Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erhöhung des GdB nach Erstantrag
vom 3.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, unsere Tochter hat seit Ihrer Geburt in 2011 eine linksseitige Plexusparese (Lähmung des gesamten Armplexus). Im Jahr 2012 stellten wir den Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft ohne konkrete Forderung eines GdB. Mit Bescheid vom 09.12.2012 wurde diesem Antrag entsprochen und ein GdB von 50 (zunächst befristet bis 1 ...
Herabsetzung des GdB nach Hautkrebs
vom 3.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach fünfjähriger Heilungsbewährung (Diagnose schwarzer Hautkrebs) nun statt GdB 60 nur noch GdB 30 zuerkannt bekommen. Trotz ca. 30 Seiten eingereichter zusätzlicher Atteste die eine gravierende Verschlechterung in anderen gesundheitlichen (schwere Arthrose in fast allen großen Gelenken, künstl. Kniegelenk, etc.) Bereichen belegen, wurden diese offenbar nicht (oder nicht ausreichend) be ...
Sozialrecht, Neufeststellungsbescheid GdB 50 auf 30, § 116 Abs. 1 SGB IX; SteuerR
vom 23.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Neufeststellungsbescheid vom 22.06.2015 hat das Versorgungsamt einen vorangegangenen Bescheid vom 04.02.2014 geändert: mein Grad der Behinderung wurde reduziert von ehemals 50 auf jetzt 30. Eingelegter Widerspruch wurde zurückgewiesen. Ich reichte fristgerecht Klage ein beim dem zuständigen Sozialgericht. Das Gerichtsverfahren ist noch immer nicht beendet/ zieht sich hin. Laut § 116 Abs. ...
Herabstufung GdB infolge Rechtsänderung
vom 12.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im Oktober 2013 einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung beim Versorgungsamt gestellt. Ich habe seit Oktober 2008 als Folge eines Verkehrsunfalles und vieler darauffolgender Operationen eine Knieendoprothese eingesetzt bekommen. Das Knie hat seitdem nur noch eine Beugefähigkeit von 90°, was mich stark beeinträchtigt und chronische Schmerze ...
Widerspruch gegen die Entscheidung des Versorgungsamtes, wegen den GdB
vom 15.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Frage ist, wie sind die Aussichten auf einen Erfolgt bei einem Widerspruch beim Versorgungsamt zur Anerkennung von GdB 50 bei diesem Krankheitsbild sind? Ich hatte ein GdB von 30 und habe am 23.03.2011 nach einer weiteren LWS-OP ein Verschlimmerungsantrag gestellt. Nach der Antragstellung habe ich weitere med. Befunde an das Versorgungsamt geschickt zum Antrag (Grund einer neu ...
Schwerbehinderten Ausweis Gdb
vom 10.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich leide seid 2007 an einer CMl ( Chronischen Leukämie ). Beim Versorgungsamt stellte ich einen Antrag auf Schwerbehinderung. Der Antrag wurde statt gegeben und mir wurde ein Ausweis unbefristet mit Gdb 60 ausgestellt. Meine Krankheit verschlechterte sich und ich wurde zu einer knochenmarktransplantation in die Uni überwiesen. Darauf stellte ich einen Antrag auf Verschlechterung beim ...
Überprüfung des GdB und Rentenbeginn
vom 30.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu meiner Person: ich bin männlich, geboren im Okt. 1952, ohne Unterbrechung von 01.02.1970 - 31.12.2010 = 490 Monate sozialvers.pflichtig beschäftigt, z.Zt. arbeitslos mit Anspruch bis 31.10.2015 Der Vorgang: im April 2005 erhielt ich vom Zentrum für Familie und Soziales in Bayern aufgrund vielfältiger Erkrankungen eine erstmalige Anerkennung als Schwerbehinderter mit einem G ...
GdB Unbefristet: Frage zu bevorstehender Gerichtsverhandlung
vom 13.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich klage derzeit vor dem Sozialgericht auf die Feststellung meines GdB auf 60 Prozent. Das Versorgungsamt genehmigte bisher nur 40 Prozent (befristet bis 2014). Das Gericht hat inzwischen zwei Gutachter beauftrag, beide gehen von einem GdB von 60 aus, beide sprechen davon, dass eine dauernde Einschränkung der Lungenfunktion vorliegt. Nun gehe ich mal davon aus, dass das Gericht den beiden Gu ...
Klage vor Sozialgericht wg GdB
vom 5.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit Klage vor dem Sozialgericht erhoben , weil meiner Meinung nach der zugesprochene GdB von 40% keine leidensgerechte Einschätzung meiner Gesundheitsstörungen darstellt.Die nachfolgend vom Gericht angeordnete Beweisanordnung erforderte 2 Gutachten , für deren Erstellung ich mich zur Verfügung gestellt habe. Beide Gutachten fielen ungünstig für mich aus ; beide Gutac ...
Schwerbehindertenrecht: Widerspruch gegen Feststellung des GdB durch Versorgungsamt
vom 15.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter hat beim Versorgungsamt nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt die Feststellung eines GdB von 50% beantragt. Nun hat Sie den Bescheid bekommen und das Versorgungsamt hat alle Erkrankungen berücksichtigt und bestätigt (sogar solche, die nicht im Antrag standen). Es wurde ein GdB von 30 mit dauerhafter Beeinträchtigung der körperlichen Bewegungsfähigkeit festgestellt. Meiner M ...
Einstufung Grad der Behinderung (GdB)
vom 13.10.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Heilungsbewährung wurde der GdB von 100 auf 30 heruntergesetzt. Obwohl erklärt wird, dass bei Vorliegen verschiedener GdBs diese nicht summiert werden, halte ich doch die Einstufung für sehr gering. Es bestehen verschiedene Erkrankungen, die maximale Einzel-Einstufung GdB ist 20. Bei der Anhörung bevor der Bescheidbekanntgabe habe ich Eingaben gemacht, inwiefern die verbliebenen Erkran ...
Vorschlag Antrag zur Feststellung GdB 50 lt. VersMedV wg. Diabetes nach Ablehnungen
vom 19.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den zurückliegenden Jahren (zuletzt 2020) Anträge zur Feststellung des GdB wg. der Teilhabebeeinträchtigung durch meinen Diabetes gestellt und er wurde jeweils mit 40 beschieden. Nach meiner Auffassung und auf Grundlage der im Antrag und Widerspruch übergebenen Dokumentationen von Blutzuckermesswerten, Mahlzeiten und Insulingaben (Anzahl >= 5 / Tag) müsste der GdB auf Grun ...
Abgelehnter Widerspruchsbescheid wegen Einstufung eines höheren GdB (z.Z. 50%)
vom 22.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgelehnter Widerspruchsbescheid v. Versorgungs- amt Fam. und Soziales Oberbayern, wegen höherer Einstufung GdB. Zur Zeit 50% nach Diagnose Brustkrebs. Im Sept/2011 Mastektomie der rechten Brust(Komplettentfernung) mit eingesetzten Expander für angehenden Wiederaufbau. Entfernung von 4 Lymphknoten. Kurze Zeit nach der OP im Sept/2011 kam ein Lymphödem und eine Frozen Shoulder(steifes Schultergelen ...
Gdb Widerspruch, wenn beim Versorgungsamt keine Grade für Erkrankung vorgegeben sind
vom 13.2.2023 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht bei mir um einen Widerspruch des Behindertengrades. Ich bin 28 Jahre alt, bin Ende 2021 an Corona erkrankt und 6 Wochen Später an Eb Stein Barr. Die Viruserkankungen haben einen erheblichen Schaden hinterlassen. Ich leide seit dem an Fatique und somit an einem Dauerhaften Erschöpfungszustand,an Konzentrations und Gedächtnisstörungen mit fehlender Merkfähigkeit ( Beispiel mir fällt allein d ...
Mehrbedarf zum Bürgergeld bei GdB 60
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bekomme Bürgergeld, wohne alleine, erhalte wegen Niereninsuffizienz ohne Dialyse seit 2018 einen Mehrbedarf von 5%. Im letzten Jahr habe ich Anfang des Jahres einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt mit rückwirkender Feststellung zum 01.02.2023 . Am 23.12.2024 erhielt ich den Bescheid vom Versorgungsamt, dass mir ab dem 01.02.2023 ein Grad der Behinderung GdB 60 zugesprochen w ...
GdB Bescheid befristet - rechtmäßig?
vom 30.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, nach über 2 Jahren der Klage vor dem Sozialgericht gab es vor einigen Wochen ein Anerkenntnis des Versorgungsamts meinen GdB auf 60 zu erhöhen. Hierzu hat das Sozialgericht zwei Gutachten eingeholt - beide Gutachter sprachen mir den GdB von 60 zu - beide sprachen von einer dauernden Einschränkung der Lungenfunktion auf Grund einer Lähmung des Zwerc ...
Ausstellung von Schwerbehindertenausweis sinnvoll?
vom 23.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Versorgungsamt hat im sozialgerichtlichen Verfahren einen GdB von 50 anerkannt. Ich habe kürzlich einen Ausführungsbescheid erhalten. Das versorgunsärztliche Gutachten besagt, dass eine Nachprüfung nicht erforderlich ist. Nunmehr stellt sich für mich die Frage, ob ich einen Schwerbehindertenausweis ausstellen lassen sollte. Ein schwerbehnderter Kollege hat mir davon abgeraten, da angeblich ...
Änderung des GdB bzw. GdS
vom 30.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, die Sache ist sehr komplex und deshalb komme ich gleich zur Sache, ich bin schwerbehindert mit einem GdB von 100 mit Merkzeichen "G". Mit Bescheid vom 23.03.2011 wird mir ein GdB von 60 ohne G "angeboten". Da ich das gesamte Verfahren für mehr als fadenscheing halte und die wörtliche Formulierung des Sachbearbeiters für mehr als unverfroren halte (Unter Berücksichtigung de ...
Grad der Behinderung
vom 21.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe momentan einen GDB 20 wegen meiner Schlafapnoe. Anfang des Jahres wurde bei mir ein Burnout mit Anpassungsstörung , Schlafstörungen und ein Tinnitus festgestellt. Ich war jetzt 6 Wochen in einer Psychosomatischen Reha. Beim Entlassgespräch hat mir der Arzt mitgeteilt, dass bei mir der Tinnitus mit einem Grad 4 nach Biesinger (schwerer dekompensierter Tinnitus) diagnost ...
Merkzeichen G bei Psychologischer Erkrankung möglich?
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltin, sehr geehrter Anwalt, seit Januar 2011 besitze ich einen Schwerbehindertenausweis mit einen GdB von 50. Der Bescheid enthält folgende feststellungen: 1. Persönlichkeitsstörung, Panikstörung (GdB 40) 2. Funktions- und Belastungminderung der Wirbelsäule (GdB 20) Die Gesundheitlichen Voraussetzungen für Merkzeichen liegen nicht vor. Im Januar 2012 erliegt ich mit nur ...
1237
Wohnumfeldverbesserung Allergiker
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Unser 2,5 Jahre alter Sohn hat multiple Lebensmittelallergien und Neurodermitis. Er hat einen GdB 50 mit Merkzeichen H und einen Pflegegrad 2. Wir haben wohnumfeldverbessernde Maßnahmen für ihn beantragt und nach Ablehnung auch Widerspruch eingelegt, der auch abgelehnt wurde. Die beantragten Maßnahmen sind der Tausch von alten Fenster und Jalousien, da dieses aus unserer Sicht die Al ...
Grundsicherung / Verzögerung Behörde bei Entscheidung
vom 8.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser 19jähriger Sohn ist schwerbehindert, mit einem Pflegegrad von 4 und einem GdB von 100% mit den Merkzeichen H & B. Seit dem 27. Mai 2025 auch mit dem Merkzeichen 'G, welches ihm bei der Grundsicherung normalerweise einen Mehrbedarf von 17% sichert. Der Neufeststellungsbescheid des Versorgungsamtes vom 27.5.2025 enthält zudem die Wirksamkeit der neuen Feststellung ab dem 13. 02.2024 (also r ...
Zu
vom 14.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Es besteht folgender Sachverhalt: Unser Sohn (19 Jahre, autistisch und schwerbehindert mit einem GdB von 80 %) hat vor zwei Jahren eine Förderschule erfolgreich mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 abgeschlossen. Nach der anschließenden, einjährigen Berufsorientierung hat er versucht, eine Berufsausbildung zu beginnen, die abgebrochen werden musste. Nach dem Abbruch der Ausbi ...
Mehrbedarf zum Bürgergeld bei GdB 60
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bekomme Bürgergeld, wohne alleine, erhalte wegen Niereninsuffizienz ohne Dialyse seit 2018 einen Mehrbedarf von 5%. Im letzten Jahr habe ich Anfang des Jahres einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt mit rückwirkender Feststellung zum 01.02.2023 . Am 23.12.2024 erhielt ich den Bescheid vom Versorgungsamt, dass mir ab dem 01.02.2023 ein Grad der Behinderung GdB 60 zugesprochen w ...
Einstufung Grad der Behinderung (GdB)
vom 13.10.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Heilungsbewährung wurde der GdB von 100 auf 30 heruntergesetzt. Obwohl erklärt wird, dass bei Vorliegen verschiedener GdBs diese nicht summiert werden, halte ich doch die Einstufung für sehr gering. Es bestehen verschiedene Erkrankungen, die maximale Einzel-Einstufung GdB ist 20. Bei der Anhörung bevor der Bescheidbekanntgabe habe ich Eingaben gemacht, inwiefern die verbliebenen Erkran ...
Klageerhebung gegen Widerspruchsbescheid §85 SGG - Feststellung GdB - Fristen
vom 11.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir wurde durch das Versorgungsamt ein GdB von 40 festgestellt. Auch nach Widerspruch wurde an dieser Festsellung festgehalten (die Prüfung des Widerspruchs hat bis zum Bescheid exakt 1 Jahr gedauert. Ursprünglicher Bescheid vom 06.09.2023. - Der Widerspruchsbescheid trägt das Briefdatum 09.09.2024 - Der Poststempel auf dem Umschlag trägt das Datum der Frankierung 11.09.2024 - Als Rechtsm ...
Leistungen zur Teilhabe werden verweigert
vom 8.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Betroffene hat Anfang Juni 2023 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragt, mit dem Ziel seine abgebrochene Erstausbildung so zeitnah als möglich wiederaufzunehmen. Die LTA wurden seitens des Sachbearbeitenden bewilligt, daraufin gab dieser eine sozialmedizinische gutachterliche Stellungnahme bei einem externen Arzt in Auftrag. Dieser kam zu dem Schluss dass e ...
Arbeitslosmeldung nach Auslauf Krankengeld bei weiter bestehender Krankheit
vom 24.6.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2023 Bezieher von Krankengeld. Dieses läuft im August 2024 aus (Aussteuerung). Das Arbeitsverhältnis besteht nicht mehr , man hat mich sozusagen (wie andere auch) rausgegrault und ich habe einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet ( mit Attest ärztliches Anraten). Damals wollte man meinen Antrag bei Arbeitsamt nicht annehmen (krank und Arbeitslosengeld beisst sich). Ich solle m ...
Sind die 50 % jetzt fix?
vom 21.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen GdB von 40 %, eine Erhöhung wurde vom Versorgungsamt abgeleht. Daraufhin habe ich Klage vor dem Sozialgericht Lübeck eingereicht. Das Gericht beauftragte einen Gutachter, der mich untersuchte und alle Befunde zusammenführte. Der Gutachter bescheinigt eine Schwerbehinderung und legte einen GdB von 50 % fest. Meine Frage lautet nun: Habe ich die 50 % jetzt sicher oder folgt nun er ...
Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten nach §74 SGB XII für Ehemann
vom 6.1.2024 für 40 €
Folgender Sachverhalt liegt vor: Nach einer Hirnblutung im Januar 2023 kam mein Mann im Mai 2023 in ein Pflegeheim (Pflegegrad 5, 100% GdB). Das Kreissozialamt zahlte "Hilfe zur Pflege" bis zum Tod meines Mannes am 29.08.2023. Mein Mann und ich hatten nur ein gemeinsames Konto. (Vorsorgevollmacht, auch über den Tod hinaus, ist vorhanden). D. h., sowohl meine Erwerbsminderungsrente als auch der ...
Vorschlag Antrag zur Feststellung GdB 50 lt. VersMedV wg. Diabetes nach Ablehnungen
vom 19.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den zurückliegenden Jahren (zuletzt 2020) Anträge zur Feststellung des GdB wg. der Teilhabebeeinträchtigung durch meinen Diabetes gestellt und er wurde jeweils mit 40 beschieden. Nach meiner Auffassung und auf Grundlage der im Antrag und Widerspruch übergebenen Dokumentationen von Blutzuckermesswerten, Mahlzeiten und Insulingaben (Anzahl >= 5 / Tag) müsste der GdB auf Grun ...
Grad der Behinderung
vom 21.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe momentan einen GDB 20 wegen meiner Schlafapnoe. Anfang des Jahres wurde bei mir ein Burnout mit Anpassungsstörung , Schlafstörungen und ein Tinnitus festgestellt. Ich war jetzt 6 Wochen in einer Psychosomatischen Reha. Beim Entlassgespräch hat mir der Arzt mitgeteilt, dass bei mir der Tinnitus mit einem Grad 4 nach Biesinger (schwerer dekompensierter Tinnitus) diagnost ...
Betreuung für den Vater
vom 25.8.2023 für 51 €
Guten Tag, ich [32] mit einem GdB 50 wohne mit meiner Mutter [63] mit einem GdB 60 und meinem pflegebedürftigen [Pflegegrad 3] Vater [82] mit einem GdB 90 in Hannover. Mein pflegebedürftiger Vater wird von einem ambulanten Pflegedienst [morgens/abends] gewaschen. Den Rest müssen wir als Angehörige übernehmen, was wir persönlich als Unfair halten! Der Pflegedienst bekommt mtl von der Krankenk ...
Welcher Grad der Schwerbehinderung für aufgeführtes Krankheitsbild
vom 18.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich würde bitte die Einschätzung / Einstufung des GdBs für nachfolgendes Krankheitsbild interessieren. Bzw. geht es um einen Höherstufungsantrag aufgrund Verschlimmerungszustand und um die widerzugebende eigene Erwartung, innerhalb des Antrages. Beinhaltende Faktoren: - Kaputte HWS (alle Segmente betroffen, mit taubwerdenden Fingern und Unterarmen, sowie begleitet von Kopf-/Kief ...
Rundfunkbeitrag Ermäßigung
vom 5.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt (plura), meine Frage bezieht sich auf die jährlich zu entrichtende Rundfunkgebühr. Ich bin schwerbehindert GdB 80 / Mz. G --- beziehe aber auch ´Rente wegen voller Erwerbsminderung´, eine Reduzierung der zu zahlenden Gebühren besteht für mich ? Danke und freundliche Grüße ...
SGB XII - Auto
vom 2.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe aktuell von einmaligen Vermögen und einem Minijob. Einen Vollzeitjob kann ich gesundheitlich leider nicht umsetzen. Ein GdB von 80 mit Merkzeichen G liegt vor. Finanziell werde ich demnächst/künftig einen Antrag auf SGBXII stellen müssen. Ich brauche ein Auto und habe Fragen hierzu: - Bedarf es einer Begründung, um ein Auto zu kaufen sofern ich künftig einen Antrag auf SGBXII st ...
Umzug von Dtl. nach Österreich, mit einem 18 J. Kind, GdB100 / soziale Absicherung
vom 26.4.2023 für 50 €
Ausgangslage: w, 44 Jahre, alleinerziehend, zwei Kinder (18, Schüler, Schwerbehinderung GdB 100 / 19 Jahre, Auszubildener). Aktuell wohnen wir in Hamburg. Ich habe ein Stellenangebot für Wien, Österreich erhalten und würde gerne in Erfahrung bringen, ob ich bei einem Umzug in das EU-Nachbarland Anrecht auf Unterstützung aus D oder Ö. für meinen Sohn mit Schwerbehinderung habe. In Hambu ...
Schwerbehinderung Runterstufung
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin behinderte Person mit GdB 100 und Merkzeichen B; G; aG. Ausweis ist unbefristet. Mit COPD IV nach Gold, 2G HKH, Chronische Schmerzen der Wirbelsäule, Psychische Störungen und Hüftgelenke-chronische Schmerz Syndrom. Die Aussichten für Verbesserung des Zustands der Gesundheit sind nicht gegeben. Kann die Versorgung mich runter stufen? ...
Natlosigkeit- ALG I; EM-Rente; Altersrente für schwerbehinderte Menschen
vom 13.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag, kurz zu meiner Person: Mitte 60, GDB 60- rückwirkend ab 1.01.2022, bekannt hier seit Mitte Februar´23. Mein Arbeitsvertrag ruht vormal. aktueller Status: langzeitkrank, ausgesteuert Ende 2022, ALG I Sonderform § 145 SB III bei der BA für Arbeit beantragt, wurde genehmigt. Bescheid über Antrag Erwerbsminderungrente hier eingegangen - noch in der ...
Gdb Widerspruch, wenn beim Versorgungsamt keine Grade für Erkrankung vorgegeben sind
vom 13.2.2023 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht bei mir um einen Widerspruch des Behindertengrades. Ich bin 28 Jahre alt, bin Ende 2021 an Corona erkrankt und 6 Wochen Später an Eb Stein Barr. Die Viruserkankungen haben einen erheblichen Schaden hinterlassen. Ich leide seit dem an Fatique und somit an einem Dauerhaften Erschöpfungszustand,an Konzentrations und Gedächtnisstörungen mit fehlender Merkfähigkeit ( Beispiel mir fällt allein d ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema