Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Besteuerung von deutschen Mieteinnahmen bei Wohnsitz in Irland
vom 7.1.2020 für 45 €
Guten Tag, Ich bin Deutsche, 26 Jahre alt, ledig und bin im September 2019 von Deutschland nach Irland gezogen. Bis zu meinem Umzug war ich in Deutschland 5 Monate fest angestellt und habe somit mein Einkommen auch voll in Deutschland versteuert. Seit September bin ich nun in Deutschland nicht mehr tätig, abgemeldet und arbeite seit Ende November nun festangestellt hier in Irland. Die Wohnung, ...
Nicht versteuerte indirekte Mieteinnahmen
vom 13.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind Investitionen Dritter in ein bestehendes Wohnhaus, hier selbstfinanzierter Ausbau des späteren Bewohners (der nicht identisch mit Hauseigentümer ist) für den Hauseigentümer auch steuerpflichtig, wenn sie sozusagen als Miete gerechnet werden, aber keine direkte Mietzahlung erfolgte? Dazu ist zusätzlich zu der Investition noch Sachkostenübernahme (kleine Investitonen, Steuern, Reparaturen etc ...
Verein zur Thesaurierung von Mieteinnahmen
vom 13.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GbR von 2 Geschwistern besitzt Wohnungen und erzielt Mieteinnahmen. Die Gesellschafter wollen die Erträge stiftungsartig sammeln und verwalten. Die Idee: * Die Geschwister gründen einen nicht-eingetragenen "Verein zur Fördernung des Miteinanders" (vorerst zu zweit, später sollen weitere Familienmitglieder dazukommen) * und machen den Verein zum Mit-Gesellschafter der GbR (keine Besitzrec ...
Nicht angegebene Mieteinnahmen Selbstanzeige
vom 21.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kleine Wohnung in meinem Haus seit 2009 vermietet, diese aber leider nicht als Mieteinnahmen beim FA gemeldet bzw. angegeben. (zu Beginn vergessen) Werbungskosten für das gesamte Haus habe ich bis heute auch nicht geltend gemacht, obwohl Kosten entstanden sind. Da ich nun Zweifel an der Richtigkeit meiner steuerlichen Meldungen wegen Unterlassung von Angaben habe, zieh ...
Besteuerungsgrundlagen für Erbengemeinschaft bei Mieteinnahmen
vom 8.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Information zu folgendem Fall: • Wohnhaus mit 3 Wohnungen à 100 qm • Besitzer: Erbengemeinschaft mit drei Erben (Erbe 1 zu 50 %, Erben 2 und 3 zu 25 %) • Erbe 1 bewohnt eine Wohnung (100 qm), Erbe 2 bewohnt eine Wohnung (100 qm), die dritte Wohnung ist vermietet. • Aus den Mieteinnahmen der dritten Wohnung werden die entstehenden Kosten ...
zuviel eingenommene Miete zurückzahlen
vom 17.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte 2023 Mieteinnahmen, die ich auch in der Steuererklärung für 2023 so angegben habe. Den Steuerbescheid für 2023 habe ich allerdings noch nicht erhalten. Nun hat sich herausgestellt, dass die Mieteinnahmen ungerechtfertigt waren, und ich würde dem Mieter nun gerne die Überzahlung zurücküberweisen und nicht mit den laufenden Mieten verrechnen. Kann ich das machen und dann eine mit den vermi ...
Hauskauf auf Leibrente
vom 22.8.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich überlege eine fremdgenutzte Immobilie auf Rentenbasis zu erwerben. Der Kaufpreis beträgt bei Einmalzahlung 200.000€. Der Verkäufer hat folgendes Angebot gemacht: 50.000€ sind sofort zu bezahlen. Dann sind 20 Jahre lang monatlich 850€ als Rentenzahlung fällig. Wahlweise könnte ich auch 15 Jahre lang 1100€ mtl. bezahlen. Das Grundstück dazu ist kaum größer als die Grundfläche des Hauses.D ...
Wohnungskauf: Kreditrate finanzieren über Mieteinnahme - Stand steuerlich?
vom 28.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich werde nächstes Monat eine Eigentumswohnung kaufen in denen heute schon meine Eltern wohnen. Der Kredit zur Finanzierung der Wohnung soll über die monatliche Kaltmiete finanziert werden. Kann ich den Kredit von den Mieteinnahmen abziehen zwecks der Steuer oder kann ich die Kreditraten steuerlich nicht geltend machen? Würde dann aber bedeuten, das ich Mieteinnahmen habe, die ...
Steurliche Behandlung einer Leibrente bzw. einer dauernden Last
vom 10.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Er ist Rentner mit einer Rente von 400 EUR. Zudem besitzt er ein Haus, in dem er lebt, und eine Wohnung. Diese Wohnung ist noch mit 120.000 EUR belastet, trägt sich aber über Mieteinnahmen selbst. Kreditnehmer sind wir beide. Ich habe ein Nießbrauchrecht an dieser Wohnung. Wir möchten gerne, dass ich die Wohnung als Eigentümerin überne ...
Vermietung Zwei Eigentümer
vom 17.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Freundin eine Wohnung gemeinsam zu je 50% gekauft. Meine 50% für die Immobilie habe ich gleich bezahlt, meine Freundin hat sich für ihren Anteil einen Kredit aufgenommen. Die Wohnung soll nach dem Kauf vermietet werden, damit der Kredit meiner Freundin bezahlt werden kann. Nun ist meine Frage, ist es möglich dass meine Freundin alleinige Vermieterin wird? Somit auch die M ...
Werbungskosten- Mieteinnahmen Einliegewohnung, Eigenheimzulage
vom 23.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2005 haben meine Frau und ich ein Haus erworben. Das Objekt besteht aus einem von uns bewohnbaren Haus und einem zweigeschossigen Anbau in dem sich ehemals Stähle befunden haben. Die bewohnbare Nutzfläche des Hauses betrug beim Kauf 100 m2. Seit dem Jahr 2005 bekommen wir für das erworbene Haus eine Eigenheimzulage. Im Jahre 2007 haben wir im Dachgeschoss des Anbaus e ...
Einkommensteuererklärung - Mieteinnahmen angegeben, die nicht vorhanden sind?
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich brauche bitte einen Rat A macht zusammen mit B eine Zusammenveranlagung Einkommensteuer 1998 Scheidung August 199 Blanko Unterschrift von A im Juli 99 Abgabe an FA im Nov. 99 / ab Sept.99 Auslandaufenthalt 2 Jahre von A A erhält keine Benachrichtung der Steuererklärung Auszahlung an B 19 000 DM Einlagen von A durch rückgekaufte Versicherungen in Höhe 60 000 Privateinlagen von A ...
Mieteinnahmen aus Ferienwohnung in Rumänien als deutscher Staatsbürger
vom 9.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete zurzeit schon mehrere Ferienwohnungen in Deutschland und will ab sofort ein Feriendomizil in Rumänien vermieten, weiß aber nicht genau in welchem Land ich diese Mieteinnahmen zu versteuern habe und inwieweit dies den deutschen Fiskus betrifft. Ich weiß von einem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Rumänien aus dem Jahr 2001, jedoch ...
Deutsche Gewerbe-Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland lebt und arbeitet
vom 8.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe und arbeite seit vielen Jahren in den USA und bin dort steuerpflichtig (Abgemeldet in Deutschland). Ich werde bald eine Gewerbeimmobilie in Deutschland kaufen (kleine Industriehalle/Garage), ein Neubau der sich 2019 noch im Bau befindet und erst im Februar 2020 zur Vermietung bereit sein wird. Von meiner US Steuerberater habe ich bereits die Bestätigung erhalten, dass die Mieteinnahmen i ...
Steuerrecht EFH+Einlieger, Mieteinnahmen und Selbstnutzung durch Erbengemeinschaft
vom 11.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammen mit meinem Bruder habe ich unser Elternhaus (Einfamilienhaus mit zwei Einliegerwohnungen) geerbt. Im Grundbuch sind wir jeweils hälftig, gemeinsame Eigentümer. In Absprache mit meinem Bruder bewohne ich die Hauptwohnung. Im Gegenzug sollen die Einnahmen aus der Vermietung der beiden Einliegerwohnungen meinem Bruder zukommen. Da mein Bruder in Spanien lebt, bat er mich die Verwaltung der W ...
Nebenwohnsitz und Mieteinnahmen in Deutschland als Schweizer - Besteuerung?
vom 16.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Schweizerin und wohne in einer Eigentumswohnung in der Schweiz.Ich arbeite als Freelancerin in der Schweiz.Desweiteren lebe ich von Dividenden aus einer Schweizer AG.. Ich besitze auch noch andere Wohnungen und ein grösses Aktienpaket. Ich möchte nun eine Aktiengesellschaft (Schweiz) gründen.Ich bleibe anonym in der AG Diese Firma kauft in Deutschland 2 Eigentumswohnungen ,eine v ...
Erbschaft - steuerlich nicht angegebene Mieteinnahmen der Verstorbenen
vom 10.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir suchen nach einer klaren Empfehlung für foglenden Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin hat das Haus ihrer Eltern geerbt. Ihre Mutter ist im Juni 2015 gestorben. In der Einliegerwohnung des Hauses wohnt seit 8 Jahren eine Mieterin. Dieses Mietverhältnis wurde in all den Jahren nicht beim Finanzamt angegeben und es wurden keine Steuern gezahlt. Es gab auch keinen Mietvertrag. ...
Partner wohnt kostenlos bei mir - Steuer auf fiktive Mieteinnahmen?
vom 27.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin - gemeinsam mit meiner Mutter - Eigentümerin eines Reihenhauses, welches wir selbst bewohnen. Demnächst möchte ich meinen Partner bei mir einziehen lassen. Ich möchte keine Miete erheben, lediglich an den Nebenkosten soll er sich beteiligen. Nun habe ich gehört, in Fällen, in denen man als Immobilieneigentümer Freunde oder Verwandte kostenlos bei sich wohnen lässt, würde das Finanzamt ...
Besteuerung von aufgelaufenen Mieteinnahmen bei verspäteter Feststellung des Erben
vom 8.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Daten und Herren, fiktiver Fall: Erblasser stirbt in 06.2020, finaler Erbe wird jedoch aufgrund von Erbstreitigkeiten erst 06.2021 oder gar erst 06.2023 festgestellt. Erblasser besaß vermietete Immobilie. Wie wird mit den Mieteinnahmen, die in dem Zeitraum aufgelaufen sind, in dem noch kein Erbe festgestellt war, steuerlich verfahren? Muss der Erbe diese vollständig in dem Jahr, in ...
Wohnungskauf 2-prozentige AfA
vom 25.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau und ich wollen gemeinsam mit unserem Sohn eine Wohnung für 400.000 kaufen, an der sich unser Sohn mit 200.000€ beteiligt. Frage ist nun: Können meine Frau und ich die Mieteinnahmen und die 2-prozentige AfA versteuern, da unser persönlicher Steuersatz als Rentner günstiger ist als der unseres Sohnes. Gruß und Dank ...
Beschränkte Steuerpflicht bei Vermietung in D
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe und arbeite schon seit ca. 20 Jahren in der Schweiz und bin in der Schweiz uneingeschränkt steuerpflichtig. Seitdem habe ich keine steuerrechtlichen Verbindungen nach Deutschland mehr. Jetzt planen meine Eltern mir eine leerstehende Immobilie in Deutschland als Erbvorbezug zu übertragen. Ich plane im Anschluss eine Vermietung. Die jährlichen Mieteinnahmen könnten bei ca. 15-18 000 Euro ...
Besteuerung von aufgelaufenen Mieteinnahmen bei verspäteter Feststellung des Erben
vom 8.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Daten und Herren, fiktiver Fall: Erblasser stirbt in 06.2020, finaler Erbe wird jedoch aufgrund von Erbstreitigkeiten erst 06.2021 oder gar erst 06.2023 festgestellt. Erblasser besaß vermietete Immobilie. Wie wird mit den Mieteinnahmen, die in dem Zeitraum aufgelaufen sind, in dem noch kein Erbe festgestellt war, steuerlich verfahren? Muss der Erbe diese vollständig in dem Jahr, in ...
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige für folgenden Sachverhalt kompetente Hilfe und ggf. Gestaltungsvorschläge von einem/r Experten/in mit Fokus auf internationalem Steuerrecht (oder Kenntnissen des DBA Deutschland-Tschechien). Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen ...
Untermietverträge bei einer WG ohne Gewinn
vom 31.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo… Wir bewohnen zu dritt ein Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung und separaten Eingang ,wo ich der Hauptmieter bin.Die Kaltmiete beträgt 1400 Euro und umfasst 150 qm.Die Kaltmieten sind dementsprechend der Räumlichkeiten berechnet und betragen jeweils 400 Euro. Ich zahle von den 1400 Euro,600 Euro und meine Mitbewohner 800 Euro. Meine Frage ist: muss ich die 800 Euro Miete versteuern und an ...
Handelt es sich um Liebhaberei?
vom 9.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir sind Eigentümer eines Hauses mit zwei Wohneinheiten. Demnächst werden wir das Obergeschoss der zweiten, bisher vermieteten Wohneinheit, selbst nutzen. Den unteren Raum würden wir an eine Freundin vermieten, die lediglich Nebenkosten zahlen soll. Sie würde den Raum rein als Arbeitszimmer für ihre gewerbliche Tätigkeit nutzen. Abgesehen von den Vorschriften der Stadt zur Nutzung e ...
Gewerbe Untermiete
vom 1.11.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Gbr mieten wir ein Gebäude mit drei Etagen. Nun wollen wir mit Zustimmung des Vermieters eine Etage unter vermieten. Wie verhält es sich mit der Ust? Alle Parteien sind ust pflichtig - liegt eine doppelte Besteuerung vor? Was könnten Nachteile für uns als Zwischenmann sein? ...
Betriebsprüfung Finanzbehörden
vom 25.10.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe ein Nagenstudio und eine Tierbetreuungs-Agentur. Desweiteren vermiete ich eine Ferienwohnung auf Mallorca. Seit November 2022 läuft bei mir eine Steuerprüfung für die Jahre 2018, 2019 und 2020. Nun habe ich mit Datum vom 11.10.2023 den Abschlussbericht erhalten. Darin werden nicht alle Kosten für das Arbeitszimmer (Agentur) berücksichtigt weil angeblich keine Berech ...
Steuerrecht Ausgaben für die Sanierung
vom 16.10.2023 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: im Mai 2021 erfolgte der notarieller Kaufvertrag zum Bau eines Einfamilienhauses über einen Bauträger zur späteren Selbstnutzung, welches voraussichtlich zum 30.11.2023 bezugsfertig fertiggestellt wird. Nach anschließender Übergabe soll dann der Einzug erfolgen. Die selbstgenutzte Eigentumswohnung (Kaufdatum 2016), in der wir momentan noch wohnen, möchten wir ...
Einkommenssteuer: Mieteinnahmen und geringfügig beschäftiger Sohn
vom 16.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze zwei Eigentumswohnung mit entsprechenden MIeteinkünften. Nun habe ich selber keine Lust mehr, mich darum zu kümmen, wie z.B. die NK-Abrechnung, kleine Reparaturen, Nachmieter suchen etc.. Ich möchte daher meinen Sohn die Aufgabe des "Managements" übertragen und ihm dafür eine geringfügige Beschäftigung anbieten (vorgesehen 450 Euro). Kann ich den Jahrebetrag bei der EkSt. ...
Doppelbesteuerung Mieteinahmen
vom 10.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe fast ausschliesslich in den USA mit Green Card und verdiene hier alle meine Einkuenfte. Ich habe eine GmbH in Deutschland ohne wirtschaftliche Aktivitaet. Desweiteren habe ich eine Meldeadresse in Deutschland, da meine Tochter dort lebt. Ich bin nicht bei meiner Tochter, sondern bei einem Freund gemeldet, der mir aber keine Raeumlichkeiten zur Verfuegung stellt. Auf Grund eines Todesfall ...
Ausschluss dt. Wohnsitzes als Miteigentümer einer Immobilie & Verkauf in der Familie
vom 30.9.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Konstellation: Zwei volljährige Personen sind aktuell zu jeweils einem Sechstel Miteigentümer einer in Deutschland befindlichen Immobilie. Insgesamt existieren fünf Eigentümer (diese sind Familienmitglieder). Für die Immobilie besitzt der Großvater genannter zweier Personen lebenslanges Recht auf Nießbrauch. Der Großvater (94 Jahre alt) ist erst kürzlich (25. Septem ...
GbR Auseinandersetzung
vom 12.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem Scheidungsmarathon gab es im Februar 2022 einen Vergleich nach Mediationsverhandlung. Ich verpflichtete mich im Gegenzug zu einer Zahlung x, meine Anträge auf Unterhalt, Zugewinnausgleich und einer Klage auf Auflösung einer GbR (gemeinsames Eigentum von Ferienhäusern) zurückzunehmen. Mit der Zahlung sind laut Protokoll alle wechselseitigen Ansprüche, die mit der Trennung und Scheidung ...
Mehrjährige Auslandsreise - unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland möglich?
vom 26.8.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich bin pensionierter Beamter und möchte zusammen mit meiner Frau mindestens 3 Jahre ohne Ziel durch die Welt reisen. Wir haben nicht vor irgendwo im Ausland einen festen Wohnsitz zu begründen. Im Ausland leben wir von meiner Beamtenpension aus öffentlicher Kasse (nicht gesetzl. Rente). Unsere Eigentumswohnung in Deutschland möchten wir vorher verkaufen. Die Abmeldung beim Ein ...
Mietkauf Immobilie, Versteuerung der monatlichen Einkünfte
vom 20.8.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Immobilie per Mietkauf veräußern. Spekulationssteuer fällt nicht an(eigengenutzt). Die monatlichen Raten werden im Vertrag in einen Mietanteil und einen Tilgungsanteil aufgeteilt. Die sonstigen Modalitäten (Anzahlung, Raten, Schlusszahlung) sind noch festzulegen. Frage: wie werden die monatlichen Raten versteuert, komplett, nur der Mietanteil odet gar nicht? ...
Immobilien Spekulationsgewinn bei Schweizer Gesellschaft
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Steuerrecht, wenn eine Schweizer Gesellschaft Immobilien in Deutschland kauft und verkauft: Schweizer Firma (GmbH), alle Gesellschafter und GF sind in der Schweiz ansässig kaufen eine Immobilie in Deutschland. Diese Immobilie erzeugt keine Mieteinnahmen und sie wird in wenigen Monaten mit Gewinn verkauft. Wo wird der Gewinn durch den Immobilienhandel versteuert? ...
Wohnung vermieten in Polen
vom 26.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 20 Jahren in Deutschland und bin hier zusammen mit meinem Ehemann ( er ist ein Deutscher, ich Polin) hier steuerpflichtig und haben hier festen Wohnsitz. Wir bestizen in Polen eine Wohnung, die seit 2022 vermietet wird . In Polen zahlen wir Steuer 8,5 % monatlich an den polnischen Finanzamt. Ansonsten sind wir in Polen nicht Steuerpflichtig. Meine Fragen : 1. Müssen wir die M ...
1. Ust bei airbnb / 2. freiberufler Ust. Telekom
vom 19.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war im letzten Jahr angestellt (Hauptberuf, Steuerklasse I, ca. 36k€) und nebenbei freiberuflich tätig, wobei meine Einnahmen unter 10k€ lagen, ich aber auf die Kleinunternehmerregelung vor 4 Jahren verzichtet habe und deshalb Ust. abführe. Ich bewohne eine Wohnung (angemietet) und vermiete diese in Abwesenheitszeiten in Absprache mit dem Vermieter über airbnb unter. Im letzte ...
Zweitwohnsteuer FeWo Olpenitz/Kappeln
vom 1.4.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir besitzen seit Juli 2017 eine FeWo in Olpenitz. Einmal im Jahr und außerhalb der Saison befinden wir uns für etwa eine Woche dort, um Reparaturen und Einkäufe zu tätigen sowie mit Verwalter und Handwerkern vor Ort zu arbeiten. Wir wohnen ca. 550 km von unserer FeWo entfernt. Die Stadt Kappeln hat uns für die Jahre VA2018-VZ2022 mit einer Zweitwohnsteuer von insgesamt 8020 Euro veranschlagt, w ...
Progressionsvorbehalt beschraenkt steuerpflichtig
vom 31.3.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in den USA und bin in Deutschland beschraenkt steuerpflichtig aufgrund von Mieteinnahmen. Mein Einkommen in den USA fuehrt zu einem Progressionsvorbehalt in Deutschland. Nicht klar ist mir wie Kapitalertraege behandelt werden. Wie ich online lese sind laut verschiedenen Urteilen Kapitalertraege vom Progressionsvorbehalt ausgenommen, da Sie nicht der Einkommensteuer sondern der Abgeltungs ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema