Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht Krankenkasse
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Sachverhalt ist folgender: Ich war wegen psychischer Probleme ab dem 08.11.2021 krankgeschrieben. Ich habe zunächst Lohnfortzahlung erhalten und im Anschluss Krankengeld bis einschließlich dem 07.05.2023. Dann bin ich ausgesteuert werden ohne Anspruch auf Krankengeld. Somit geht der 3 jahreszeitraum vom 08.11.2021-07.11.2024. Nun ist es so, das ich seit dem 06.05.202 ...
Wiedereingliederung Krankenkasse
vom 5.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwalt/in ich benötige dringend eine Rechtsberatung. Ich hatte am 12. Sept.2023 einen Herzinfarkt und bekam zwei Stents. Danach war ich 4 Wochen in Reha im November, seither bin ich krankgeschrieben und von der Reha auch Arbeitsunfähig entlassen. Die Krankenkasse AOK schlägt eine Wiedereingliederung durch den MD vor, die ich nach Kontaktaufnahme mit der AOK ablehnte, da ich ...
Anspruch Wohngeld-Mindesteinkommen und diverse Fragen
vom 27.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich plane im Oktober dieses Jahres mein Studium abzuschließen. Ich bin 38 Jahre alt und wurde damals leider zwangsexmatrikuliert. Ablehnung des Baföganspruches per Bescheid, ich hatte einen Antrag auf Vorabentscheid gem §46 (5) S1 BAFÖG gestellt, ist bereits erfolgt. Eigentlich müsste ich nun ja Anspruch auf Wohngeld haben. Nun meine Fragen: 1) Meine Eltern haben 2 Eigentum ...
nachgehender leistungsanspruch
vom 27.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 6 Wochen lang arbeitslos ohne mich arbeitslos zu melden. Ich wollte keine Bezüge vom Jobcenter und war davon ausgegangen, dass der nachgehende Leistungsanspruch für 4 Wochen greift. Da ich leider 2 Wochen länger zu Hause war, will die Krankenkasse nun für die vollen 6 Wochen Kostenerstattung. Gibt es einen Weg dies im Nachhinein zu umgehen? Wie hoch dürfen die Kosten dafür sein? (verlangt ...
Rückwirkende Abmeldung Krankenkasse
vom 20.4.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde rückwirkend zum Juni 2022 von meinem Arbeitgeber abgemeldet. Leider erfolgte die Meldung erst jetzt. Auch ich habe die info erst jetzt durch meine Krankenkasse erhalten. Ich hätte famllienversichert werden können und hatte das nach Ende meines Krankengeldbezuges bei meiner Krankenkasse auch angezeigt. Eine Antwort bekam ich nicht. Nur auf telefonische Anfrage, dass das noch nicht nöti ...
Bürgergeld Zahlungen
vom 19.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mit meiner ukrainischen Freundin zusammenziehen. Sie hat zwei Kinder und alle leben vom Bürgergeld. Ich selber arbeite und habe ungefähr 3500,00 netto Einkommen. Jetzt meine Frage: Wie sieht es nach dem Zusammenzug mit dem Bürgergeld aus? Bekommt meine Freundin noch Bürgergeld? auch nur anteilig? wie sieht es mit den Kindern aus (sind nicht meine Kinder)? Wer zahlt die B ...
Krankengeldanspruch Depressionen
vom 18.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgendes: Ich vor 3,5 Jahren sehr lange Krankgeschrieben ca. 65 Wochen aufgrund von Depressionen und entsprechend lange im krankengeldbezug. Meine Kinder waren in der Zeit in der GKV über mich Familienversichert. Und dann habe ich wieder gearbeitet und bin aufgrund von Insolvenz meiner Firma nach 20 Jahren derzeit im ALG 1 Bezug und mir geht es derzeit nicht gut. 1.) Meine Fr ...
Sozialrecht, Aufnahme in die KV der Rentner
vom 4.4.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin pensionierte Beamtin und war während meines gesamten Berufslebens freiwillig in der gesetzlichen KV versichert. Nun bin ich seit September 2023 verwitwet und beziehe zusätzlich eine Witwenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Ich beantragte bei meiner KV die Aufnahme in die KV der Rentner. Dies wurde abgelehnt mit dem Satz: "Derzeit besteht ihr Dienstverhältnis als Beamte noch, da ...
AOK Forderung für die letzten drei Jahre
vom 25.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der AOK Briefe erhalten, ich soll die Versicherungsgebühren bezahlen. Ich hatte dort früher einmal angerufen und gesagt, dass ich privat versichert bin. Nichtsdestotrotz kamen die Briefe weiter. Ich habe sie einfach ignoriert. Und nun habe ich einen Brief vom Gerichtsvollzieher erhalten, ich solle einen Haufen Geld bezahlen oder die Vermögensauskunft abgeben. Ich bin selbstständig und ...
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Fall, bei dem mir bisher keiner wirklich helfen kann. Im Laufe des Jahres 2023 habe ich mehrere befristete Arbeitsverträge bei der Stadt gehabt. Nun zum Vorfall: Mein letzter Arbeitsvertrag ging bis Freitag, den 27.10.2023. Ab Montag, den 30.10.2023 war ich somit arbeitslos gemeldet. Die Meldefrist wurde eingehalten, da das Arbeitsamt über meine kurzfristigen (immer wochenweis ...
Trotz Krankmeldung möchte mich das Arbeitsamt nun telefonisch kontaktieren
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider seit ca. zwei Jahren krank geschrieben aufgrund einer seltenen chronischen Erkrankung. Vor 5 Monaten bin ich von der Krankenkasse angesteuert worden und erhalte nun aktuell Arbeitslosengeld. Ich hatte eine Erwerbminderungsrente bei der Rentenversicherung beantragt die abgelehnt worden ist. Diesbezüglich habe ich schriftlich Wiederspruch eingelegt ...
Sind meine Ansprüche an die Krankenkasse verjährt?
vom 19.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Frührentner und habe 10 Jahre lang in die gesetzliche Krankenversicherung bei der mhplus Beiträge eingezahlt, da angeblich meine Vorversicherungszeit nicht erfüllt gewesen ist. Ich habe damals vor 10 Jahren der Krankenversicherung vertraut, dass meine Zeiten richtig berechnet worden sind, weil ich dachte sie holen sich die Information von der Rentenversicherung. Vor ein paar Monaten habe ...
Anspruch auf Grundsicherung als Rentner
vom 18.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 74 Jahre alt. Ich bin verheiratet, meine Frau lebt seit über 20 Jahren in Spanien (nachweislich). Wir respektieren uns, pflegen aber keine eheliche Gemeinschaft mehr. Es besteht ein gemeinsamer Mietvertrag, wir werden gemeinsam bei der Steuererklärung veranlagt und wir sind gemeinsam unter meiner Wohnadresse bei der Gemeinde gemeldet. Ich erhalte 950 Euro Rente. Meine Krankenversicheru ...
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meines Wissens herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. Wenn mir eine PKV rückwirkend kündigt, beispielsweise aufgrund von falscher Angaben bei den Gesundheitsfragen, lande ich dann rückwirkend in einem Basistarif und bin so oder so immer versichert, falls etwas passieren sollte? a) Landet man rückwirkend in den Basistarif und muss dann auch rückwirkend die Beiträge des Basist ...
Rente nach Reha, Aufforderung zur Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Krankenkasse
vom 2.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider an Long Covid erkrankt und habe deswegen letztes Jahr nach längerer Erkrankung eine Reha absolviert. Hier stellte sich heraus, dass ich neben Long Covid eine mittelschwere Depression habe und eine Psychotherapie dringend empfehlen wird, eine Arbeitsaufnahme wird vor Abschluss dieser nicht gesehen. Daraufhin habe ich einen Rentenantrag gestellt und w ...
Rückwirkende PKV-Kündigung
vom 1.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Tagen eine private Krankenversicherung abgeschlossen und dort sehr sorgfältig meine Gesundheitsfragen beantwortet. Dort wurde gefragt, „ob in den letzten 10 Jahren wegen psychischer Erkrankungen ambulante oder stationäre Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen stattfanden". Diese Frage habe ich mit bestem Gewissen mit „Nein" beantwortet. Plötzlich ist mir nun ...
Gesetzliche Krankenkasse bei Wechsel Einkommensteuerbescheid wann vorlegen.
vom 24.2.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert , ich bin Selbstständig. Bis Ende 2022 war ich bei der AOK vesichert. Ab Januar 2023 bei einer BKK. Die BKK hat bei begin der Versicherung den Einkommensteuerbescheid zur vorläufigen Feststellung der Beitragshöhe von 2020 erhalten. Jetzt verlangt die BKK wieder einen Einkommensteuerbescheid.Die BKK bezieht sich auf den § 24 SGB un ...
Bemessungsgrundlage Krankengeld/Minijob
vom 22.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.02.24 trat ich meine medizinische Rehabilitation an - bis zum 31.01.2024 war ich noch Vollzeit beschäftigt. Seit dem 01.02.2024 bin ich nun offiziell in Brückenteilzeit mit 80%. Wie mir mitgeteilt wurde, werde ich jedoch ARBEITSUNFÄHIG aus der Reha entlassen und gehe somit ab 15.03.2024 in den Krankengeldbezug über. Nun wäre für mich wichtig zu wissen, ...
Einkünfte aus einer Leibrentenversicherung, Krankenkasse, Steuer
vom 9.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, da ich in demnächst 66 Jahre alt werde und die Regelaltersrente beantragt habe, möchte die Krankenversicherung Informationen über meine Einkünfte einholen. Im Dezember 2001 hatte ich eine „Leibrentenversicherung auf ein Leben mit aufgeschobener Rentenzahlung, Rentengarantie und Beitragsrückgewähr mit Einschluss der Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung" abges ...
Kinderkrankengeld // Familienversicherung
vom 2.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Hilfestellung bei folgendem Sachverhalt: Die Tochter (T) ist aktuell bei der Kindsmutter (KM) privat versichert und lebt in deren Haushalt. Der Kindsvater (KV) ist gesetzlich versichert, getrenntlebend in einem anderen Haushalt. Nicht verheiratet. KV möchte im Falle einer Erkrankung der T "Kind krank" machen und Kinderkrankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse (GK ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Weitere Anwälte zum Thema