Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerhinterziehung, Finanzamt will pfänden trotz anderer Abmachung!
vom 15.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben Steuern hinterzogen und sind dabei erwischt worden. Es folgte Hausdurchsuchung usw.Wir haben das Geld für die Sanierung unseres Hauses (Haus der Grossmutter) gebraucht weil wir nur auf einem Zimmer hausten und das mit 2 Kindern (das Haus hatte viele verteckte Mängel), wie sagte die Staatsanwältin menschlich verständlich aber illegal...soweit das. Wir haben dann versucht uns mit ...
Grunderwerbsteuer nach Scheidung ?
vom 14.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich Ihnen die Vorgeschichte schildern, die Fragen sind dagegen kurz: 1995 bauten meine Ex-Frau und ich ein Einfamilienhaus, vollfinanziert durch die Hausbank, in den ersten 10 Jahren wurden gemäß des Vertrages nur Zinsen gezahlt (keine Tilgung !). 1998 trennten sich unsere Wege, die Scheidung wurde gütlich und einvernehmlich im Jahre 2000 voll ...
Steuerstrafverfahren nach ebay-Verkäufen
vom 13.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,einleitend ist zu sagen,daß ich in 2004 und 2005 auf eBay Markenkleidung verkauft habe und deshalb einen Gewerbeschein beantragt hatte.Diese Verkäufe habe ich Ende 2005 aufgegeben,das Gewerbe aber nicht abgemeldet.Anfang 2006 habe ich begonnen,eine private Sammlung von alten Autoprospekten über eBay zu verkaufen,da ein finanzieller Engpaß eintrat,über das ganze Jahr hinweg habe ich in sammle ...
Fingierte Rechnungen
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hat mich um einen "Gefallen" gebeten: Ich soll Ihm Beratungs- und Rechercheleistungen für sein Unternehmen in Rechnung stellen, die dieser dann steuerlich absetzen kann. Diese werden sich auf etwa €20.000 bis €40.000 im Jahr belaufen. Hier können auch Kosten für fingierte Fahrten enthalten sein. Diese Leistungen sind also in Wahrheit nie erbracht wor ...
Leasingfahrzeug privat genutzt
vom 9.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ratgebender, folgende Situation: Ich muss mir ein neues Auto kaufen, da mein Altes nicht mehr über den TÜV kommt. Leider sind meine finanziellen Mittel sehr begrenzt, ich könnte mir jedoch eine Leasingrate leisten, jedoch ohne Anzahlung. Nun hat mir mein früherer Arbeitgeber, mit dem ich seit meinem Arbeitsplatzwechsel vor ca. 3 Jahren (wir haben uns sehr freundlich im Guten getrenn ...
Nießbrauch Eigentumswohnung
vom 6.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Eine mit uns nicht verwandte Person gibt seine Eigentumswohnung im Nießbrauch ab. Folgende Konditionen sollen gelten: Wert der Wohnung 90000 € Nießbrauch je Monat 350 € plus Inflation plus nicht umlagefähigen Kosten Alter des Nießbrauchers 74 Jahre keine kinder Wie viel Steuer müssen wir bezahlen, ist dies eine Nießbrauchsschenkung ? Wie hoch wäre die Steuer wenn der gute M ...
Zweitwohnsitzsteuer / Wohnsitz
vom 4.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Meine Frau und ich haben unseren Hauptwohnsitz in Niederbayern. Seit ca. 4 Monaten haben wir einen "Arbeitswohnsitz" in München, welchen wir nach einigen Schriftwechsel mit den dem Einwohnermeldeamt als Nebenwohnsitz eingetragen bekommen haben. Ich arbeite in München, meine Frau ca. 30km außerhalb von München. Während der Woche wohnen wir beide in München, Wochenenden und Urlaub verbrin ...
Beerdigungskosten - Anrechnung?
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Steuererklärung und Rückzahlung von Steuern. Mein Vater ist letztes Jahr im Februar gestorben. Meine Eltern haben ein Haus, das zu 5/7 meiner Mutter gehörte. Die restlichen 2/7 sind nach dem Todesfall auf sie übergegangen. Die Beerdigungkosten (rund 8.000 Euro) hat meine Mutter bezahlt und wollte sie gerne in ihrer Steuererklärung als Ausgaben anrec ...
Spanische Einkommensteuer auf deutsche Altersbezüge
vom 2.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage mich mit dem Gedanken, nach der Pensionierung meinen Wohnsitz nach Spanien zu verlegen (und meinen Wohnsitz in Deutschland aufzugeben). Ich möchte deshalb wissen, wie hoch meine in Deutschland erzielten Alterseinkünfte (BfA-Rente, Firmenpension, weitere Zahlungen aus einer zurückliegenden Gehaltsumwandlung) in Spanien besteuert werden würden. Es handelt sich hierbei um eine Grössenordnun ...
Ist ein Darlehen von der Steuer absetzbar oder nur die Zinsen?
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 1. Ist ein Darlehen von der Steuer absetzbar oder nur die Zinsen? Der Darlehensgeber muss die Zinsen als Kapitalerträge versteuern und der Darlehensnehmer kann die Zinsen von der Steuer als Sonderausgaben absetzen - richtig? Der Fall ist so, dass ein Einzelunternehmer einem anderen Einzelunternehmer ein Darlehen gewährt hat für den Kauf eines Autos. Beide Male wirkt sich das Darlehen ...
Getrennte Veranlagung im Trennungsjahr
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe sehr, ich bekomme hier Hilfe. Mein Mann und ich haben uns in 2005 getrennt. Er war/ist selbständig, ich hatte Lohnsteuerklasse 3. Letztes Jahr habe ich ihn gebeten, bei Lohnsteuerausgleich gemeinsame Veranlagung bei seinem Steuerberater zu veranlassen. Ich habe ihm auch erklärt, dass es aus dem Grund erfolgen soll, da ich sonst Steuer nachzahlen muß, wegen meiner Lohns ...
Eigenheimzulage in der Trennung und danach
vom 28.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bitten Sie, zu beschriebenen Sachverhalt Auskunft zu geben. Meine Frau und ich haben 2004 eine DHH gekauft (jeder 50% Miteigentum und 50% Darlehnsnehmer). Die Eigenheimzulage wurde ab 2004 mit Grundbetrag und zwei Kinderzulagen gewährt. In 2006 haben wir uns entschlossen, uns zu trennen. Im Oktober 2006 ist meine Ehefrau aus un ...
Geschäft in Spanien Adresse in Deutschland?
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich vor kurzem in Spanien niedergelassen und auch mein Gewerbe hier angemeldet. Trotzdem habe ich aber noch einige Kunden in Deutschland, die ich auch in Zukunft betreuen möchte. Meine Frage ist nun: Ist es zulässig eine Adresse in Deutschland zu behalten und diese auf meiner Internetseite oder Briefpapier aufzuführen neben meiner spanischen Adresse? Es handelt sich dabei n ...
Kleinunternehmer - Umsatzsteuererklärung
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Kleinunternehmerregelung. 1. Anliegen Nebenberuflich hatte ich Ende 2005 mein Gewerbe (Webdesign) angemeldet (mit der Kleinunternehmerregelung) Im September 2006 bin ich von AC nach ME umgezogen, habe dadurch das Gewerbe in AC abgemeldet und in ME angemeldet. Daraufhin habe ich auch direkt meine Umsatzsteuererklärung für das Gewerbe in AC abge ...
Pflichtteilsausgleich, Abrenzung zur Schenkung
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Erbfall vor ca. zwei Jahren bin ich Pflichtteilsberechtigter gegenüber meinem verbliebenen Elternteil geworden. Der Pflichtteil wurde noch nicht ausgeglichen. Gibt es hier eine zeitliche Grenze bis zu der ich den Pflichtteil ausgeglichen haben muss, um nach erbschaftsteuerlichen Grundsätzen (also auch hinsichtlich der Freibeträge) besteuert zu werden? Erfolgt die Besteuerung nach einem so ...
Pfändung des Kontos vom Finanzamt
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 2003 und 2004 mehrere Gelder über meine Konto fließen lassen ! Habe von jemanden legal Sotware gekauft und diese Anfangs über Ebay und dann direkt an 3 Kunden verkauft ! Nach dem Verkauf habe ich denn Betrag von meinem Konto geholt,dann zu dem Anbieter gefahren und neue Sachen geholt habe jedes mal so ca 200 bis 300 EUR verdient ! Das lief so von Oktober 2004 bis März 2005 ! Dann hat mein Bä ...
Rechnung - Gültigkeit von Form abhängig?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als freiberuflicher Künstler tätig (keine Firma!) und stelle meinen diversen Auftraggebern entsprechend das Honorar in Rechnung, wenn diese dies wünschen. In meiner Einkommensteuererklärung gebe ich diese Einnahmen als "Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit" an. Ich habe kürzlich einem Auftraggeber eine Rechnung geschickt, auf der (unter anderem) das Datum, die Leistung, die Summe, die ...
Dokumentationspflicht?
vom 22.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe und arbeite derzeit in China und habe daher auch ein Konto bei einer Bank in Hong Kong, bei der ich u.a. Aktien- und Fondsgeschaefte taetige. Da ich auch ein Kommanditist einer deutschen KG bin, ist es derzeit unzweifelhaft, dass ich mein Welteinkommen in Deutschland versteuern muss. Nun habe ich zwar vor, die in Hong Kong gemachten Gewinne in Deutschland korrekt zu versteuern (Hong K ...
Steuersatz für Mieterträge
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gern gewusst, wie hoch der Steuersatz für meine Mieterträge in Deutschland ist. Ich habe meinen Einkommensteuer-Wohnsitz in GB, bin also anders nicht in Deutschland steuerpflichtig, nur insofern mein deutscher Grundbesitz betroffen ist. Des weiteren hätte ich noch gewusst, ob das deutsche Finanzamt Rechnungen für Wohnungsverwaltngskosten anerkennt, die von einer britischen Person mit ...
Ausländer mit deutschen Mieterträgen
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Grossbritannien. Die deutschen Finanzbehörden haben sich bei meinem Bruder in Deutschland gemeldet, ob er Vollmacht in Sachen meiner Einkommensteuer hätte, hat er aber nicht. Das Finanzamt will scheinbar überprüfen, ob ich vergessen habe, Mieterträge anzugeben.Es ginge um meinen Grundbesitz. Ich habe 2 Wohnungen, eine davon vermietet, die andere steht leer. Waru ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema