Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beratungsschein zurück von Anwalt
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte einen Beratungschein für eine Privatinsolvenz. Der Anwalt bei dem ich war ist für mich nicht akzeptable, da er mir bewußt gemacht hat, dass ich Buß leisten muss für meine Schulden ...Auf jeden Fall hat er den Beratungsschein behalten. ich habe ihm eine Mail höfliche Mail geschrieben, dass ich das Honorar bar (von Dritte wird es bezahlt, da ich kein Geld habe) zahle und ich meine ...
Anwaltsgebühren: Klage ohne Anwalt gewonnen
vom 3.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Familienkasse forderte 4600 Euro Kindergeld zurück. Mein RA kümmerte sich bereits 2012 nicht um die Kontopfändung, dass musste ich machen. Er schrieb in 1,5 Jahren einen Brief an die Familienkasse, in welchem er lediglich schrieb, dass er der Forderung entgegentrete. 2014 nächste Kontopfändung. Er erhob Klage ohne Begründung beim Sozialgericht, nicht beim z ...
Revision beim BSG ohne Anwalt, vorzeitige Ausführung des angefochtenen Urteils
vom 28.11.2022 für 40 €
Nach Urteil des hessischen Landessozialgerichtes bin ich eigenständig beim Bundessozialgericht in Revision gegangen. D.h. ich habe einen Prozesskostenhilfe-Antrag gestellt mit Revisions-Gründen und dem Hinweis, dass ich von meinem Recht einen Anwalt zu wählen, keinen Gebrauch mache und die Beiordnung eines Anwaltes vom Gericht beantrage. Alles gemäß Rechtsbehelfsbelehrung im LSG-Urteil. Der Antrag ...
Prozesskostenhilfe abgelehnt wer zahlt Anwalt der Gegenseite?
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es wurde gegen mein Urheberrecht verstoßen, leider kam keine aussergerichtliche Einigung zu stande. Ich hatte daraufhin Prozesskostenhilfe beantragt, eine Klage wäre erst bei PKH-Bewilligung eingereicht worden. Die Prozesskostenhilfe wurde in der 1. Instanz abgelehnt und ging in die 2. Instanz. Ich entschied mich nun das alles zurück zu nehmen, leider erreichte ich meinen Anwa ...
Unzufrieden mit Anwalt
vom 14.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich prozessiere seit 2016 gegen den DRV Bund. Mein Anwalt hält sich zwar an die gängigen Wege ( Gutachten, Gegengutachten etc. ), allerdings ist er nicht sehr engagiert. Ich selber habe schon ausführliche Schreiben verfasst, die weder kommentiert, noch Teile davon sich in Anschreiben an das Gericht wiederfanden. Zudem werde ICH gefragt, wie weiter vorgegangen werden soll. Ich be ...
Fahrtgeld vom AG als Einkommen bei Hartz IV angerechnet. Zulässig?
vom 5.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Problemathik: Mein Freund ist bei einer recht bekannten Firma als Zusteller und Kurier tätig. Er ist dort als Springer unterwegs und dadurch wechseln bei ihm monatlich die Bezirke, wo er Zeitungen und Briefe etc. zustellt. Seine Arbeit verrichtet er mit seinem eigenem Auto. Er bekommt von seiner Firma die gefahrenen Km, welche er in einem Fahrtenbuch aufführen muss zurück erstattet. In seinen ...
Welchen Anwalt brauche ich?
vom 24.11.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, an welchen Anwalt ich mich wenden muss, wenn ich Unterhalt (bzw. die Kosten des Pflegeheims) für meinen Vater zahlen soll. Mit freundlichen Grüßen ...
Elterngeld (Plus)
vom 11.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwarten im Frühjahr 2015 Zwillinge und wollen nach der Geburt beide wieder Teilzeit arbeiten und unser Gehalt mit Elterngeld "aufstocken". Am 1.1.2015 wird das Elterngeld Plus eingeführt. Mit der Einführung wird am 1.1. auch das doppelte Elterngeld für Zwillingseltern abgeschafft (erhalten bleibt der Bonus von 300 Euro). Damit erhalten wir zeitgleich nur noch 7 anstatt 14 Monate Elterngeld ...
Sozialklage Beiordnung u. Fo. Anwalt
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
moin, ich habe eine Sozialklage laufen in Itzehoe. Das Gericht schrieb ob ich die Beiordnung eines best. RAs wünsche Ich ging zu einem der ließ sich Volmachten unterzwichnen und holte Akten zwei Leitzordner vorarbeit durch mich. Nun die Sekretärin meint er mach Soziales und auch für PKH ??? Kollidiert das nicht ???? Der RA meinte er müsse bei dem Volumen 500 Euro haben und einen ...
Verwertung von Erbe durch das Sozialamt
vom 10.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Frau ist nach einer Gehirn-Krankheit behindert und nicht erwerbstätig. Die Rücklagen von ihr sind aufgebraucht und es gibt weder Eigentum noch Vermögen. Daher bezieht sie einen kleinen aber wichtigen Zuschuss vom Sozialamt nach SGB XII, weil ich nur eine 1100,- Rente beziehe. Meine Eltern haben mir vor sieben Jahren eine Wohnung übertragen, in der wir wohnen. Das ist erhebli ...
ALG1 und Weiterbildung (Dauer Bezug ALG1)
vom 1.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 01.01.2023 beziehe ich ALG1, und zwar für 6 Monate. Es handelt sich um diese kurze Bezugszeit, da ich vor der Arbeitslosigkeit befristet für 13 Monate beschäftigt war, zuvor jedoch war ich selbstständig und habe keine Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Also erhalte ich folgerichtig ALG1 vom 01.01.2023 bis 30.06.2023 (ohne Sperre). Meine Arbeitsvermittlerin hat mir ...
Wurde ich zu Unrecht bestraft?
vom 18.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zwei Jahre lang suchte ich von 2002 and verzweifelt nach Arbeit. Als ich über 300 negative Antworten von Arbeitgebern aus allen deutschsprachigen Ländern hatte (wahrscheinlich weil mein Studium im Ausland trotz behördlicher Anerkennung vielen Personalern nicht gut genug war) meldete ich mich für ein Studium an. Ich Bezog weiterhin Harz IV, ging zu Bewerbungsgesprächen, war allgemein v ...
Anwalt benötigt für Beiordnung unter PKH beim Sozialgericht Dortmund
vom 3.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern, war vor einigen Jahren an Blutkrebs erkrankt und habe heute noch mit den Folgen zu kämpfen. Das Jobcenter verzögert meinen Weiterbewilligungsantrag der seit 01.08. fällig ist, will andauernden weitere Unterlagen (kurz gefasst). Da sich kein Anwalt bereit erklärt hat, für einen Beratungshilfeschein ein Br ...
Anwalt für verschiedene Rechtssachen (Bitte durchlesen)
vom 13.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, benötigt wird hier und jetzt keine Rechtsberatung im diesen Sinne sondern ein Anwalt der sich den nachfolgenden Dingen annehmen möchte Im Grundsatz geht es darum: Alleinerziehende Mutter 3 Kinder 1. ALG 2 wurde vorläufig eingestellt mit Beginn des September zwecks erheblichen Nachprüfungen. Es soll Klage beim Sozialgericht eingereicht werden, a ...
Umschulung abgelehnt/Anwalt wird nicht tätig und Richterin will fall abschließen
vom 25.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Frohe Feiertage Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin multimorbid, das bedeutet, ich leide an mehreren chronischen Erkrankungen. Deshalb benötigte ich eine Umschulung, denn als Optiker in der Werkstatt kann ich nichtmehr arbeiten. Ich habe schon vor Jahren einen Antrag auf Umschulung gestellt und wollte Heilpraktiker werden. Allerdings wurde ich von meinem Rehaberater genötigt Berufe a ...
Kosten anwaltl. Vertretung erstinst. Klageverf.
vom 5.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, stellvertretend für und im Auftrag meines mittellosen Vaters, erwäge ich zum Zwecke der Vertretung im erstinstanzlichen Klageverfahren vor dem Sozialgericht, gegen die Ablehnung von Grundsicherungsleistungen nach SGB XII, einen Anwalt zu beauftragen und hierfür auch die Kosten zu übernehmen. Mit welchen Kosten ist nach RVG für die Vertretung ...
Übernahme voller mietkosten-anwaltlich korrekt beraten?
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
leider kann ich nicht mehr einsetzen, da ich arbeitslos bin... Ich bewohne mit zwei Kindern eine zu teure 3-Zi-Whg. 06/05 habe ich Widerspruch bei der Arbeitsagentur gegen den bescheid über die Absenkung meiner wohnungskostenübernahme auf den gesetzlichen satz eingelegt. Eine Aufforderung zur Absenkung meiner mietkosten bzw. umzuziehen, habe ich nie erhalten. ich begründe den erhalt der wohnun ...
Trennungsunterhalt Gerichtsverfahren mit außergerichtlicher Einigung
vom 4.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Nochfrau hat Ihre Anwältin beauftragt von mir Unterhalt von ca. 1370 Euro einzuklagen - was vollkommen überzogen war. (Steuerklasse III, eigene Vorsorgeleistungen, Versicherungen usw. nicht eingerechnet.) Das ist aber nicht das Problem. Eine außergerichtliche Einigung schien zunächst nicht möglich. Die gegnerische Seite wollte eine Klärung vor dem Familiengericht Zu diesem V ...
Stromzähler-Ausbau / Ablehnung Ratenzahlung
vom 11.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, im Jahre 2006 gab es leider diverse finanzielle Rückschläge, wodurch diverse Stromschulden bei der RWE entstanden. Im Jahre 2007 erwirkte die RWE sodann ein Urteil zum Ausbau des Zählers (wir bewohnen eine Doppelhaushälfte, die nicht ohne unsere Zustimmung betreten werden konnte). In diesem Urteil war die Schuldsumme aufgeführt und wir wurden verurtei ...
Bafög Vermögensanrechnung
vom 14.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte ich habe am 28.01.2003 einen Bafög Antrag gestellt und für den Zeitraum Januar bis Juni 2003 Bafög erhalten. Leider habe ich anzurechnendes Vermögen nicht angegeben. Das Bafög-Amt schreibt mir ich hätte für das Jahr 2003 einen Freistellungauftrag in Höhe von 136 Euro in Anspruch genommen. Mein Kapital belief sich zum Antragszeitpunkt deutlich unter 5200 Euro. Meine F ...
12356
Wohnumfeldverbesserung Allergiker
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Unser 2,5 Jahre alter Sohn hat multiple Lebensmittelallergien und Neurodermitis. Er hat einen GdB 50 mit Merkzeichen H und einen Pflegegrad 2. Wir haben wohnumfeldverbessernde Maßnahmen für ihn beantragt und nach Ablehnung auch Widerspruch eingelegt, der auch abgelehnt wurde. Die beantragten Maßnahmen sind der Tausch von alten Fenster und Jalousien, da dieses aus unserer Sicht die Al ...
Hausbesuch des Jobcenters
vom 5.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe kürzlich einen Antrag auf Bürgergeld gestellt, da ich derzeit nur über ein geringes Einkommen (bin angestellt) verfüge und aufstocken muss. Mein Nebengewerbe, was ich zusätzlich hatte, musste ich vor einigen Monaten abmelden, da es sich wirtschaftlich nicht mehr getragen hat. Der Bürgergeldantrag wird derzeit noch bearbeitet und es wurde noch nichts entschieden. Ich lebe in e ...
Beitragsbemessung für gesetzliche Krankenversicherung bei Ehefrau im Ausland
vom 3.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwält*innen, Ich bin in Deutschland gemeldet und gesetzlich krankenversichert. Ohne regelmäßiges Einkommen zahlte ich zuletzt den Mindestbetrag von weniger als 300€. Ich habe nun eine US-Amerikanerin geheiratet. Sie hat nie in Deutschland gelebt und verdient ausschließlich in den USA (unter 3000 monatlich). Sie ist in den USA krankenversichert. Sie möchte keine Krankenversicherung ...
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: - Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) - Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) - Sparvermögen - Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1. Selbstbehalt – Berechn ...
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der geset ...
Hilfe zur Pflege / Rückzahlung durch Erben
vom 8.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutter hat Hilfe zur Pflege im häuslichen Wohnumfeld erhalten. Die Hilfe wurde als Zuschuss gewährt und auf die Rückzahlung durch die Erben hingewiesen. Das Häuschen wurde vom Sozialamt als angemessen eingestuft. Soweit bin ich im Netz fündig geworden, wenn der Sozialhilfeberechtigte alleiniger Eigentümer der selbstgenutzten Immobilie ...
Pfändung Rente Pfändungsfreigrenze
vom 7.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Mutter wird ein Teil (300 von 1.050)der Rente von der AOK gepfändet.Andere Einnahmen hat sie nicht.Aber nur weil meine schwerstbehinderte Schwester bei ihr lebt.Sie sollte eine fiktive Berechnung des Sozialamtes einreichen.Dort wird die Rente meiner Schwester mit angerechnet.Ist das ü.haupt rechtens? Müssen nicht jedem mindestens.1500 Euro im Monat pfändungsfrei bleiben? Sollten wir für mei ...
Hilfe und Vorgehen EV-Eilr.-Bescheidkorektur wegen "Nichtigkeit-Amtsmisbrauch"
vom 3.4.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Aufgrunde einer "Wehrdienstbeschädigung" aus 1989 ( BW & Versorgsamtsmässig Kausal Anerkannt), mit Verschlimmerung in 2006, wird die Sache von der Komune Korrupt zwischen den "Arbeitsuchenden Zeitsoldaten durchs Komunale Jobcenter, Betrügerisch-Netzwerkerisch" vergeben. Ab 2006 wurde durch Klage dies mit § 30 BVG und kleiner SVG-Rente für 30% WDB Mitlerweile 40% und Gleichstellung, gewürdigt. Ab ...
YouTube-Einnahmen bei Rente und Sozialhilfe
vom 19.3.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2015 arbeitsunfähig, bin seither in gesetzlicher Betreuung und erhalte daher eine kleine Erwerbsminderungsrente. Einen Rest zum Lebensunterhalt bekomme ich vom Sozialamt. Seit 2015 mache ich YouTube und erziele geringe Einnahmen durch Monetarisierung und vor allem Spenden. Dabei versichere ich meinen Zusehern immer wieder, dass die Spenden zu 100 % ...
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. Raten bezahle. Jetzt meint mein Lebensgefährte die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter könnte mir meine Leistungen st ...
BG Bau fordert ca. 1000€ für Versicherung privater Helfer
vom 27.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Bau meines Hauses haben mir mein Bruder und ein guter Freund unentgeltlich geholfen. Zusammen haben sie 615 Arbeitsstunden geleistet. Beide sind handwerklich geschickt, arbeiten jedoch nicht in der Baubranche und haben auch keine entsprechende Ausbildung. Nach Abschluß der Arbeiten erhielt ich eine Rechnung von der BG Bau über ca. 1000€ für eine Unfallversicherung der beiden Helfer. Ic ...
Änderungsmitteilung Aufstiegsfortbildungsförderung
vom 25.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Herbst 2020 begann ich eine Fortbildung nach DQR7 bei einem lokalen Bildungsträger und erhielt einen positiven Bescheid der SAB zur Bewilligung gemäß Aufstiegsfortbildungsgesetz. Die Fortbildung sollte vertragsgemäß in Teilzeit und Präsenzunterricht stattfinden. Auf Grund der Corona-Maßnahmen wurde uns der Präsenzunterricht verwehrt und der Bildungsträger änderte einseitig die Teilnahmebe ...
Rückwirkende Herabsetzung von festgesetzten Beträgen (§§ 423, 240 Abs. 4a SGB V)
vom 22.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2019 meine Mutter gepflegt und war lediglich zu einem Mindestlohn in dem Unternehmen meines Vaters eingestellt, um mich freiwillig krankenversichern zu können. Da ich in dieser Gesellschaft zeitgleich Gesellschafterin bin, bin ich aus Sicht der Krankenkasse selbständig geworden. Die KK hat mich zur Abgabe eines Einkommensteuerbescheides aufgeforde ...
Rechnung Pflegeheim Kurzzeitpflege
vom 19.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater erhielt eine Zahlungsaufforderung, datiert am 17.1.25, von einer Pflegeeinrichtung für seinen Aufenthalt zur Kurzzeitpflege in 2022. Mit der Begründung, die Leistungen der Kurzzeitpflege für 2022 seien bereits erschöpft, wurde mein Schwiegervater per Brief aufgefordert, offene Forderungen in Höhe von ca.2700€??? aus 01/2022 - 03/2022 bis zum 3 ...
AOK passt den Beitrag nicht an und verlangt ca. das 6 Fache
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe den niedrigsten Gebot für diese Frage ausgewählt aber falls ich einen Anwalt beauftragen muss bezahle ich natürlich mehr für den Anwalt. es geht um das Jahr 2021: 01.01.2021 bis 01.05.2021 war ich Angestellter und der AOK Beitrag wurde ganz normal von der Lohnabrechnung abgezogen (ca. 190€ pro Monat) Danach habe ich gekündigt und war offiziell Selbstständig aber es gab erst ...
Rückzahlung Genossenschaftsanteile unter Bürgergeldbezug /Schonvermögen
vom 13.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Familie und Bedarfsgemeinschaft derzeit unter Bürgergeldbezug. Eine Rückzahlung von Genossenschaftsanteilen einer vorherigen Wohnung eines Mitgliedes der BG steht an.Das Mitglied der BG war zum Zeitpunkt der Einzahlung dieser Anteile kein Bezieher von Bürgergeld. Werden diese Anteile nun als Schonvermögen betrachtet oder müssen diese verwertet werden, wie können dies ...
Arbeitslosengeld / Berechnung
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wurde zum 31.12.2024 gekündigt. Bei Erhalt der Kündigung ( 30.10.2024 ) wurde ein Rechtsanwalt befragt. Dieser hat für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung ausgehandelt. Die Anwälte haben sich, laut Beschluss des Gerichts, bereits am 04.12. bzw 06.12.2024 geeinigt. In der Abfindung sind keine noch ausstehenden Monatsgehälter inbegriffen. Ich wurde bis zum 31.12.2024 ganz nor ...
Antrag auf Erwerbsminderungsrente - ärztliche Untersuchung durch externen Gutachter
vom 10.1.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2020 einen Antrag auf Verlängerung meiner Erwerbsminderungsrente (Nullrente) gestellt. Nach einer pauschalen Ablehnung durch die Rentenversicherung und meines darauffolgend eingelegten Widerspruchs habe ich nun eine Einladung zu einer ärztlichen Untersuchung erhalten. Zu dem damaligen Widerspruch habe ich alle ärztlichen Unterlagen wie Befunde und Stellungnahmen beigefügt. Mich verwunder ...
ALG I auf falschem Konto
vom 8.1.2025 für 50 €
Mein ALG I von Oktober und November 2023 (insgesamt ca. 1700 Euro) wurde auf ein fremdes Konto überwiesen. Von einem früheren Leistungsbezug war noch eine alte IBAN bei der Agentur für Arbeit gespeichert. Dieses Konto war zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen und die IBAN neu vergeben. Dies wurde auf Anfrage von der Commerzbank telefonisch bestätigt. Diese IBAN wurde in dem Antrag fälschliche ...
Vater gestorben; Grundsicherung; Sozialamt; Nebenkosten
vom 6.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Fachanwalt/in, ich bitte um Unterstützung in einer Angelegenheit, die Bereiche des Miet-, Erb-, und Sozialrechts betrifft. Hier handelt es sich um Rückforderung des Vermieters, die Nebenkosten 2023 meines verstorbenen Vaters zu begleichen. Seit 20 Jahren bis inkl. November2023 wohnte mein Vater alleine in einer Mietwohnung. Das Sozialamt übernahm die sämtlichen Miet- ...
12356

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2982
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Weitere Anwälte zum Thema