Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beschränkte Steuerpflicht - nicht EU
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es fuer beschraenkt Steuerpflichtige Deutsche die im nicht-europaeischen Wirtschaftsraum ansaessig sind und die zur Einkommensteuer in D veranlagt werden (Einkommen aus Immobilienvermietung in D)einen Einkommensfreibetrag? A. fuer Deutsche Staatsangehoerige in Singapur B. fuer Deutsche Staatsangehoerige in den USA Und zuletzt, werden beschraenkt Steuerpflichtige zum Solid ...
Schweizer Quellensteuer: Wohnsitz D/CH
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Angestellter einer deutschen Aktiengesellschaft (Betriebsstätte in München) von der ich auch mein Gehalt beziehe. Die Gesellschaft hat eine schweizerische Tochtergesellschaft mit Betriebsstätte in Zürich. Seit 1.10.2007 bewohne ich eine vom Arbeitgeber angemietete Wohnung in Zürich (Schweiz) (Mo-Fr), da ich dort derzeit bis 2009 im Projekt für eine schweizerische Bank arbeite. Meinen Wo ...
Hauptwohnsitz Schweiz 2 Wohnsitz ca400 km entfernt
vom 8.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit. 1 Jahr in der Schweiz habe dort auch seit 02.2007 den Hauptwohnsitz und bin in Deutschland komplett abgemeldet. Nun möchte ich aber wieder einen 2 Wohnsitz anmelden in meinem Heimatort ca. 400km entfernt da ich dort ca. alle 2wochen auf besuch bin und ich dann wenn ich einen Wohnsitz in Deutschland habe nicht den Führerschein umschreiben muss und div. Versicherungen (laut meiner ...
Steuer-Nachzahlung bei nur „vorläufig anerkannten Aufwendungen“?
vom 6.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte 2002 versuche ich (Diplom-Designerin/Künstlerin), mir eine freiberufliche Existenz aufzubauen. Meine ersten Versuche sind leider mißlungen und ob ich mit meinem derzeitigen Projekt (das eine sehr lange Vorbereitungs- und Aufbauphase erforderte) einen nennenswerten Erfolg haben werde, wird sich wohl nun dieses Jahr herausstellen. In all dieser Zeit h ...
Gewinn bei privater Immobilienveräußerung
vom 4.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Steuerfachanwältin, sehr geehrter Herr Steuerfachanwalt, es geht um folgende zentrale Frage: In welcher Höhe (%) muss ein ggf. zu erwartender Gewinn aus privater Immobilienveräußerung versteuert werden, bzw. woraus ergibt sich überhaupt ein Gewinn? Fall: Meine Frau und ich sind steuerlich zusammen veranlagt. Außerdem sind 2 minderjährige Kinder im Haushalt. Im Jahre 2002 haben wi ...
Einkommensteuererklärung 2007 - Umzugskosten
vom 30.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bereits in Vorbereitung meiner Einkommensteuererklärung für das Jahr 2007. Ich erbitte Ihre Hilfe zu folgendem Sachverhalt: Ich bin verheirateter Arbeitnehmer, meine Frau ist zur Zeit noch Studentin. Wir beide sind in 99423 Weimar mit dem ersten Wohnsitz gemeldet. Ich habe noch zusätzlich eine Nebenwohnung in 10249 Berlin, da dort mein jetziger Arbe ...
Rechnungsüberschrift für Maklerrechnung nach GbR-Gründung statt Hausverkauf
vom 29.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ein Immobilienmakler bietet ein kleineres Mehrfamilienhaus (MFH) zu ortsüblichen Konditionen (Käufercourtage 3,48 %, keine Verkäufercourtage) zum Kauf an. Schließlich werden sich einer der von ihm geworbenen Interessenten und der Eigentümer des Hauses handelseinig. Die beiden kommen jedoch überein, statt des Verkaufs die Gründung einer GbR mit dem alleinigen Zweck der gemeins ...
Wie werden die Tchibo-Bahntickets versteuert?
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin Gewerbetreibende und bin umsatzsteuerpflichtig. Ich habe für meinen Gewerbebetrieb einige Tchibo-Bahntickets erworben, die ich nun weiterverkaufen möchte. Tchibo weist die Umsatzsteuer auf den Kassenbons mit 0% aus, wenn man die Tickets öffnet sieht man aber, dass die Bahn 19% Umsatzsteuer auf den Betrag von 58 EUR für den Monat Dez ...
Wohngeld oder Einkommensteuererklärung
vom 28.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt, die Situation: seit mind. 4 Jahren bin ich selbständig und habe seitdem keine Einkommensteuererklärung mehr gemacht. Auch hat mich das Finanzamt nie dazu aufgefordert. Also habe ich auch keinen Steuerbescheid, denn ich wurde auch nicht geschätzt. Bisher ging es immer so, jetzt wollen wir aber einen Wohngeldantrag stellen, dort bestehen sie aber auf einem Steuerbesche ...
Abfindung Steuerrückerstattung
vom 18.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, innerhalb meiner Elternzeit (einschl. 27.07.2007) bot man mir aufgrund von allgem. Personalabbau bzw. Standortverlegung meiner Firma einen Aulösungsvertrag unter einhaltung der Kündigungsfrist zum 31.01.2008 und eine Abfindung an. Für die Zeit ab Beendigung meiner Elternzeit sollte ich freigestellt werden (Unter fortwährung meiner Einkünfte). Man liess mir die Optio ...
Nebenerwerbs-Existenzgründung
vom 18.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Mehrfamilienhaus (aufgeteilt in Teileigentum) mit 6 vermieteten Eigentumswohnungen gehört Eheleuten. Zwei dieser Eigentumswohnungen sind im alleinigen Besitz der Ehefrau. Die übrigen vier Eigentumswohnungen sind im alleinigen Besitz des Ehemannes. Die Haus-, Wohnungs- und Mietverwaltung wurde bisher vom Ehemann privat (ohne Berechnung und steuerliche Berücksichtigung) durchgeführ ...
Steuerhinterziehung durch Umzug in die Schweiz entgehen?
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Eine Person hat für selbständige Tätigkeiten in Deutschland keine Umsatz- und Einkommenssteuer bezahlt. Diese Person besitzt die Deutsche und die Schweizer Staatsbürgerschaft. Siedelt nun die Person In die Schweiz über kann sie diesbezüglich von den Schweizer Behörden belangt oder sogar an Deutschland ausgeliefert werden? ...
Steuerklassenwahl nach Heirat
vom 13.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem geheiratet. Mein Mann ist selbständig und sein zu versteuerndes Einkommen beträgt 1/3 meines zu versteuernden Einkommens als Angestellte. Durch die Heirat steht jetzt ein Steuerklassenwechsel für mich und meinen Mann an. Aufgrund der unterschiedlich hohen Einkommen wäre "eigentlich" die Kombination 3 ( ich selbst) / 5 ( mein Mann ) wohl die ...
Grundstück in Deutschland
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Deutschland und wohne in Frankreich (Grenzgänger). Steuerpflichtig bin ich in Frankreich. Ich habe ein Grundstück in Deutschland (über 10 Jahre). Wenn ich es Verkaufe, wo muss ich dann Steuern zahlen in Deutschland oder Frankreich ? ...
Steuerhinterziehung, ist Selbstanzeige sinnvoll?
vom 10.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und mein Freund haben zusammen seit mehreren Jahren eine GbR und verkaufen im Kundenauftrag Gegenstände bei eBay. Da unser angemeldetes Gewerbe nicht besonders gut lief, haben wir beide während dieser Zeit Arbeitslosengeld 2 bekommen. Nun haben wir seit ca. 2,5 Jahren über eBay-Namen von Freunden/ Familienangehörigen und deren Girokonten nebenbei selbst angekauft ...
Abmahnung und private Nutzung Firmenwagen
vom 7.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung bekommen weil ich meinen Firmenwagen privat genutzt habe in einer besonderen Situation und ca 3500 km gefahren bin und auch über die Firma getankt habe. In meinem Arbeitsvertrag steht das der Wagen zur privaten Nutzung zur Verfügung steht aber halt auf eigene Kosten. Ich zahle aber 1% pro Monat vom Bruttolistenpreis zzgl 0,03 %. Hat mein Arbei ...
Kann eine Steuerhinterziehung begabngen werden, obwohl die Steuer entrichtet wurde?
vom 6.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe hier mal eine Fagge an die anwesenden Juristen, da mir das Ganze Thema nun etwas zu hoch wird. Es geht um folgendes Thema: Ich hatte im August eine Außenprüfung bei meinem Unternehmen. Während der Prüfung wurde festgestellt, daß ich in der Zeit von 01.01.2004 - April 2006 bei meinen ebay Rechnungen Vorsteuer geltend gemacht habe, obwohl ebay nicht berechtigt war, diese aus ...
Fahrtgeld
vom 5.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe meinen Vater als Aushilfe eingestellt, zusätzlich fährt er noch für mich, dafür bekommt er die Reisekosten erstattet aber keine zusätzliche Arbeitszeit, darf er das als Familienangehöriger ohne Entgeld? Wie begründe ich sowas? ...
nach Einspruch zum Steuerbescheid höhere Steuerforderung
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICh habe gegen meinen ersten STeuerbescheid für 2005, den ich im März 2007 erhalten habe, Einspruch eingelegt und weitere Belege nachdereicht. Nun ist ein neuer Bescheid ergangen, der bald doppelt so hoch ist, wie der erste. Ich dachte gelesen zu haben, wenn man den Einspruch dann zurückzieht, bleibt man von weiteren Nachforderungen verschohnt und es gilt der erste Bescheid.Ist dies richtig. ...
400 €-Job und Kinderbetreuungskosten
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, ich beabsichtige, in Kürze einen 400€-Job anzunehmen, bei dem mir der Arbeitgeber zusätzlich Kinderbetreuungs- und Fahrtkosten ersetzen möchte. Meine Frage lautet: wie hoch dürfen diese steuerfreien Kostenersätze sein? Wäre eine Höhe des zusätzlichen Kostenersatzes von insgesamt 400 € steuerrechtlich möglich? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort, Ute38 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema