Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsunfähigkeit, Status
vom 4.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin seit längerem Arbeitsunfähig(Dez.13)erkrankt .Zwischenzeitlich erfolgte eine rechtmäßige Kündigung(Jan 14).Jetzt macht die KK "Druck" auf meinem zu behandenden Arzt, das ich ja "Arbeitslos" sei und er mich wieder arbeitsfähig schreiben soll. Da ich ja nicht "Arbeitslos" gemeldet bin, kann ich ja auch nicht "Arbeitslos" sein....,meiner Meinung nach. >>>""Arbeitsunfähigkeit liegt dann vor ...
krankenversicherung abgelehnt (weiblich, 59)
vom 29.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag. eine freundin (weiblich, 59 jahre, geschieden, 3 kinder ueber 27, hausfrau, nie gearbeitet). war seit der jugend bis vor 6 jahren privat krankenversichert. vor 6 jahren wurde ihr gekuendigt, da sie die beitraege nicht mehr zahlen konnte. ihr ex-lebensgefaehrte zahlte darauf hin dringende arztbesuche, sie hat sich nie wieder versichert. jetzt mit 59 wurde ihr bewusst wie riskant d ...
Job selbst Kündigen in der Probezeit - Welche Sanktionen?
vom 21.4.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Lieber Anwalt, ich war 1 Jahr berufstätig und wurde dann gekündigt (Betrieb wurde aufgelöst). Ich habe direkt im Anschluss ein neuen Job gefunden und befindet mich nun in der Probezeit. Ich wohne mit meiner Lebensgefährtin und mein Sohn in einer Wohnung. Der Mietvertrag läuft nur auf den Namen meiner Freundin. Mir sagt der Job überhaupt nicht zu. Würde am liebsten sofort kündigen. ...
Nahtlosigkeit bei Aussteuerung und vorhandener teilweiser Erwerbsminderungsrente
vom 12.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation stellt sich wie folgt dar: Ich bin seit Oktober 2012 arbeitsunfähig erkrankt. Im September 2013 dann freiwillig einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, dieser wurde im Februar 2014 als "Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung" bewilligt. ("weniger als 3h" in der bisherigen Tätigkeit und "3-6h" auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt) Bis ...
Leistung nach Teilhabe (ALG I, Krankengeld, Anschlussübergangsgeld)
vom 7.4.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgende Situation habe ich: Ich war selbständig und musste mich arbeitslos melden. Mein Anspruch auf Arbeitslosengeld betrug 6 Monate. - vom 12.06.2012 bis 11.11.2012 ALG I erhalten (fiktive Berechnung Akademiker, inklusive 6 Wochen Fortzahlung bei Krankheit), Restanspruch 30 Tage - vom 12.11.2012 bis 15.10.2013 Krankengeld erhalten (in gleicher Hö ...
Jobcenter unterstellt Bedarfsgemeinschaft trotz getrennter Wohnsitze
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Verdeutlichung des Problems muss ich leider etwas ausholen und zunächst die Situation schildern: ich (selbständig) lebe in Berlin, bin seit 2003 immer mal wieder mit meiner Freundin (ebenfalls wohnhaft in Berlin) zusammen, allerdings muss festgestellt werden, dass wir es bisher nie dauerhaft mit einander ausgehalten haben. Auch haben wir keine Kinder. Im ...
Arbeitsgerichtsvergleich und Krankheit
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin seit Anfang Dezember 2013 bis jetzt ununterbrochen Arbeitsunfähig. Im letzten Jahr wurde eine Kündigungsschutzklage eingereicht, welche mit einem Vergleich heute endete. Dieser Vergleich besagt dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013 mit ordentlicher fristgerechter Kündigung beendet wird. Da ich aber seit Juni 2013 ALG I beziehe, wird mir ab 19.1.14 (sechs Wochenfrist abgelaufen) "Kranke ...
Private Krankenversicherung zahlt nicht für Neurodermitisbodys mit CE-Zeichen
vom 31.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser kleiner Sohn hat Neurodermitis und hat ärztlich verschriebene Spezialbodys bekommen, die nachweislich geholfen haben. Seine private Krankenversicherung verweigert aber seitjeher die Kostenerstattung für diese Bodys. Kürzlich haben wir ein Zertifikat des Herstellers erhalten, das sämtliche aus dem Spezialmaterial hergestellte Produkte (wie zB Verbandsschläuche, Socken, Handschuhe, Unte ...
Unterhalt für erkrankten jungen Erwachsenen
vom 26.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn (22) ist erkrankt. Bis vor einem Monat hatte er noch eine Arbeitsstelle, leider hat er es versäumt, sich danach direkt arbeitslos zu melden. Also verweigert ihm auch das Arbeitsamt die Leistungen. Nun ist er im Krankenhaus und kann die nächsten Wochen nicht arbeiten. Er hatte vorher eine Ausbildung gemacht und diese auch erfolgreich abgeschlossen. Danach hat er sechs Monate gearbeit ...
Regelentgeld
vom 22.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis Juni 2013 Festangestellt, habe im Juli Arbeitslosengeld bezogen und im August die Teilhabe am Arbeitsleben begonnen. Diese Maßnahme wurde aus gesundheitlichen Gründen am 29.11.2013 abgebrochen. Nach langem Schriftverkehr zahlt die Krankenkasse ( Aussteuerung 22.12.2012, volle Beiträge von 01.12.2012 bis 30.06.2013 ohne erneute AU in diesem Zeitraum) nun rückwirkend ab dem 29.11.2013 w ...
Arbeitslosengeld 1 bei langjähriger nebenbruflcher Selbständigkeit
vom 21.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2010 eine „UG (haftungsbeschränkt)" nebenbruflch gegründet. Telearbeit (Dienstleistungen mit Hilfe von Telefon + Internet + E-Mail). Die Leistungen für die Kunden werden von einem von Selbständigen geleistet. Ich kümmere mich hauptsächlich um die Werbung (neue Kunden gewinnen) und die Suche nach geeigneten Teammitgliedern. Das Unternehmen ist noch klein und die Tätigkeiten lasten ...
Aussteuerung und EU-Rente
vom 15.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 60 Jahre, Dialysepatient (zu Hause, Peritonealdialyse alle 4 Stunden), GdB 100 und halbe EU-Rente seit 2007. Ich wurde Anfang März d.J. von der Krankenkasse ausgesteuert, der Reha-Antrag zu dem ich von der KK dezent gesagt gezwungen worden bin, wurde wie zu erwarten von der RV abgelehnt. Man hat mir Unterlagen zugeschickt, dass ich mich beim Arbeitsamt melden muss. Doch mittlerweile ist ...
Krankengeld bei verspäteter Meldung
vom 3.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit Ende Oktober 2013 arbeitsunfähig (extreme Schwangerschaftsübelkeit mit Erbrechen und Kreislaufstörungen). Mein Mann hat meinen Arbeitgeber die Erst- und Folgearbeitsunfähigkeitsbescheinigungen per Post geschickt. Die ersten 6 Wochen hat mein Arbeitgeber mein Gehalt bezahlt. Meine gesetzliche Krankenkasse haben wir leider erst Anfang Januar 2014 informiert. Mein Ansp ...
Ü30 und arbeitslos? Recht auf Hilfe vom Sozialamt oder müssen Verwandte zahlen?
vom 2.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Akademikerin, 30, findet keine Stelle. Arbeitsagentur sagt: "Verstehen wir nicht, bei dem Abschluss müssten Sie doch was finden. Wir wissen keinen Job, suchen Selber. Weiterbildung, ne , gibt es nicht, Sie sind doch gebildet." Akademikerin zieht zur alleinlebenden Mutter. Mutter ist berufstätig, leider schlecht bezahlte Tarifgruppe bzw. zusätzlich unter Tarif bezahlt. Nach Abzug all ...
Schenkungsrückforderung durch das Sozialamt?
vom 26.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide Großeltern des Betroffenen leben seit 18 Monaten im Pflegeheim - der Betroffene hat seit dem gleichen Zeitraum die gesetzliche Betreuung für die Großmutter übernommen. Die Lebenshaltungskosten werden derzeit aus vorhandenem Sparguthaben sowie Zahlungen der Pflegekasse bestritten. Im Rahmen der Vermögenssorge ist nunmehr absehbar, dass in den kommenden 6 Monaten ein Eigenkapital von ca. ...
Elternzeit nach Arbeitslosigkeit, gesetzlich beitragsfrei versichert bleiben
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir mein Arbeitgeber zum Ende meiner 12- monatigen Elternzeit (in der ich privatversichert war) gekündigt hat, werde ich demnächst arbeitslos. Mir stellen sich nun die folgenden Fragen: 1) Wie berechnet sich das ALG1 nach 12- Monaten Elternzeit? Ich war vor dem Mutterschutz voll berufstätig und ich kann dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung stehen. 2) Werd ...
Hohe Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen trotz ger. Einkommen als Selbstständiger
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 10.2011 selbstständig, gesetzlich krankenversichert und habe damals zu Beginn der Selbstständigkeit für die Ermittlung meines Beitrages eine Gewinnschätzung meiner KK zukommen lassen. Die KK hatte daraufhin einen vorläufigen Beitragsbescheid erlassen, der sich auf ca. 330€/mtl. belief. Ende 2012 habe ich dann eine erneute Schätzung abgegeben, die den Beitrag für 2013 nicht ...
Anspruch auf Krankengeld, wenn kein Anspruch auf eine Rentenform besteht?
vom 8.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte befindet sich seit Ende August 2013 in der laufenden Krankengeldzahlung. Da er nach der operativen Entferung eines gutartigen Hirntumors kognitive Defizite aufweist, die noch einer sehr langen Regeneration befürfen (es ist die Rede von 1 bis 2 Jahren), hat die GKV nun - nachdem gerade eine viereinhalbmonatige Reha durchgeführt wurde, die Auffo ...
Mehrbedarf § 21 Abs. 6 SGB II
vom 7.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe ALG II und Pflegegeld, Pflegestufe II, nach § 36 Abs. 1 SGB XI für meinen seelisch behinderten Sohn im Sinne des SGB VIII. Der Sohn besucht eine 28 km weit entfernte Schule für Erziehungshilfe. Die regelmäßige Anwesenheit der Mutter an der Schule wird vom Jugendamt verlangt. Des Weiteren entstehen monatliche Fahrkosten zu Fachärzten, Therapien und eben zur Schule. Das Jobcenter lehnt d ...
GKV Leistungsanspruch bei 160€ Job?
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anspruch auf ALG1 endet. Anspruch auf ALG2 besteht nicht, da ich verheiratet bin. Mein Mann ist in PKV. Eine freiwillige Versicherung in GKV kann ich mir bei momentaner Finanzlage nicht leisten. Meine Frage lautet, ob mich ein Teilzeit-Arbeitsvertrag über 160€ Brutto retten kann...wenn der Arbeitgeber mich normal in der GKV & Rentenversicherung dafür anmeldet (und nicht in der Bundeskna ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema