Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antrag auf Kostenübernahme Krankenkasse - Ablauf Frist §13 Abs. 3a SGB V
vom 16.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,

am 10.10.17 stellte ich einen Antrag auf Kostenübernahme bezüglich einer OP.

Am 16.10.17 habe ich die Eingangsbestätigung für den 11.10.17 meines Antrags per Post erhalten, worin man mich informierte, dass ein Gutachter hinzugezogen werden müsse.

Am 09.11.17 habe ich seitens der Krankenkasse eine Ablehnung bekommen, da der MDK in seinem Kurzgutachten vo ...
Gesetzlich oder gesetzlich freiwillig krankenversichert?
vom 15.3.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meinen Wohnsitz habe ich zwar des Öfteren gewechselt, er war aber ständig, seit meiner Geburt, in Deutsch-land. Ich habe aber von 2005, mit Unterbrechungen, als Grenzgänger in der Schweiz gearbeitet. Zunächst war ich bis 2012, in Verbund mit einer deutschen Krankenversicherung, in der Schweiz krankenversichert. Wegen eingetretener Arbeitslosigkeit 2012 musste ich die Mitgliedschaft in der Schw ...
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin gebürtiger deutscher Staatsbürger. Seit Juli 2015 habe ich eine Festanstellung in der Schweiz. Von 07/2015 bis 03/2016 als grenzgänger mit L Bewilligung (wochenendheimkehrer).
Ab 04/2016 - heute habe ich die B-
Bewilligung und stehe in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Nun plane ich meinen Umzug, in meine Heimat ...
Überprüfungsantrag
vom 19.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gerade was gesucht und meinen alten Antrag auf eine Kostenübernahme für eine Bauchendeckenstraffung und Bruststraffung vom 05.Juni.2014 wiedergefunden (inkl. alle Briefe von der AOK und dem MDK), welcher damals abgelehnt wurde wiedergefunden. Nun hab ich gesehen, dass die damals erst am 20.August.2014 entschieden haben, dass sie die Kosten nicht übernehmen und das es Paragraph 13 Abs. 3a ...
Grundsicherung. wann sollen die Kiner zahlen?
vom 18.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Meine Mutter bezieht seit Jahren eine Grundsicherung im Alter und ist nicht pflegebedürftig. Zur Grundsicherung gehört auch eine Versicherung bei einer Krankenkasse. Plötzlich verlangt vor ein paar Tagen eine Beamtin des Landratsamtes von mir schriftlich, dass ich auf diese Krankenversicherung teilweise aufkommen soll: für Medikamente, Ärztliche Besuche usw.. Jeden Monat soll ich ab d ...
ALG bei Arbeitsunfähigkeit
vom 16.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 6.01.18 bin ich aussgesteuert bei der Krankenkasse. Im Dezember 2017 habe ich eine berufliche Wiedereingliederung beantragt, der vom Arzt und Arbeitgeber zugestimmt wurde. KK gab keine Stellungnahme, verweist nur auf Ende vom Krankengeld. -Kann ich ein Antrag auf Verlängerung vom Krankengeld stellen bei einer Wiedereingliederungsmassnahme? Wenn das Kr ...
Im Falle einer Genehmigung vom Pflegegeld wird mein ALG 1 gekürzt oder eingestellt
vom 14.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Kürzung des ALG 1 Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren, ich werde morgen, am Montag, den 15.01.2018, um 14:00 Uhr vom MDK begutachtet, da ich einen Antrag auf Pflegegeld gestellt habe. Ich bin seit dem 15.01.2016 arbeitsunfähig, seit dem 31.03.2016 arbeitslos und seit Juni 2017 von der Krankenkasse ausgesteuert. Seit dem 29.06.2017 beziehe ich deswegen ALG 1 (Nahtlosigkeitsregel ...
Krankenkassenbeitrag
vom 2.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor mehreren Jahren habe ich meiner Tochter mein Wohnhaus überschrieben, sie hat meine Restschuld übernommen und zahlt mir monatlich 500 Euro Leibrente. Bisher war ich freiwilliges Mitglied bei der Krankenkasse AOK, und musste auch für die 500Euro Kassenbeitrag bezahlen, arbeiten ging ich nicht, da ich einen schwerbehinderten Sohn habe, für ihn bekomme ich Pflegeg ...
Mehrfachbeschäftigung
vom 17.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Februar 2017 habè ich mehrere Minijobs mit ein Bruttogesamteinkommen von 600,00 € monatlich.Keine weiteren Einkommen über ALG 1 oder 2,da ich eine kleine Abpfindung vom ehemaligen Arbeitgeber bekam womit ich mich bis Oktober 2017 extra zum Einkommen damit über Wasser halten konnte. Alle gemeldet über die Minijobzentrale. Nun erhielt ich ein Schreiben meiner Krankenkasse mit einer Beitrag ...
Genehmigungsfiktion eingetreten, dann von KK aufgehoben da kein Anspruch auf OP.
vom 13.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im Oktober einen Antrag für eine notwendige Operation eingereicht. Die Krankenkasse hat nicht innerhalb der 5-Wochen-Frist entschieden, sondert erst später Abgelehnt. Daher habe ich Widerspruch eingelegt, worauf auch wieder eine negative Antwort kam (materiell-rechtlich kein Anspruch die Operation). Zusammenfassung des Schreibens füge ich zwecks Übersic ...
5-Wochen-Frist bei Kostenübernahme der Krankenkasse überschritten? (Augenoperation)
vom 4.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! hier geht es darum, ob die 5-Wochen-Frist überschritten wurde oder nicht. Daher erstmal eine kurze Auflistung der Geschehnisse: 02.10 - Antrag auf Kostenübernahme wurde bei der KK persönlich abgegeben. (Laut Mitarbeiterin in der Filiale ist dies auch so im System vermerkt, habe jedoch nie ein Bestätigungsschreiben dazu bekommen) 06.10 - Antrag wurde bei der KK "Digitalisiert und ...
ALG1 nach Elterngeldbezug und erneutem Mutterschutz
vom 26.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau befindet sich derzeit im Elterngeldbezug (24 Monate), direkt vor ihrem Mutterschutz ist ihr Arbeitsvertrag ausgelaufen, somit hatte sie wenige Tage ALG1 Bezug. Jetzt erwarten wir unser zweites Kind, voraussichtlicher Entbindungstermin liegt nach dem Elterngeldbezug, der Mutterschutz beginnt jedoch 4 Wochen vor Beendigung des Elterngeldbezugs. Um für ...
Verletztengeld Gesellschafter-GF mit freiwilliger Versicherung Berufsgenossenschaft?
vom 24.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Handwerksbetrieb GmbH mit zwei Gesellschafter-Geschäftsführern 50/50, die überwiegend selbst tätig sind auf der Baustelle. Gesellschafter A hat einen Arbeitsunfall und kann für ca. 6-8 Wochen nicht mehr auf die Baustelle, Büroarbeiten und Kundenbesprechnungen möglich, allerdings kann Gesellschafter B alleine nur wenige Arbeiten ausführen, es kommt zu Einbußen. Die Firma sollte ...
Vorläufiger bescheid alg 2
vom 22.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo mein kurzes Anliegen ist : Meine letzter vorläufiger Bewilligungsbescheid ist von 2012. Seit dem kam kein Festsetzungsbeschei. Das einziges es kam ein Schreiben, das mir nur noch ein Zuschuß zur Krankenkasse gezahlt wird da ich meinen Lebensunterhalt selber decken kann. Nun meine Frage, wäre eine Rückforderung schon verjährt? Danke für jede hilfreiche Antwort ...
§13 SGB V (3a) rechtzeitige Mitteilung über Gründe für Fristverlängerung
vom 15.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für meinen Sohn ist ein neuer E-Rollstuhl beantragt, eine Neuversorgung ist laut Sachbearbeiterin auch unstrittig, nur wird der Hersteller nicht akzeptiert, obwohl der jetzige Rollstuhl (Bj. 2010) bereits von diesem Hersteller ist. Die AOK Nordwest hat am 16.10. mitgeteilt, dass der MDK eingeschaltet wurde. Heute am 15.11. erreichte mich ein Schreiben, datiert auf den 10.11.2017, i ...
Krankengeld-Falle: Bescheinigtes Ende der Arbeitsunfähigkeit – Endbescheinigung
vom 10.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkassen, die Sozialgerichtsbarkeit und andere Organe der Rechtspflege ignorieren bisher die Hinweise darauf, dass die Krankengeld-Falle durch § 46 Satz 2 SGB V i. d. F. ab 23.07.2015 abgeschafft sein dürfte: 1. Am 21.05.2015 wurde das neue Formular Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 2016 freigegeben. Darin setzt der Arzt ein Kreuz bei „Endbescheinigung" (http://up.picr.de/29036648p ...
Krankentransport in ein Krankenhaus am Wohnort
vom 26.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Patient 81 war mit seiner Frau 99 Jahre im Urlaub . Dort hatte er einen Unfall der eine in am Arm nach sich zog auch wurde eine darmspielung durchgeführt . Der Patient war zwar transportfähig aber noch nicht zu Ende behandelt als seine Frau gezwungen war nach Hause zu fahren , da sie keine Unterkunft mehr fand . Der Patient isst kaum ohne seine Frau und wollte nicht alleine zurück( in Lilienth ...
Betreuung beantragen
vom 23.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben sich gegenseitig eine Betreuungsvollmacht ausgestellt. Weitere Personen sind nicht bevollmächtigt. Mein Vater ist dement und in der Mobilität eingeschränkt, Pflegestufe 3, (Stufe 4 sollte beantragt werden, Termin mit MDK stand schon) und wurde bisher von meiner Mutter zu Hause gepflegt. Er benötigt rund um die Uhr Betreuung, irrt auch des Nac ...
Schonvermögen Kinder sowie Mutter bei Heimunterbringung Vater
vom 18.10.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Vater befindet sich in der Pflegestufe 3 (1298 Euro Kostenerstattung der Krankenkasse). Aufgrund seiner Demenzerkrankung und der Tatsache, dass er nicht mehr laufen kann müssen wir ihn nun in die volle Heimpflege übergeben, da weder meine Mutter noch die Kinder das leisten können. (Heimunterbringung kostet Monatlich geschätzt zwischen 3000 und 4000 Euro) ...
Krankengeld vor Ablauf der Blockfrist
vom 6.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Habe eine Frage zum Krankengeld.Ich bin bei der Krankenkasse wegen Krankheit A ausgesteuert.Die Blockfrist dieser Erkrankung läuft bis bis Anfang des nächsten Jahres.Jetzt ist eine neue Erkrankung aufgetreten, also vor Ablauf dieser Blockfrist.Diese Erkrankung hat nichts mit der vorherigen zu tun.Bekomme zur Zeit noch Krankengeld vom Arbeitgeber,da das ja eine neue ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema