Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialversicherungsrecht

Rückkehr

Die Rückkehr im Sozialversicherungsrecht bezieht sich auf die Wiederaufnahme der Sozialversicherungspflicht nach einer Phase der Freiwilligkeit oder Nichtversicherung. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn eine Person nach einer Phase der Selbstständigkeit oder Auslandsaufenthalt wieder in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis eintritt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme in diesem Zusammenhang sind:

1. Unklarheit über den genauen Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Sozialversicherungspflicht.
2. Schwierigkeiten bei der Berechnung der Beiträge, insbesondere wenn in der Zwischenzeit Einkommensänderungen stattgefunden haben.
3. Probleme bei der Anerkennung von Versicherungszeiten, die während der Phase der Nichtversicherung erworben wurden.
4. Streitigkeiten über die Zuständigkeit der verschiedenen Sozialversicherungsträger.
5. Unklarheiten bezüglich der Leistungsansprüche während der Übergangszeit.
6. Schwierigkeiten bei der Klärung des Versicherungsstatus bei gleichzeitiger Ausübung mehrerer Tätigkeiten, von denen einige sozialversicherungspflichtig und andere nicht sozialversicherungspflichtig sind.

Ähnliche Themen
GKV PKV
Rückkehr des Kindes von der PKV in die GKV
vom 23.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst bin in der PKV versichert. Mein sechsjähriger Sohn ist seit 7 Monaten ebenfalls in der PKV versucht - zuvor war er freiwilliges Mitglied in der GKV. Da die PKV nun Schwierigkeiten macht und ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft aufgrund einer Vorerkrankung fast unmöglich ist, soll er nun zurück in die GKV. Meine Frau ist übrigens nicht berufstätig und wenn dann in Zukunft do ...
Bestmögliche Kranken/Sozialversicherungs-Strategie nach Rückkehr aus der Schweiz
vom 9.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir sind eine 4-köpfige Familie, die seit Mitte 2006 in der Schweiz lebt. Wir arbeiten nicht und sind im Schweizer Pflichtsystem versichert. Anfang 2014 kehren wir auf Dauer nach Deutschland zurück. Vor dem Schweiz-Aufenthalt hatte ich in Deutschland als Geschäftsführer gearbeitet und war privat versichert. Zur Familie gehören: - ich selbst, Jahrgang 1949 - meine Ehefrau, Jahrgang 197 ...
Entsendung ins außereuropäische Ausland - danach Rückkehr in GKV möglich?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, 39 Jahre, bin seit meinem Berufseinstieg 2001 in der PKV, meine Frau als Hausfrau freiwillig in der GKV. Ich werde Ende 2013 von meinem Arbeitgeber für mind. 2 Jahre nach Asien entsandt. Die KV für uns wird durch eine des Arbeitgebers während dieser Zeit übernommen. Besteht für mich die Möglichkeit bei der Rückkehr nach Deutschland in die GKV aufgenommen ...
Rückkehr nach Deutschland, Aufnahme in GKV
vom 17.3.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation Habe bis 2010 in Deutschland gearbeitet und war PKV versichert. Meine Ehefrau ebenfalls. Danach sind wir nach Australien ausgewandert und sind hier gesetzlich versichert. Mittlerweile gibt es 2 Kinder, die ebenfalls gesetzlich versichert sind. Meine PKV sowie der meiner Frau haben wir damals gekündigt. Es besteht die Möglichkeit, dass ich dieses Jahr wieder nach Deutschland ...
Rückkehr in die GKV nach langjährigem Auslandsaufenthalt
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Beratung basierend auf folgenden Fakten: 1) Ich habe von Januar 2000 bis März 2014 in einem außereuropäischen Land gelebt, das ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland hat. 2) Ich bin seit 2000 in der gesetzlichen Krankenversicherung in diesem Land versichert und zahle bis zum heutigen Tag die monatlichen Beiträge. Es handelt sich um eine ...
Rückkehr in GKV durch Aufnahme Angestelltenverhältnis
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Frau, 52 Jahre, geschieden, allein lebend) bin seit ca. 20 Jahren selbstständig und in privater Krankenversicherung. Anfang des Jahres erfolgte die Feststellung der Schwerbehinderung (50%) und die Anerkennung ALG II (Hartz IV). Ich suche nach Möglichkeiten, in die GKV zurück zu wechseln und habe erfahren, dass dies bei Aufnahme eines Teilzeitjobs möglich ist, für den das Monatsgehalt über ...
