Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Erbe und Steuerrecht

Im Steuerrecht bezeichnet der Begriff "Erbe" eine Person oder Institution, die nach dem Tod einer Person Vermögenswerte oder Schulden erbt. Dies kann Bargeld, Immobilien, Wertpapiere, persönliche Gegenstände und andere Vermögenswerte umfassen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Erbe im Steuerrecht sind:
1. Erbschaftssteuer: In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, müssen Erben eine Steuer auf den Wert des geerbten Vermögens zahlen. Die Höhe der Steuer hängt von der Höhe des geerbten Vermögens und dem Verwandtschaftsgrad zum Verstorbenen ab.
2. Doppelbesteuerung: Wenn der Verstorbene Vermögenswerte in mehreren Ländern hinterlässt, kann es zu einer Doppelbesteuerung kommen. Dies bedeutet, dass die Erben in mehr als einem Land Erbschaftssteuer zahlen müssen.
3. Bewertung von Vermögenswerten: Die Bewertung von Vermögenswerten kann oft schwierig sein, insbesondere wenn es sich um Immobilien oder Unternehmen handelt. Dies kann zu Unstimmigkeiten mit dem Finanzamt führen.
4. Testament und Erbfolge: Wenn kein Testament vorhanden ist oder das Testament ungültig ist, kann es zu Streitigkeiten über die Erbfolge kommen. Dies kann auch steuerliche Konsequenzen haben.
5. Schulden des Verstorbenen: Wenn der Verstorbene Schulden hinterlässt, können diese auf die Erben übergehen. Dies kann zu finanziellen Schwierigkeiten und steuerlichen Problemen führen.
6. Auslandsvermögen: Wenn der Verstorbene Vermögenswerte im Ausland hinterlässt, kann dies zu komplexen steuerlichen Fragen führen, insbesondere in Bezug auf Doppelbesteuerungsabkommen.
7. Steuererklärung für den Verstorbenen: Nach dem Tod einer Person muss oft eine abschließende Steuererklärung eingereicht werden. Dies kann für die Erben eine zusätzliche Belastung darstellen.
8. Steuerliche Behandlung von Erbschaften: Die steuerliche Behandlung von Erbschaften kann je nach Art des geerbten Vermögens variieren. Dies kann zu Unsicherheiten und möglichen Fehlern bei der Steuererklärung führen.

Erbschaft von nicht versteuertem Vermögen
vom 22.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
«Mein Vater ist gestorben. Nun mussten wir feststel- len, dass er gegenüber den Steuerbehörden fal- sche Angaben gemacht und ein Konto von rund 200 000 Franken ver- schwiegen hat. Werden wir als Erben jetzt dafür bestraft?» In der Schweiz gilt: Bei einer Selbstanzeige im Erbfall erfolgt eine Nach- besteuerung auf drei Jahre zurück. Eine Strafe gibt es nicht, da Sie als Erbe kein Ve ...
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Ueberblick: Einzigstes Kind, Mutter gestorben im Januar (Vater vor ein paar Jahren) Ich bin Rentner und lebe in Asien, habe aber noch einen ‘pro forma’ Wohnsitz in Deutschland (wegen der Krankenversicherung) Meine Mutter hatte eine Schlaganfall, ich bin sofort nach Deutschland geflogen um Sie noch kurz zu sehen und alles zu organisieren) Vermoegen: 1.) Meine Mutter hat mir ca 260 000. ...
Erbe aus dem Ausland
vom 20.2.2021 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Wir werden wahrscheinlich Anteile einer Immobilie in Saudi Arabien erben. Unser eigenes saudisches Konto kann z.Zt. nicht benutzt werden und so wurden zunächst 40.000,00 € vom Konto einer Schwester hierher nach Deutschland überwiesen. Unsere Bank meldete sich sofort mit der Frage, woher das Geld komme und wir müssten es der Bundesbank melden. Das haben wir ordnungsgemäß gemacht, di ...
Steuer Erbschaft Aktienhandel Deutschland <> Österreich
vom 14.2.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell: wichtig wäre für mich bei einer Antwort, dass immer auf meine länderübergreifende Situation mit Österreich in den Antworten Bezug genommen wird. Ich möchte nicht doppelt und dreifach Steuern zahlen und nicht durch Unwissenheit zu viel Steuern zahlen, ich bin auf das Geld aufgrund meiner privaten Situation dringend angewiesen. Situation: Bin Deutsche, lebe seit 8 Jahren in Österreich m ...
Erbe in der Schweiz
vom 9.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, Ich ( Schweizer, in DE lebend) habe vor einigen Monaten von meiner Mutter ( Schweizerin, zu Lebzeiten in der Schweiz lebend ) ein Haus ( Kanton ohne Erbschaftssteuer für direkte Nachkommen ) und ein Pensionskassenkapital vererbt bekommen. Miterbe ist meine Schwester, die meinen Anteil des Hauses kaufen möchte. Folgende Fragen: Nach dem Doppelversteuerungsabkommen wird das Erbe auc ...
Verkauf Immobilie nach Erbschaft
vom 25.7.2023 für 50 €
Ich bin Erbe in einer Erbengemeinschaft in welcher Immobilien vererbt werden. Im Testament steht folgendes: "Eine Veräußerung, sonstige Weggabe oder Belastung der Immobilien darf nicht erfolgen. Die Immobilien sind unter den Erben einzeln an den Meistbietenden zu vergeben." Der Testamentsvollstrecker wird entsprechend dem Willen des Erblassers alles versuchen damit die Immobilien in den Famil ...
Steuer - Erbe Ausland
vom 19.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgD&H, ich habe ein Erbe (als Neffe) aus ein EU-land bekommen. Der Todesfall war in Dezember 2009 und ich versuche jetzt die Steuer in Deutscland zu berechnen, im Land der Erblasser wird kein Erbsteuer gehoben... Im Internet bekomme ich unterschiedliche informationen, Freibetrag 20.000 oder 30.000 €, steuersatz 15 oder 30%... Der Nachlass (Totalwert ca 600.000€) wird naturlich im Land der Er ...
Darlehen, Erbe, Tod
vom 24.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 4 Jahren betreue ich eine alte Dame (85 Jahre) und habe eine Vollmacht, ich darf über alles entscheiden. Ich stehe auch im Testament als Alleinerbe. Es gibt nur noch eine Schwester die aber nach Absprache damit einverstanden ist. Jetzt möchte ich mir von der Dame 40000€ leihen und ihr monatlich ca 300€ mit 1,5 Prozent Zinsen zurückzahlen. Was passiert wenn d ...
Erbe Mietvertrag Kündigung
vom 16.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht um einen Erbfall. Meine Mutter ist am 24.04.2020 verstorben. Ich habe das Erbe angenommen und dadrauf die Mietwohnung nach dem gesetzlichen Sonderkündigungsrecht von 3Monaten zum 30.04.2020 gekündigt mit Ablauf zum 31.07.2020. Meine 1 Frage ist ob ich die Nebenkostenabrechnung die für das Jahr 2020 für diese Wohnung erstellt wird im Jahr 2021 in meiner eigenen Steuererkläru ...
Einkommenssteuer nach Erbe für Eltern zahlen
vom 4.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Sommer 2010 ist meine Mutter verstorben und ich bin Alleinerbe, da mein Vater insolvent ist. Ich habe eine Reinigungsfirma geerbt und zum Zeitpunkt des Erbes waren etliche Rechnungen, wie z.B. Knappschaft usw. nicht bezahlt. Anfang dieses Jahres meinte mein Steuerberater, dass ich für das erwirtschaftete Einkommen meiner verstorbenen Mutter für 2010 keine Einkommenssteuer zahl ...
Grenze zu Steuerpflichtigkeit bei Erbschaft: Vater gestorben, Großeltern leben noch
vom 19.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Vater ist am 01.08.2022 verstorben und ich bin der alleinige Sohn und bescheinigter Alleinerbe. -Vater zu Lebzeiten rechtskräftig geschieden -Ich bin der bescheinigte Alleinerbe -Festgesetzter Wert des Erbes gem. Nachlassgericht ~270.000€ Jetzt gibt es den Sonderfall, dass ein Großelternteil noch lebt. Dieser Großelternteil sind die le ...
Erbschaftssteuer bei Erbe eines noch nicht erfüllten Vermächtnisses
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich brauche Rat wie folgender Fall erbschaftssteuerlich zu behandeln ist. Im August 2009 stirbt Frau A und setzt ihren Ehemann Herrn B als Alleinerben ein. Im Testament verfügt Frau A über ein Vermächtnis, dass ihre Tochter Frau C eine vermietete Immobilie erhalten soll. B ist selbst ein Pflegefall. C erledigt mit Generalvollmacht sämtliche Geschäfte des B. So kontaktiert sie auch e ...
Muß der Erbe Erbsteuer für veruntreutes Geld bezahlen?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freund F verstierbt und hinterhinterlässt auf seinem Girokonto ein Vermögen von 50000 Euro. Bekannter B wird als Erbe ermittelt und erhält einen Erbschein vom Nachlassgericht. Putzfrau P hatte mit einer postmortalen Vollmacht zugriff auf das Konto. Sie hebt, nach dem Tod des F, die 50000 Euro ab. Erbe B erhält einen Bescheid über Erbschaftssteuer über 5.600 Euro. (Grundlage Vermögen am Todesta ...
Steuer und Erbe
vom 30.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dez. 2013 ist die Schwester meiner Mutter verstorben und hat Ihr Anteile eines Grundstücks aus einer Erbengemeinschaft vererbt. Sie selber ist im Dez. 2014 verstorben und hat mir die Anteile Vererbt. Ich selber habe meinen geerbten Anteil an ein Mitglied der Erbengemeinschaft abgetreten, 02.02.2014 (Verkauft). Nun soll ich dafür Einkommenssteuer Zahlen. Aber i ...
steuerliche Auswirkungen einer Leibrente
vom 9.12.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Testament meines verstorbenen Vaters ist meine Mutter Alleinerbin. Sie beabsichtigt das Testament auszuschlagen. Mein Bruder und ich würden als nächste gesetzliche Erben alleinige Erben des Nachlasses. Dieser setzt sich zusammen aus einem Kommanditanteil und einem Wertpapierdepot. Als Ausgleich für die Erbausschlagung würden wir dann meiner Mutter eine monatliche Leibrente bezahlen. M ...
Erbe in Australien
vom 22.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin polnische Staatsangehörige und lebe mit meinem Ehemann in Deutschland (werden zusammen zur ESt veranlagt). Durch den Tod meiner Patentante habe ich eine Eigentumswohnung im Wert von ca. 500 Tsd australische Dollars geerbt. Ich habe Fragen zur Erbschaftssteuer. Angeblich fällt die Wohnung nur unter das australische Recht und es fällt dort keine Erbschaftssteuer an; nach Verkauf de ...
Erbschaft und Spekulationssteuer
vom 28.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zuge einer Erbschaft in '23 fällt uns als Erbengemeinsschaft unter anderem ein Grundstück zu, welches mit einer Scheune/Maschienenhallle bebaut ist. Das Grundstück und das Gebäude wurden seit dem Kauf (ca. 1993) von uns privat genutzt. Aufgrund der hohen zu erwartenden Erbschaftssteuer muß dieses Grundstück nun voraussichtlich in '24 verkauft werden. Greift in diesem Fall die Spek ...
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine Ehefrau ist in Mexiko geboren, lebt aber seit unserer Heirat vor über 15 Jahren in Deutschland und besitzt neben der mexikanischen nunmehr auch die deutsche Staasangehörigkeit. Unser gemeinsamer, ständiger Wohnsitz befindet sich seit jeher in Deutschland. In Mexiko besitzt meine Ehefrau eine Immobilie, die seit ihrem Umzug nach Deutschland von ihrer Mutter (unentg ...
Erbe Immobilie - Fällt Spekulationssteuer an?
vom 7.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie seit 1950 durchgängig bewohnt in Familienbesitz. Bis 1980 zu 100% Besitz Oma/Opa (Eltern meines Vaters). Sein Vater stirbt 1980. Mein Vater erhält 50% vom Haus, seine Mutter ebenfalls. Ab 2005 wohnt mein Vater mit seiner Mutter in der Immobilie. Seine Mutter stirbt 2017 dort. Vater hat 100% vom Haus. Der Sohn wohnt seitdem zur Miete dort zusammen mit dem Eigentümer seinem Vater. 2023 ver ...
Erlass von Darlehensforderung = Umwandlung von Kauf in Erbe?
vom 5.8.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Die Großeltern sind Eigentümer eines unbeschuldeten Gebäudes zu je 50 %, das voll vermietet ist. Da die Abschreibung (degressiv 1 %) leider nur sehr niedrig ist wollen die Großeltern (vorweggenommenes Erbe) das Gebäude an die Tochter und zwei Enkel veräußern (Grunderwerbsteuer fällt nicht an). Der Verkauf/Kauf und der Darlehensvertrag (mit dem das Gebäud ...
12326
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht. Der ...
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte übernehmen Sie den Fall nur wenn Sie Kenntnisse in der Materie haben. Lassen Sie sich bei der Bearbeitung ruhig viel Zeit. Qualität ist besser als Schnelligkeit. Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie hat nach der Wende 1990 die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude unseres Großvaters väterlichseits in Mecklenburg-Vorpommern zurückbekommen. Fünfzig Prozent gehörten damals ...
Erbschaftssteuer / Einkommensteuer
vom 27.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine verstorbene Frau war Versicherungsmaklerin. Somit habe ich den Kundenbestand von ihr geerbt. Da ich keine Zulassung für Versicherungen habe, darf ich mit dem Kundenbestand nicht arbeiten. Aus diesem Grunde habe ich einen befreundeten Versicherungsmakler gebeten, sich um diese Kunden zu kümmern. Bei der Erbschaftssteuer habe ich den Wert des Bestandes mit ca ...
Erbschafts- und Grunderwerbsteuer bei Abtretung eines Verschaffungsvermächtnisses
vom 26.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten das Vermächtnis über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Berlin erwerben. Die Immobilie ist aktuell noch nicht getrennt. Die Erfüllung des Vermächtnisses kann also erst nach Trennung in Teileigentum durch die Erbengemeinschaft erfolgen (unseren Verständnisses nach handelt es sich daher um ein Verschaffungsvermächtnis). Geht die Erbschaftsteuer ...
Erbe Immobilie - Fällt Spekulationssteuer an?
vom 7.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie seit 1950 durchgängig bewohnt in Familienbesitz. Bis 1980 zu 100% Besitz Oma/Opa (Eltern meines Vaters). Sein Vater stirbt 1980. Mein Vater erhält 50% vom Haus, seine Mutter ebenfalls. Ab 2005 wohnt mein Vater mit seiner Mutter in der Immobilie. Seine Mutter stirbt 2017 dort. Vater hat 100% vom Haus. Der Sohn wohnt seitdem zur Miete dort zusammen mit dem Eigentümer seinem Vater. 2023 ver ...
Schenkungssteuer und Hauskauf
vom 16.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte eine Immobilie erwerben. Mein Bruder würde mir 120000 € geben und ich würde aus dem Erbe des Elternhauses herausgenommen (meinem Bruder und mir gehört das Haus, die Eltern haben Nießbrauchrecht). Bei diesem Modell würde 30 Prozent Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse 2)), da bleibt kaum etwas übrig. Wie können wir dies verhindern? Wäre es besser, ...
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon ein ...
Gold geerbt , Kaufnachweis wegen Spekulationssteuer
vom 20.6.2025 für 52 €
wie verhält es sich, enn man nach dem Todesfall als Erbe in den Besitz von 2 Goldbarren kommt ( im Wert von ca. 12 000 Euro), wo nur handschriftliche Notizen des Erblassers den Wert je Barren ( ein kleiner Zettel mit Angabe der Grammzahl, Datum , Wert ) im Jahr 2010 einschätzen. Muss man bezüglich der bei Goldkäufen wichtigen 1 jährigen Spekulationsfrist bis 1 Jahr nach dem Erbfall warten, um ...
Besteuerung d. Ertrages einer geerbten privaten Rentenvers. m. Kapitalwahlrecht
vom 14.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: geplanter Abschluss einer privaten fondsgebundenen Rentenversicherung (gegen Einmalzahlung) mit Kapitalwahlrecht bis zum 85 Lebensjahr (Laufzeit 30 Jahre), ich bin die Versicherungsnehmerin. Meine zwei Töchter werden als bezugsberechtigte Personen (mit Widerufsmöglichkeit) im Todesfall eingesetzt. Sollten meine Kinder die Versicherung im ...
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine thailändische Ehefrau und ich (Rentner) möchten dauerhaft von Deutschland (D) nach Thailand (TL) auswandern und dort unseren Lebensherbst verbringen. Wir sind zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses in D, welches wir gemeinsam mit unserer berufstätigen Tochter bewohnen. Die Tochter möchte in D wohnhaft bleiben. Weitere Immobilien in D besitzen ...
Immobilie erben in Luxemburg
vom 20.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist Luxemburgerin mit festem Wohnsitz in Luxemburg und besitzt eine Immobilie in Luxemburg. Ich bin der Sohn, ebenfalls Luxemburger aber mit festem Wohnsitz in Deutschland. Wie ist die Immobilie im Erbfall zu versteuern? Bargeld wäre ja nach deutschem Erbrecht abzüglich der entsprechenden Freibeträge zu versteuern. Anscheinend gilt das für Immobilien so nicht und eventuell könnte das ...
Privater/Gewerblicher Grundstückshandel
vom 12.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Steuerkundigen, ich sehe mich selbst nicht als gewerblichen Immobilienkäufer/-verkäufer und ich glaube, dass meine Käufe/Verkäufe keine Objekte i. S. d. 3-Objekt-Grenze sind, möchte das aber gerne verifizieren, bevor ich meine nächste ETW kaufe. Mein Beruf liegt außerhalb der Branche. 2012: Kauf einer ETW, 6 Jahre selbst bewohnt, 5 Jahre vermietet, Verkauf 2023 2014: Kauf einer ETW, 2 Ja ...
Erbe Immobilie Spekulationssteuer Verkauf
vom 2.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, also meine Schwester und ich haben nachdem unserer Vater am 28.12.2023 verstorben ist, seine Immobilie (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung) geerbt. Nun wollen wir diese verkaufen und haben Fragen bezüglich der Spekulationssteuer. An sich befindet sich die Immobilie seit Anfang der 50er Jahre durchgängig in Familienbesitz. Eigentümer waren meine Oma und mein Opa (Eltern vom Vater). ...
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit). Bedeutet, ich würde monatlich nur die Zinsen des Darlehns an ihn zahlen. Die Frage wäre nun, wie es sich mit dem ...
Steuerlicher Gestaltungsmissbrauch bei Immobilie
vom 20.4.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U ist Eigentümer eines vermieteten Hauses im Wert von 700 TEUR und hat eine GmbH, die nur noch geringe gewerbliche Einkünfte (Geschäftszweck: Unternehmensberatung) erzielt und daneben eine Wohnung im Wert von 150 TEUR vermietet. Im Rahmen seiner Scheidung muss er 700 TEUR an seine Exfrau bezahlen. Die GmbH nimmt ein Darlehen ihv. 700 TEUR auf, für das sich U verbürgt. Darlehenzweck ist lt. Vert ...
Steuerrecht: Versteuerung v. Mieteinnahmen bei Bruchteilsgemeinschaft
vom 28.3.2025 für 35 €
Guten Tag, folgende Ausgangslage: Wir sind 2 Eigentümer im Bruchteileigentum (1 Eigentümer hat 25 %, der andere 75%) eines Hauses mit 3 vermieteten Wohnungen geworden. Diese Bruchteilsgemeinschaft hat sich teilweise durch Kauf, teilweise durch Erbschaft, von Teilen des Hauses herausgebildet. Die monatlichen Mieteinnahmen aus 2 der 3 Wohnungen vereinnahmt der Eigentümer mit 25% Bruchteileig ...
Grunderwerbsteuer zwischen Verwandten
vom 14.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mutter hinterlässt bei ihrem Tode ein Grundstück in Baden-Württemberg. 3 lebende Töchter erben je ein Viertel. Ein Sohn war zuvor verstorben. Dessen zwei Kinder erben je ein Achtel. Eine Tochter will den anderen Erben das Grundstück abkaufen. Muss diese Grunderwerbsteuer zahlen? Ist sie befreit, zahlt sie voll oder wird ihr Erbanteil rausgerechnet? ...
Todesfallvereinbarung Entschädigungszahlung Aufhebungsvertrag -Mietvertrag Wohnraum
vom 5.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen ist folgendes: Mein Vermieter möchte sich mit mir über die Aufhebung meines Mietvertrags (Wohnraum – KEIN Gewerbe) einigen und mir dafür eine einmalige Entschädigungssumme zahlen. Diese soll in zwei Raten erfolgen; 20% der Summe sofort nach Unterzeichnung und 80% zum Jahresende oder spätestens im Januar 2026. 1. Da die zweite Rate (80%) erst in ...
Steuern beim Verkauf landwirtschaftlicher Flächen
vom 27.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: unsere zwei Söhne bekommen von ihrem Onkel (77J.) eine kleine Landwirtschaft überschrieben. Es soll weiter als Landwirtschaft laufen, in Form einer GbR. Auf Wiesen und Äcker steht ein Verkaufsverbot von 15 Jahren. Dem Onkel ist es wichtig, nur auf max. zwei Personen aufzuteilen. Unsere Tochter möchte nach dem Tod des Onkels auch einen Anteil in bar. Dazu müssten Flächen verkauft werd ...
Spekulationssteuer Immobilie seit Generationen im Familienbesitz
vom 12.2.2025 für 30 €
Guten Tag, es geht um die Spekulationssteuer von einer Immobilie. Folgende Historie: Bis 2004 Besitz meines Großvaters 1993 Eintragung Grundschuld Bis 2004 Abzahlung dieser Grundschuld, aber keine Löschung aus dem Grundbuch 2004 Erbe der Immobilie von Großvater an Großmutter 2006 Schenkung an meine Mutter 2015 Löschung Grundschuld aus Grundbuch. Mutter hat weder Schulden übernommen noch i ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema