Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Elterngeldantrag und falscher Zeitraum bei der Elternzeit
vom 17.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur korrekten Beantragung von Elterngeld-/ Zeit. Folgender Sachverhalt. Ursprünglich vom Arzt errechneter Geburtstermin war der 27.01. Ab dem 16.12. begann der errechnete Mutterschutz. Tatsächlicher Geburtstermin war dann der 05.02. Mutterschaftsgeld wurde von der Krankenkasse bis 02.04. bezahlt. Der Arbeitgeber wurde im November vergangenen Jahres schriftlic ...
Greift die Nahtlosigkeitsregelung obwohl Reha und EU-Rente abgelehnt wurden?
vom 5.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes ist mein Szenario: Ich wurde vor Kurzem von meiner Krankenkasse ausgesteuert und beantragte bei der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld auf Grund der Nahtlosigkeitsregelung. Juni 2016 stellte ich bei der DRV einen Antrag auf medizinische Reha, dieser wurde abgelehnt mit der Begründung eine Reha sei nicht erforderlich. Oktober 2016 stelle ich einen A ...
Selbstständig mit Anspruch auf Krankengeld und folgend ALG I?
vom 2.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit etwa 6 Jahren selbstständig, freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert und habe den Wahltarif mit Krankengeldanspruch ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit in Anspruch genommen. Ergänzend dazu zahle ich seit Existenzgründung vor 6 Jahren Beiträge in die freiweillige Arbeitslosenversicherung ein. Vor Existenzgründung habe ich mehrere Jahre durchgehend gearbeitet. Leider ...
Kindesunterhalt in Verbindung mit eigener u. selbsgenutzter Eigentumswohnung
vom 29.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kindesunterhalt für Tochter 10 Jahre alt. Ich habe im Dez. 2016 eine Eigentumswohnung gekauft. Die Wohnung wird selbst genutzt. Kaufpreis 150000 €. Finanzierung mit 82500 €. Mtl. Zins u. Tilgung 400 €. Wie wird diese Wohnung in der Kindesunterhaltsberechnung behandelt in Bezug auf evtl. Wohnvorteil und Altersvorsorgeaufwand und muss für die Anerkennung von Krankheitskosten eine chronische Er ...
Kein Hartz4 mehr wg § 4a Freizügigkeitsgesetz EU
vom 6.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin Mein Freund ist 46 Jahre alt und lebt seit ca. 25 Jahren in Deutschland. Er hat die italienische Staatsbürgerschaft. Er bezieht nahezu durchgängig Sozialleistungen (zuletzt Hartz4). Er hat zwar einige Jahre gearbeitet, sein Chef hatte ihn aber nicht angemeldet. In den letzten Jahren hatte er drei Bandscheibenvorfälle und einen Herzinfa ...
Selbständigkeit und Hartz IV
vom 6.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war bis 06/2015 Arbeitnehmer und nebenbei mit Bürodienstleistungen in Berlin selbständig (Einzelunternehmer). Die Nebeneinkünfte waren unter 300 EUR im Jahr. Ich war schwer krank bis Februar 2016. Seit März letzten Jahres beziehe ich nach der Aussteuerung der Krankenkasse ALG I. Meine Selbständigkeit habe ich nicht aufgeben, da es mein Ziel war nach meiner Genesung wieder dem nach ...
Brasilianische Tochter mit deutschem Pass zum Master-Teilstudium in Deutschland
vom 2.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame oder Herr, meine Tochter, 32, hat in Brasilien Jura studiert und macht jetzt, auch in Brasilien, das Masterdegree in Umweltschutz, Vergleich, deutsches und brasilianisches Recht. Jetzt hat sich die Möglichkeit ergeben, dass Sie ein Semester an einem der Regierung angeschlossenen Institutes. in einem der neuen Bundesländer, ihre Arbeit vertieft und hat hierfür als "Gast" eine ...
SozR/ArbR - Beschäftigungsverbot ALG I/Krankenasse - neuer Arbeitsvertrag
vom 1.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit ca. 1 Monat ALG I. Meine Frauenärztin hat mir kurz vor Ablauf des ersten ALG-I-Bezugsmonats ein absolutes Beschäftigungsverbot nach § 3 I MuSchG ausgesprochen. Das Arbeitsamt behauptet nun, es sei nicht mehr zuständig für mich seit Ausspruch des absoluten BVs, sondern die Krankenkasse. Letztere behauptet, nicht sie sei zuständig, sondern da ...
Aufnahme in die Familienversicherung eines nicht versicherten Partners
vom 28.2.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der Thematik Krankenversicherungspflicht in Deutschland, weil mein Freund nicht krankenversichert ist. Mein Ziel ist Ihn so schnell wie möglich in die gesetzliche Krankenversicherung zu bringen. Die Frage ist nur: Wie? Seit über 17 Jahren ist mein Freund selbstständig und hat sich in den ersten Jahren seiner Selbstständigkeit aus Geldman ...
Vorsorgevollmacht / Haftung
vom 24.2.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater muss leider in ein Pflegeheim. Es muss nun der Antrag für die Heimaufnahme gestellt werden sowie im nächsten Schritt auch die Sozialhilfe bei der Stadt, da seine Rente nicht ausreicht. Außerdem hat er auch Schulden. Ich weiß zwar nicht genau wo überall, aber ich weiß daß es so ist. Vermögenswerte existieren jedoch nicht. Sicher müssen in den nächsten Tagen auch Anträge bei der Krank ...
ALG 2 Zuschüsse für BaFöG Empfänger.
vom 19.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte. Ich studiere und bekomme BaFöG (beide Eltern im Ruhestand / Arbeitslos), der jedoch nicht ausreicht. Da ich über 30 bin beträgt meine Krankenversicherung 180 € (BaFöG zahlt 80€). Das gleiche gilt für die Wohnung (Jobcenter schreibt mindest Miete als 350€ vor, BaFöG zahlt 250€). Ich habe einen Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts gestellt in der Hoffnung ...
Muterschutz, Elternzeit und Unzug nach Berlin
vom 12.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin schwanger und gehe Anfang Mai in den Mutterschutz, davor setze ich meine Urlaubstage und muss dadurch nur bis 3 April arbeiten. Ich werde allerdings kurz danach umziehen, in ein anderes Bundesland, weil mein Mann dorthin verzetzt wird(ab 1 März). Also 1 Monat werden wir separat wohnen und 2 Wohnungen mieten. Mein Arbeitsvertrag läuft in August ab, ich habe aber schon ein Bogen von meine ...
Pflegegrad 3
vom 3.2.2017 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter ist behindert und ich als mutter pflege meine Tochter,ich bekomme für meine Tochter Pflegegeld,seit Januar haben sich die Einstufungen geändert,meine Tochter hat jetzt Pflegegrad 3,wir beziehen Hartz 4,seit Monaten werde ich vom Jobcenter unterdrückt und eingeladen bezüglich Arbeiten,obwohl ich nicht kann da ich voll ausgelastet bin mit der pflege me ...
SED-Opferrente
vom 2.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme derzeit die SED-Opferrente von monatlich 300 EUR. Die Höhe der Einkommen aus Rente wird hierbei nicht berücksicht; andere Einkommen sehr wohl. Nun aber habe ich mir die BAV meines ehemaligen Arbeitgebers nicht als monatliche Rente auszahlen lassen, sondern als einmalige Kapitalauszahlung in 2017. Für die Krankenkasse wird dieser Betrag durch 120 geteilt und daraus der entsprechend ...
SGB IX, § 49
vom 30.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betr: Berechnungsgrundlage Übergangsgeld Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich wegen folgender Frage an Sie: Laut RV ist die Berechnungsgrundlage für die Zahlung von Übergangsgeld bei Rehaleistungen das zuvor erhaltene Krankengeld, daraus 68%. Das KG beträgt dabei ca. 75% des zuvor erzielten Arbeitsentgelts. 68% aus zuvor 75% ergeben grob gerechnet ca. nur noch 50% des Arbeitsentgeltes. ...
Zwangsrente
vom 22.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
„Ich bin 60, gdb 100 schwerbehindert und seit 1 Jahr Arbeitsunfähig krank. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung hat in seinem Gutachten festgestellt, das meine Erwerbsfähigkeit gemindert ist und mit einer Leistungfähigkeit für die zulezt ausgeübte Tätigkeit oder dem allgemeinen Arbeitsmarkt auch nach Abschluss der Therapiemaßnahmen in absehbarzeit nicht zu rechnen ist. Der MDK hält desh ...
Bemessungszeitraum Elterngeld - Kind 2
vom 19.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen welcher Zeitraum für die Berechnung des Elterngelds für Kind 2 im folgenden Fall zu Grunde gelegt wird: - Vater: Angestellter - Mutter: Beamtin - gemeinsam wird eine Phtovoltaikanlage (9,9KWP) betrieben - Kind 1 geboren im August 2015 - Elterngeld plus wird direkt seit Geburt bezogen - auf 24 Monate aufgeteilt geteilt - vo ...
Kitagutschein Hamburg 2012 und 2013 - über 4000 € Nachzahlung in 2017
vom 17.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Die Behörde für Kindertagesbetreuung in Hamburg hat unsere Kita-Gutscheine für 2012 und 13 nachgerechnet, mit dem Ergebnis dass wir für 2 Kinder über 4000 € nachzahlen sollen, da das zu versteuernde Einkommen (selbständig, daher Schwankungen unterworfen) gestiegen ist. Das Einkommen berechnet sich ja aber auf dem ESt Bescheid auch abzüglich der Kinderbetreuungskosten. Wenn ich also je ...
Krankengeldzahlung nach Kündigung einer Arbeitsstelle durch den Arbeitnehmer?
vom 7.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit wegen einer depressiven Störung bzw. Erschöpfungssyndrom krank geschrieben. Die Probleme sind durch eine neue Arbeitsstelle verursacht worden, wo ich mich noch in der Probezeit befinde.Deshalb hat mein Arzt mir geraten die Stelle zu kündigen, er würde mir ein Attest ausstellen, dass diese konkrete Stelle mir aus gesundheitlichen Gründen nicht zuzumuten ist. Nun könnte ich ja ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Weitere Anwälte zum Thema