Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Versuchte Steuerhinterziehung nach Ebay Kauf - was tun?
vom 16.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Ebay Kauf über ca 700 USD getätigt. Die Sendung lief über den Zoll und ich wurde aufgefordert, einen Zahlungsbeleg vorzulegen. Die Ware hatte ich mit 2 Teil-Zahlungen beglichen. Dem Zoll habe ich (unabsichtlich) den Beleg über EINE Teil-Zahlung vorgelegt. Als ich das Paket beim Zoll geöffnet habe, lag dort eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Ich antwortete, ich müsse den ...
Steuerhinterziehung durch gegenseitige Rechnungen?
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter ging mit seiner Firma 2002 in Konkurs. Es waren Bankverbindlichkeiten über 250.000,-- € vorhanden. Mit diversen Banken hat mein Bekannter dann einen Vergleich erwirkt, dass ihm einiges an Schulden erlassen wird, wenn er eine bestimmten Betrag an Einkünften jhrl. nicht überschreitet (glaube Vergleichsquote lag so um die 50 %). Er wäre aber über diese Grenze gekommen. Dann kam uns ...
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung - was tun?
vom 30.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 habe ich bei einer Urlaubsreise in der Türkei Schmuck im Wert von über 18.000€ gekauft. Einen Teil dieses Schmucks hat meine Frau bei der Wiedereinreise nach Deutschland getragen, der wertvollere Teil wurde uns nach unserer Rückkehr von einem Kurier der türkischen Firma nach Hause geliefert. Wir haben den Kauf nicht beim Zoll angegeben. Der Schmuck wurde in Raten gezahlt, welche übe ...
versuchte Steuerhinterziehung - welche Strafe habe ich zu erwarten.?
vom 16.2.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Betriebsprüfung wurde festgestellt, dass mein Steuerberater für das Jahr 2005 Reisekosten in Höhe von 17.447,00 € als Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit geltend gemacht hat, obwohl dieser Aufwand im selben Jahr in voller Höhe von einer Reiserücktrittsversicherung erstattet wurde. Das Finanzamt hat diese Werbungskosten in der 2006 abgegebenen Ste ...
Dienstwagen ohne Versteuerung
vom 3.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma stellt allen Mitarbeitern im Service einen Dienstwagen für Dienstreisen und fahrten zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zur verfügung. Eine Betriebsordung wo die Nutzung beschrieben ist gibt es nicht, nur mündliche Absprachen. Ebenso ist in den Arbeitsverträgen der Kollegen nichts aufgeführt was den Dienstwagen betrifft. Nun stellt sich für mich die Frage wie es sich s ...
Zoll: versuchte Steuerhinterziehung, unter 100 Euro
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Monaten Ware aus China bestellt. Die Ware hat einen Wert von 200 USD, angegeben vom Verkäufer wurde rund 60 USD. Beim Zoll musste die Rechnung vom Verkäufer (60 USD) vorgelegt werden, da das Paket ein wenig größer ausfiel und der Zoll so stutzig wurde. Da vom Verkäufer es nur die Rechnung mit den 60 USD gab (auch auf der Internet-Plattform) und die ...
Steuerhinterziehung mit privater Baustelle
vom 14.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein befreundeter Handwerker hat für einen guten Bekannten einen Auftrag durchgeführt. Er hat an die Firma des Bekannten eine Rechnung über Netto 28.000 € geschickt, das Geld wurde Brutto überwiesen und auf dem Privatbau eingesetzt. Jetzt kam es zum Zerwürfnis auf der Baustelle. Jeder beschuldigt den anderen. Der Handwerker will eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung machen. Macht sich der Handwer ...
Steuerhinterziehung? - Welche Strafe könnte mich bei zweiterem Fall erwarten?.
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bzgl. Steuerstrafrecht und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich fahre seit 3 Jahren einen Dienstwagen, den ich auch privat nutzen kann und versteuere jeden Kilometer Wohnung-Arbeitsstätte. Ich war - wie mir durch das Schreiben vom Finanzamz aufgefallen ist - bisher in dem Irrtum, dass sich die Versteuerung über die Steuererklärung regelt. Vor 2 Jahren bin ich also umge ...
Anzeige wegen Steuerhinterziehung
vom 29.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich vorgehen, wenn ich nicht anomyme Anzeige wegen wiederholter Steuerhinterziehung im erheblichem Umfang? Hintergrund: es leben circa 15.200 vietnamesischen Katholiken in Deutschland. Um Ihnen die Wahrung der eigenen Kultur und Sprache zu erleichtern, sind 10 vietnamesische Pfarrer als Seelsorger für die Vietnamesen von den Bistümern beauftragt worden. Diese 10 vietnamesisc ...
Steuerbescheid 2007 - 2014 ( Umsatz- / Einkommensteuer) nach Strafsache
vom 15.5.2020 für 85 €
Ich bin 2015 unter anderem wegen Computerbetrugs mit 3 Jahren verurteilt worden. Davon habe ich 2 Jahre im offenen Vollzug verbracht, und bin jetzt noch auf Bewährung. In dem Verfahren war auch die Steuerfahndung involviert. Meine Frau (verheiratet seit 2011) hat während meiner Haftzeit, ganz normal gearbeitet. Oktober 2019 haben wir, überhaupt das erste mal, eine Steuererklärung für das S ...
Selbstbelastung wegen Steuerhinterziehung des ehemaligen Arbeitgebers?
vom 25.9.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor 5 Jahren für einen Escort Service gearbeitet. Meine Arbeit dort habe ich nicht angemeldet und somit die Steuern hinterzogen, was mir auch von dem Escort Service geraten wurde. Ein drittel meines Verdienstes ging jeweils an die Escort Firma, die mir die Kunden vermittelte. Neben meiner Tätigkeit als Escort Dame habe ich als Erzieherin in Vollzeit gearbeitet. Insgesamt gab es n ...
Verdacht auf Steuerhinterziehung
vom 27.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich muß mich seit Oktober 2007 in einem meiner Betriebe einer Betriebsprüfung unterziehen. Dazu habe ich die umfangreichen Geschäftsunterlagen von meinem Hauptgeschäftssitz zum FA WHV (250 KM Entfernung) dem Ort des Betriebes schaffen müssen. Fest- stellungen oder einen Prüfungbericht hat es bislang nicht ge- geben. Stattdessen hat man völlig  ...
Steuerhinterziehung + Urkundenfälschung
vom 10.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Kollege und ich ( GbR ) haben in den letzten 4 Jahren immer mal wider eine Rechnung fingiert um so unsere Steuerlast zu senken. Insgesamt wurden sicher 40-50 Quittungen fingiert und insgesamt ca 150.000 Euro hinterzogen. Das heißt pro Gesellschafter ca 75.000 Euro. Meine Frage nun, sollte die Sache auffliegen, wird die Strafe dann pro Jahr berechnet der als Gesamtstrafe ...
§ 370 AO Steuerhinterziehung / § 397 AO Strafverfahren
vom 14.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gegen mich ist ein nach § 397 AO Strafverfahren eingeleitet worden, weil ich leichtsinnigerweise den 31.05.2010 und auch 31.05.2011 als Steuererklärungsabgabetermin für 2009 und auch 2010 verträumt habe (bis dahin ist alles immer zu "easy" gelaufen). Steuerstraftaten: §§ 370 (1) Nr.2, 149 AO, § 18 UStG Da ich seit dem Dezember 2010 aber im Ausland auf einer privaten Bildungsreise bin und ...
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung - Ist dieses Ermittlungsverfahren gerechtfertigt, wen
vom 4.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, bevor ich meine Frage stelle möchte ich die Situation erläutern: Von September bis Dezember 2005 besuchte ich die Berufsoberschule in Nürnberg! Im September habe ich gemeinsam mit meinem Vater als Antragssteller Kindergeld bei der Familienkasse beantragt welches auch genehmigt wurde! Im Dezember 2005 habe ich aus persönlichen Gründen die Sc ...
Steuerhinterziehung - Soll ich Selbstanzeige erstatten?
vom 5.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren Ich lebe von meine frau getrennt und in scheidung folgendes problem ist jetzt da im märz 2008 hab ich eine steuer erstattung aus dem jahre 2005 bekommen von etwas über 2000,- € was sich jetzt heraus gestellt hat ist das in die erklärung einige angaben nicht die wahrheit entsprechen wie zb entfernung wohnort - arbeitsstätte und die bereits vom arbeitgeber bekom ...
Steuerhinterziehung, ist Selbstanzeige sinnvoll?
vom 10.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und mein Freund haben zusammen seit mehreren Jahren eine GbR und verkaufen im Kundenauftrag Gegenstände bei eBay. Da unser angemeldetes Gewerbe nicht besonders gut lief, haben wir beide während dieser Zeit Arbeitslosengeld 2 bekommen. Nun haben wir seit ca. 2,5 Jahren über eBay-Namen von Freunden/ Familienangehörigen und deren Girokonten nebenbei selbst angekauft ...
Anzeige gestellt wegen Steuerhinterziehung
vom 2.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe jemanden beim Finanzamt angezeigt, weil dessen Sohn (mein Stiefsohn) mir erzählt hat, sein Vater würde öfter ohne Rechnung Handwerkliche Leistungen erbringen und jedesmal 300-500€ kassieren. Ich habe mit meinem Namen angezeigt, aber um den Jungen zu schützen um Anonymität gebeten. Meine Fragen: Kann man davon ausgehen, das diese Anonymität gewährleistet ist? Falls ...
Festsetzungsfrist bei Steuerhinterziehung
vom 16.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte kürzlich eine Diskussion mit einem Freund bzgl. der Auswirkungen der Festsetzungsverjährung von 10 Jahren bei Steuerhinterziehung. Er behaupte, dass nach Ablauf der Festsetzungsverjährung mit keinerlei Folgen mehr zu rechnen sei. Dies erscheint mir falsch, denn dann hätte eine Alice Schwarzer ja nicht Steuern und Strafe nachzahlen müssen. Bei ihr waren die Hinterziehung ja irgendwann in ...
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung - wie hoch kann in etwa so eine Geldauflage ausfallen
vom 5.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bevor ich meine Frage stelle möchte ich die Situation erläutern: Von September bis Dezember 2005 besuchte ich die Berufsoberschule in Nürnberg! Im September habe ich gemeinsam mit meinem Vater als Antragssteller Kindergeld bei der Familienkasse beantragt welches auch genehmigt wurde! Im Dezember 2005 habe ich aus persönlichen Gründen die ...
Rechnungen erstellt aber Geld auf privates Konto überwiesen statt Geschäftskonto
vom 3.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin ein Einzelunternehmer. Ich habe eine Anfrage von meiner Steuerberaterin erhalten. Es sind Rechnungen aus 2021 und 2022. 3 von 9 Kunden haben das Geld auf das private Konto meines Sohnes überwiesen, weil wir das Geld für einen Wohnungskauf nutzen wollen. Also sparen. Die Rechnungen wurden alle auf meinen Namen geschrieben und alle bei der Steuerberaterin eingereicht. Heißt, dass d ...
Steuerhinterziehung des Ehegatten Haftung beim Finanzamt 
vom 1.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es geht um Folgendes:  Meine Ehefrau hat eine Firma und hat Steuern verkürzt.  Daher wurde ein Strafverfahren gegen meine Frau eingeleitet .  Jedoch wurde auch gegen mich ein Strafverfahren als Ehemann eingeleitet.  Die Angelegenheit wird bereits durch den Steuerberater meiner Frau aufgearbeitet . Meine Frau hat ungefähr 30.000 € an Steuern verkürzt. Der Steuerberater meiner Frau will aber m ...
Selbstanzeige Steuerhinterziehung
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich betreibe u.a. ein Kleinunternehmen, mit dem ich in den letzten fünf Jahren durchschnittlich 5.500 Euro Gewinn pro Jahr erzielt habe. Ca. 2.300 Euro / Jahr hiervon habe ich in bar erhalten und nicht bei der Steuererklärung angegeben Steuerlich fällt das kaum ins Gewicht und ist eigentlich das Risiko nicht wert. Hier ging es um die Einsparung der Krankenkassenbeiträge – ich blieb so ...
Geldgeschenke = Einfluss auf Absetzung der Studienkosten
vom 13.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mal angenommen man kriegt von seinem Vater, der nicht mehr Daheim wohnt monatlich 100-400€ überwiesen. Man hat ein Studium aufgenommen und dafür zahlt man 650€ monatlich. 1. Darf man die Studienkosten als Sonderausgaben trotzdem eintragen? Auch wenn ein Teil der Vater mit den Überweisungen gezahlt hat? Die Rechnungen gingen aber auf Studierende. 2. Sind Geldgeschenke ...
Firmenverkauf - Steuerpflicht
vom 8.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich verkaufe meine Firma mit allem drum und dran. Das heißt, mit allem Inventar, auch dem beweglichen, mit Maschinen..... etc. Der Käufer möchte seine selbst angefertigte, mit Preisen versehene (teils viel zu hoch), Inventarliste dem Kaufvertrag beifügen. Er möchte damit Grunderwerbssteuer reduzieren. Meine Fragen: Was habe ich als Verkäufer gegenüber der Finan ...
Hilfe.. Lohnabrechnungen falsch - meine Schuld?
vom 26.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich brauche dringend Rat. Im Jahre 2021 hatte ich zwei Arbeitgeber. Für Arbeitgeber A habe ich vier Monate gearbeitet und für Arbeitgeber B die restlichen acht Monate. Beim Arbeitgeber A war ich Werkstudentin und ein Monat Vollzeit. Beim Arbeitgeber B war ich Vollzeit angestellt. Vom Arbeitgeber A habe ich leider keine Lohnbescheinigung erhalten und der Kontakt verlief leider ...
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Schuld? Steuerhinterziehung
vom 22.2.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Studentin A arbeitet in einem Unternehmen mit Stundenlohn. Sie kriegt Abrechnungen vom Unternehmen und kontrolliert diese nach einiger Zeit dann nicht mehr auf Richtigkeit. 3 Jahre später will Studentin A eine Steuererklärung abgeben und merkt erst nach Abgabe und erhalt der Rückerstattung, dass die Abrechnungen falsch sind. Beispiel: Studentin A sollte laut Abrechnung im Janua ...
Nicht Abgabe - Umsatzsteuervoranmeldung Q1-Q4 2022
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Jungunternehmer und Gründer einer UG (haftungsbeschrankt) und habe den Fehler gemacht, keine Umsatzsteuervoranmeldung für jeweils Q1-Q4 in 2022 abgegeben zu haben, da meine Firma auch erst im Februar 2022 angemeldet wurde. Die Umsatzsteuererklärung habe ich ebenfalls noch nicht abgegeben. Ich wurde nun für jedes Quartal geschätzt zu einer Gesamtsumme von ca. 3.000 Euro, welche auch ents ...
Zulässigkeit USt-Nacherhebung durch Finanzamt
vom 2.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Einmann-Betrieb, der jahrzehntelang (!) mit einer speziellen selbstgebauten Produktionsmaschine teils erhebliche umsatzsteuerpflichtige Erlöse erzielt hat, musste 2014 mit dem Selbstbau einer neuen Produktionsmaschine anfangen, weil die alte in die Jahre kam. Die Nachfolgemaschine wurde erst Anfang 2018 fertiggestellt. Die beim Bau angefallenen Vorsteuern für Materialkosten wurden in den Jahr ...
Renten- oder Lebensversicherung für eigene Mutter
vom 26.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, was gilt es steuerrechtlich - beim Abschluss einer Renten- oder Lebensversicherung für die eigene Mutter zu beachten? - Ist es eine Schenkung? Gibt es Grenzen? Wie viele Kinder dürfen den Vertrag mitabschließen? Dankbar für eine unverbindliche Erstmeinung. Mit freundlichen Grüßen ...
Melderecht; Gemeinsame steuerliche Veranlagung trotz Wohnsitz im Ausland
vom 20.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar lebt getrennt. Ehemann A in Deutschland und Ehefrau B wohnt mit Kind in der Volksrepublik China. Da A ein sparsamer Schwabe ist möchte er Einkommensteuer sparen und gibt an, dass B mit Kind bei ihm in Deutschland wohnt. Es besteht entsprechender Wohnraum. Bei einem Urlaub meldet A sie (B mit Kind) mit Wohnsitz hier an und als sie zurück nach China gehen nicht mehr ab. Er lässt sich ...
Kirchensteuer als Selbständiger unwissend nicht angegeben
vom 6.1.2023 für 50 €
Folgender Sachverhalt. Eine Person ist in 2006 in die Kirche eingetreten. Sie war zu dem Zeitpunkt selbständig. Es wurde jedoch versäumt eine Info an den Steuerberater zu geben. Anscheinend wurde das Finanzamt auch nicht von der Kirche informiert. Es ist schlichtweg die Jahre über nicht aufgefallen. Jetzt in 2022 ist es dem Finanzamt aufgefallen. Kann das Finanzamt nachträglich die Zahlung ver ...
Schenkung von den Eltern
vom 5.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ca. 6 Jahren 70T Euro von meinen Eltern geschenkt bekommen, Anfang 2022 waren es weitere 50T Euro. Da ich unter der Freigrenze war, haben wir dem FA nichts gemeldet. Jetzt habe ich gelesen, dass die Meldung innerhalb von 3 Monaten erfolgen muss. Was würden Sie raten? Sollen wir jetzt noch die Meldungen ans FA machen? Gibt es dafür eine Strafe? Steuern wären ja nicht ang ...
Nicht angegebene Mieteinnahmen Selbstanzeige
vom 21.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kleine Wohnung in meinem Haus seit 2009 vermietet, diese aber leider nicht als Mieteinnahmen beim FA gemeldet bzw. angegeben. (zu Beginn vergessen) Werbungskosten für das gesamte Haus habe ich bis heute auch nicht geltend gemacht, obwohl Kosten entstanden sind. Da ich nun Zweifel an der Richtigkeit meiner steuerlichen Meldungen wegen Unterlassung von Angaben habe, zieh ...
Schenkung an Ehepartner - Fristen
vom 18.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte fragen, ab welchem Zeitpunkt nach der Eheschließung, ich meiner Ehefrau Geld schenken darf. Ich weiß, dass es eine Obergrenze von 500.000 Euro steuerfrei innerhalb von 10 Jahren gibt. Meine Frage ist, ob ich gleich am Tag der Eheschließung diesen Betrag auf das Konto meiner Ehefrau überweisen darf, oder ob es da Sperrfristen seitens des Staates ...
Wer ist Schenkungsteuer-Schuldner? Schenkungsteuer Verjährung?
vom 14.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Mutter und einer dritten Person Gesellschafter einer GbR, in deren Gesamthandeigentum ein Grundstück steht. Ich habe mit Notar-Vertrag vom Februar 2018 GbR-Anteile an meine Mutter übertragen. In der vom Finanzamt daraufhin geforderten Schenkungsteuererklärung hat meine Mutter im August 2018 angegeben, dass ich als Zuwender/Schenker die Schenkungsteuer trage. Nun hat das Finan ...
Steuerhinterziehung durch Kindergeldbetrug bei Auswanderung
vom 6.12.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Vor 7 Monaten habe ich mit Frau und Kind Deutschland verlassen und uns beim Meldeamt aus Deutschland abgemeldet. Dabei war ich unter der Annahme, dass dies auch allen anderen Behörden mitgeteilt wurde. Jetzt musste ich am Flughafen bei der Passkontrolle feststellen, dass ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung durch Kindergeldbetrug gegen uns vorliegt. Darüber wurde ich in keiner Form vom Amt i ...
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragestellung: Lassen sich im unten geschilderten Fall die bereits erfolgten Einzelveranlagungen des Ehegatten der Steuerjahre 2015 -2018 ganz oder teilweise widerrufen sodass rückwirkend als Ehepaar zusammenveranlagt werden kann!? Wenn ja, wie ist der Ablauf bzw. welche Anträge sind zu stellen bzw. auf was muss ich achten wenn ich einen Steuerberater mandatiere! Zur Sache: Meine Frau und ich ...
Zwangsgeldfestsetzung 7 Monate her
vom 14.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig und habe am 15.02.2022 einen Bescheid über eine Zwangsgeldfestsetzung erhalten. 200€ Einkommensteuer 200€ Eimmahmenüberschussrechnung In diesem Jahr habe ich exakt 1691,17€ erwirtschaftet. Ja richtig gelesen^^ Zahlung bis 01.03.2022 Ob die Festsetzung verhältnismäßig ist, ist eine Sache, das nehme ich jetzt einfach mal so hin, was mich verwundert ist, dass nur ...
Problem Steuern-Coronahilfe
vom 6.7.2022 für 30 €
Fakten: 2020 - 4000 EUR Coronahilfe bekommen Kleingewerbe(!) im Dezember 2020 abgemeldet Rückzahlung der Coronahilfe Januar 2021 Da das Kleingewerbe im Dez. 2020 abgemeldet wurde habe ich versucht in der Steuererklärung die Rückzahlung ebenfalls zum Abmeldedatum zu deklarieren, obwohl die Rückzahlung im Januar 2021 erfolgte. Das Finanzamt hat das nicht "anerkannt" und gestrichen, was daz ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema