Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstückverkauf
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich verkaufte im Dezember 2005 ein landwirtschaftlichen Grundstück, welches durch eine Bauvoranfrage bedingt, als Baugrundstück verkauft werden konnte.Das Geld kam im März 2006. Ich selber kaufte dieses als landwirtschaftliches Grundstück im Jahr 2004. Vom Steuerberater erfuhr ich, das ich jetzt ca. 7500,-Euro an das Finanzamt über die Einkommenssteuer abführen muß.(Spekulationssteuergesetz) Ich ...
Wie laufen Steuerprüfungen ab ?
vom 17.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich hab mal eine Frage zum Steuerrecht. Unter welchen Voraussetzungen gibt es Steuerprüfung, wird dies vorher angekündigt oder merkt man dies schon, wenn sich beim Finanzamt lange nichts tut ? Wie ist dies theortetisch generell zu bewerten, wenn eine abgegebene Steuererklärung beim Finanzamt über einen längeren Zeitraum zum Beispiel nicht bearbeitet wird. Ist dies viell ...
Verkauf eines geerbten Grundstückes
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus mit Grundstück von meiner Tante geerbt. Die Tante wohnte bis zu ihrem Aufenthalt in einem Seniorenheim in diesem Haus. Die letzten 3 Jahre wohnte sie im Seniorenheim und die 2 Wohnungen im Haus waren vermietet. Jetzt ist die Tante verstorben und ich habe das Haus geerbt. Ich möchte das Haus mit Grundstück verkaufen. Muss ich den Verkaufserlös versteuern? Wenn ja, wird de ...
Steuerpflichtig in D oder CH
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Anfang 2002 in der Schweiz bei der Zweigniederlassung einer deutschen Firma. Ich habe einen schweizer Arbeitsvertrag und in der CH wohnhaft. Ich bezahle alle Steuern und Sozialabgaben in der CH und habe mit D diesbezüglich momentan nichts zu tun. Ich habe momentan nur diesen einen Wohnsitz. Ab Januar 2008 ist ein zweijähriger Arbeitsaufenthalt bei der deutschen Mutterfirma geplan ...
Eink. aus Kapitalvermögen
vom 12.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Y ist mit Z verlobt. Während der Vorbereitungsphase zur Hochzeit wird über einen Ehevertrag nachgedacht. Z offenbart im Rahmen dessen, dass er nicht nur "offizielles Vermögen" habe, sondern über viele Jahre hinweg stets Geld, darunter auch eine Menge Schwarzgeld, ins Ausland geschafft habe. Falls er jemals Privatinsolvenz anmelden müsse, sei dies s ...
Zwangsgeld
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit mehereren Monaten schwer krank. Ärtzl. Attest liegt meinem Sachbearbeiter beim Finanzamt vor.Trotzdem hat man nun ein Zwangsgeld von Euro 4500,-- festgesetzt,und zwar für die nicht abgegebene Einkommensteuererklärung,Gewerbesteuererklärung und Umsatzsteuererklärung.Was kann ich tun?Ich bin laut Attest nicht arbeitsfähig. ...
Gewinnerhöhung durch Betriebsprüfung u. Gewinnausschüttung
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommern der usprüngliche Gewinn einer GmbH betrug in 2004, 100. Daraus wurden 45 an Steuern (Kst+Soli+Gst) gezahlt. Eine Betriebsprüfung in 2007 erhöht den Gewinn aus 2004 um 20. Der gesamte Gewinn soll nun in 2007 an einen Steuerausländer ausgeschüttet werden. (Steuer im Ausländerland soll unberücksichtigt bleiben). Frage: Wie sieht die Berechnung des übrig bleibenden Ertrages nach ...
Rentenbesteuerung bei Wohnsitz in Argentinien
vom 7.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehter Herr Joachim: Besten Dank für Ihre ausführliche Auskunft bezüglich der Besteuerung von deutschen Renten bei Wohnsitz in Argentinien. Ich habe jedoch noch folgende 2 Fragen in diesem Zusammenhang: 1. Angenommen ich verlege meinen Wohnsitz nach Argentinien, auf wieviel würde sich der zu zahlende Steuerbetrag (sowohl auf die gesetzliche, als auch die Betriebsrente, deren Höhe ...
Banküberweisung
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage: Eltern meiner Frau haben im Ausland ( Kasachstan)ihre Immobilien verkauft, da die Preise enorm gestiegen sind. Nun wollen sie ein Teil des Geldes uns geben.( ca. 80000 Euro) ( wir würden nicht Nein sagen :) Am einfachsten wäre es, das Geld zu überweisen. Nun weiss ich nicht ob es für uns irgendwelche Nachteile geben wird, zB. Finanzamt. Bitte sagen Sie uns wie man d ...
Rentenbesteuerung bei ständigem Aufenthalt in Argentinien
vom 6.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Jahrgang 1935), verheiratet, beziehe seit dem 1.11.2000 eine gesetzliche (BfA) Rente die sich für 2007 auf monatlich EUR 1.612,25 beläuft, sowie seit dem 1.01.2001 eine Betriebsrente von derzeit monatlich EUR 2.761,84, von der mein ehemaliger Arbeitgeber in Deutschland monatlich EUR 600,00 an eine private Krankenkasse abführt (keine weiteren Einküfte, in Deutschland beschränkt steuerpflicht ...
Unter welchen Bedingungen bin ich als 17-jähriger steuerpflichtig?
vom 3.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin ein 17-jähriger Schüler und möchte als Affiliate im Internet Geld verdienen. Wäre ich steuerpflichtig, wenn ich in diesem Jahr bspw. ca. 50.000€ verdienen würde bzw. ab welcher Summe müsste ich Steuern bezahlen? Falls ich mit meinen Einnahmen doch steuerpflichtig bin, würde ich gerne wissen, wie hoch die Steuern wären und wie ich die Steuer abführen müsste (bin minderj ...
Spekulationssteuer in Österreich
vom 2.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Österreicher und habe in meinem Elternwohnhaus seit Mitte 1999 meinen ordentlichen Hauptwohnsitz. Ende 1999 habe ich von meinen Eltern die Hälfte des Elterwohnhauses geschenkt bekommen. Das Ganze wurde notariell abgewickelt und ich bezahlte in Österreich auch Schenkungssteuer. Ich habe dann nach der Schenkung 1999 meinen Teil der Immobilie mit einer Hypothek in der Höhe von 70.000,- Eu ...
Abrechnung der Brutto-Netto Bezüge
vom 1.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage oder Problem! Ich habe in einer Firma am 17.09.2007 als neuer Mitarbeiter angefangen und für zwei Wochen zum 01.10.2007 mein Gehalt mit Lohnzettel erhalten. Auf meiner Abrechnung erscheint folgendes: Person.Nr...., Kostenstelle 8, Eintritt 17.09.2007, St. Kl. I, Konfession keine, Versicherungsnr......, KK Gmünder 13,90%, Tätigkeit 79342 ------------------------- ...
Steuerpflicht bei privater Ferienhaus-Vermietung?
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge meiner Scheidung wurde mir ein Ferienhaus mit circa 70m² Wohnfläche zugesprochen. Es entstehen Kosten in Höhe von 3000-4000€ im Jahr. Meine Fragen lauten: Muss ich bei einer eventuellen privaten Vermietung ohne Gewinnerzielungsabsicht die Einnahmen, die unterhalb der Kosten liegen werden, steuerlich erklären? Mit welchen Konsequenzen hätte ich zu rechnen, sollte ich die Einnahmen ...
Ferngesprächsgebühren Seefahrt
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann fährt seit 14 Jahren zur See und rechnet bei der ESt-Erklärung bei der doppelten Haushaltsführung immer die Ferngesprächsgebühren mit einer Pauschale ab. Die letzten Jahre hat er immer die Wochen der Abwesenheit aufgelistet und dann 4 € Inmarsatgebühren pro Minute angegeben. 2006: 27 Wochen x 15 Min. x 4€ = 1620€ .Alle Jahre ist es so durchgegangen. Dieses Jahr wird es gestrichen ...
Feststellung Verspätungszuschlag nach §152 AO
vom 16.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Finanzamt erteilt mir einen Einkommensteuerbescheid für 2005 aufgrund einer Schätzung, da es keine Steuererklärung erhalten hat. Im Jahr 2005 erzielte ich vorwiegend Einkommen aus einer Festanstellung (Dienstvertrag) in Höhe von rund 100T Euro. Lohnsteuer wurde abgeführt und im Schätzungsbescheid entsprechend berücksichtigt. Darüber hinaus erzielte ich ...
Firma hinterzieht Steuern, was soll ich tun?
vom 15.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor kurzem meine Arbeitsstelle in einem Unternehmen gekündigt. Ich konnte nicht mehr ertragen, wie die Firma Steuern hinterzieht, Versicherungsbetrug macht und durch eine Scheinfirma Fördermittel vereinnahmt. Nun möchte ich gern wissen, wie und wo ich Anzeige erstatten kann. Auch ob es anonym oder besser mit Namen gemacht werden sollte. Ich habe keine Beweise als Papier in d ...
selbständig: privat - Firmen-PKW besser
vom 15.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Freiberufler nutze ich meinen auf mich zugelassenen Privat-PKW auch für Fahrten zu Kunden und zum 2km entfernten Büro. Bisher habe ich die Kosten in der GuV/ Steuererklärung mit 0,30 Euro je gefahrenen km erklärt, ohne Probleme. Für 2006 wurde eine Laufleistung von insgesamt 16.000km, davon 10.000km als Freiberufler, Rest privat von mir ermittelt. Der Wagen ist im Dez. 2003 erst zugelassen ...
Zu niedrige Gewinnschätzung durch FA
vom 13.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund und ich haben seit 1985 gemeinsam einen Betrieb nach außen als GbR geführt. Intern waren alle 7 Mitarbeitenden gleichberechtigt und erhielten das gleiche Einkommen wie wir. Zwecks offizieller Beteiligung aller Mitarbeitenden haben wir zum 1.1.1999 eine GmbH& Co KG für das eigentliche Geschäft gegründet. Die GbR vermietet nur noch das Betriebsgebäude und einige Maschinen an die KG. Glei ...
Fristversäumnis
vom 10.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Frage bitte ich Sie um Auskunft über eine mögliche Regresspflicht meines Steuerberaters aufgrund einer Fristversäumnis. Meine Ausgangssituation sieht so aus: Im Jahr 2004 habe ich geerbt, zum Erbe gehörte eine Firma, deren Betriebsvermögen aus 3 bebauten Grundstücken bestand. Unmittelbar nach dem Erbfall habe ich den Steuerberater, der auch schon ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema