Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mieteinnahmen als Haupteinkommen
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Brite, stamme aber aus Deutschland, wo auch all meine Familienangehörigen wohnen. Aus Krankheitsgründen möchte ich mich jetzt zur Ruhe setzen und in Deutschland leben. Ich würde dann von meinen Mieterträgen leben. Ich habe bereits 2 hypothekenfreie Wohnungen in Berlin, die grosse ist vermietet und in der kleinen werde ich wohnen. Ich möchte noch eine grosse Wohnung dazukaufen und hätte dan ...
Deutsche Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland arbeitet
vom 12.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in Spanien, wo ich unbegrenzt steuerpflichtig bin. Vorher habe ich in Deutschland gelebt, dort bin ich seit 2012 abgemeldet, besitze aber dort nach wie vor eine Wohnung, die vermietet ist. Bisher habe ich mit der Vermietung keinen Gewinn erzielt. Im August 2018 wird aber das Darlehen abbezahlt sein und ab September wird es Mieteinnahmen geben. Andere Einkommen werde ich in Deutschland ...
Mieteinnahmen versteuern
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beabsichtige mir Eigentumswohnungen zu zulegen die zur Kapitalbildung dienen sollen, also weiter vermietet bleiben. Jetzt habe ich ja die Möglichkeit, Dank VuV und AfA, meine Ausgaben steuerlich geltend zu machen. Die Frage ist nun, müssen die Mieteinnahmen dagegen gerechnet werden, oder erhöhen sie das zu versteuernde Einkommen nicht? Beide Versionen habe ich jetzt gehört. Sind die ...
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 1969 verheiratet und haben zusammen im Jahr 2000 ein Haus mit 4 Eigentumswohnungen gebaut ( keine Gütertrennung Zugewinngemeinschaft ). Die 4 Wohnungen sind im Grundbuch auf den Namen meiner Frau eingetragen( Herstellungskosten 390000€ ). Gemeinsame Veranlagung bei der Einkommenssteuer. Mieteinnahme Konto läuft auf Eheleute. Das Darlehen für den Ha ...
Mieteinnahme Versteuerung Ausländer
vom 10.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin 50 Jahre alt, habe 25 Jahre lang in Deutschland gelebt und gearbeitet. Ich plane zurück in mein Heimatland (EULand) zu ziehen als Hauptwohnsitz , und dort nicht mehr arbeiten. In Deutschland besitze ich 2 Eigentumswohnungen, eine wird vermietet, die andere wollte ich als Zweitwohnsitz für mich frei halten, wobei ich nur wenige Wochen im Jahr mich in der aufhalten möchte. Ich be ...
Versteuern von Mieteinnahmen aus Untervermietung
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ein Haus mieten, das aus einer Hauptwohnung mit 6 Zimmern und einer Einliegerwohnung mit zwei Zimmern besteht. Beide Wohnungen haben einen eigenen Eingang und jeweils Küche und Bad. Es gibt zwei Varianten. Variante A: Da die Anmietung des ganzen Hauses zu teuer für mich alleine ist, würde meine Mutter die Einliegerwohnung mieten und ich die Hauptwohnung. Es gibt also zwei getren ...
Besteuerung Mieteinnahmen aus Deutschland bei Firmendomizil Schweiz
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schliesst eine Firma, deren Firmendomizil in der Schweiz ist, einen Mietvertrag über eine Wohnung, die in Deutschland liegt, ab und vereinnahmt die Mieten in die Schweiz, wie erfolgt dann die Besteuerung? Ausschliesslich am Firmensitz? Oder muss in Deutschland ein Firmensitz existieren und diese muss dann versteuern? Was wäre die steuerrechtlich die günstigste Konstellation? ...
Steuerrecht: Versteuerung v. Mieteinnahmen bei Bruchteilsgemeinschaft
vom 28.3.2025 für 35 €
Guten Tag, folgende Ausgangslage: Wir sind 2 Eigentümer im Bruchteileigentum (1 Eigentümer hat 25 %, der andere 75%) eines Hauses mit 3 vermieteten Wohnungen geworden. Diese Bruchteilsgemeinschaft hat sich teilweise durch Kauf, teilweise durch Erbschaft, von Teilen des Hauses herausgebildet. Die monatlichen Mieteinnahmen aus 2 der 3 Wohnungen vereinnahmt der Eigentümer mit 25% Bruchteileig ...
Grundsicherung Mieteinnahmen von Schwerbehinderten Amgehörigen
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf das vom BKVM herausgegebene Merkblatt Grundsicherung nach SGB XII für Menschen mit Behinderung und Ihre Angehörigen und hierzu habe ich eine Frage. Auf der Seite 11 steht, dass Mieteinnahmen für Angehörige nicht steuerpflichtig sind. Verstehe ich es dann richtig, dass ich die Mieteinnahmen für meinen Bruder nicht versteuern muss? Mein Bru ...
Versteuerung ausländischer Mieteinnahmen
vom 3.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Verlobte ist polnische Staatsbürgerin, ich bin Deutscher, wir wohnen und arbeiten beide dauerhaft in Deutschland. Wir möchten in Polen Wohnungen als Geldanlage erwerben. Meine Frage bezieht sich auf die Versteuerung: Die Mieteinnahmen werden soweit ich verstehe in Polen bereits versteuert, aber zählen zu unserem steuerlichen Welteinkommen. Soweit ich es v ...
Versteuerung von Mieteinnahmen in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
vom 3.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutscher Staatsangehöriger und lebe seit neun Jahren in der Schweiz. Ich bin in der Schweiz erwerbstätig und bin hier auch uneingeschränkt steuerpflichtig. In Deutschland hatte ich bisher keine Einkünfte. Ich habe nun vier Eigentumswohnungen gekauft, die ich vermiete. Werde ich durch diese Mieteinnahmen in Deutschland steuerpflichtig? In der Schweiz muss ich die Miteinnahmen nicht ...
Mieteinnahmen Steuerausländer
vom 26.4.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag Mein Mann und ich planen nach Luxemburg zu ziehen und dort zu arbeiten. Unsere Immobilie in Deutschland würden wir gern vermieten, würden aber gern wissen was an Steuern auf uns zukommen wird. Wir werden keinen Wohnsitz oder sonstige Einnahmen mehr in Deutschland haben. Die Miete wird um die 1700€/Monat betragen. Das Haus ist von 1960, wurde 2010 kernsaniert und hat 300000 € (+150000 ...
Versteuerung ausländischer Mieteinnahmen (nicht EU)
vom 28.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie in Russland, welche dort auch vermietet wird. Die Steuern werden in Russland abgeführt. Die Mieteinnahmen werden im Züge der Steuererklärung dem deutschen Finanzamt vorgelegt. So wie ich verstehe, fallen dadrauf keine zusätzliche Steuer in Deutschland an. Mein jetziger Steuerberater behauptet aber, dass die Mieteinnahmen meinen Steuersatz erhöhen. Nun habe ich im ...
Steuer auf Mieteinnahmen
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutsch, lebe aber seit 4 Jahren in England, d.h kein Wohnsitz und kein Einkommen in Deutschland, nur im Ausland und bin da steuerpflichtig. Ich moechte gern eine Immobilie kaufen, die vermietet wird. Die Mietteinnahmen werden das Bankdarlehen fast vollstaendig abdecken und fuer mich entsteht nur Ueberbetrag von ca. 30€ pro Monat. Die Mieteinnahmen betragen 4500€ im Jahr bzw. 375€ im Monat ...
Kindergeld Ausland/Mieteinnahmen
vom 14.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne mit meinen (Noch)-Ehemann (pensionierter Beamter) in Deutschland. Nun möchte ich mit unseren gemeinsamen Kind nach Ägypten ziehen. Mein Ehemann bleibt weiterhin in Deutschland wohnen und erhält hier seine Pension und mit der Pension das Kindergeld über den Arbeitgeber (Finanzkasse) überwiesen. Haben wir weiterhin Kindergeldanspruch? Ich habe folgendes gelesen: Ei ...
Immobilie ohne Mieteinnahmen?
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir ihre Immobilie übertragen, um sie vor einer Pfändung durchs Sozialamt zu schützen. Ich möchte gern die Immobilie über ein Verkäuferdarlehen (und nicht durch Schenkung) zum Marktpreis erwerben, damit es keine 10 Jahresfrist für Rückforderungen gibt. Geplant ist, dass meine Eltern dann auch in der Immobilie mietfrei wohnen bleiben. Wie sieht es da steuerlich für mich ...
Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bin Deutsche, wohne und arbeite seit Januar 2007 in Irland.Ich bin weiterhin in Deutschland gemeldet. Ich habe seit 2007 keine Einkuenfte in Deutschland. Ich moechte eine Wohnung in D`land kaufen, den Kredit dafuer in D`land aufnehmen und diese Wohnung an meine Eltern vermieten (im Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich Mieteinnahmen in Deutschland erziele, ich auch mein ...
Vermietung von Immobilien - Versteuerung der Mieteinnahmen
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur steuerlichen Behandlung von vermieteten Objekten. Ich erwäge eine kleine Immobilie im Ausland zu erwerben -sicher auch unter dem Eindruck der Finanzkrise (Investition in Sachwerte) : - muss ich in der EST Erklärung eine Immobilie angeben, für die ich keine Mieteinnahme erziele (z.B. kostenlose Vermietung an Verwandte/Freunde) Ich würde auch keinerl ...
Mieteinnahmen richtig versteuern
vom 5.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Mieter wohnt in meiner Eigentumswohnung, er verrichtet dafür Hausmeistertätigkeiten, Reinigungsarbeiten und Gartenpflege. Als Entschädigung dafür und als Mietausgleich bekomme ich von der Eigentümergemeinschaft Gartenpflege (76 Euro), Hausreinigung(232 Euro), Hausmeistergehalt(232 Euro) auf mein Konto überwiesen. Es besteht nur ein mündlicher Mietvertrag für den Mieter und er b ...
12320
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt. Ich habe keine festen Einkünfte, sondern lebe von Erspartem und kleinen "Minijobs", die mir ein seh ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Gründung vermögensverwaltende Immobilien GmbH
vom 24.5.2025 für 175 €
Ich bin privater Eigentümer mehrerer Immobilien. Drei davon, welche alle seit mehr als 10 Jahren in meinem privaten Besitz und teilw. voll abgeschrieben sind, möchte ich in eine gewerbesteuerbefreite ein-Personen-GmbH einbringen. Hierzu habe ich Fragen zum Ablauf und zu den Werten. Ich gründe selbst, da die Buchungen recht überschaubar sind, und da ich bisher privat auch alles selbst mache. ...
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Hallo, Meine Thailändische Ehefrau ist Anfang des Jahres mit unserem jüngsten Sohn nach Thailand gezogen (in beiderseitigem Einverständnis), unser 2. Sohn (beide noch minderjährig) wird im August ebenso nach TH ziehen. Steuerlich sind wir bisher zusammenveranlagt. Sowohl meine Frau als auch beide Kinder sind in D gemeldet und ich beziehe Kindergeld. Meine Frau hatte keine Einkünfte in Deutsc ...
Schenkung Gewerbeimmobilie Mietüberschüsse an Kinder zur Tilgung des Hauskredits
vom 5.4.2025 für 70 €
Ich erhalte im Rahmen einer Schenkung eine vermietete Gewerbehalle (Schenkung von Elternteil). Die Immobilie ist aktuell an meine GmbH vermietet. Nach Schenkung würden mir die Mieteinnahmen zufließen. Der ermittelte Sachwert liegt bei ca. 415.000 € – also leicht oberhalb des persönlichen Schenkungsfreibetrags. Die laufenden Mieteinnahmen würden bei mir einkommensteuerpflichtig sein, was ich ver ...
Steuerrecht: Versteuerung v. Mieteinnahmen bei Bruchteilsgemeinschaft
vom 28.3.2025 für 35 €
Guten Tag, folgende Ausgangslage: Wir sind 2 Eigentümer im Bruchteileigentum (1 Eigentümer hat 25 %, der andere 75%) eines Hauses mit 3 vermieteten Wohnungen geworden. Diese Bruchteilsgemeinschaft hat sich teilweise durch Kauf, teilweise durch Erbschaft, von Teilen des Hauses herausgebildet. Die monatlichen Mieteinnahmen aus 2 der 3 Wohnungen vereinnahmt der Eigentümer mit 25% Bruchteileig ...
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Ich bin deutscher Staatsbürger, aber wohne und arbeite seit 2005 in der Schweiz. In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. Das bedeutet, dass ich keine Quellensteuer in der Schweiz zahle, sondern so besteuert werde, wie auch ein Schweizer Bürger. Bis zum Jahr 2020 war ...
Doppelte Haushaltsführung eigenständiger Haushalt
vom 23.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne an drei Orten, möchte aber nur noch an zwei Orten wohnen und dabei möglichst viel Geld sparen. Familienstand geschieden, Kinder in Heidelberg Während der Trennung 2012 in eine Mietwohnung in Frankfurt am Main gezogen, um eine neue Arbeit aufzunehmen. 2014 meine jetzige Lebenspartnerin kennengelernt, die in Gießen in einem eigenen Haus wohnt. In 2024 eine neue Arbeit in ...
Anschaffungsnahe Instandhaltungskosten bei Übergang eines Teileigentums+Nießbrauch
vom 2.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 10 Jahren habe ich mit einem Freund zusammen ein Haus gekauft, wir waren zu je 50% privat im Grundbuch eingetragen. Nach seinem Tod habe ich jetzt von seiner Witwe, welche seine Haushälfte geerbt hat, abgekauft. Im gleichen Zug habe ich meinen Kindern das gesamte Haus verschenkt, selbst jedoch den Nießbrauch zu 100% auf mich behalten. Wie sieht es nun mit den anschaffungsnahen Instandh ...
Tiefgaragen Stellplatz Vermieten, Kleinunternehmen Regelung? Erklärung
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Eigentümerin und habe auch 2 TG Stellplätze gekauft einen davon wollte ich gern an meine Nachbarn die im selben Haus wohnen vermieten. Die Monatliche Miete für den Stellplatz wollte ich bei 85€ ansetzen . Nun habe ich bei meiner Recherche bereits festgestellt das kein Schlupfloch gibt bei Vermietung des TG Platzes, ohne das man sich im Sinne der Kleinunternehmen Regelung beim ...
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich bin spanischer Staatsbürger und lebe und arbeite in Deutschland. Mein steuerlicher Wohnsitz befindet sich daher derzeit in Deutschland. Ich bin daran interessiert, eine Wohnung in Spanien zu kaufen und zu vermieten. Ich habe beim spanischen Finanzamt nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Spanien deklarieren und versteuern muss (über ...
Steuern auf Mieteinnahmen im Ausland (Griechenland) mit Beispiel
vom 23.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme ursprünglich aus Griechenland aber ich wohne seit mehr als 12 Jahren in Deutschland. Meine Familie will ein Immobilien mit Mieteinnahmen an mich überschreiben. Soweit ich weiß, gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Griechenland. Mir ist aber unklar, ob die Freistellungs- oder die Anrechnungsmethode für die Einnahmen gilt. Wer entscheidet sich für ...
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich überlege mir eine Wohnung in Österreich zu kaufen und diese zu vermieten. Die jährlichen Mieteinkünfte wären weniger als 12.000 Euro im Jahr. Ich bin in Deutschland ansässig und voll steuerpflichtig und stelle mir nun folgende Fragen: 1. Mit welchen Steuersatz muss ich in Östrreich rechnen (sonst keine weiteren Einnahmen) oder falle ich unter eine Freigrenze? 2. Was würde mir ...
Versteuerung einer Eigentumswohnung, die betrieblicher Zweitwohnsitz verwendet wird
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz ist in München. Mein arbeitsbedingter Zweitwohnsitz ist Regensburg. Bis September diesen Jahres bekomme ich von meinem Arbeitgeber einen Mietzuschuss (netto, es werden also keine Steuern für den Mietzuschuss abgeführt). Ab Oktober wird mein Brutto Gehalt entsprechend erhöht und ich bekomme keinen Mietzuschuss mehr. Zurzeit miete ich eine Wohnung, die ich von der Steuer absetzen ...
Zyprische Ltd (EU) will Mietimmobile in Deutschland kaufen - steuerliche Situation
vom 3.12.2024 für 100 €
Ich bin deutscher Staatsangehöriger (57) und bin seit 2022 in der Republik Zypern (EU) unbeschränkt einkommensteuerpflichtig und habe nur dort einen Wohnsitz. Ich bin privat in Deutschland deshalb nur beschränkt einkommensteuerpflichtig mit einer vermieteten Immobilie und meiner Beamtenpension. Außerdem bin ich zu 100% Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer einer zyprischen Ltd (EU). Frag ...
Beschränkt ESteuerpflichtig in D - mit Wohnsitz und Passport in den USA ?
vom 18.11.2024 für 65 €
Vor 25 Jahren war mein Wohnsitz in Deutschland, mit ausländischem Pass. Seit 25 Jahren wohne ich in den USA, nun auch mit US Pass seit über 10 Jahren. Seit ein Paar Jahren habe ich in Deutschland Einahmen aus gewerblicher Vermietung aus Familienerbschaft. 1. Bin ich als Nicht-Deutscher im Ausland Voll-Steuerplfichtig ? (Mein früherer StBerater hat irrtümlich meine Staatsangehörigkeit und Woh ...
Immobilienverkauf bei beschränkter Steuerpflicht unter der 10-Jahresgrenze
vom 14.11.2024 für 50 €
Ich bin 2022 ausgewandert und bin jetzt beschränkt steuerpflichtig. Ich habe Mieteinahmen von einer Wohnung in Deutschland und will sie jetzt verkaufen. Diese wurde 2018 durch eine echte Schenkung von meinen Eltern überschrieben. Muss in diesem Fall das Finanzamt das Datum des Erwerbs (1994) der Wohnung durch meine Eltern gegen sich gelten lassen und der Verkauf der Wohnung ist steuerfrei? ...
Wohnrechtsinh. nimmt Lebenspartnerin auf - Wohnvorteil, Schenkung, Miete, Steuern
vom 14.11.2024 für 70 €
Situation: Die Tochter ist Eigentümerin eines Hauses, das sie nicht selbst nutzt. Ihr Vater hat in dem gesamten Haus ein unentgeltliches lebenslanges Wohnrecht nach § 1093 BGB, eingetragen im Grundbuch, und schuldrechtlich notariell geregelt mit Übernahme aller Betriebs- und Verbrauchskosten, sowie aller öffentlichen Lasten und Abgaben. Dieses Wohnrecht hat der Vater zu dessen Kapitalwert von ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema