Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ESt bei geschiedenen Eheleuten
vom 3.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau (geschieden seit 1999) war selbständig, ich selber angestellt, bis 1997 hatten wir gemeinsame Veranlagung. In den Jahren 1991 bis 1997 hat sie keine Umsätze gemacht. Die dadurch entstandenen Verluste erkannte das Finanzamt vorläufig. Im Jahr 2004 änderte das Finanzamt die Steuerfestsetzung und erkannte die Verluste für die Jahre 1994 bis 1997 nicht. Darauf erfolgte ein Einspruch seit ...
Shisha-Tabak Kauf auf Ebay -> Steuerstrafverfahren wg. Steuerhehlerei
vom 27.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute einen Brief vom Hauptzollamt Krefeld erhalten: "Sehr geehrter Herr XXXX Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens durch Beamte des Zollfahndungsamt Essen - Dienstsitz Köln- wurrden festgestellt, dass Sie am 18.05.2005 über das Auktionshaus "Ebay" insgesamt 0,25 kg unversteuerten Wasserpfeifentabak ohne Steuerzeichen von Herrn ***** erworben haben. Der Handel bzw. der Er ...
Haftbar für Steuerschulden des insolventen Ehemannes
vom 27.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin sehr verzweifelt und benötige dringend Hilfe. Vorab eine Darstellung meiner Situation: Mein Mann war selbständig (weder als GbR, noch GmbH o.ä.), ich war für ein Minimumgehalt von ca. 600 Euro bei ihm angestellt. 2004 musste er Insolvenz anmelden. Damals waren wir schon verheiratet und (ich glaube) zusammen veranlagt. Obwohl alle Forderungen der Gläubiger direkt an meinen Mann gingen riet m ...
Abfindung: beschraenkte Steuerpflicht nach Auswanderung
vom 22.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Anfang Sep diesen Jahres nach Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages mit meinem ehem. Arbeitgeber mit meiner Familie ins Ausland (BRA) ausgewandert (incl. Wohnsitzwechsel und Permanentvisum (wichtig fuer Steuerpflicht in BRA), jedoch in 2007 keine Einkuenfte in BRA). Hinweis: Mit BRA besteht seit 2 Jahren kein DBA mehr. Das letzte Gehalt wurde im Aug ...
Steuerklasse 2 oder 1?
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehend(1 Tochter)u. bin seit August 2006 mit einem ebenfalls alleinerziehenden Vater(1 Tochter) zusammengezogen. Jetzt teilte mir mein Lohnbüro mit (wir arbeiten in einer Fa.),dass mir die Steuerklasse 2 seit dem "Zusammenziehen" nicht mehr zusteht. Aus Unwissenheit habe ich weiterhin die 2 behalten. Wie soll ich mich jetzt verhalten. Ich werde auf jeden Fall für 2008 die Steuerka ...
Abfindung und Auswanderung
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Februar 2008 werde ich mit einer Abfindung das Unternehmen verlassen. Die Steuerlast wird durch die 5tel Regelung reduziert.Ich werde im März meinen Wohnsitz ins Ausland verlegen und habe dort keine Einkünfte in 2008. Kann ich trotz der ab März 2008 beschränkten Steuerpflicht am Jahresende 2008 einen Lohnsteuerjahresausgleich machen um einen Großteil der im Januar und Februar 2008 gezahlten S ...
MwSt Mallorca- Germany
vom 15.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, I have asked this question before and DID not get an complete reply nor did I get any reply for a second question which i sent!! I need a qulaified answer form a German Tax attprney who is specialized in MwSt and also who "haft" for its answer in Germany. I have an Sl. in Mallorca and need to know which bill below would be considered correct or of both of them would be as well as if they ...
Dienstwagen und Gehaltsverzicht
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Über meinen Arbeitgeber habe ich ein Fahrzeug gekauft. Dieses bezahle ich mittels Gehaltsverzichts komplett ab (mit allen Betriebskosten wie Versicherung, Benzin, Reparatur, Wartung). Wie werden nun die Steuern berechne? Momentan greift die 1%-Regelung. Meines Erachtens rechnet mein Arbeitgeber die Steuern aus dem "normalen" (ohne Gehaltsverzicht) Brutto aus u ...
Wird Grunderwerbsteuer fällig oder nicht?
vom 14.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1999 mit meiner damaligen Lebenspartnerin ein Haus (Altbau) gekauft mit Grundbucheintragung je ein-halb. 2005 haben wir uns getrennt. Nach zwei-einhalb Jahren Hin und her haben wir jetzt eine Sicherungsvereinbarung (Vorschlag der Gläubigerbank) unterschrieben wonach ich ihre Haushälfte übernehme bei gleichzeitigen Übergang ihrer hälftigen Schulden aus dem Darlehensvertrag auf mich. (oh ...
Verkauf
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch werden die Anwaltskosten sein, wenn ich nur mit Hilfe eines Anwaltes meinen geschiedenen Mann dazu bewegen kann, mir die Hälfte des gemeinsamen schuldenfreien Hauses, in dem er mit zwei Mieterinnen lebt,für 90000 € abzukaufen? Muss ich für den Erlös Steuern bezahlen -das Haus befindet sich seit über 10 Jahren in unserem Besitz. ...
Zinsen zur EKSt
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 2000 und 2001 wohnte und arbeitete ich in einem anderen Bundesland. 2002 bin ich umgezogen. Für die Jahre 2000 und 2001 erhielt ich keine EKSt Bescheide und zahlte auch die EKSt nicht. Im Jahr 2007 nahm ich dann Kontakt zum FA auf um die Sache zu bereinigen. Ich zahlte die EKSt und stellte einen Antrag Erlass der Säumniszuschläge. Die Bescheide für die Jahre 2000 und 2001 wurden mir erneut ...
Aufrechnung Einkommensteueranspruch mit Unterhaltsrückstand des Ehepartners
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Situation ist folgende: Mein Mann war aufgrund seiner Depressionen in 2006 überhaupt nicht berufstätig und bekam auch keinerlei staatliche Leistungen. Er machte lediglich eine 6-wöchige Therapie. Ich übte bis Ende Juli 2006 eine freiberufliche Tätigkeit als Übersetzerin aus. Im August 2006 zogen wir nach Frankreich um, wo ich seitdem auch steuer- und soz ...
Steuern in D für im Ausland gezahlten Gehalt
vom 10.11.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 2001 in Beijing / China mit einem Vertrag der folgende Gehaltsinformationen enthält: Es wird ein Jahres-Euro-Gehalt in China in 12 Teilen monatlich ausbezahlt und es wird ein Jahres-RMB/Yuan-Gehalt in China in 12 Teilen monatlich ausbezahlt. Seit 2004 gibt es ein neues Deutsches Steuerrecht, auch für Deutsche im Ausland (mir inhaltlich nicht bekannt). Der Euro-Gehalt wur ...
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz in Frankreich
vom 8.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ab 01.01.2008 werde ich aus beruflichen Gründen für unbegrenzte Zeiten in Frankreich leben (in Elsaß) und dort auch meinen Wohnsitz haben, mit mein Kind und Lebenspartnerin. Mein Arbeitgeber bleibt weiterhin eine Deustsche Firma (nähe von Ulm)und werde weiterhin unter Vertrag mit diese Firma bleiben. Ich werde mein "normalen" Arbeitsitz in Elsaß h ...
Dienstwagen - Gehaltsverzicht zulässig?
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Beförderung ist für mich ein neuer Dienstwagen angedacht. Die Versteuerung über den Geldwerten Vorteil (1% + 0,03/km) ist uns bekannt und unkritisch. Der Preis des von mir ausgewählten Fahrzeugs überschreitet den zur Verfügung gestellten Rahmen um ca. 3000,00 Euro. Ich habe den Vorschlag gemacht, diesen Betrag im Rahmen eines Gehaltsverzichts auf 6 Monate verteilt zurück zu zahlen. ...
Frage zur Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
vom 30.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen Wir haben vor, für einen oder mehrere Jahre aus Familiären Gründen auszuwandern. Mein Mann ist selbständig und würde eine neue Firma in El Salvador oder Costa Rica gründen, weiterhin Aufträge in Deutschland, Spanien, Costa Rica als Berater abwickeln. Dabei hat er eine Beteiligung an einer AG für die er auch Aufträge abwickelt. Wir würden in Mittelamerika unseren Wohnsitz und Sitz der F ...
Pfändung KFZ der Ehefrau
vom 29.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in den Jahren 1993 bis 1995 habe ich in Berlin einen Einzelhandel betrieben und mich leider nur sehr nachlässig um Steuerzahlung gekümmert. Ich wurde dann "geschätzt" und mein Vater hat noch versucht einen Widerspruch einzulegen. Das ganze endete 1998 mit einem Gerichtsurteil des Finanzgerichts Berlin, daß ich die geschätze Einkommenssteuer und Umsatzsteuer für die ...
Firmengründung Zypern - Treuhandgesellschaft, trotzdem Anmeldung
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: . Ein Bekannte und ich beabsichtigen die Gründung einer Firma auf ZYpern... EDV (SAP) Beratung: unser fester Wohnsitz ist Deutschland, Einsatzorte der Projekte ist teilweise international (derzeit aber D). Wir sind also mit unserem Welteinkommen in D steuerpflichtig. Ich habe im Internet mich nach Anbietern erkündigt hinsichtlich Firmengründung Zypern. Wird natürlich als völlig legal ...
Hilfe!!! Umsatzsteuer Nachzahlung!
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Person: ich bin freiberuflich tätig für ein Bauträger. 2006 waren meine Leistungen ca. 22.000,-€ also über der Grenze von 17500,-€, somit kein kleinunternehmer mehr. 2007 habe ich leistungen in höhe von ca. 10.000,-€ Erbracht. Jedoch waren die Rechnungen ohne Umsatzsteuer, da ich dachte ich bin noch kleinunternehmer. Nun will das Finazamt eine Umsatzsteuer Vorauszahlung für das 1 und 2 Quartal ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Weitere Anwälte zum Thema