Rückkehr in die GKV - Familienversicherung
vom 25.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
einen schönen Tag, zum Sachverhalt " Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse" habe ich folgende Frage: Meine Frau, 1953 geboren, ist derzeit selbstständig und hat zusätzlich eine Geringfügige Beschäftigung (400€ Basis) und seit 1.07.2008 privat Krankenversichert. Bis zum 30.06.2008 war meine Frau durchgehend in der gesetzlichen Krankenkasse (Pflicht, Freiwillig, Familienversichert) Ich bin ...
Befreiung von der Versicherungspflicht: Wann Rückkehr in die GKV?
vom 31.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Tag, ich bin 52 und seit 1995 privat versichert. Letztes Jahr bin ich unter die Beitragsbemessungsgrenze gekommen und habe mich von der Versicherungspflicht befreien lassen. Seit Ende 2014 bin ich erwerbslos und gleichzeitig seit mitte dezember krankgeschrieben. Januar war ich demzufolge ohne Einkommen, denn die Private zahlt ja erst (KT 43) ab dem 43. Krankheitstag. Ende Januar bis MItt ...
Rückkehr in GKV
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr Anwalt / Frau Anwältin, ich bin 26 Jahre alt und plane nach meinem Berufseinstieg vor 2 Monaten aus Gründen der Kostenersparnis in die PKV einzutreten. Da meine Annahme ist, dass ich in ca. 10 Jahren 2 Kinder haben werde (bei mir mitversichert), wollte ich Sie bitten die folgenden beiden Möglichkeiten einer Rückkehr in die GKV auf Durchführbarkeit zu überprüfen: 1) Berufl ...
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen. Jedoch keine Abmeldung des deutschen Wohnsit ...
Kündigung PKV / Rückkehr in die GKV
vom 2.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aus verschiedenen Gründen würde ich gerne in die GKV zurückkehren. Ich bin 37 Jahre alt, zwei Kinder, Jahresbrutto ca. 60.000€, Angestellter und seit 01.12.2002 privat Krankenversichert. Eine Reduzierung der Arbeitszeit und der damit verbundenen Gehaltseinbußen von jährlich Brutto ca. 15.000€ kann ich mir mit Hausbau und Familie nicht leisten. Aus meiner Sicht kann eine Rückkehr ...
Rückkehr aus Schweiz in die GKV
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in Deutschland bin ich über Jahre in einer PK gewesen und somit aus der Versicherungspflicht GV entlassen. In der Schweiz bin ich seit 2006 krankenversichert und habe bei meiner PK eine Anwartschaftsversicherung. Da der Beitrag inzwischen massiv gestiegen ist möchte ich diese kündigen. Wenn ich als Arbeitnehmer zurück nach Deutschland komme verstehe ich, dass ich entweder bei der Age ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Krankenversicherung nach Rückkehr vom Beamten- ins Angestelltenverhältnis
vom 28.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 3 Jahren als Kommunalbeamter, seit November letzten Jahres auf Lebenszeit, in Baden-Württemberg tätig. Nun kommt bei mir der Gedanke auf, aus persönlichen Gründen zurück ins Angestelltenverhältnis zu wechseln. Nun stellt sich mir die Frage, wie es danach mit der Krankenversicherung aussieht. Ist ein Wechsel zurück in die GKV grundsätzlich möglich, wenn man noch keine 5 ...
Rückkehr in die GKV - Gibt es aufgrund meines Geburtsdatums irgendwelche Fallstricke?
vom 19.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im April 1958 geboren und zur Zeit in der PKV versichert. Ich verdiene über der Beitragsbemessungsgrenze und möchte wieder in die GKV wechseln. Ich könnte ab dem 1.1.2013 eine Vereinbarung über Teilzeitarbeit mit meinem Arbeitgeber treffen, damit ich unter die Beitragsbemessungsgrenze (im Jahr 2013 - € 52 200) falle. Gibt es aufgrund meines Geburtsdatums irgendwelche Fallstricke? Würde ...
Rückkehr aus Schweiz in die GKV Vorversicherungszeit
vom 15.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine kurze Frage: In Deutschland war ich privat versichert. Ich habe dann eine Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen zum 1.1.2010 und weiter in Deutschland gewohnt. Die Krankenversicherung in der Schweiz ist eine gesetzliche Versicherung KVG. Jetzt möchte ich zum 1.11. wieder in Deutschland arbeiten. Meine Frage lautet, ob ich wieder in die gesetzliche Krankenversicherung kann? So wurde mi ...
Rückkehr gesetzliche Krankenversicherung, Alternativen
vom 9.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin im 11/1960 geboren, seit 1975 beitragspflichtig berufstätig, seit 2004 privat krankenversichert, seit 1.6.2019 in Altersteilzeit und ab 1.4.2020, nach Abzug meines Urlaubes, etc., befinde ich mich in der Ruhephase Altersteilzeit. Renteneintrittsdatum 1.12.2023 mit 12% Rentenabschlag. Meine Ehefrau ist im 05/1963 geboren, seit 1980 beitragspflichtig berufstätig und durc ...
Rückkehr in freiwillige gesetzliche KV nach Auslandsaufenthalt
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich kehre im Frühjahr 2011 nach rund dreijährigem berufsbedingten Aufenthalt in der Schweiz mit meiner Familie (Ehefrau und 1 sechsjähriges Kind) nach Deutschland zurück und werde dort ein neues Angestelltenverhältnis aufnehmen. Hierbei werde ich gehaltich deutlich über der Pflichtversicherungsgrenze für die gesetzliche KV liegen. In der Schweiz war ich und meine Familie rund drei ...
Wechsel von PKV zu GKV durch Arbeitszeitreduzierung
vom 26.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Arbeitnehmer möchte ab 1.3.2018 Teilzeit arbeiten und gleichzeitig von der PKV in die GKV wechseln. In Absprache mit dem Arbeitgeber ist geplant, die Teilzeit auf 6 Monate zu befristen, mit der Option, daß nach 6 Monaten erneut beraten wird, ob sich die Teilzeit auf weitere 6 Monate verlängert. Frage 1: Welcher Ansatz zur Berechnung, ob sein Gehalt unte ...
Rückkehr in die GKV
vom 29.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe ich folgende Frage: Ich bein seit 2008 selbständig und privat Krankenversichert, ich wollte jetzt die selbständigkeit aufgeben, und werde evtl Anfang nächsten Jahres ein neues Festanstellung haben, wo mein Jahresgehalt wieder höher sein wird als die Beitragsbemessungrenze. Vor 2008 habe ich in der Gesetzlichen KV die normalen Beiträge gezahlt. Meine Frau ist in Mutterschaftsurlau ...
12323
Krankengeldberechnung Berechnungsgrundlage
vom 30.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Krankschreibung nahtlos bis heute mit Krankengeldbezug -12.2024 Wechsel des Arbeitgebers in den TV-L -12.2024 seit 1. Tag bei neuem AG unvorhergesehen doch weiter nahtlos im Krankenstand -AG zahlt Gehalt obwohl Kenntnis vom Krankengeldbezug -Krankenkasse fordert aufgrund Zahlung durch AG Krankengeld für 12.2024 zurück -ab 01.2025 Wechsel zu neuer Krankenkasse -neue Krankenkasse berechnet K ...
Beiträge Nachzahlung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meiner Krankenkasse: Ich soll Beiträge für vier Monate der freiwilligen Krankenversicherung nachzahlen. Ich war im letzten Jahr beim Jobcenter gemeldet und wurde zum 31.12. abgemeldet. Dennoch wurden die Beiträge zur Krankenversicherung im Jahr 2025 weiterhin bis einschließlich April vom Jobcenter übernommen – das konnte ich monatlich ...
Verbleib in der privaten Krankenversicherung nach Wechsel auf Teilzeitarbeit
vom 29.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell privat krankenversichert und möchte gerne auf Teilzeitarbeit wechseln, dabei aber in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert bleiben. Ich war in den letzten Jahren wie folgt beschäftig und krankenversichert: - bis einschl. Juni 2018: privat versichert (vor, während und einige Monate nach dem Studium) - Juli 2018 bis einschl. Deze ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Arbeitsrecht, Sozialrecht Teilzeitvertrag
vom 18.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wohnsitz in Deutschland, bin bei einer deutschen Firma sozialversicherungspflichtig, mit einem Teilzeitvertrag und mit einem monatlichen Gehalt, angemeldet. Ich beziehe ein monatliches Gehalt, mit einer durchschnittlichen Erbringung von Arbeitsstunden im Monat. Mein Wunsch ist es, für 10 Monate ins außereuropäische Ausland zu gehen. Einen Teil meiner Arbeitsstunden könnte ich da ...
Fragen zur Pflegeversicherung im Nicht-EU-Ausland
vom 10.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 2006 ins Ausland gezogen und habe damals eine Auslandskrankenversicherung bei der Allianz abgeschlossen. Gleichzeitig war ich verpflichtet, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Nach fünf Jahren hat mir die Allianz die Krankenversicherung gekündigt. Ich hatte mehrfach versucht, auch die Pflegeversicherung zu kündigen, dies wurde jedoch mit dem Hinweis auf ...
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen. Jedoch keine Abmeldung des deutschen Wohnsit ...
Zahlung Krankengeld der priv. KV bei bekannter Kündigung, fristgerecht
vom 25.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Privat voll krankenversichert mit Tagegeld ab Tag 43. Aktuelles Tagegeld deckt das aktuelle Netto nicht ab. Ich habe am 10.12.24 zum 31.3..25 eine fristgerechte Kündigung bekommen, die ich aufgrund GDB 50 per Kündigungsschutzklage angefochten habe. Fragestellung: Wenn ich zum 1.2.25 krank werde und durchgängig über den 31.3.25 (oder später) krankgeschrieben bliebe, wird d ...
Abmeldung aus der Krankenkassen-Pflichtversicherung bei Arbeitslosigkeit
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn, 27 Jahre und an einer Psychose leidend, wurde aus einer berufsfördernden Maßnahme der Arbeitsagentur wegen einer akuten psychischen Krise zum niedergelassenen Psychologen gebracht, der am selben Tag, 27.9., eine Einweisung in stationäre Krankenhausbehandlung ausstellte. Wir haben uns am gleichen Tag mit dem empfohlenen Krankenhaus in Verbindung gesetzt, wurden dort aber auf einen Aufna ...
Auslandsreise während Krankengeldbezugs in Deutschland
vom 12.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit 01.03.24 im Krankengeld und plane im April nach Ägypten zu fliegen für 5 Wochen. Erkrankt bin ich an einer Anpassungsstörung und mittelgradigen Depression. Meine Frage: Ich würde im April vermutlich eine Folgebescheinigung für 4 Wochen bekommen und mich in Ägypten bei einem Facharzt vorstellen um dann auch wieder zurück zufliegen nach 5 Wochen iIsgesamt. Was ist dab ...
Umgang Bescheid Prüfung Rentenversicherung Selbsständig - Rückabwicklung
vom 5.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Prüfung der beiden geschäftsführenden Gesellschafter ergab eine rückwirkende Beurteilung als Selbstständig seit 04/2021. Der Bescheid ist korrekt. Die beiden GFs waren als "normale Beschäftigte" sozialversichert (Rente, Arbeitslosengeld etc.) und freiwillig Krankenversichert. Der Arbeitgeber hat den Arbeitgeberanteil gezahlt. Bezüglich der Rückabwicklung ist unklar wie bzgl. der geschlosse ...
Nebengewerbe als GF-GS (SV befreit)
vom 8.1.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich bin 100 prozentiger, geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ich beziehe ein Gehalt von dieser GmbH. Durch ein Feststellungsverfahren bin ich nicht sozialversicherungspflichtig. Das bedeutet, dass ich nicht in die Rentenversicherung einzahle und selbst vorsorgen muss. Nun habe die Möglichkeit über ein Lizenzgeschäft bzw. eine Provision zusätzliche Einnahmen zu erzielen. ...
Einkommen zur Berechnung der Krankenkassenbeiträge wenn freiwillig versichert
vom 6.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (gemeinsam veranlagt) bestreiten unseren Lebensunterhalt ausschließlich aus Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Der Steuerbescheid von 2021 wurde jetzt vom Finanzamt angepasst, da wir in diesem Jahr relativ hohe Investitionen/Reperaturkosten hatten, die zum größten Teil als direkt abzugsfähige Werbungskosten vom Finanzamt anerkannt wurde. Aus den Geschäftsbedingungen mein ...
Wechsel von PKV zur GKV für Beamtenanwärter bei Studiumabbruch
vom 14.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter beginnt ab 01.09.2023 ein Studium und führt dann den Status Beamtenanwärter (im gehobenen Dienst). Hierzu muss sie sich privat Krankenversichern. Soweit ok. Aber sollte sie nach z.B. 3 Monaten feststellen, das ihr das Studium nicht liegt, würde sie an eine andere (öffentliche oder private) Uni oder Fachhochschule wechseln (und somit als Bematenanwärter ausscheiden). Hat sie dann die ...
Höhe Arbeitslosengeld bei Verschiebung Leistungsbezezug
vom 31.7.2023 für 106 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die erste Frage lautet ob bei Meldung des Status "Arbeitssuchend" und verschobener Meldung des Status "Arbeitslos" inkl. Leistungsbeginn die Berechnungsgrundlage für das ALG die letzten 12 Monate ab Leistungsbeginn oder ab Status "Arbeitssuchend" wären. Genauer: Gesetzt den Fall jemand war 24 Monate sozialversicherungspflichtig angestellt und scheidet dann aus dem Beschäftigungsverhältnis aus. ...
Wechsel von der PKV in die GKV bei Arbeitslosigkeit
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin derzeit in einer privaten Krankenversicherung und plane nun einen Jobwechsel, über eine kurze Arbeitslosigkeit strebe ich einen Wechsel in eine gesetzliche Krankenversicherung an. Ich bin 44 Jahre alt, lebe in Bayern und bin seit etwa 18 Jahren privat versichert. Kündigen werde ich zum 30.09.2023, den neuen Job beginne ich zum 1.11.2023 und werde dann wieder über der Jahresbe ...
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich bin 50 Jahre alt, meine Frau ist Hausfrau und habe 3 Kinder im Schulalter. Meine Frau hat kein Angestelltenverhältnis und ist durch mich familienversichert, genau wie alle Kinder. Am 04.02.2022 wurde ich von meinem Hausarzt (Allgemeinmediziner und Sportmediziner) auf den 28.02.2022 krankgeschrieben. Ich erhielt bis zum 28.04.2023 stets Folgebescheinigungen die ich früher pünkt ...
Anwartschaft Gesetzliche Krankenversicherung
vom 22.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über 55, selbständig tätig und in der GKV freiwillig versichert. Ich plane nun einen privaten Aufenthalt im Nicht EU-Ausland für 1-2 Jahre. Anschließend möchte ich in Deutschland in die GKV zurückkehren. Meine Krankenkasse rät mir jetzt dringend, eine Anwartschaft für über 60 Euro im Monat abzuschließen, um nach der Reise wieder aufgenommen werden zu können. Auf einschlägigen Seiten im Int ...
Kinder in gesetzlicher Krankenkasse mitversichern - Mann arbeitet im Ausland
vom 4.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Kinder wurden 2012 und 2013 geboren. Zu diesem Zeitpunkt war mein Mann in Deutschland berufstätig und gesetzlich versichert und die ganze Familie mit ihm. 2014 hat er einen Job bei der EU in Luxemburg angenommen und die Familie war bis 2016 mit ihm in Luxemburg. Die Krankenversicherung der Institution deckte die Gesundheitskosten aller Familienmitglieder ab. Ich bin 2016 mit den Kindern zur ...
Krankengeldbezug | Weiterbildungen / steuerlich absetzbar
vom 27.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf man - wenn man krank ist und Krankengeld bezieht - Weiterbildungen, von ca. 2x 3 Tagen besuchen, um aus seiner Krankheit rauszukommen, und um danach möglicherweise damit zu arbeiten? Ich bin aufgrund extremer beruflicher Belastung mit Reisetätigkeit in einen Burnout, mit Depression, körperlichen Beschwerden geraten. Da ich nach Alternativen und Unterstü ...
12323

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema