Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Absetzbarkeit von Möbel/Renovierungskosten bei nachträgliche Vermietung
vom 30.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage geht an einen Anwalt für Steuerrecht: Ich habe eine Wohnung 2017 gekauft die ich von Juli 2017 bis September 2018 selber bewohnt habe. Ab 2018 habe ich dann beschlossen die Wohnung zu vermieten und bin September 2018 ausgezogen.Die Wohnung habe ich dann von Oktober 2018 bis März 2019 renoviert und gleichzeitig einen Mieter gesucht. In dieser Zeit stand die Wohnung leer.Ab März 2019 konnte ...
Sachspende an Krankenhaus in Polen
vom 1.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne Schutzausrüstung, was bei mir schon länger in der Garage rumliegt, an polnisches staatliches Krankenhaus und ein Teil an eine Stadtgemeinde spenden. Was soll ich beachten, um es in Deutschland vom Steuer abrechnen zu können? Sind beide als gemeinnützliche Organisationen betrachtet oder brauche ich zusätzliche Nachweise? Dürfen wir selber das ...
Steuerliche Absetzbarkeit von Pflegerenten-Versicherungen
vom 11.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat als Versicherungsnehmerin eine Selbstständige Pflegerentenversicherung für Ihre Mutter (als versicherte Person) abgeschlossen. Meine Frau zahlt die monatlichen Beträge direkt an die Versicherung. Die Mutter meiner Frau wohnt nicht in unserem Haushalt und steht in Bezug von Grundsicherung. Kann meine Frau die monatlich gezahlte Versicherungssumme bei der Steuererklärung steuerlich ge ...
Zusammenveranlagung mit Frau in Finnland und Absetzbarkeit
vom 10.4.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe zur Zeit meinen ersten Wohnsitz in Deutschland. Ich beabsichte meine Freundin, welche in Finnland lebt zu heiraten. Ich beziehe 100% meiner Einkünfte in Deutschland und meine Freundin 100% ihrer Einkünfte in Finnland. Meine Fragen: - Wie kann ich in diesem Konstrukt eine steuerliche Optimierung vornehmen (Absetzbarkeit Reisekosten, Zusammenveranlagung, eventuell doppelte ...
Handwerker Rechnung Steuererklärung
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1992 ein Haus gebaut, 1999 wurde ich geschieden,das gemeinsamme Haus wurde zu 2 Eigentumswohnungen, jetzt bin ich zum 1.6.14 ausgezogen und habe für mich ein Haus gemietet, mein Sohn ist dann zum 15.6.14 in meine Eigentumswohnung eingezogen,ende Mai bemerkte ich das Wasser in die Wohnung tropft und bat meine Exfrau eine Firma anzurufen die den Schaden ortet,der Schaden wurde ausfindig gem ...
Absetzbare Kosten bei Untervermietung
vom 10.5.2022 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ich habe ein verwildertes Grundstück für 50 Jahre gepachtet. 1€ pro Jahr. Jetzt habe ich auf dem Grundstück diverse Arbeiten durchgeführt und ein Gebäude wieder in einen vermietbaren Zustand versetzt. Das Gebäude wird 10.000€ pro Jahr Mieteinahmen erwirtschaften. Wo setzte ich die Mieteinnahmen in der Einkommenssteuererklärung an? Welche Kosten kann ich dagegen rec ...
Kosten für ausserhäusliches Arbeitszimmer absetzen bei Kauf
vom 6.11.2022 für 62 €
Guten Tag, schon im Jahr 2020 war absehbar, dass ich meinen Beruf (normales Angestelltenverhältnis in der IT) womöglich dauerhaft im home office ausüben muss. Die Büros in unserer Firma waren demnach auch im Jahr 2021 noch größtenteils geschlossen. Ich habe dann Anfang 2021 ein kleines Appartment erworben, das ich ausschliesslich als Arbeitszimmer nutzen will. Dementsprechend befinden sich d ...
Absetzbarkeit Instandhaltungskosten für Arbeitszimmer im Hause meines Ehepartners
vom 10.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Absetzbarkeit von Instandhaltungskosten für mein neues zukünftiges Arbeitszimmer im Hause meines Ehepartners. Ich, Freiberufler, arbeite fast nur in meinem Arbeitszimmer, außer bei Besprechungen, dazu fahre ich zum Kunden(Das Arbeitszimmer bildet damit den Mittelpunkt meiner beruflichen Betätigung). Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit mehr ...
Absetzbarkeit von Schuldzinsen
vom 23.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe folgende Frage: In Erbengemeinschaft bin ich mit meiner Schwester zusammen Eigentümer einer Eigentumswohnung, deren Verkehrswert sich auf ca 60 TSD € bläuft. Im Rahmen der Erbabwicklung möchte ich meine Schwester mit 30 TSD € auszahlen. Meine Idee geht nun dahin, das sich als Privatperson X die Erbengemeinschaft (bestehend aus mir und meiner Schwester) mit 6 ...
Absetzbarkeit von Verfahrenskosten
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2005 beantragte ich die Anerkennung von Verfahrenskosten als außergewöhnliche Belastung. Die Finanzbehörde lehnte die Anerkennung ab mit der Begründung es fehle an der Zwangsläufigkeit der Entstehung dieser Kosten. Konkret handelte es sich um Verfahrenskosten im Zusammenhang mit dem Versuch zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen. Da mir der Schaden trotz rechtzeitiger schrif ...
Steuerliche Absetzbarkeit Finanzierungskosten Immobilie
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (Ehepaar) sind Eigentümer eines lastenfreien Hauses ("Haus 1"). Wir wollen nun ein weiteres Haus ("Haus 2") kaufen und hierfür unser Haus 1 als Sicherheit in die Finanzierung einbringen, hier wird also auch eine Grundschuld eingetragen, die Finanzierung bezieht sich jedoch auf Haus 2. Anschließend wollen wir ins Haus 2 umziehen und Haus 1 vermieten. Frage: Können wir die antei ...
Steuerliche Absetzbarkeit von einer Sanierung
vom 9.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ZFH wurde 2005 umfangreich saniert. Eine Wohnung wurde im gleichen Jahr zur Eigennutzung bezogen. Für beide Wohnungen ist die Eigenheimzulage für 2005 und 2006 beantragt und bewilligt. Kann ich die Sanierungskosten in der Steuererklärung von 2005 anteilig für die nicht eigengenutzte Wohnung voll von der Steuer absetzen? Wenn nicht, wie sind diese Sanierungskosten absetzbar. ...
Absetzbarkeit Master- und Promotionskosten
vom 26.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Diplom-Ingenieur und seit ca. 15 Jahre beruflich als Produkt-und Marketingmanager beschäftigt. Ich möchte berufsbegleitend an einer Universität einen Master mit Schwerpunkt Marketing machen, hier liegen die reinen Kosten bei ca. 10 T€ plus diverse Nebenkosten. Nach dem o. g. Master beabsichtige ich im gleichen Fach zu promovieren, ebenfalls berufsbeg ...
Absetzbarkeit von Dienstleistungen nach Eigentumsübertragung Haus
vom 23.4.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meine Eltern möchten ihr Einfamilienhaus auf mich überschreiben (Eigentumsübertrag, Schenkung) und weiter darin wohnen (lebenslanges Wohnrecht). Frage: Wenn ich nach der Eigentumsüberschreibung Renovierungsarbeiten durchführen lasse (Dachsanierung, Heizungssanierung,...), unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe kann ich die Leistungen (Arbeitslohn bzw. Gesamtleistung) ste ...
Sanierungskosten-steuerliche Absetzbarkeit
vom 15.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümer einer z. Zt. fremdvermieteten Eigentumswohnung. Der jetzige Mieter hat das Mietverhältnis zum 30.09.2005 gekündigt. Ich werde die Wohnung nach einer Komplettsanierung wahrscheinlich ab Mitte bzw. Ende Dezember 2005 selbst nutzen. Für die Komplettsanierung werde ich einen nicht unerheblichen Betrag investieren. Da ich wie bereits erwähnt, die Wohnung erst nach der K ...
Absetzbarkeit Kosten aus selbständiger Tätigkeit
vom 13.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin seit mehreren Jahren selbständig tätig und habe ein Einzelunternehmen in der Form "e.Kfm.", eingetragen im Handelsregister. In den vergangene Jahren habe ich hier immer Gewinne erzielt und diese auch versteuert. Seit Anfang Mai bin ich ein Anstellungsverhältnis mit einem Schweizer Unternehmen eingegangen. Seit diesem Zeitpunkt hatte ich keine Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit mehr er ...
aktueller Anwendungserlass 2011 bzgl. Absetzbarkeit Arbeitszimmer 2007
vom 22.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der aktuelle Anwendungserlass des BMF vom 2.11.2011 spricht in § XII 26 (Zeitliche Anwendung) von der Anwendung der Neuregelung ab Veranlagungsjahr 2007 ohne weitere Einschränkung bzw. Vorbedingung. Kommentare in der Presse schränken dies jedoch ein auf offene Fälle - d.h. noch nicht rechtskräftige Steuerbescheide - aus 2007 (d.h. nur wenn noch keine Erklärung abgegeben, kein Einspruch erhoben ...
Steuerliche absetzbarkeit der Partnerin
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur steuerlichen absetzbarkeit der Lebenspartnerin. Randinformation: Wir wohnen seit 4 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. Die komplette Miete plus sämtliche Nebenkosten werden von mir gezahlt. Dieses basiert auf der Tatsache, dass meine Lebenspartnerin derzeit noch studiert und kein eigenes Einkommen hat. Des weiteren überweise ich ihr ei ...
Absetzbarkeit Kursverluste aus dem Ausland
vom 28.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in 2012 ein Konto für den Derivatehandel (genauer gesagt CFD-Handel) in Irland eröffnet und in diesem Jahr auch ausschließlich Kursverluste erlitten. Diese habe ich in meiner EST-Erklärung unter Spekulationsverlusten (neben Spekulationsgewinnen, die in D entstanden sind) angegeben, als Nachweis habe ich den ausgedruckten Kontoauszug mit sämtlichen Transaktionen und dem Verlustsa ...
1238
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
§ 60a AO - bzgl. Spendenbescheinigung
vom 22.3.2025 für 30 €
Einen schönen Zag! Wir sind ein gemeinnütziger Verein. In unseren Freistellungsbescheiden war bis einschl im Jahr 2018 der Vermerk: "Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO. Allerdings gilt der Freistellungsbescheid nor für die drei Jahre: 2015-2017. In den weiteren Freistellungsbescheiden fehlt dieser Vermerk. Ein ausdrücklicher Bescheid nach 60a AO liegt nicht vor, bzw. mir ...
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, bin in die Mietverträge eingetreten auch wohne ich mit in dem Haus. Im Wohnungsmietvertrag wurde mit dem Mieter -keine- Gartennutzung vereinbart, der Mieter durfte den Garten mitbenutzen er hatte ein eigenes Beet (Blumen und Knoblauch) und ich habe durch eine konkludente Vereinbarung vom vorherigen Eigentümer die Nutzung des Gartens durch ...
Doppelte Haushaltsführung eigenständiger Haushalt
vom 23.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne an drei Orten, möchte aber nur noch an zwei Orten wohnen und dabei möglichst viel Geld sparen. Familienstand geschieden, Kinder in Heidelberg Während der Trennung 2012 in eine Mietwohnung in Frankfurt am Main gezogen, um eine neue Arbeit aufzunehmen. 2014 meine jetzige Lebenspartnerin kennengelernt, die in Gießen in einem eigenen Haus wohnt. In 2024 eine neue Arbeit in ...
Steuerliche Absetzbarkeit des Versorgungsausgleichs
vom 26.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ich (als Beamter) im Ruhestand bin, wird monatlich ein Versorgungsausgleich von etwa 170 Euro von meiner Pension an meine geschiedene Frau, die auch Beamtin und mittlerweile im Ruhestand ist, abgeführt. Der Versorgungsausgleich geht von meinen Bruttobezügen ab, wird also von mir nicht explizit versteuert. Auf den um den Versorgungsausgleich reduzierten Bruttobetrag zahle ich selbstverstänlich ...
Versteuerung einer Eigentumswohnung, die betrieblicher Zweitwohnsitz verwendet wird
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz ist in München. Mein arbeitsbedingter Zweitwohnsitz ist Regensburg. Bis September diesen Jahres bekomme ich von meinem Arbeitgeber einen Mietzuschuss (netto, es werden also keine Steuern für den Mietzuschuss abgeführt). Ab Oktober wird mein Brutto Gehalt entsprechend erhöht und ich bekomme keinen Mietzuschuss mehr. Zurzeit miete ich eine Wohnung, die ich von der Steuer absetzen ...
Kosten steuerlich absetzen bei befristet vermieteter Wohnung
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kann man Kosten für eine vermietete Wohnung von der Steuer absetzen, wenn man diese nur für einen Zeitraum von 3-4 (ggf. 5) Jahren vermietet und man während dieser Zeit einen (Gesamt-)Gewinn erwirtschaftet? Die leerstehende Wohnung wird jetzt erworben und soll nach der Vermietung von uns selbst bewohnt werden. Grundannahme ist die allg. Aussage von Finanzämtern, dass Kosten nur ...
Rechnungsausstellung als Privatperson
vom 14.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Abiturvorbereitungen bin ich als volljähriger Schüler für die finanzielle Organisation unserer einmalig erscheinenden Abizeitung verantwortlich. Ich plane, ca. zehn Firmen als Sponsoren zu gewinnen und ihnen jeweils eine Werbeseite zur Anzeigenschaltung in der Abizeitung anzubieten. Ich um Ihre Auskunft, ob und wie ich die Einnahmen aus diese ...
Absetzbarkeit von Modernisierungsmaßnahmen bei Immobilienerwerb
vom 21.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte aus der Familie heraus ein EFH erwerben (1/2 von Vater -> Übertragung/Schenkung und ½ von Tante zur entsprechenden Hälfte des Verkehrswerts des Hauses). Dort möchte ich einige Modernisierungsmaßnahmen durchführen (Ersatz Gasheizung durch Wärmepumpe, Installation Photovoltaikanlage, Verlegung Glasfaseranschluss, Ersatz der 30 Jahre alten Küche durch neue Küchenzeile/-geräte; al ...
Absetzbarkeit Reparaturkosten bei betrieblicher Nutzung privat zugelassenen Fahrzeug
vom 18.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich vor einigen Monaten als Dienstleister selbstständig gemacht und nutze das Auto meiner Freundin betrieblich für meine Tätigkeit. Obwohl das Auto auf den Namen meiner Freundin läuft, führe ich ein Fahrtenbuch, um die betrieblichen Fahrten nachzuweisen. Kann ich in diesem Fall die Kosten für Reparaturen als Betriebsausgaben absetzen, obwohl das Fahrzeug nicht auf meinen Namen oder auf m ...
Absetzbarkeit von Renovierungskosten für geerbte Immobilie bei geplanter Vermietung
vom 3.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner Familie seit vielen Jahren in einer eigenen Immobilie. Im Jahr 2023 habe ich zusätzlich die Immobilie (Reihenhaus Baujahr 1965) meines Vaters geerbt (Ende 2022 verstorben), der viele Jahrzehnte dort gelebt hat. Zunächst planten wir in die geerbte Immobilie umzuziehen. Deswegen begann ich dort eine umfangreiche Sanierung, die immer noch andauert (Stand Herbst 2024). Für das Ja ...
Doppelte Haushaltsführung u. Umzug
vom 21.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe eine etwas verzwickte Situation bezüglich doppelter Haushaltsführung mit Umzug (keine Entsendung) und würde gerne nachfragen, ob meine Einschätzungen hierzu stimmen. Folgende Situation: Der eigentliche Lebensmittelpunkt ist Madrid, dann habe ich ein Jahr in München gearbeitet (mit doppelter Haushaltsführung). Dann Umzug von München nach Berlin wg. neuer Arbeitsstelle ( ...
Vitamine für Mitarbeiter
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich leite ein Unternehmen mit 15 Mitarbeitern und plane, zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz, regelmäßig Vitamine für das Team bereitzustellen. Konkret möchte ich im Büro einen Aufsteller mit verschiedenen Vitaminpräparaten einrichten, wobei ich mit Kosten von circa 1000€ pro Monat rechne. Meine Frage an Sie: Können diese Kosten als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht werden? Fa ...
Nießbrauchsrecht und Absetzbarkeit von Werbungskosten
vom 28.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich stehen vor einer steuerrechtlichen Herausforderung, für die wir professionelle Unterstützung benötigen. Nach dem Erbfall unserer Mutter, die zugunsten von uns auf ihr Erbe verzichtet hat, haben wir inzwischen drei Wohnungen erworben. Diese vermieten wir als Studenten WGs, wobei mit jedem Zimmermieter ein gesonderter Mietvertrag geschlossen wi ...
Nachzahlung freiw. Rentenbeiträge. Steuerjahr = Zahlungspunkt, oder Antragspunkt?
vom 14.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte November 2023 habe ich per Mail einen Antrag auf "Nachzahlung freiwilliger (Renten)Beiträge" gestellt, und zwar 5 Teilzahlungen die auf 5 Jahre aufgeteilt werden. Teilzahlung 1 (von 5): Erst Anfang 2024 erhielt ich Post, dass ich meine 1te von 5 Zahlung für das Jahr 2023 tätigen kann. Im Schreiben stand: "Es wird das Datum der Antragsstellung zur Nachzahlung als Zeitpunkt der Beitrag ...
Steuerliche Absetzbarkeit Finanzierungskosten Immobilie
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (Ehepaar) sind Eigentümer eines lastenfreien Hauses ("Haus 1"). Wir wollen nun ein weiteres Haus ("Haus 2") kaufen und hierfür unser Haus 1 als Sicherheit in die Finanzierung einbringen, hier wird also auch eine Grundschuld eingetragen, die Finanzierung bezieht sich jedoch auf Haus 2. Anschließend wollen wir ins Haus 2 umziehen und Haus 1 vermieten. Frage: Können wir die antei ...
Absetzbarkeit eines Virtual Office
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Steuerrecht. Es geht um die Nutzung eines Virtual Office. Mich würde interessieren, inwieweit ein ausländisches Virtual Office bei einer deutschen Steuererklärung berücksichtigt werden kann? Die ausländische Steuergesetzgebung soll bei der Frage ausgeklammert werden. Die Frage sollten bitte nur Steuerkanzleien inklusive Steuerber ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema