Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
abstraktes Schuldanerkenntnis
vom 17.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin hat mir ein abstraktes Schuldanerkenntnis unterschrieben,damit Erbschaftssteuern und Pflichtanteile für ihre beiden erwachsenenen Kinder für ihr Haus, in dem wir leben und welches ich im Laufe der Jahre renoviert und auch laufend Geld hineingesteckt habe, geringer werden.Ich möchte keine Alternativen, sondern nur wissen, ob im Erbfall- ich bin als Alleinerbe eingesetzt- di ...
Gemischte Schenkung; Wertermittlung
vom 15.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich haben unsere je 12.5% an einem bebauten Grundstück an unseren Vater verschenkt (über einen not. Vertrag), damit er in Zukunft allein über den Grundbesitz entscheiden kann. Das Haus ist mit einer Hypothek belastet, die annähernd dem Verkehrswert entspricht. (Verkehrswert=220T€, Hypothek=210T€). Frage(n): Welche Unterlagen müssen wir dem FA bereitstellen, damit es diesen ...
Veraeusserungsgewinne eines Auslaenders
vom 11.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Wohnsitz und Arbeitsplatz in Holland. Ich besitze seit 6 Jahren eine Eigentumswohnung in Deutschland, die ich anfangs teilweise kurzfristig vermietet hatte, aber danach nur als Ferienwohnung genutzt habe. Ich kaufte die Wohnung fuer 51.000 EUR und verkaufe sie nun fuer 66.000 EUR. Vor 4 Jahren liess ich eine neue Kueche und Fussboden einbauen. Kosten ca. 8.000 EUR. Vorm Verkaufster ...
Jährliche Veranstaltung einer Jugendclique nicht versteuert! Was nun?
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich einem aktuellem Problem erbitte ich um Ihre Hilfe. Situation: Eine Clique von 10 Leuten veranstaltet jedes Jahr eine Musikveranstaltung. Ein Gewerbe für diese Veranstaltung liegt nicht vor.Also rein privat. Von den 10 Leuten aus der Clique hatte jedoch zeitweise einer ein Gewerbe,welches aber nicht für diese Veranstaltung zählte! Die Veranstaltung ...
Absatzbarkeit von Unterhaltszahlungen an Lebenspartner
vom 9.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Lebenspartnerin ist in Elternzeit ohne Einkünfte, seit wir unser 1. Kind im April 2005 bekamen. Wir wohnen zusammen in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Ziel: Anrechnung von Unterhaltszahlungen zur Deckung ihres Existenzminums als aussergewöhnliche Belastungen. Problem: ich habe die Belastungen für 2005 geltend gemacht (für Juni - Dez, d.h. nach nach Ablauf der Zeit, in der s ...
Leib-/Zeitrente und Steuern
vom 9.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als selbstständiger Gärtner möchte ich einen ehemals landwirtschaftlich genutzten Hof kaufen um a) dort zu leben und b) dort mein Geschäft (Verkauf) zu betreiben. Der jetzige Eigentümer möchte aber lieber verpachten, weil er bei einem Verkauf, wie er sagt, "die Hälfte ans Finanzamt zahlen" muß. Auch wenn ich denke, daß die Hälfte übertrieben ist, so wird das FA sicherlich einen gr ...
NV Bescheinigung
vom 9.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 100% Schwerstbeschädigt Kennzeichen H und bezieht EU-Rente 509 Euro im Monat und erhält 93 Euro Lohn in der Behindertenwerkstatt im Monat.Ich habe beim Finanzamt eine NV-Bescheinigung beantragt und auch bekommen. Ab welcher Höhe von Einkünften aus Kapitalvermögen müsste sie eine Steuererlärung abgeben? ...
Einkommensteuer-zu niedrige Einkünfte-Hinzuschätzung
vom 8.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Finanzamt fragt, aufgrund niedriger Einkünfte der gefragten, womit eine Person ihren Lebensunterhalt bestreitet und verlangt eine Gewinn- und Verlustrechnung. Es geht um eine Person mit angemeldeter selbständigen Tätigkeit, aus der im Jahr 2006 wenig Gewinne waren (laut das Finanzamt sind diese Gewinne zu niedrig um den Lebensunterhalt abzudecken). Das Fin ...
Dienstwagen und Wegstreckensteuer
vom 7.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Außendienstmitarbeiter mit einem Firmenfahrzeug, ich Fahre in der Regel freitags nach mehreren Kunden Besuche, in die Firma für Ca.2-3 Stunden. Mein Arbeitgeber der ca.50 Km von meinem Wohnort entfernt ist, kürzt mir den Gehalt seit neuem zusätzlich zu meinem 1% Steuer um ca.360,-- Euro ( Wegstreckensteuer ). Meine Meinung ist. Da ich nicht dire ...
Anerkennung in Deutschland nach Heirat in Dänemark
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann (Nigerianer) und ich haben 2005 in Dänemark geheiratet. (Seitdem hatten wir nie Probleme bzgl. der Anerkennung durch Behörden in Deutschland. Da ich nicht ganz mittellos bin, und unsere Vermögen zusammen veranschlagt werden, kann er, obwohl arbeitslos, keine Sozialleistungen einfordern.) Doch eine Ausnahme ist anscheinend das Steuerrecht, denn das Finanzamt akzeptiert die ...
Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bin Deutsche, wohne und arbeite seit Januar 2007 in Irland.Ich bin weiterhin in Deutschland gemeldet. Ich habe seit 2007 keine Einkuenfte in Deutschland. Ich moechte eine Wohnung in D`land kaufen, den Kredit dafuer in D`land aufnehmen und diese Wohnung an meine Eltern vermieten (im Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich Mieteinnahmen in Deutschland erziele, ich auch mein ...
Betriebsprüfung FA / neue Firma
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Leider ließ sich der Betreff schlecht formulieren. Mein Partner war Gesellschafter einer OHG, die aufgelöst wurde. Aufgrund von Unstimmigkeiten wird nun vom Finanzamt eine Betriebsprüfung durchgeführt. Wir wissen, dass wir uns nichts zu Schulde kommen lassen haben. Trotzdem existieren diese Unstimmigkeiten und ich mache mir natürlich Sorgen. Und bei mehreren Partnern kann man sich le ...
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung? ...
Vermoegenssteuer oder aehnliches in Deutschland?
vom 3.7.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schweizerische und franzoesische Staatsbuergerin. Wohnsitz in Deutschland seit Ende 2003. In der Schweiz geboren, bis 2003 wohnhaft in der Schweiz. Von Ende 2003 bis Ende 2006 in Deutschland beim Finanzamt als selbststaendige angemeldet. Als ich ein Kind war, wohnhaft in der Schweiz, wurde mir: 1) eine Wohnung in Frankreich von meinem Vater geschenkt 2) Eine Wohnung in der Schweiz (Genf) w ...
Abfindungszahlung und Besteuerung -Nachtrag-
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachtrag zur beantworteten Hauptfrage! siehe http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=25276 beantwortet durch Kanzlei Rechtsanwältin Marie- Caroline Pasquay Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich meines Abfindungsproblemes habe ich bereits hier o.g. Frage gestellt und beantwortet bekommen. Nun hätte ich noch eine sehr wichtige Zusatzfrage! Bitte beantworten Sie mir d ...
Umsatzsteuer/ Internetauktionen
vom 30.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige den Rat eines Anwalts, der sich sowohl mit Steuerrecht als auch speziell mit Internetrecht (Auktionen) auskennt. Im Jahr 2003 fing ich eine gewerbliche Tätigkeit als Ebayhändler an, ich verkaufte im Wesentlichen Gebrauchtwaren, auch kommissionsweise. 2003 blieb ich unterhalb der Kleinunternehmerregelungsgrenze von 17.500,00 €. Auch für das Jahr 2004 blieb ich nach den ...
Eigenheimzulage nach Trennung - Kann meine Ex-Frau unser Haus als 2ten Wohnsitz anmelden ?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben uns in 3/2006 getrennt, ich als Mann behalte das ganze Haus, einzwischen geschieden und auf mich übertragen. Mit dem Jahre 2007 sinkt der Anspruch auf Eigenheimzulage von ursprünglich 3483,- pro Jahr auf 2125,-. Es geht nicht auf die Hälfte runter, aber wegen Energiespar und Kind nur auf 2125,-. Für die verbleibenden 3 Jahre entfallen mir damit 3 x 1358 = 4074 €. Ich heirate im Juli 2007 ...
Arbeiten in der Schweiz - Wird die Rechnung mit oderohne MWSt erstellt?
vom 29.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als ehemaliger Geschäftsführer einer GmbH wurde ich zu einer Bewährungsstrafe (1,5 Jahre auf 3 Jahre Bewährung) verurteilt. Mittlerweile bin ich arbeitslos, lebe von HartzIV und habe eine eidesstattliche Versicherung abgegeben. Die Bewährung läuft noch bis 2008 und die Schuldenbelaufen sich auf ca. 1 Mio Euro (Steuerschulden etc. aber KEINE Geldstrafe). Jetzt ...
Grunderwerbsteuer bei Vermögenszuwendung an Ehegatten
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich ein Haus geerbt habe, möchte ich meine Ehefrau mit einem halben Miteigentumsanteil im Grundbuch eintragen lassen. Wir haben drei gemeinsame Kinder. Das Hausgrundstück ist etwa 170.000 € wert. Im Rahmen eines abzuschließenden Überlassungsvertrages soll die Zuwendung in etwa folgendermaßen benannt werden: „Die Zuwendung ist bestimmt zur Alterssicherung meiner Ehefrau und erfolgt als G ...
Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat im Jahre 2006 eine Abfindung von 100.000 € Brutto erhalten und zusätzlich ein Einkommen von 9.834 € bezogen. Mein Einkommen betrug 52.481 €. In der Einkommenssteuererklärung haben wir Zusammenveranlagung angegeben. Das Finanzamt errechnete ein zu versteuerndes Einkommen von 154.208 €. Dieses wurde zur Berechnung der Lohnsteuer getrennt ausgewiesen: 54.208 € mit einem Steuersatz ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema