Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geschäftsaufgabe - Wohnortwechsel ins Ausland
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde heuer 65 Jahre und möchte in absehbarer Zeit mein Geschäft verkaufen und mich zur Ruhe setzen. Ich habe eine Eigentumswohnung, die ich ggf. verkaufe und beziehe ab Herbst eine kleine Altersrente. Was passiert nun, wenn ich ins Ausland (EU) gehe 1. mit der Aufbewahrungspflicht meiner Geschäftsunterlagen (10 J.) 2. wenn eine Steuerprüfung angeordnet wird, ich aber im Ausland bin ? ...
Steuerpflichtigkeit eines Darlehensverzicht
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, zur Vermeidung einer Insolvenz habe ich mit meiner Bank einen teilweisen Darlehensverzicht eines betrieblichen Darlehen ausgehandelt und die Restschuld durch eine neue Bank abgelöst.Ist dieser Darlehensverzicht als steuerrechtlich zu berücksichtigende Einnahme zu werten? Mit freundlichen Grüßen Ihr Ratsuchender ...
Geschäftsauflösung - Steuer?
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da mein Geschäft nur Verluste einfährt, möchte ich es verkaufen. Nun weiß ich nicht, wie es sich mit den Steuern verhält: Muss ich das Geschäft (Ware, Einrichtung, Konzept, Kundenadressen, Design) zuzüglich Umsatzsteuer verkaufen? Gehen wir davon aus, dass alles ca. 35.000 Euro wert ist, muss ich dann auf den Verkauf noch 19% Steuer aufschlagen, die ich dann abzuführen habe? Und ...
muß mein Mann für Steuern haften, die ich allein zu verantworten habe?
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeit habe ich, meinem Mann, der unser Haus Stein für Stein mit seinen eigenen Händen erbaute, vor der Zwangsvollstreckung dieses Hauses zu bewahren? Folgende Situation: In 1999 habe ich (die Ehefrau) auf meinem Konto (mein Mann war nicht verfügungsbrechtigt) ein Depot geführt, das Gewinne erbrachte. Diese sind in den folgenden Jahren verloren gegangen durch die Baisse. Geld, um d ...
Fahrtenbuchregelung Firmenfahrzeug
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Thema Fahrtenbuchregelung bei der Versteuerung von Firmenfahrzeug für die Privatnutzung. 1. Gehöhren zu den als Bemessungsgrundlage definierten jährlichen Fahrzeugesamtkosten auch die Benzinkosten ? 2. Wie wird bei dieser Regelung unterschieden, wenn der AG auch das Benzin für die Privatfahrten bezahlt oder eben auch nicht bezahl ...
Ebay Steuerhinterziehung - Lösung mit Finanzamt + ohne Amtsgericht o. ä. möglich?
vom 3.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor ein paar Wochen Besuch von der Steuerfahndung, die auf mich, aufgrund vieler Verkäufe in eBay aufmerksam wurden. Mir wird der Verdacht der Steuerhinterziehung von - Einkommensteuer und Solizuschlag 2000-2005 - Gewerbesteuer 2002-2005 - Umsatzsteuer 2001-2006 Umsatz: ca. 200.000 Euro vorgeworfen. Bei den Artikeln handelte es sich zum einen aus Artikeln meines Privatbesi ...
Haus Verkauf fällt Spekulationssteuer an ??
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen eine Doppelhaushälfte die wir verkaufen möchten.. Die besagte Doppelhaushälfte haben wir im Mai 2001 geerbt.. Meine Schwiegermutter hatte diese im Jahre 1998 gebaut,Bauakte etc. vorhanden.. Wie gesagt das Baujahr beträgt 1998 durch den Erbfall ist sie in unserem Besitz seit Mai 2001.. Bisher hatten wir sie vermietet und seit März 2007 selbst bewohn ...
DBA mit Schweiz, Unterhaltszahlungen abzugsfähig ?
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Schweizer, lebe und arbeite nach meiner Scheidung in der BRD und leiste monatliche Unterhaltszahlungen an meine Ex-Frau in der Schweiz. Sie muss in der Schweiz diese Unterhaltszahlungen als Einkommen versteuern. Somit werden diese Unterhaltszahlungen doppelt besteuert, einmal hier in der BRD als Lohnsteuer, und ein zweites Mal in der Schweiz als Einkommensteuer. Wäre es deshalb möglich diese e ...
Vorteil bei Fristversäumnis ?
vom 31.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Frage bitte ich Sie um ergänzende Auskunft zur Regresspflicht eines Steuerberaters aufgrund einer Fristversäumnis. Meine Ausgangssituation sieht so aus: Im Jahr 2004 habe ich vom Erblasser E Betriebsvermögen geerbt. E hat hierzu in seinem Testament noch folgende ergänzende Verfügung gemacht: Sämtliche Einkommensteuern, die durch eine eventuelle Be ...
Fünftelregelung bei Abfindung
vom 30.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Fragen zur Besteuerung von Abfindungen nach der Fünftelregelung. Kurzer Sachverhalt: Meine Frau erhielt im Jahr 2006 eine Abfindung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages. Sie hatte im Jahr 2006 sonst keine Einkünfte (aufgrund Elternzeit), so dass die Besteuerung der Abfindung sehr gering ausfiel. Der Bescheid für 2006 liegt uns bereits vor, di ...
Versteuerung bei Wohnsitz im Ausland (USA) und deutschem Arbeitgeber
vom 29.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Sommer 2007 mit meinem Mann in die USA gezogen (er wurde für 3 Jahre von seinem dt. AG entsendet). Ich habe mich für diesen Zeitraum von meinem deutschen Arbeitgeber beurlauben lassen, soll/möchte jetzt aber von USA aus weiter für diesen Arbeitgeber arbeiten (ab Feb 08). Ich würde ausschließlich von meinem Wohnsitz in den USA aus arbeiten (Telearbeit). Mein Arbeitgeber fragte mich nu ...
Lohnhöhe der Partnerin im eigenen Unternehmen
vom 29.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gefragt wird hier eine Beratung bezüglich der optimalen Lohnhöhe für folgende Situation: Seit ca. 6 Monaten lebe ich (ledig, Steuerkl. 1, ein halbes Kind 8J) in einer neuen Beziehung. meine Partnerin (alleinerziehende Mutter, Steuerkl. 1 mit einem halben Kind 4J.) ist derzeit als Aushilfe in meinem Unternehmen beschäftigt. Sie arbeitet mal mehr und mal weniger im Unternehmen mi ...
maximum Lohn steuerfrei ??
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wohne und arbeite in den USA (EU-Staatsangehoerigkeit, Hauptbankkonto in den USA und bezahle da Steuer). ich mache aber ein paar nebenjobs fuer europaeische Firmen (direkt aus den USA oder in England, Frankreich, Deutschland) und werde dafuer bezahlt. Das Geld (ein paar Tausend Euro/job) wird jedes Mal auf mein deutsches Konto ueberwiesen. Was ist der Einkommsteuerfreibetrag (also allgeme ...
Finanzamt Zwangsvollstreckung aufschieben
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwecks Anonymisierung sind die folgenden Euro-Beträge in "Spielbeträge" umgesetzt. Insgesamt geht es um hohe Summen!! Lediglich das Verhältnis der Beträge untereinander ist korrekt wiedergegeben. Das Finanzamt hat vor knapp 7 Wochen, kurz nachdem ich in Urlaub ging, den Steuerbescheid 2005 geschickt. Einkommenssteuer 15 Euro. Die Steuervorauszahlung für 2006 und 2007 wurde jeweils ebenfalls 15 ...
Vollstreckungsankündigung Finanzamt
vom 27.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben "Schwierigkeiten" mit dem Finanzamt. Kurz zur Information: Ich mache jedes Jahr per WISO die Steuererklärung für meine Eltern. Bisher immer ohne Probleme und die Rückerstattung stimmte immer auf Heller und Pfennig. Für 2006 haben wir die Steuererklärung im Sommer 2007 abgegeben. Ende 2007 kam eine Steuerschätzung über ca. 800 Euro vom Finanzamt, da angebli ...
gaststättenkonzession trotz steuerstraftat
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte daen und herren, ich bin im jahre 1997 ins ausland gegangen. vorher war ich in deutschland selbständig. kurz vor dem umzug hatte ich eine steuerprüfung bei welcher auffiel, dass ich steuern hinterzogen hatte. ich bin bei einem aufenthalt 1998 verhaftet worden und zu einem halben jahr auf bewährung verurteilt worden. da ich nun wieder seit 4 jahren in deuts ...
Umsatzsteuer EU
vom 24.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgende Fragestellung bezieht sich auf die umsatzsteuerliche Behandlung (d.h. den richtigen Umsatzsteuerausweis auf meinen Ausgangsrechnungen) von Leistungen meines Unternehmens in Deutschland an ein Unternehmen mit Sitz in Frankreich. Folgender Sachverhalt liegt zu Grunde: Ich betreibe ein Uhrengeschäft in Deutschland (nachfolgend: D) und arbeite mit e ...
Rechtsweg bei neuer Pendlerpauschale
vom 22.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin selbstständig tätig und habe kürzlich einen Einkommensteuer-Vorauszahlungsbescheid für 07 vom Finanzamt erhalten, in dem aber nur die gekürzte Entfernungspauschale ab dem 21. km als Btriebsausgaben berücksichtigt wurde. Ich bin jedoch der Meinung, dass diese neue Regelung des §9 II EStG nicht gerade verfassungskonform ist und überlege dagegen vorzugehen! Ich möchte aber hierfür n ...
Mieteinnahmen bei Mietkauf
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind dabei einen Mietvertrag mit Vorkaufsoption abzuschließen. Dieser sieht vor, daß jährlich ein bestimmter Betrag Miete bezahlt wird mit monatlichen Mindestbeträgen. Der Kaufpreis des Objektes (Mischobjekt, Wohn- u. Gewerbeobjekt) ist fest vereinbart und wird mit % X jährlich versteuert. Laufzeit 12 Jahre. Das komplette Gebäude befindet sich in Privatbesitz. Es wird nun vorgeseh ...
Kindergeld § 1 Absatz 2 oder 3 EStG Regelung für EU-Bürger Wohnsitz im EU-Ausland
vom 15.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte mich mit folgender eiligen Anfrage an Sie wenden. Ich bin nicht erwerbstätig, Einkünfte: ich erhalte Unterhalt für die Tochter in Deutschland auf ein deutsches Konto (unter 6000 Euro im Jahr).Ich bekam für meine Tochter geb. 1992, als Anspruchsberechtigte das monatliche Kindergeld gezahlt, von der Familienkasse. In 2 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
177
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema