Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerklassen nach Eheschließung
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige keine komplizierte Rechtsberatung, sondern lediglich Informationen zur Vorgehensweise bezüglich unserer Eheschließung Mitte Juni im Hinblick auf unsere Steuerklassen: Wir sind beide Beamte (A13Z) und beziehen somit fast dasselbe Einkommen. Lt. der von mir recherchierten Informationen wäre hier die Steuerklasse IV/IV sinnvoll. Das zuständige Landesamt ...
Besteuerung von Verlosung
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unter den besten 2 Empfehlern (hat am meisten Kunden gebracht, die das Produkt gekauft haben) ein Preisgeld verlosen. Für den Gewinner ist der Gewinn (außer Erträge hieraus) ja steuerfrei. Die Kunden wissen vor Kaufabschluß nichts von einer Verlosung oder möglichen Gewinnen. Aber welche Steuern fallen für uns als Anbieter an? Aufgrund welcher Kriterien wird die Steuer erhoben? Gib ...
Datenaustausch vom lettischen zum deutschen Finanzamt
vom 21.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wird ein deutsches Finanzamt AUTOMATISCH informiert von lettischen Behörden, wenn ein deutscher Staatsbürger seinen sich in Lettland befindenden Grundbesitz verkauft? Anmerkung: Ihr Kollege P.Hermes hat am 14.06.07 eine Antwort produziert Betreff: " Datenaustausch vom schweizer zum deutschen Finanzamt ". Dort werden die mich interessierenden Stichworte : Amtshilfe, Rec ...
Unerhaltsbesteuerung der Anlage-U
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meinem Ex-Ehemann von 2002-2005 Unterhalt bekommen.Ich habe nun von meiner Steuerberatrin ausrechnen lassen was mir mein Ex-Ehemann zurückerstatten muß, da ich damals die Anlage-U unterschrieben habe.Mein Ex-Ehemann meint nun das der Betrag von 2002 (Steuererklärung bekam ich 2003)bereits verjährt ist und er mir diesen nicht mehr zahlen muß.Ist das wirklich der Fall ? ...
Zinsen - Steuerschuld, wann ist die Möglichkeit der Zinsfestsetzung verjährt?
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aufgrund einer Steuerschuld musste ich im Februar 2005 Steuern nachbezahlen. Die Steuerschuld resultiert aus dem Jahr 2001, der Nachzahlungsbescheid kam im November 2004 (festgesetzt durch Aussenprüfung). Im Oktober 2006 kam es zu einer Gerichtsverhandlung wegen Steuerhinterziehung. Am 10.01.2007 erhielt ich einen Bescheid über Hinterziehungszinsen. Meine Frage: Wann ist die Möglich ...
Anlage V; Erbschaft; Kontoinhaber
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Vermietetes Mehrfamilienhaus in 2001 von meinem Vater geerbt und zum 1.1.2003 notariell überschrieben. Bis Ende 2002 über die Anlage V meiner Mutter versteuert, danach Mitteilung an Finanzamt, das Immobilie an mich übergegangen. 2003-2006 habe ich keine Anlage V abgegeben. Die Verwaltung findet bis 1.Juli 2007 durch meine Mutter statt. Alle Zahlungsvorgänge (Mieteinnahmen, Kred ...
Firmengründung im Ausland
vom 17.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von einem Bekannten habe ich erfahren, das er seine Firma in Deutschland abgemeldet hat und über eine Gründungsgesellschaft eine Anmeldung in Zypern vorgenommen hat. Er ist allerdings noch in Deutschland gemeldet und hat hier eine Art Niederlassung, da die Kunden in deutschland auf einen Ansprechpartner vor ort wert legen. Rechnungsstellung erfolgt allerdings vom ...
Verjaehrung Umsatzsteuerforderung
vom 17.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, wir haben eine frage zur verjaehrung von umsatzsteuerforderungen. im jahr 2004 wurde eine englische ltd gegruendet, und auf diese ltd wurden betriebsfuehrungsrechte fuer zwei handwerksbetriebe uebertragen zum gleichen zeitraum. da die betriebe nicht wirtschaftlich zu fuehren waren, hat die ltd ihre rechte im mai 2005 verkauft. im kaufvertrag war mehrwehrtsteuer ...
Darlehen von der Lebensversicherung
vom 15.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kapitallebensversicherung wurde 1987 abgeschlossen. Ich möchte diese nun mit 30.000 € beleihen. Meine Versicherung teilte mir mit, dass sie die Beleihung in dieser Höhe, dem Finanzamt melden muss. Welche Auswirkung hat dies jetzt bzw. bei der Fälligkeit der Lebensversicherung? mfg wigopp -- Einsatz geändert am 15.06.2007 11:21:45 ...
Steuerpflicht in Deutschland - gewöhnlicher Aufenthalt steuerpflicht
vom 14.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier eine kurze Einleitung: Mein Mann und ich leben in London/UK. Wir beide haben Residency Status in Großbritanien. Ich habe einen deutschen Pass, mein Mann hat einen neuseeländischen Pass. Ich möchte nun zurück nach Deutschland ziehen, mein Mann nicht, da er im Ausland bessere Berufsaussichten hat. Ich habe kein eigenes Einkommen und er würde mir Geld überwei ...
Datenaustausch von schweizer zu deutschem Finanzamt
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Beratungsdienstleistung stellt eine Privatperson P, Wohnsitz z.B. in Deutschland oder in der Europäische Union, eine Rechnung ( Rechnungsbetrag kleiner 5000€ ) an die nur in der Schweiz ansässige Firma X-AG. Der Betrag wird auf ein von der Person P geführtes Konto in der Schweiz überwiesen. Person P verschweigt die Einnahmen gegenüber seinem Finanzamt. Können die schweizer Finanzbehörden ...
Gewerbesteuer freiberuflicher Unternehmensberater
vom 12.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1990 bin ich als freiberuflicher Unternehmensberater (ohne Angestellte) tätig, ztw. nebenberuflich, ztw. hauptberuflich - ohne einen Abschluss als Dipl. Volks- oder Betriebswirt zu haben. Zeitgleich war und/oder bin ich als angestellter Manager in großen Unternehmen und/oder auch als Geschäftsführer in eigenen GmbHs tätig. Nach einer umfassenden Steuerprüfung (bis in alle privaten Steuern ...
Spekulationsgewinn für Verkauf von Sondernutzungsrecht
vom 11.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: 1. Unser Verein hat am 16.10.2006 (Datum des Kaufvertragsschusses) Teileigentum, ca. 440 qm. 2. An unserem Teileigentum "hängt" zudem das Sondernutzungsrecht (SNR) an 21 Kfz-Stellplätzen, welche zu einem großen Teil vermietet sind. 3. Der Kaufpreis für das gesamte Teileigentum betrug 108.000,- €. 4. Der Verkehrswert liegt de ...
Dinglichen Arrest von Finanzamt Betrag 220000 Eur , was tun??
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren seit zwei Jahre finde ich und mein Mann ein in ein Steuerstrafverfahren, Die Steuerfahndung kommt vor zwei Jahre mit ein Durchsuchungsbeschluss bei uns vorbei, steht angeblich haben wir 400000 Eur Umsatz getätigt, Ich bin Hausfrau und mein Mann ist ein Angestellte, ein Firma haben wir nicht, wo sollen wir so viele Umsatz tätigen?? natürlich bei Hausdurchsuchung ha ...
Grundstückanteilsübertragung
vom 8.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin und ich sind je zu 1/2 Eigentümer eines Einfamilienhauses mit entsprechendem Eintrag im Grundbuch. Mittlerweile will meine Lebensgefährtin mir ihren Anteil übertragen, sie erhält daraufhin Nießbrauch am gesamten Grundbesitz. Der Verkehrswert des zu übertragenden Grundbesitzanteils beträgt etwa 60.000€. Das Nießbrauchsrecht ist unentgeltlich. Der Jahreswert des Nießbrauchs bet ...
Vorsteuerabzug bei Bauunternehmen
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Buchhalterin und habe einen Kunden, der Bauunternehmer ist. Er berechnet keine Ust., sondern da gibt es ja diese Umkehrschuld, aber er darf Vorsteuer geltend machen. Ich habe gelesen, dass er z. Bsp. für Materialeinkauf die Vorsteuer aus diesen Rechnungen geltend machen kann. Wie ist das nun mit anderen Rechnungen, die keinen Materialeinkauf darstellen? z. ...
Online 2003 Zigaretten geordert!
vom 6.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 2003 zweimal online bei einer Firma www.discount-zigaretten24.com jeweils 4 Stangen Zigaretten bestellt und diese nicht selber erhalten,sondern meiner Kusine geschenkt.Meiner Kusine wurden die Zigaretten auch angeliefert.Einmal hat sie sie bekommen,das andere Mal sollte sie dem Postboten Geld bezahlen und hat das nicht getan,sondern nichts angenommen. Heute nun erhalte ich vom H ...
Steuerrecht - Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheid
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe schon gestern diese Frage gestellt: Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheides nichtig? Die erhaltene Antwort befriedigt mich nicht, was auch daran gelegen haben kann, dass ich die Frage viel zu kurz formuliert habe. Daher formuliere ich das Problem ausführlicher: 1. BFH-Urteil vom 6.2.1996 (VII R 50/95) ...
Steuerrecht - Zu welchem Zeitpunkt ist der Erstattungsanspruch auf Steuerrückvergütung für das Jahr
vom 4.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Zu welchem Zeitpunkt ist der Erstattungsanspruch auf Steuerrückvergütung für das Jahr 1999 enstanden? Ist das der 1.Januar 2000 0 Uhr oder der Zeitpunkt, nachdem der Steuerbescheid erlassen worden ist? Aufgrund des BFH Urteils vom 6.2.1996, VII R 50/95 neige ich zur Ansicht, dass dies der Zeitpunkt des Erlasses des Steuerbescheides ist. Das Finanzamt ist aber gegent ...
Schadensersatz gegen Steuerberater zurückfirdern von Steuern!
vom 30.5.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin einigermaßen schockiert festzustellen, dass nun offenbar herauskam, dass mein Steuerberater einen gravierenden Fehler unterlaufen ist. Ich hatte meinem Steuerberater seit dem Kauf meines Reihenhauses jedesmal gesagt, dass seit 1998 dort auf meinem Grundstück, dass vorher durch Hypotheken gekauft wurde, nun eine Doppelgarage errichtet und eine davon fremdvermiuet ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema