Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bewertung private Einlage Gebäudeteil in Vermögen einer KG
vom 22.7.2019 97 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich ursprünglich um ein Gebäude mit EG und 1. OG. Das EG wurde zum 01.01.2001 mit 50% der Anschaffungskosten des Gesamtobjekts in das Betriebsvermögen einer KG eingelegt und seitdem betrieblich genutzt. Entsprechend 50% des Grundstücks. Im Jahr 2010 erfolgte eine Aufstockung des Gebäudes mit einem weiteren Stockwerk OG 2. Das EG wurde ab 01.01.2010 privat genutzt. Das neue ...
Bewertung ererbter Immobilie durch das Finanzamt
vom 28.6.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein ererbtes Grundstück mit Haus und Garten berechnet das Finanzamt nach meiner Auffassung zu hohe Werte. Für den allgemeine Bodenwert, der zum Erbzeitpukt 680,-€/qm betrug, berechnet es Zuschläge, weil es kleiner sei, als normal, weigert sich aber im Gegenzug Abschläge für erhebliche Belastungen durch drückendes Hangwasser und einen besonders ungünstigen Schnitt vorzunehmen. Ich habe das d ...
Steuerrecht - Was kann ich an die Krankenkasse einreichen fuer die Bewertung der Einkuenfte?.
vom 16.9.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Ich lebe seit dem 15 Januar 2011 wieder in Deutschland zusammen mit meine Frau und zwei Kinder. Fuer dieses Jahr verdiene nur ich. Ich verdiene meine Geld aber weiterhin als freie Mitarbeiter der auslaendische Firma im Ausland (ausserhalb EU) das sind etwa 2000 Euro im Monat. Meine ausbildung wird in Deutschland nicht anerkannt) Meine Taetigkeit fuer diese Firma ist elektrische elekt ...
Freelancer o. Scheinselbständigkeit und steuerliche Bewertung von Rechnungen aus VAE
vom 19.5.2025 für 120 €
Wir wollen einen Freelancer einstellen im Bereich Online Marketing. Dieser wünscht sich weiter als Freelancer zu arbeiten, aber will sich ca. 40 Stunden die Woche unseren Aufgaben zu widmen. Er hat noch wenige kleinere Projekte nebenbei. Dazu hat er in Dubai offiziell eine Firma gegründet aus einer vorherigen Tätigkeit als er dort für einen Online Marketer als Freelancer aus Deutschland mit ihm in ...
Steuerliche Bewertung Ausgleichszahlung (Erbe)
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besaßen ein Haus zu gleichen Anteilen und ließen 1998 einen notariellen Übergabevertrag mit Auflassung anfertigen. Sie übertrugen das Haus "auf der Wege der vorwegenommenen Erbfolge" an meine Schwester. Beiden Elternteilen wurde Nießbrauch vertraglich eingeräumt. Weiterhin wurde meine Schwester als Übernehmerin in diesen Vertrag verpflichtet, innerhalb von 12 Monaten nach Ableben des ...
Bewertung von Kapitalerträgen im Ausland
vom 13.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Steuerberater, ich habe folgende Fragestellung: Ich war von 1998-2003 in den USA beschäftigt. Nach Beendigung meiner Tätigkeit in den USA liess ich mein dort Erspartes auf einem amerikanischen USD Depot. Vor der Abgeltungssteuer hatte ich keine Probleme. Ich habe Anlagen nie innerhalb der Spekulationsfrist verkauft und die angefallenen Zinsen habe ich in meiner deutschen Steue ...
Grundstückskauf, anteiliger Verkauf, Steuerliche Bewertung eines Hauses
vom 26.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, ich habe hier bereits kürzlich einen Fall geschildert bei dem es um den privaten Verkauf eines Grundstücks ging. Ausgangssituation: Ich werde in naher Zukunft ein Grundstück (bebaut mit einem Einfamilienhaus) mit einer Grundstücksfläche von 1.400m² kaufen. Nach dem Kauf folgt eine Neueinmessung des Grundstückes, sodass zwei Grundstücke zu je 700m² entstehen. Das eine ...
Steuerliche Bewertung von Verkauf von GbR Anteilen
vom 11.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A und B besitzen ein Immobilie lt Grundbuch zu je 50%. Sie bilden eine GbR und haben Steuererklärungen zu dieser Immobilie stets als GbR getätigt. Nach Meinung des Notars ist eine Grundbuchangleichung von je 50% A und B auf die GbR als Besitzer möglich. Der Besitz der Immobile besteht seit mehr als 10 Jahren. A möchte nun an B seine Anteile verkaufen, so dass B 95% besitzt. Dadurch soll die ...
Afa, Erhaltungsaufwendungen Immobileneinbringung in eine GbR
vom 20.6.2019 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich besitzen seit 2017 zu gleichen Teilen (jeweils 50%) eine Wohnung in Augsburg. Seit 05/2018 ist die Wohnung vermietet. Diese soll nun in die von uns beiden am 01.01. 2019 gegründete GbR eingebracht. Wir sind die alleinigen Gesellschafter zu jeweils 50%. Bisher konnten wir 2% Afa, sowie Erhaltungsaufwendungen von insgesamt ca. € 27.500, verteilt auf 5 Jahre, also bis einschl. 2021 ...
Steuerl. Bewertung einer Entschädigung für Verlust von Stimmrechten an einer GmbH.
vom 24.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH. Die GmbH verkauft im Einvernehmen aller Alt-Gesellschafter einen Anteil an selbst gehaltenen Anteilen an eine neue Gesselschafterin (Unternehmen). Anschließend wird eine Kapitalerhöhung durch die neue Gesselschafterin durchgeführt. Dadurch sinkt der Gesselschaftsanteil von mir von 10% auf 8%, da ich mich nicht an der Kapitale ...
Bewertung einer Immobilenschenkung
vom 14.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen ich habe auf dem Grundstück meiner Mutter(besitzt dieses seit 1984) einen Altbau(Einfamilienhaus) abgerissen und ein Dreifamilienhaus gebaut (1998-2002) das ich selbst bewohne. Zum Zeck der Eigenheimzulage hatten wir vor dem Bau einen nichtnotariellen Vertrag geschlossen, der mir wirtschaftliches Eigentum an dem Neubau verschafft hat, auf dessen Grundlage für meine Wohnung auch Ei ...
Bewertung Niessbrauch Aktiendepot
vom 28.6.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter schenkte mir unter Beibehaltung des Niessbrauchs vor 8 Jahren mehrere Wohnungen durch Einbringung in eine GbR (99% Sohn, 1% Mutter; Niessbrauch Mutter). In der Folge wurden die Wohnungen verkauft und das Kapital auf einem GbR Konto verwaltet (derzeit ein aktiv gemanagter deutscher Fonds). Erträge wurden zu 100% von meiner Mutter versteuert. Die GbR soll nun aufgelöst und das fre ...
Wieviel ist Nießbrauchrecht wert?
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren hat meine Mutter ihr Mietshaus auf mich überschrieben mit lebenslangem Niesbrauchrecht für sie hinsichtlich der Mieteinnahmen.Diese belaufen sich auf ca. € 1000,- monatlich. Nun wird das Haus jedoch mit ihrer Zustimmung für € 210000,- verkauft, und das Niesbrauchrecht fällt damit weg. Es stellt sich nun die Frage, wieviel ein solches "Niesbrauchrecht" wert ist; kann ich es ihr z ...
steuerliche bewertung
vom 14.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ch habe in meiner gmbh, deren GF ich auch bin, ein Grundstück welches ich durch kauf in meinen privatbesitz überführen möchte. der buchwert ist ist ca 20% des ortsüblichen marktwert. sicherlich kann ich es nicht zum buchwert kaufen ohne probleme mit dem FA zu bekommen. könnte ich es problemlos zum verkehrswert kaufen oder gäbe es noch andere wege der übernahme ohne einen verkaufsgewinn voll zu ver ...
Bewertung eines Zweifamilienhauses
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Miterbe geworden und gehöre der Steuerklasse 3 an, die ja bekannterweise keine nennenswerten Freibeträge hat und die durch restliche Vermögensgegenstände bereits aufgezehrt sind. Hauptbestandteil des Nachlasses ist ein Zweifamilienhaus, das im Erdgeschoss von Erblasser als Büro (70qm) und im Obergeschoss und Dachgeschoss als Wohnung (120qm) genutzt wurde. Der Erblasser hat die Wohnung - ...
Bewertung Immobilie für AfA
vom 28.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um die AfA bei Erwerb eines Teils einer Immobilie. Erwerb der Immobilie: Durch Erbe habe ich 80/150 einer Immobilie (MFH) erhalten. 2021 habe ich von den Miterben die restlichen 70/150 gekauft. Der gezahlte Kaufpreis entsprach 70/150stel des ermittelten Werts (500.000€) durch den Gutachter vom Amtsgericht. Bisherige AfA: Da das Gebäude nie verkauft wurde beträgt der Ge ...
Betriebsrente / Bewertung Kapitalauszahlung oder Rentenzahlung
vom 18.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nächstes Jahr mit 60 Jahren die Wahl mir meine Betriebsrente einmalig auszahlen zu lassen oder als monatliche / jährliche Rentenauszahlung festzulegen. Die Betriebsrente (Pensionskasse) wurde vollständig von meinem Arbeitgeber bezahlt. Bei Kapitalauszahlung kann ich ca. 130.000.-€ erwarten. Bei Rentenauszahlung ca.7.200.-€ pro Jahr und zeitlich bezahlt bi ...
Gilt für die schenkungssteuerliche Bewertung von Immobilien in jedem Fall das BewG?
vom 15.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Im Falle der Schenkung eines Mietwohngrundstücks gilt das Ertragswertverfahren nach dem Bewertungsgesetz. Angenommen, ein Mietwohngrundstück wurde im Januar 2015 verschenkt. Nach dem Ertragswertverfahren ergibt sich ein Wert von 100.000€. Im Januar 2016 wird das Objekt verkauft zu einem Preis von 250.000€. In der Zwischenzeit wurde das Haus steuerlich nicht bewertet bzw. es gab ...
Steuerliche Bewertung einer Pfandkasse bei einem Unternehmensverkauf (Asset-Deal)
vom 3.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 2000 bis Ende 2021 ein Gesundheitsstudio als Einzelunternehmen betrieben. Dort habe ich für die Ausgabe von Mitgliedskarten (Chipkarten) ein Pfand in Höhe von 15,00 € pro Karte erhoben. Diese Gelder sind nie als Gewinn versteuert worden, sondern waren als Pfandkasse definiert. Da die wenigsten Mitglieder bei einer Kündigung des Vertrags daran denken, dass sie zu Beginn 15,00 € Pfand g ...
Bemessung Erbschaftssteuer Wertgegenstand nach Todesfall am Verkaufswert?
vom 20.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben. Er hat Briefmarken hinterlassen. Nun frage ich mich, ob man diese einem gewerblichen Händler verkaufen kann und den Verkaufserlös für die Berechnung der Erbschaftssteuer zugrunde legen kann oder ob verlangt wird, dass zunächst ein "objektiver Wert" z.B. durch einen Sachverständigen festgelegt wird (wobei dann natürlich die Frage ist, ob dieser bei einem Verkauf auch zu r ...
12352
Kleinunternehmerregelung ab 2026 sinnvoll für Online-Handel oder eher nicht?
vom 1.10.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, ab Januar 2026 ein Gewerbe im Bereich Online-Handel offiziell anzumelden. Bis dahin habe ich noch keine Umsätze über ein angemeldetes Gewerbe erzielt. Mein Geschäftsmodell: Ich kaufe digitale Waren überwiegend von Privatpersonen ein, habe also keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer und kann daher keine Vorsteuer ziehen. Meine Fragen: Ist in meinem Fall die Kleinunternehmer ...
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht. Der ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Übertragung Immobilien durch eGBR
vom 17.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
V und M möchten zwei Immobilien auf Ihre Tochter übertragen (es existiert noch ein Sohn). Bei dem Notartermin wurde festgestellt das V und M als GbR im Grundbuch eingetragen sind. Diese GbR wurde inzwischen als eGbR eingetragen und eine Berichtigung des Grundbuches veranlasst. Der Wert der beiden Immobilien beläuft sich auf ca. EUR 420.000,00 insgesamt. Wie ist eine schenkungsteuerfreie und grund ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Entlastungsbetrag oder Splitting bei Ehe getrenntlebend mit Kindern
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet, jedoch noch keine gemeinsame Wohnung gefunden. Also getrennte Lebensführung. Jeder der beiden Partner Alleinerziehend mit 2 Kindern. Können wir nun steuerlich gemeinsam veranlagen und trotzdem beide den Entlastungsbetrag für minderjährige Kinder weiterhin erhalten? Was wäre steuerlich günstiger, wenn ein Haushalt 10.000 und der andere Haushalt über 40.000 Euro p.a. verfügt ...
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. Hier der Sachverhalt: - Notarvertrag 21.08.2014 - Übergabe gemäß Notarvertrag zum 01.10.2015 - Im Grundbuch Abt. I steht: Eigentümer: mei ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Gründung Holding mittels Sachkapital unter Einlage der operativen GmbH
vom 21.7.2025 für 70 €
Guten Tag, ich bin bereits seit 6 Jahren geschäftsführender Gesellschafter meiner operativen GmbH. Ich plane aktuell eine Holding-GmbH zu gründen und informiere mich über die Möglichkeiten der Sachkapitalgründung einer Holding mittels Einlage meiner operativen GmbH. Hierzu interessiert mich insbesondere die Möglichkeit der steuerneutralen Einbringung und die Berechnung der Forderung die ich ...
Firmensitz in Deutschland ohne Wohnsitz
vom 3.7.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe aktuell ein Einzelunternehmen in Deutschland möchte aber, da ich gebürtiger Österreicher bin, meinen Wohnsitz allein wieder nach Österreich verlagern. Ist es möglich, meine Firma in Deutschland aufrechtzuerhalten beziehungsweise wie ist das möglich? Wie verhält sich das steuerrechtlich? Welche Qualifikation muss eine eventuelle Vertrauensperson in Deutschland besitzen? Wie ver ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Bewertung ererbter Immobilie durch das Finanzamt
vom 28.6.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein ererbtes Grundstück mit Haus und Garten berechnet das Finanzamt nach meiner Auffassung zu hohe Werte. Für den allgemeine Bodenwert, der zum Erbzeitpukt 680,-€/qm betrug, berechnet es Zuschläge, weil es kleiner sei, als normal, weigert sich aber im Gegenzug Abschläge für erhebliche Belastungen durch drückendes Hangwasser und einen besonders ungünstigen Schnitt vorzunehmen. Ich habe das d ...
Grundstücksbewertung für Erbschaftssteuer
vom 23.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen verschiedener Differenzen mit dem FA über die Bewertung geerbter Grundstücke (ein Hausgrundstück mit zugehörigem Garten, und fünf weitere reine Wiesengrundstücke, die bisher als landwirtschaftlich galten, jetzt aber vom Finanzamt deutlich höher bewertet werden.) muss ich wahrscheinlich Klage erheben. Für den Erstkontakt (und Erprobung dieses Formats) biete ich zunächst nur einen niedrige ...
Familienheimfahrt doppelte Haushaltsführung
vom 30.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Frage zu der steuerlichen Behandlung von Familienheimfahrten stellen. Meine Frau und ich wohnen mit Hauptwohnsitz in Sachsen und pendeln beide zur Arbeit-bei verschiedenen Arbeitgebern-nach Bayern. Am Arbeitsort haben wir eine Wohnung gemietet,welche als doppelte Haushaltführung anerkannt ist. Ich bin Aussendienstler im techn.Kundendienst im Gebiet Süddeutschland und habe dafür ...
Festsetzung Einkommenssteuer/Widerspruch/Vollstreckungsankündigung
vom 26.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zu folgendem Sachverhalt habe ich einige Fragen. Kurzgefasst: Ich bin Angestellter und habe zusätzlich einen GbR-Betrieb (zu 50% Beteiligt). Aufgrund nicht eingereichter EÜR´s (Gewinnermittlung GbR) erfolgte: Einkommenssteuerfestsetzung 2021 vom 24.02.2025 Angestellt bei Arbeitgeber + GbR-Betrieb Gewinn aus Gewerbe (Schätzung vom Finanzamt): 10.000€ ...
Grunderwerbssteuer verhindern
vom 26.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines Überlassungsvertrags unserer Immobilie, mit verankerten lebenslagem unentgeltlichen Wohnrecht der Überlasser, wurde beim Finanzamt eine Berechnung der Grunderwerbssteuer ausgelöst. Wir überlegten zuerst den Vertrag aufzulösen und einen neuen Überlassungsvertrag aufzusetzen, so das von der Festsetzung der Grunderwerbssteuer abgesehen wird. Jetzt bekamen wir den Rat mittels Addendu ...
Freelancer o. Scheinselbständigkeit und steuerliche Bewertung von Rechnungen aus VAE
vom 19.5.2025 für 120 €
Wir wollen einen Freelancer einstellen im Bereich Online Marketing. Dieser wünscht sich weiter als Freelancer zu arbeiten, aber will sich ca. 40 Stunden die Woche unseren Aufgaben zu widmen. Er hat noch wenige kleinere Projekte nebenbei. Dazu hat er in Dubai offiziell eine Firma gegründet aus einer vorherigen Tätigkeit als er dort für einen Online Marketer als Freelancer aus Deutschland mit ihm in ...
Privater/Gewerblicher Grundstückshandel
vom 12.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Steuerkundigen, ich sehe mich selbst nicht als gewerblichen Immobilienkäufer/-verkäufer und ich glaube, dass meine Käufe/Verkäufe keine Objekte i. S. d. 3-Objekt-Grenze sind, möchte das aber gerne verifizieren, bevor ich meine nächste ETW kaufe. Mein Beruf liegt außerhalb der Branche. 2012: Kauf einer ETW, 6 Jahre selbst bewohnt, 5 Jahre vermietet, Verkauf 2023 2014: Kauf einer ETW, 2 Ja ...
Bescheid Grundsteuermessbetrag, Verwaltungsrecht ? Grundstücks-/ Immobilienrecht ?
vom 9.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Problem zum Thema Grundsteuer- Bescheid (B) bzw. Bescheid Grundstückswert/ Grundsteuermessbetrag. Es geht um ein Wohngrundstück in Märkisch Oderland- Stadt Wriezen, bebaut mit einem kleinen EFH- 55 m2 Wohnfläche, Baujahr 1953, 2013 kernsaniert. Wir nutzen dieses Haus als Nebenwohnung, mein Mann ist ordnungsgemäß angemeldet und zahlt Nebenwohnsitz- Steuer. Im Jahr 2023 erhielten wir ...
12352

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema