Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Umzugsunternehmen - Arbeitsagentur
vom 19.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im August sind mein Mann und ich umgezogen. Das Geld für den Umzug haben wir von der Arbeitsagentur erstattet bekommen (bzw. er). Nun war es allerdings etwas komplizierter: der Antrag an die Arbeitsagentur wurde gestellt erst abgelehnt dann gab es einen Widerspruch diesem wurde stattgegeben und das Geld überwiesen. Das Geld wurde an die Umzugsfirma bezahlt, mit einer Absprache, ...
Urlaubsanspruch nach Umschulung (berufliche Reha)
vom 28.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich absolviere momentan aus gesundheitlichen Gründen eine 2jährige berufliche Reha in einem Berufsförderungswerk (BFW). Die Umschulung endet Ende Juni mit bestandener IHK-Prüfung. Ich habe mich bereits fristgerecht für den Anschluss arbeitssuchend gemeldet und bin auf der Suche nach einer Beschäftigung. Ich habe noch einen Restanspruch auf ALGI bzw. Übergangsgeld falls ich nicht rechtzeitig eine S ...
Krankengeld AOK
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich bin seit dem 11.Mai krankgeschrieben wegen Depressionen. Krankengeld würde ich ab 22.6 bekommen.Meine Sachbearbeiterin meint sie kann mir keines auszahlen da von 2003 nsch 17Jahren Drittschulden bestehen würden von der Arbeitstsagentur. Habe aber 2012 schonmal Krankengeld bekommen da war von nichts die Rede. Sie muss abwarten bis das Inkasso sich bei ihr meldet hat sie gemei ...
Gründungszuschuss bei ALG1 und bestehendem Nebengewerbe
vom 15.1.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe seit vielen Jahren eine Nebengewerbe, über das ich ca. 100,- € pro Monat verdiene. Seit kurzem habe ich mir noch eine PV-Anlage auf die Garage gebaut, die dem Nebengewerbe zugerechnet wir (Anlagenwert ca. 10.000,-€) einnahmen unter 50,-€ pro Monat. Kann ich unter diesen Voraussetzungen einen Gründungszuschuss beantragen? oder Ist es besser das Nebe ...
Arbeitsagentur Kostenübernahme Umzugskosten
vom 3.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat Ende Mai ein Vorstellungsgespräch 500 km von unserem Wohnort gehabt. Da er arbeitssuchend gemeldet war, hat die Arbeitsagentur die Kosten übernommen. Er hat einen Arbeitsvertrag erhalten (am 30. Mai) und ist zum Gespräch zur Arbeitsagentur am 4. Juni gewesen. Hier hat er vom Arbeitsvertrag erzählt und Umzugskosten beantragt. Erst hieß es, es sei nicht möglich. Schließlich kam ein ...
Kein Gründungszuschuss wegen Selbstkündigung
vom 6.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Sachlage: Ich habe zum 30.4.2014 mein unbefristetes Arbeitsverhältnis gekündigt, um mich selbstständig zu machen. Die Arbeitsagentur verhängt die übliche Sperrzeit. Meine Frage ist, ob ich den Gründungszuschuss auch erhalte, obwohl ich meine Festanstellung aus eigenem Antrieb gekündigt habe? Ich bin seit dem 01.05.2014 arbeitslos gemeldet und hatt ...
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war privat krankenversichert bis zum 31.3.25. Zum 1.4. werde ich arbeitslos durch Eigenkündigung. Zum 1.5. nehme ich ein neues Arbeitsverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze auf. Ich möchte dies nutzen, um wieder zurück in die freiwillige GKV zu wechseln (ich bin jünger als 55). Zurecht wurde eine Sperrzeit verhängt. Die Arbeitsagentur wird mich allerdings erst ab dem zweiten Monat (1.5 ...
ALG1 - Vermittlungsvorschlag mit und ohne Rechtsfolgenbelehrung
vom 13.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe seit Kurzem ALG1 und bin auf Jobsuche und gehe davon aus, dass ich zeitnah wieder einen Job bekommen werde. Nur bekomme ich von der Agentur für Arbeit immer wieder Vermittlungsvorschläge, die entweder nicht ganz zutreffend oder mir einfach nicht zusagen, also nicht durch die Zumutsbarkeitsregelung abgelehnt werden können. Nun meine Fragen: 1.) Muss man sich auf jeden Vermi ...
Mitwirkungspflicht gegenüber der Arbeitsagentur bei § 145 SGB III
vom 26.4.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach meiner Aussteuerung aus der KV fristgerecht beim zuständigen Rentenversicherungsträger einen Antrag auf Erwerbminderungsrente gestellt. Ihm gegenüber habe ich auch sämtliche Mitwirkungspflichten erfüllt. Bei der zuständigen Arbeitsagentur habe ich ebenfalls fristgerecht einen Antrag auf ALG I gestellt und dabei schriftlich darauf hingewiesen, dass der Antrag im Hinblick auf § 145 ...
2 Verwaltungsakte der Arbeitsagentur kurz hintereinander.
vom 23.11.2017 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Am 30.10.2017 erstellte eine Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur einen Verwaltungsakt, da ich mit der Eingliederungsvereinbarung nicht einverstanden war. Gegen diesen wollte ich nun Wiederspruch einlegen, weil mir keine Gelegenheit zur Mitwirkung gegeben wurde und weil die Unterstützungsleistungen der Arbeitsagentur sich gegenüber der vorherigen Eingliederungsvereinbarung wesentl ...
Psychologische Begutachtung der Arbeitsagentur
vom 9.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.04.2014 arbeitslos gemeldet. Am 23.03.2016 fand das sogenannte Eingliederungsgespräch mit meiner SB statt. Nachdem ich bereits ein halbes Jahr lang erfolglos versuchte die drohende Arbeitslosigkeit zum 01.04. zu verhindern. Bei dem Termin habe ich einen, wie mir nun klar ist, großen Fehler gemacht. Ich habe meiner SB von Psychischen Problemen b ...
Ablehnung Existenz-Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit - lohnt sich eine Klage?
vom 27.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt würde ich mich über eine Empfehlung sehr freuen, ob die Klage vor dem Sozialgericht gegen das Urteil der Agentur für Arbeit "erfolgsversprechend" sein kann. Sachverhalt: Ich habe zum 30.08. einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, da mein Bereich (ich war Bereichsleiter) sowie ein weiterer thematisch verwandter Bereich vom Vorstand auf ...
Beiladung § 75 SGG
vom 16.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht für das Jobcenter die Pflicht (z. B. im Rahmen der Treue) bei Kenntnis von einer Klage gegen das Arbeitsamt einen Antrag auf Beiladung zu stellen, weil wechselseitige (entweder JC oder BA muss zahlen) Leistungsverpflichtungen bestehen und wenn dies durch das Sozialgericht als notwendige Beiladung nicht initiiert wird? ...
Verrechnung von ALG 1 mit ALG 2
vom 9.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der nachträgliche "Wegfall durch Verrechnung" von ALG 1 bei späterem Bezug von ALG 2 richtig, wenn das ALG 1 erst später - im Bezugszeitraum von ALG 2 - nachträglich bewilligt und ausgezahlt worden ist? Anders ausgedrückt: Büße ich tatsächlich mein verspätet bewilligt und gezahltes ALG 1 für einen früheren Zeitraum ein, wenn ich jetzt -im Auszahlungsmonat des ALG 1- ALG 2 beziehe? ...
Betreff: strafverfahren wegen Verdachts des Betruges
vom 12.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen Brief vom Zollamt Saarbrücken erhalten unter dem folgenden Betreff Betreff: strafverfahren wegen Verdachts des Betruges zum Nachteil der Bundesagentur für Arbeit nach §263 Strafgesetzbuch-StGB- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Mitteilungspflichtverletrzung nach §404 Abs.2 Nr 27 Drittes Sozialgesetzbuch. wegen mir wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes d ...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Arbeitsagentur oder Weiterbildungseinrichtung?
vom 15.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan in einer Weiterbildungsmaßnahme, die von der Arbeitsagentur finanziert ist, da ich mich arbeitssuchend gemeldet habe. Nun bin ich erkrankt und habe die Original-AU der Arbeitsagentur zugesandt und mich in der Weiterbildungseinrichtung per Mail mit einer Kopie der AU krank gemeldet. Die Weiterbildungseinrichtung ist nun aber der Meinung, dass sie mein aktueller Arbeitgeber ist u ...
Arbeitslosengeld nach Aussteuerung durch die Krankenkasse
vom 23.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 62 Jahre alt und benötige dringend Klarstellung bzw Beratung in folgender Angelegenheit . . . Am 01.07.2010 wurde ich arbeitslos und hatte nach Bescheid der Arbeitsagentur einen Anspruch auf insgesamt 15 Monate Arbeitslosengeld. Mitte Okt. 2010 erkrankte ich plötzlich an der Lendenwirbelsäule und bin auch seit dieser Zeit durchgängig wegen dieser Erkranku ...
Umschulung von der Arbeitsagentur für Akademiker?
vom 3.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen akademischen (Fachhochschul-) Abschluss in der Architekturbranche. Da ich nach meinem Studium keine Anstellung gefunden habe, habe ich irgendwann begonnen selbständig als Einzelunternehmer zu arbeiten, mich aber weiter nach Stellen umgesehen und beworben. Auch die Selbständigkeit verläuft trotz umfangreicher Bemühungen leider nicht sehr erfolgreich ...
Frage zum Datenschutz Arbeitsagentur
vom 19.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt und damit verbundene Frage beschäftigt mich: Ich habe mein Arbeitsverhältnis gekündigt aufgrund von Mobbing. Nun habe ich mich bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend gemeldet und muss den Fragebogen bei Kündigung durch den Arbeitnehmer ausfüllen. Da dort nach eigenen Versuchen (mit Datums- und Personenangaben) das Arbeitsverhältnis aufrech ...
Forderung der Arbeitsagentur für Arbeit über zuviel gezahltes Arbeitslosengeld
vom 6.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Die Arbeitsagentur für Arbeitslosengeld I hat eine Forderung an mich aus dem Jahr 2011. Es handelt sich um angeblich zuviel gezahltes Arbeitslosengeld. Die zuständige Agentur für Arbeit hat das Inkasso an den Inkassoservice der Arbeitsagentur abgegeben. Diese Forderung ist mir nicht in Erinnerung und auch nicht bewusst. Ich habe am 28.09.20 ein Schreiben des Inkasso-Service der Arbei ...
12327
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann." Ic ...
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung - weitere Frage
vom 27.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine weitergehende Frage zu dem unten geschilderten und bereits beantworteten Sachverhalt: Wenn ich bis Ende Juli meinen Antrag auf ALG I stelle, muss meine Arbeitslosigkeit dann zwingend ab dem 01.08.2025 beginnen, damit mein Anspruch besteht, oder kann ich bei meiner Arbeitslosmeldung angeben, dass ich z.B. ab September 2025 arbeitslos bin? (Sprich erst zu diesem Zeitpunkt meine Sel ...
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe ab dem 01.07.2025 Arbeitslosengeld I und habe ein angemeldetes Kleingewerbe, in dem ich digitale Produkte (Templates, z. B. über Etsy oder Digistore24) vertreibe. Aktuell bin ich dabei, die Produkte vor dem 01.07. fertigzustellen und ggf. bereits in die Shops einzupflegen. Während des ALG-I-Bezugs möchte ich zunächst keine aktive Tätigkeit im Gewerb ...
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war privat krankenversichert bis zum 31.3.25. Zum 1.4. werde ich arbeitslos durch Eigenkündigung. Zum 1.5. nehme ich ein neues Arbeitsverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze auf. Ich möchte dies nutzen, um wieder zurück in die freiwillige GKV zu wechseln (ich bin jünger als 55). Zurecht wurde eine Sperrzeit verhängt. Die Arbeitsagentur wird mich allerdings erst ab dem zweiten Monat (1.5 ...
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und mus ...
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. Raten bezahle. Jetzt meint mein Lebensgefährte die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter könnte mir meine Leistungen st ...
Aufstockung Alg I durch ALg II während Weiterbildung mgl
vom 23.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Weiterbildung durch einen Weiterbildungsgutschein fördern lassen. Nun reicht mein Alg I jedoch nicht zum Leben(798,-). Nun möchte ich dieses durch ALG II aufstocken, da mir da 1215,- Euro zu stehen. Nun meinte meine Bildungsberaterin bei d. Bundesagentur, dass dies während einer geförderten Weiterbildung nicht möglich sei. Als ich letztes Mal arbeitslos war, konnte ich problem ...
Fragen zur Aussteuerung, Nahtlosigkeit und Resturlaub
vom 13.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61Jahre und von arbeite als Werkzeugmacher. Ich hatte im April 2023 eine Kniegelenkersatz Operation am linken Bein, war krankgeschrieben bis zum Ende der Wiedereingliederung am 15.02.2024. Dann habe ich wieder gearbeitet bis zum 10.04. 2024. Am 11.04.2024 hatte ich dann eine Kniegelenkersatz Operation am rechten Bein. Da bei beiden Krankschreibungen imm ...
Aufhebungsverzrag: Freistellung und Sperrfrist ALG 1
vom 6.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Sperrfrist beim Arbeitslosengeld I im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag: Wenn ich mich einvernehmlich von meinem Arbeitgeber trenne und eine dreimonatige Freistellung mit Gehaltsfortzahlung vereinbart wurde, möchte ich klären, wann die Sperrfrist von drei Monaten für ALG I beginnt. • Beginnt die Sperrfrist bereits mit dem Start ...
ALG 1 rückwirkend abmelden
vom 6.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war im vergangenen Jahr im Septemeber für einen Vortrag gebucht. Die Abrechnung hätte eigentlich über meinen damaligen Arbeitgeber stattfinden sollen, das ging dann doch nicht, weil sie die Firma in Liquidation gegeben hat. Der Vortrag wurde dennoch gehalten, weil ich auch das Potential sah mich "attraktiv" für einen neuen Job zu machen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt leider noch nicht ...
Kindesunterhalt Auskunftspflicht
vom 20.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, meine Tochter ist 38 Jahre alt und lebt ohne Kontakt zu mir seit 20 Jahren irgendwo. Ich habe keine Kenntnis von ihrem Familienstand. Lediglich ihre Tochter (meine Enkelin), die in Ausbildung ist, lebt wegen der nach ihrer Aussage unzumutbaren Lebensumstände bei mir. Nun schreibt mir eine Arbeitsagentur, daß meine Tochter eine geförderte Ausbildung machen möchte und deshalb Anspruch ...
Umzugsunternehmen - Arbeitsagentur
vom 19.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im August sind mein Mann und ich umgezogen. Das Geld für den Umzug haben wir von der Arbeitsagentur erstattet bekommen (bzw. er). Nun war es allerdings etwas komplizierter: der Antrag an die Arbeitsagentur wurde gestellt erst abgelehnt dann gab es einen Widerspruch diesem wurde stattgegeben und das Geld überwiesen. Das Geld wurde an die Umzugsfirma bezahlt, mit einer Absprache, ...
Priveligiertes Nebeneinkommen bei ALG1 nach Krankengeld
vom 17.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Hauptjob war ich vor meiner Arbeitslosigkeit im Krankengeldbezug, ca 13 Monate. Währenddessen habe ich einen 450 Euro Job ausgeübt und war nebenberuflich selbständig. Nun verweigert mir die Arbeitsagentur die Priveligisierung meines Nebeneinkommens, da ich im Hauptjob im Krankengeldbezug war. Ist dies rechtens? ...
ALG: Bemessungszeitraum nach § 150 Abs. 2 Nr. 5 SGB III
vom 8.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
§ 150 Abs. 2 Nr. 5 SGB III besagt: "Bei der Ermittlung des Bemessungszeitraums bleiben außer Betracht … Zeiten, in denen die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit auf Grund einer Teilzeitvereinbarung nicht nur vorübergehend auf weniger als 80 Prozent der durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer vergleichbaren Vollzeitbeschäftigung, mindestens um fünf Stunden wöchentlich, ...
Der Arbeitsagentur unerlaubt ferngeblieben, ALG1 gestrichen
vom 13.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich schreibe für einen ehemaligen Mitarbeiter, der Rumäne moldawischer Abstammung ist. Ich habe ihn zum 1.8.24 entlassen und er hat mit der Arbeitsagentur verabredet, dass er seinen, ihm zustehenden Urlaub direkt zu Beginn der Arbeitslosigkeit nimmt, um in Moldawien eine Operation an sich vornehmen zu lassen. Angedacht war, dass er zum 21.8. wieder in Deutschland sein und damit der ARGE zur ...
Erwerbsminderungsrente oder Arbeitslosengeld
vom 13.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist etwa seit 20 Monaten an Krebs erkrankt. Mitte August dieses Jahres wurde sie bei der Krankenkasse ausgesteuert und wurde durch die Krankenkasse darauf verwiesen einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen. Während der Antrag bearbeitet wurde, hat sie einen Brief von der Rentenversicherung bekommen, dass ihr Antrag auf Rehabilitation in einen Antra ...
Krankenkasse hat Zahlung eingestellt, Rente begonnen, 1 Woche Geld offen
vom 25.9.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer COPD wurden von mir 78 Wochen Krankengeld aufgebraucht. Am 01.07.2024 bin ich in die reguläre Rente eingetreten. In der Woche vor der Rente habe ich also kein Krankengeld mehr erhalten und natürlich auch keinen Lohn. Ich habe gehört, dass ich das Geld für die letzte Woche von der Agentur für Arbeit erhalten kann. Kann ich noch rückwirkend einen solchen Arbeitsl ...
ALG1 Abmeldung für 2 Tage und Wochenarbeitszeitgrenze
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AfA kann ein ALG1 bezieher sich für einen oder mehr Tage von ALG1 abmelden und Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit erziehlen, die nicht angerechnet werden. Danach ist man automatisch wieder angemeldet. Die für erledigung seiner Aufträge benötigte Zeit ist dem ALG1 bezieher im Vorfeld nicht bekannt. Also meldet er sich für einen Tag und am nächsten Tag wieder für einen Tag ab, weil die Arbei ...
Anspruch auf ALG 1 vor der Techniker Ausbildung?
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe selbst gekündigt und drei Wochen später eine Ausbildung zum Techniker angefangen. (Kündigung zum 31.07.24, beginn Techniker 26.08.24) Kann ich einen Anspruch auf ALG 1 für diese drei Wochen geltend machen und würde das zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch gehen? Beste Grüße, ...
Arbeitsagentur Kostenübernahme Umzugskosten
vom 3.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat Ende Mai ein Vorstellungsgespräch 500 km von unserem Wohnort gehabt. Da er arbeitssuchend gemeldet war, hat die Arbeitsagentur die Kosten übernommen. Er hat einen Arbeitsvertrag erhalten (am 30. Mai) und ist zum Gespräch zur Arbeitsagentur am 4. Juni gewesen. Hier hat er vom Arbeitsvertrag erzählt und Umzugskosten beantragt. Erst hieß es, es sei nicht möglich. Schließlich kam ein ...
12327

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema