Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Ich hatte im Jahr 2019 vom 01.01-31.03 meinen Wohnsitz in Italien und war für einen Österreichischen Arbeitgeber von 01.01.-31.05 tätig der auch für diesen Zeitraum die Lohnsteuer in Östereich einbehalten hat. Vom 01.04-31.12 war mein Wohnsitz dann in Deutschland und mein Arbeitgeber hat für diese 2 Monate die Lohnsteuer in Deutschland abgeführt sowie auch in Österreich. 01.06-30.06 war ich ...
Verluste in Anlage KAP
vom 25.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag! Ich habe 2021 ein Konto mit ca 15 000 € für Aktienkauf eingerichtet. Da haben sich durch den Handel Gewinne von ca 12000 € angesammelt , die aber nicht entnommen wurden, sondern zu weiteren Käufen verwendwet wurden. Der Kontostand zeigte ein reges Auf und Ab. In der Jahressteuerbescheinigung der Bank stehen für alle Zeilen zum Eintrag in die Analge KAP -0-, also nicht ...
Steuererklärung § 24/ 34 EStG Fünftelregelung
vom 16.10.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangenem Jahr habe ich nach längerer Krankheit mein Beschäftigungsverhältnis mit einer Vereinbarung beendet und bin in den vorgezogenen Ruhestand getreten. In der Vereinbarung wird ausdrücklich auf die "Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes entsprechend §§ 9, 10 KSchG in Verbindung mit §§ 24, 34 EStG eine Abfindung in Höhe von x € brutto." Hier für wurde im Lohnsteuer ...
Nicht mehr Kleinunternehmer - Dienstleistungen im Ausland.
vom 11.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe im April 2008 einen Kleinunternehmer - einzelunternehmer erstellt. Aber ich hatte mich falsch eingeschätzt, und ich habe 20.000 Euro im 2018 an Einnahmen erzielt und damit das Limit überschritten. Nach dem, was ich verstehe, bin ich zeit Anfang 2019 nicht mehr kleinunternehmer und muss anfangen, Umsatzsteuer in meine Rechnungen zu legen, richtig? Nun ist meine Frage wie f ...
Anlage U für die Einkommenssteuererklärung
vom 16.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Klärung des folgenden Sachverhalts: Mein seit nunmehr November 2008 Ex-Mann bat mich, für seine Steuererklärung 2007 die Anlage U zu unterschreiben. Er ist selbstständig. Dies habe ich bereits für 2006 getan, allerdings zeitgleich für 2007 Widerspruch eingelegt, sodass mein Ex-Mann erneut meine Einwilligung ford ...
Steuerberater der Exfrau stellt Rechnung wegen der Anlage U - rechtmäßig?
vom 23.7.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Scheidung wurden Ansprüche aus Unterhaltsleistungen mit auf 2 Jahre gestreckte Einmalzahlungen abgeglichen. Vereinbart wurde, dass mir meine Ex-Frau die erhaltenen Zahlungen in der Anlage U bescheinigt, was auch geschah. Für 2010 hat es auch so geklappt. Für 2011 nun hat Sie anscheinend einen Steueberater beauftrag. Dieser stellt mir nun für die Ste ...
Anlage U und ihre Folgen
vom 17.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gestern erhielt ich eine Rückforderung vom Fi.-Amt, ausgelöst durch die als Sonderausgaben deklarierten Unterhaltszahlungen meines Ex Mannes aus den Jahren 2004 und 2005 im Gesamtwert von über 4000 Euro. Zur Vorgeschichte: Im Jahr 2004 habe ich im April (Trennung in 2002) wieder angefangen zu arbeiten. Vorher war es mir wg. der Betreuung von 2 Kindern nicht möglich. Der Steuerber ...
Anlage V; Erbschaft; Kontoinhaber
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Vermietetes Mehrfamilienhaus in 2001 von meinem Vater geerbt und zum 1.1.2003 notariell überschrieben. Bis Ende 2002 über die Anlage V meiner Mutter versteuert, danach Mitteilung an Finanzamt, das Immobilie an mich übergegangen. 2003-2006 habe ich keine Anlage V abgegeben. Die Verwaltung findet bis 1.Juli 2007 durch meine Mutter statt. Alle Zahlungsvorgänge (Mieteinnahmen, Kred ...
Anlage U vom Fiananzamt gefordert
vom 19.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von meiner Exfrau die Zustimmung zum begrenzten Realsplitting bei der Steuer für ein Jahr erhalten. Den obligatorischen Ausgleich bei ihr habe ich auch zugestimmt. Jetzt ist dem Finanzamt aufgefallen, dass die Anlage U nicht unterschrieben ist und verlangt eine Steuererstattung zurück. Auf meinen Einspruch und den Hinweis, dass nur die Zustimmung erforderlich ist und keine U ...
Steuerberater will Denkmalschutzimmobilie vermitteln, vergisst aber Anlage AV
vom 17.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin oder Anwalt, mein Steuerberater hat für meine Steuererklärung 2012 keine Anlage AV abgegeben (rechtskräftig seit Februar 2014). Wohl mein Fehler, da ich dem Steuerberater keine Informationen zu meiner Riester Rente gegeben habe. Daher konnte ich die Steuervorteile meiner Riester Rente nicht in Anspruch nehmen. Leider habe ich das selbst erst heute bemerkt. Mir ist dadurc ...
0% Mehrwertsteuerreglung 2023 für PV-Anlagen
vom 18.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ab 2023 soll die Mwst auf installation, Teile usw von 19% entfallen. So gut wie Beschlossen. Im Beschluss ist folgendes vorgesehen: <<<<Anzahlungen auf einen Gesamtpreis sind unschädlich, auch wenn sie noch im Jahr 2022 mit 19 Prozent Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden. Wenn die Anlage erst im Jahr 2023 fertiggestellt und endgültig abgerechnet wird, werden die zuvor abger ...
Unterschrift Anlage U
vom 20.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich wurde rechtskräftig verurteilt meiner geschiedenen Frau monatlichen Unterhalt zu zahlen. Sie ist berufstätig und meines Wissens macht sie eine jährliche Steuererklärung. Ich habe nun bei meiner Steuererklärung die Anlage U ausgefüllt und meine Ex-Frau gebeten diese zu unterschreiben. Sie lehnt dieses ab. Ohne Unterschrift wird die Anlage vom Finanzamt nicht anerkannt und ich werde do ...
Widerruf Anlage U
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mich vor ca. 2 Monaten gebeten ihm die Anlage U für seine Steuererklärung 2006 zu unterschreiben. Für evtl. Probleme, die ich bekommen könnte, würde er aufkommen (Er hat seine Steuererklärung von einem befreundeten Finanzbeamten machen lassen). Ich habe sie ihm unterschrieben, obwohl er mir in dem Jahr keinen Unterhalt bezahlt hat. Bis zum 01.06.2008 erhielt ich Hartz IV. Seit de ...
PV-Anlage mit Ust für Gewerbe
vom 19.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine PV-Anlage an einen Gewerbebetrieb verkauft. Der Buchhalter dieser Firma teilt uns mit, dass die Rechnung Ust-Frei sein muss. Ist das korrekt? Viele Grüße ...
Realsplitting - Anlage U
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde vor einigen Jahren nach fünfunddreißigjähriger Ehe geschieden und erhalte von meinem beruflich selbständigen Ex-Ehemann titulierten Unterhalt. (Ich bin nicht berufstätig, habe auch sonst keine Einnahmen.) Nun erhielt ich Anlage „U", Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben in vierfacher Ausfertigung für das Jahr 2008 zur Unterschrift. ...
PV Anlage installieren
vom 1.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten auf unser Haus eine PV Anlage (als Inselanlage) mit einer Leistung von 20kWp installieren um unsere Stromkosten zu senken. Sind wir verpflichtet diese Anlage anzumelden, auch wenn wir keinen überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen wollen? Sind wir verpflichtet den übberschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen? Danke ...
Anlage KAP bei beschraenkter Steuerpflicht
vom 29.4.2020 für 63 €
Ich habe in Deutschland weder meinen Wohnsitz noch meinen gewöhnlichen Aufenthalt (Wegzug 2018). Allerdings hatte ich teilweise im Jahre 2019 noch ein Depot mit Wertpapieren. Hier hat mir die Depotgesellschaft bisher nur für die Dividenden aus deutschen Aktien Steuern an das deutsche Finanzamt abgeführt. Der Gewinn aus Verkäufen von Aktien und Fonds wurde nicht besteuert. Hier nun meine Frage: ...
Anlage U - freischriftliche Alternative
vom 25.9.2019 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit langem – nicht sehr einvernehmlich – geschieden und zahle nachehelichen Unterhalt. Da ich bis dato im Ausland lebe hat Sonderausgabenabzug/Anlage U bisher keine Rolle gespielt. Ich werde aber im kommenden Jahr krankheitshalber nach D zurückkehren. Ab etwa dem gleichen Zeitpunkt werde ich meiner Ex anstatt Unterhalt einen erheblichen Teil meiner betrieblichen Altersversor ...
Anlage U - Zustimmung
vom 25.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe da mal eine Frage: Muss ich als Unterhaltsempfängerin auch den Rückzahlungsbetrag aus dem Jahr 2008 ( das was ich von meinem Ex erstattet bekommen habe ) bei der Steuererklärung angeben? Im Internet habe ich gelesen, dass bei einer höheren Summe als auf der Anlage U angegeben ist, eine neue Unterschrift nötig wird. Mit dem Rückzahlungsbetrag von 2008 wird dieser Betrag bei we ...
Anlage U - Steuerausgleich für gezahlten Unterhalt
vom 9.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex hat während und nach der Scheidung 3 Jahre Unterhalt von mir erhalten und auch nach der Scheidung die Anlage U all die Jahre unterschrieben. Sie fordert von mir jetzt, dass ich ihr den steuerlichen Nachteil ausgleichen muss und hat mir auch Ihre Steuerbescheide zukommen lassen. Frage: Muss ich die "steuerlichen Nachteile" wirklich in vollem Umfang ausgleichen? Auch die Kirchensteuer? I ...
12332
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
Erbschaftssteuer / Einkommensteuer
vom 27.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine verstorbene Frau war Versicherungsmaklerin. Somit habe ich den Kundenbestand von ihr geerbt. Da ich keine Zulassung für Versicherungen habe, darf ich mit dem Kundenbestand nicht arbeiten. Aus diesem Grunde habe ich einen befreundeten Versicherungsmakler gebeten, sich um diese Kunden zu kümmern. Bei der Erbschaftssteuer habe ich den Wert des Bestandes mit ca ...
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt. Er hat sich nicht ungemeldet, obwohl ich mich mehrfach beim Einwohnermeldeamt beschwe ...
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. Ein Mandat wurde nicht vergeben. Ohne Rücksprache hat der Steuerberater dann auch Umsatzsteuererklärungen erstellt. Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit G ...
Besteuerung eines nicht gemeinnützigen Vereins - Einnahmen aus Vermögensverwaltung
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache gerade des Jahresabschluss für unseren nicht gemeinnützigen Kleingartenverein. Wir haben das Vereinsheim vermietet und ausserdem jetzt auch wieder ein paar Euro Zinsen auf das Sparbuch erhalten. Diese Einnahmen und die dazugehörenden Ausgaben habe ich in der Sphäre "Vermögensverwaltung" erfasst. Bisher habe ich sie in der Körperschaftssteuererklärung in den Anlagen "V+V" und "Kap" angege ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren zwischen 2015 und 2017 einige Bitcoin (BTC) gekauft auf einer bekannten deutschen Crypto-Handelsplattform, die entsprechenden Belege (Transaktionsübersichten) habe ich noch. Nun hatte ich diese Bitcoin damals oft auf unterschiedlichen eigenen Wallets verschoben und damit „rumgespielt" (neuer Rechner, Smartphone, ausprobieren untersiedlicher Software-Wallets etc), aber auc ...
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. Ab nächstem Monat bin ich ebenfalls gelegentlich "nebenberuflich" tätig. Ich fahre zu Events, auf denen ich aushelfe, und erhalte pro Tag, an dem ich aushelfe, eine Pauschale in Höhe von ca. 250 Euro. Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von ...
Gewinne aus Kryptowährungen immer angeben, auch wenn sie steuerfrei sind
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verwalte meinen Handel mit Kryptowährungen mit dem Tool Cointracking, das bei Erstellung des Steuerreports Gewinne aus Kryptohandel nicht unter "Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 EStG" aufführt, wenn die Haltedauer des Assets mehr als ein Jahr betrug (da steuerfrei). Nun habe ich gelesen, dass man Gewinne aus dem Kryptohandel, unabhängig von der Haltedauer, i ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
Außerbilanzielle Korrektur für Veräußerungsgewinn aus Aktienfonds
vom 11.6.2025 für 50 €
Bei Kapitalgesellschaften sind bekanntlich 80% der Veräußerungsgewinne aus Aktienfonds von der Körperschaftsteuer befreit (Teilfreistellung). Dazu bedarf es einer außerbilanziellen Korrektur, die in Anlage GK, Zeilen 219 und 220 der Körperschaftsteuererklärung vorgenommen wird. Einen 2022 erworbenen Aktienfonds hat die GmbH 2024 mit Gewinn verkauft. Die Buchung von Verkaufserlös, Ausbuchung aus ...
Gewerberecht Umsatzsteuererklärung
vom 8.6.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Coach, verfüge über eine PV Anlage. Ein Gewerbe habe ich als Coach angemeldet. Ich bin Umsatzsteuerpflichtig, da ich zur USt optiert habe. Ich geben auch Vierteljährlich für die PV und mein Coachingdasein unter meinem Gewerbe die Umsatzsteuervoranmeldung ab, mache Ende des Jahres eine Einnahmeüberschussrgn, die jährliche Umsatzsteuererklärung und erkläre G ...
Entschädigungszahlung am Gebäude durch Hagelschaden als Einnahme bei Steuer?
vom 23.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer (Privatperson - nicht Selbständig) einer Gewerbeimmobilie. Das Objekt ist vermietet, die Umsatzsteuer wird ausgewiesen. Durch einen starken Hagel wurde eine Gebäudeseite (Sandwichpaneele aus Metall) beschädigt. Da es sich um einen optischen Mangel handelt habe ich mich mit der Versicherung über eine Entschädigung von 25.000 Euro geeinigt. Der optische Schaden bleib ...
Studentenwohnung Untervermietung & Steuer
vom 8.5.2025 für 50 €
Ich miete als Student (ohne eigenes Einkommen) ein Wohnung die ich mit 2 weiteren Stundenten teile und diese als Untermieter aufnehme. Die Miet- und Nebenkosten werde gedrittelt. In Zahlen 2100€Kaltmiete und 600€ Nebenkosten, diese würden wir zwischen mir (700€ + 200€NK) und den anderen beiden Untermieterinnen (700€+200€) aufteilen. Für meine Mietkosten kommen meine Eltern auf. Frage: Was mu ...
Anlage KAP richtig befüllen - insb. Zeile 41
vom 28.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich gerade an der Steuererklärung für das Steuerjahr 2024. Ich nutze das Tool "smartsteuer". Von meinem Broker, habe ich eine Steuerbescheinigung für das Steuerjahr 2024 erhalten. In der Bescheinigung, werden mir keine Kapitalerträge ausgeschildert, jedoch "anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuern" (Zeile 41) für die Anlage KAP. ...
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Überlegungen zur Stellung einer Strafanzeige sind erfahrungsbasiert aus jahrzehntelanger Selbständigkeit innerhalb ein- und desselben Finanzamtsbezirkes: Jeglicher Widerspruch endet mit dem Hinweis der Klagemöglichkeit. Schlimmstes Beispiel war die Einforderung von Umsatzsteuer aus Treibstoffverkäufen im Namen und für Rechnung einer Mineralölhandelsgesellschaf ...
Nutzung von Kryptowährungen seit 2022 - Steuer bzgl. Handel, Lending, Staking?
vom 11.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beschäftige mich (im Sinne von "ich setze mich aus Interesse damit auseinander") seit Mai 2022 sporadisch mit Handel, "Lending" und "Staking" von Krypto-Werten ("Währungen" (fungible) und NFTs). Meine jährlichen Einnahmen/Gewinne aus Handel, Lending und Staking lagen, so weit ich rückwirkend meine Transaktionen durchgehe, stets unter 600€ bzw. 256€. Ich hatte damals nicht daran gedac ...
steuerliche Behandlung einer Photovoltaikanlage
vom 7.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein wenig durcheinander, und finde verschiedene Informationen im Netz, durch die kürzlichen Änderungen werden manche Informationen auch veraltert sein. Ich biete Sie daher um eine steuerliche Information. Ich werde auf meinem Haus eine Photovoltaikanlage mit 18,3 kwp installieren. Das Gebäude ist ein Wohn-Geschäftshaus mit zwei Wohneinheiten, und ein ...
12332

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema