiner Einkünfte zu machen. Gefragt wird dabei nach den "Gesamteinnahmen / Geldmitteln", im Begleitschreiben heißt es "Bruttoeinnahmen bzw. gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit". Im Begleitschreiben heißt es auch, dass Angaben vertrauli ...
Krankenversicherung für Rentner, Pflichtversicherung oder freiwillige Versicherung
vom 21.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester, (63, geschieden u. 2 erwachsene Kinder) geb. in D, deutsche u. ital. Staatsangehörigkeit,lebte seit ca. 30 Jahren in Italien und war dort in der ital. gesetzl. Krankenversicherung versichert) * mit Beginn Ihrer Rente per 1.8.13 hat Sie Ihren Wohnsitz nach D verlegt u. wird damit krankenversicherungspflichtig. * Da Sie in Ihrer Jugend einige Jahre bei der DAK pflichtversichert ...
Freiwillige GKV
vom 15.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der freiwilligen GKV werden auch Kapitaleinkünfte für den Versicherungsbeitrag herangezogen. Gilt das nur für Zinsen und Dividenden oder auch für Veräußerungsgewinne? Welche Rolle spielen evtl. Gewinn- und Verlustvorträge? Wie wird das Einkommen eines Ehepartners berechnet, wenn beide Partner gemeinsame Oderkonten haben? ...
freiwillig krankenversichert
vom 1.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Momentan bin ich noch Arbeitnehmer, 56 Jahre alt. Mein Arbeitgeber schlägt mir vor, Freiberufler zu werden, um Kosten zu sparen natürlich. Dann aber würden sämtliche Einnahmen zur Beitragsberechnung der freiwilligen Krankenversicherung herangezogen werden. Wie verhält es sich als Arbeitnehmer mit auch anderen Einkünften - egal woraus. Die anderen Einnahmen betragen derzeit 1000€, mein Nettogehalt ...
Freiwillig gesetzlich versichert?
vom 5.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einer BKK versichert und seit dem 27.06.2011 in Elternzeit, mein Mann ist bei einer PKV versichert. Am 3. Januar 2012 bekam ich Schreiben von der BKK die mich über die Änderung der freiwilligen Kranken-/Pflegeversicherung während der Elternzeit zum 27.06.2011 informierte. Praktisch ein vorläufiger Beitragsbescheid, mit der Aufforderung Einkommensdetails meinerseits und die meines ...
freiwillige Krankenversicherung und Arbeitgeberzuschuss
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Ich bin Student an einer deutschen Hochschule und aufgrund der höheren Fachsemesteranzahl und meines Alters freiwillig krankenversichert. Neben meinem Studium arbeite ich in der Gleitzone mit max. 20 Stunden/Woche. Ich gehe also einer sozialversicherungspflichtigen Nebentätigkeit nach. Die Beiträge zur Gesamtsozialversicherung werden ganz normal 50% vo ...
Freiwillige Krankenversicherung
vom 2.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Lebenspartnerin betreibe ich seit langen Jahren eine kleine gemeinnützige Theater-GmbH. Bei einer Betriebsprüfung der Rentenversicherung wurde festgestellt, dass meine Partnerin als Gesellschafterin und Geschäftsführerin nicht abhängig beschäftigt sein darf. Ihre Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung wurde ab 2006 zurückgenommen. Die ...
KV der Rentner - Freiwillige KV
vom 1.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige im Herbst in den Ruhestand zu gehen. Seit ca. 25 Jahren bin ich freiwillig in der GKV krankenversichert,vorher war ich Pflichtversichert.Da ich neben Renteneinkünften auch Einkünfte aus Mieten etc. haben werde , stellt sich mir die Frage ob die freiwillige Versicherung aufgrund der Einbeziehung anderer Einkünfte eine gute Lösung ist. Fragen: Ist es tatsächlich so, dass bei frei ...
Anrechnung Entschädigungszahlungen auf freiwillige Krankenversicherung
vom 28.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner und in der Krankenversicherung als freiwilliges Mitglied versichert. Meine Mutter wurde bei Kriegsende aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die UdSSR verschleppt. Es besteht die Möglichkeit, dass ich als Kind einer Deportierten nun vom rumänischen Staat Entschädigungszahlungen bekomme. Würden solche Entschädigungszahlungen als Einnahmen bei der Beitragsberechnung der freiwilligen Krank ...
Beitragsbemessung freiwillige Versicherung in der GKV
vom 16.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Anwälte-Team, ich bin zur Zeit noch berufstätig und pflichtversichert in der GKV. Im nächsten Jahr gehe ich in Rente, habe aber dann die 9/10- Regel nicht erfüllt und muss mich ab Renteneintritt freiwillig in der GKV versichern. Seit 2007 habe ich eine rein privatfinanzierte Rentenversicherung auf Fondbasis (Union-Invest). Sie enthält keine Versorgungsbezüge. Ich überlege mir diese Versic ...
Familienversicherung und Anschluss freiwillige Versicherung
vom 28.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Rechtsteam, ich bin seit 2 Monaten familienversichert über meinen Ehemann. Davor war ich privat krankenversichert, musste das Gewerbe jedoch abmelden wegen Unrentabilität und habe zur Zeit keine Einkünfte. Wenn ich im Laufe des Jahres noch einmal eine Selbständigkeit versuche, muss ich dann in die PKV zurück oder kann ich mich freiwillig in der GKV versichern ? Mein Mann ist schon viele J ...
KV freiwillig oder gesetzlich?
vom 17.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin 31 Jahre alt, Studentin bis ca. Ende 2020, als HiWi in Teilzeitbeschäftigung auf Minijob-Basis angestellt (Tarifgehalt Land BW). Vor zwei Monaten hat mich meine Versicherung rückwirkend zum 01.12.2016 (Ende der studentischen KV) in die freiwillige Versicherung zu einem Tarif von 177 € / Monat eingestuft. Ich hatte bis 01.06.20 ...
Freiwillige GKV: Beitragshöhe während Krankengeld, Mutterschaftsgeld und Elterngeld
vom 26.6.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Awältin, sehr geehrter Anwalt, ich war 2013 freiberuflich tätig und hatte freiwillige GKV-Versicherung mit Anspruch auf Krankengeld, mein Ehemann ist bei mir pflichtig mitversichert. Seit November 2013 ruht meine freiberufliche Tätigkeit (nicht abgemekdet) wegen schwangerschaftsbedingter Erkrankung und Kindbetreeung, und ich habe bis heute kein Einkommen davon. Ich bezog: vo ...
12347
Immobilienverkauf - Beitragsberechnung freiwillig GKV versichert
vom 10.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 3 Jahren eine vermietete Wohnung und verpachtete Landwirtschaftliche Flächen geerbt (alle mehr als 10 Jahre im Besitz des Erblassers). Die Spekulationsfrist sollte somit abgelaufen sein. Ich werde zukünftig freiwillig gesetzlich versicherter in der GKV sein. Für die Beitragsberechnung in der GKV zählt bekanntlich unter anderem auch das Einkommen aus Vermietung/Verpachtung und Vermögen ...
Rentner mit Anstellung und als Freelancer tätig
vom 6.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beziehe Altersrente und Unfallrente bei der GKV bin ich freiwillig versichert, da ich früher selbständig war. Da als Bezugsgröße alle Einkünfte (Miete, Kapitalerträge, Rente aus dem Ausland, Freelancer) herangezogen werden ist das Recht teuer. Nun könnte ich eine sozial versicherungspflichtige Anstellung (mit ca. 30-40 Stunden im Monat) beginnen, dann würde die GKV nur Beiträge (als Pflichtvers ...
Sozialversicherungsrecht Hauptbeschäftigung aufgeben
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum folgenden Sachverhalt. Momentan bin als Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt. Nebenbei und seit 10 Jahren betreibe ich ein klein Unternehmen ( aus Haftungsgründen als GmbH , Lieferungen an Produktionswerke ). 1-2 Lieferungen pro Monat, somit der Zeitaufwand ist sehr gering. Hier bin ich als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eingestellt. Ic ...
Rentenantragsteller ohne Rentenbescheid, Vorschusszahlung, Familienversicherung KK
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, geborener deutscher Staatsbürger mit Muttersprache Deutsch, bin seit 01.05.2025 im Ruhestand (Regelrenteneintrittsalter), die Rente ist bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beantragt. Nachfragen der DRV habe ich beantwortet und dabei dummerweise bemerkt, dass ich noch einen Antrag auf Kindererziehungszeiten (KEZ) nachreiche. Das nahm die Sachbearbeiterin der DRV zum Anlass, mit der Auss ...
Berechnung /Anspruch Krankengeld als Selbstständige
vom 4.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte folgende Frage: Ich habe mit meinem Bruder 2018 einen Betrieb in Form einer GbR gegründet. Im 2.Quartal 2024 bin ich krank geworden und war das ganze Jahr dann krankgeschrieben. Da ich freiwillig gesetzlich krankenversichert bin, wurde mir ab dem 43. Tag Krankengeld ausgezahlt. Meine ganze Krankmeldung inkl. der ersten 6 Wochen belief sich vom 08.04.2024 - 30.12.2024 Uns ...
Gf fälschlich als angestellt beschäftigt gemeldet. Folgen?
vom 4.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Welche Folgen entstehen sowohl für den Geschäftsführer, als auch für die GmbH als seinen Arbeitgeber, wenn er jahrelang als angestellt beschäftigt gemeldet war obwohl er als selbstständig hätte behandelt werden müssen. Zählen dennoch die anteiligen Beiträge der GmbH in die Rentenversicherung, auch wenn sie von falscher Seite kamen. Macht das Finanzamt der Gm ...
Beiträge Nachzahlung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meiner Krankenkasse: Ich soll Beiträge für vier Monate der freiwilligen Krankenversicherung nachzahlen. Ich war im letzten Jahr beim Jobcenter gemeldet und wurde zum 31.12. abgemeldet. Dennoch wurden die Beiträge zur Krankenversicherung im Jahr 2025 weiterhin bis einschließlich April vom Jobcenter übernommen – das konnte ich monatlich ...
Auslandsaufenthalt bei Krankengeld ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 4 Monaten wegen psychischer Probleme krankgeschrieben (und werde es voraussichtlich auch noch eine weitere Zeit bleiben). Meine Eltern fahren bald für zwei Wochen ins europäische Ausland und würden mich gerne mitnehmen. Ich habe bei der Krankenkasse bereits angefragt, benötige aber noch eine Unbedenklichkeits- Bescheinigung von meinem Arzt. Di ...
Widerspruch Feststellungsbescheid DRV Bund
vom 5.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als gelernte Erzieherin habe ich von 1996 bis 2001 als Pflegemutter gearbeitet. Ich hatte mich von dem Pflegegeld für die beiden Kinder nur freiwillig krankenversichert, denn für eine zusätzliche Rentenversicherung war der Betrag zu gering. Erst ab 1. Okt. 2005 trat ein Gesetz in Kraft, das das Jugendamt zur hältigen Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge verpflichtete (KICK). Die Akzeptanz als ...
Krankengeld/Krankenvers ohne Arbeitsverhältnis da vor Eintritt der AU gekündigt
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Arbeitnehmer, geb. 1962 kündigt im Jahr 2024 zum 31.05.2025. Arbeitnehmer ist nebenberuflich selbstständig (Seit 01.07.2024) Arbeitnehmer ist verheiratet und der Ehemann ist als Rentner sozialversichert   Arbeitnehmer erkrankt am 10.04. aufgrund eines Schlaganfalls Arbeitnehmer erhält voraussichtlich ab 22.05.2025 Krankengeld.   Fragestellung: # Wenn auch die nebenberufliche ...
Verbleib in der privaten Krankenversicherung nach Wechsel auf Teilzeitarbeit
vom 29.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell privat krankenversichert und möchte gerne auf Teilzeitarbeit wechseln, dabei aber in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert bleiben. Ich war in den letzten Jahren wie folgt beschäftig und krankenversichert: - bis einschl. Juni 2018: privat versichert (vor, während und einige Monate nach dem Studium) - Juli 2018 bis einschl. Deze ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Auzahlung private Kapitallebensversicherung geplant - Krankenkassenbeiträge
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahrgang 1963. Seit ca. 1998 für ca. 20 Jahre selbstständig und privat Krankenversichert Von ca. Mitte 2018 bis ca. Mitte 2020 nicht mehr selbstständig, und gesetztlich pflichtversichert. Ab Mitte 2020 bis heute wieder selbstständig und seit dem freiwillig gesetzlich krankenversichert. Ab ca. September diesen Jahres wieder nicht mehr selbstständig (Verkauf der GmbH Anteile an die Nachfo ...
Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld bei Kombination GKV/PKV
vom 31.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld in der folgenden Konstallation. Meine Frau ist als Beamtin privat krankenversichert. Wir haben zwei Kinder unter 12, die beide über meine Frau in der privaten Krankenversicherung mitversichert sind. Meine Frau hat über ihren Dienstherren einen Anspruch auf max. 15 Tage Sond ...
Wechsel PKV in GKV über Familienversicherung - Fristen
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwalts Team, folgender Sachverhalt: Ich bin 61 Jahre alt, angestellt und privat seit ca. 20 Jahren krankenversichert (PKV). Mein Arbeitsverhältnis wurde auf meinen Wunsch hin durch eine Vereinbarung "umgewandelt" und läuft somit befristet nach dem Altersteilzeitgesetz und endet am 31.05.2025. Aktuell befinde ich mich somit im Blockmodell in der passiven Phase. Zum Ende meiner Arbeitsz ...
Beitragsbemessung freiwillige Versicherung in der GKV
vom 16.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Anwälte-Team, ich bin zur Zeit noch berufstätig und pflichtversichert in der GKV. Im nächsten Jahr gehe ich in Rente, habe aber dann die 9/10- Regel nicht erfüllt und muss mich ab Renteneintritt freiwillig in der GKV versichern. Seit 2007 habe ich eine rein privatfinanzierte Rentenversicherung auf Fondbasis (Union-Invest). Sie enthält keine Versorgungsbezüge. Ich überlege mir diese Versic ...
Freiwillig versichert in TKK als Freiberufler (Arzt mit Kassensitz) in Deutschland
vom 14.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: Ich bin als Freiberufler (selbständig als Arzt mit Kassensitz in einer dt. Großstadt) in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung TKK versichert. 1. Kann ich diese freiwillige Versicherung kündigen ohne in eine andere freiwillige oder private Krankenversicherung wechseln zu müssen (Beachte Gebot § 5, § 9 SGB V)? 2. Wenn die Antwort Ja wäre, kann ...
Fragen zur Pflegeversicherung im Nicht-EU-Ausland
vom 10.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 2006 ins Ausland gezogen und habe damals eine Auslandskrankenversicherung bei der Allianz abgeschlossen. Gleichzeitig war ich verpflichtet, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Nach fünf Jahren hat mir die Allianz die Krankenversicherung gekündigt. Ich hatte mehrfach versucht, auch die Pflegeversicherung zu kündigen, dies wurde jedoch mit dem Hinweis auf ...
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen. Jedoch keine Abmeldung des deutschen Wohnsit ...
Gründung UG - Sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
vom 22.12.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, ich bin 50 Jahre und seit über 30 Jahren selbstständige Kosmetikerin. Letztes Jahr kam ich auf die Idee rechtzeitig aus der privaten Krankenversicherung auszusteigen um hohe Beiträge im Alter zu reduzieren. Der Switch gelang mir über ein Angestellten Verhältnis. Nun habe ich wegen der Doppelbelastung die Anstellung gekündigt und bin nun freiwilliges Mitglied in der GKV. Jedoch z ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema