Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss ich laufende Kosten eines verstorbenen übernehmen wenn ich das Erbe ablehne
vom 25.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist Ende April verstorben und die Benachrichtigung erhielten wir erst drei Wochen später da die Mitteilung in dem Zeitraum zugestellt wurde in dem wir im Urlaub waren. Auch wurde er in unserer Abwesenheit vom Amt Anonym beerdigt. Man hat mir auch verboten die Wohnung des Verstorbenen zu betreten denn das käme einer Erbannahme gleich, aber auch wenn ich es wollte ginge es nicht da ich ...
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister. Mein Bruder und ich wohnen nicht mehr in der gleichen Stadt wie unsere Eltern. Unsere Schwester wohnt mit ihrer Familie in unserem Elternhaus. Zusammen mit unseren Eltern. Aber natürlich in zwei getrennten Wohnungen. Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem H ...
Eltern wollen Ihr Haus auf mich übertragen/schenken
vom 13.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern sind schon etwas älter (77 und 75 Jahre) und wollen mir Ihr Haus schenken bzw. übertragen. ( Wert plus / minus 350.000,-€ ). In Ihrem Alter kann natürlich immer etwas passieren und wir wollen es so absichern das nicht das Sozialamt usw. Rückforderungen stellen könnte (10 Jahre) Gibt es eine legale Möglichkeit wie wir dies machen könnten? ...
Kann man ein Erbe nach der 6-Wochenfrist ablehnen wenn es ein Testament gibt?
vom 12.5.2023 für 40 €
Einen schönen Abend, Wir sind mehrere Geschwister einer Erbengemeinschaft eines Hauses. Bisher musste man nur für das Ortsgericht ein Formular ausfüllen und ein paar grundlegende Angaben zu bestehenden Erben und Vermögen machen. Das war gegen Ende März, bisher kam kein Erbschein oder ein offizielles Schreiben zum hinterlegtem Testament. Ich alleine möchte gerne auf meinen Erbteil verzichten, ...
Einseitiger Widerruf eines gemeinsamen Berliner Testaments
vom 12.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern setzten sich 1989 in einem handschriftlichen Testament gegenseitig als Erben ein. Dessen Wirksamkeit stelle ich nicht in Zweifel. Meine Mutter ließ im Jahr 2022 - 17 Tage vor ihrem Ableben aus dem Hospiz heraus - notariell ein einseitiges Testament beurkunden, in dem Sie allein die 3 leiblichen Kinder bedachte und eventuelle vorherige Testamente widerrief. Fünf Tage nach dem Tod meine ...
Erbrecht Bargeld, Giroguthaben, Sparguthaben, Wertpapiere, Sterbegeld
vom 5.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Ich habe für seine Witwe die Notarielle Generalvollmacht. Ich war letzte Woche mit dem Testament welches uns das Nachlassgericht nach der Eröffnung zugeschickt hat bei der Bank und habe auch meine Generalvollmacht vorgelegt um das Gemeinschaftskonto auf die Witwe zu übertragen. Ich habe dann die Bankangestellte gefragt ob im Todesfall der Witwe das Ba ...
Erbe ausgeschlagen- Halter von KFZ ist Verstorbener
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist vor etwa einer Woche verstorben. Meine Geschwister und ich planen das Erbe auszuschlagen, wir vermuten, dass noch hohe Kosten auf uns zukommen würden. Nun ist es so, dass mein Vater für mein Auto, welches ich seit 2017 besitze, als Halter eingetragen ist. Er hatte dieses damals für mich von einer Privatperson ohne Kaufvertrag gekauft, da ich in der Ausbildung war. Ü ...
Nach dem Tod Wertgegenstände
vom 19.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Also, heute ist ein Freund verstorben. Ehefrau war bereits verstorben. Keine Kinder. Mutter und Geschwister gibt es. Verstorbene Ehefrau hatte eine Schwester. Nun ja, er isst heute plötzlich verstorben und seine Schwägerin hat mit ihrer Tochter bereits 1 std später angefangen, die Wohnung auszuräumen. Ist das rechtens? Wenn Sie Testamentarisch etwas erben sollte, wäre es dann nicht ei ...
Abtretung zu Sicherungszwecken Eigentümerbriefschuld
vom 19.4.2023 für 54 €
Ich habe die Wohnung meiner Mutter geerbt. Diese hatte mit ihrem Lebensgefährten eine notarielle Darlehensvereinbarung 1995 vereinbart, um die Wohnung zu sichern. Zu diesem Zeitpunkt kamen Forderungen von Unterhaltszahlungen durch meine Geschwister auf meine Mutter zu und sie und ihr Lebensgefährte wollten damit die Wohnung vor dem Zugriff schützen. Es ist kein Geld geflossen, sondern diente ledig ...
Kapital- und Vermögenswerte unter Geschwistern aufteilen
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist Alleineigentümerin von zwei Wohnungen und etwas Kapital. Nach dem Tod ihres Mannes rutschte sie sehr schnell in die Demenz ab. Noch zu Lebzeiten unseres Vaters haben alle drei Kinder eine Vollmacht erhalten, um die Rechtsgeschäfte übernehmen zu können. Ein Testament liegt nicht vor. Die Vollmachten enthalten nicht explizit ein Immobilienerbrecht. Wir Kinder möchten nun zu Lebz ...
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
Die Ausgangssituation: - Mein Onkel ist vor knapp 4 Wochen gestorben, es existiert kein Testament, sodaß die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommt und damit das Kenntnisdatum des Todesfalls meines Wissens eine grundsätzliche Bedeutung bekommt. - Da mit großer Wahrscheinlichkeit von einem stark überschuldeten Nachlass auszugehen ist und ich auch so nichts mit meinem Onkel zu tun hatte und habe ...
Notarielle Grundbuchänderung in Bruchteil, aber Miterbe dement ohne Vollmacht
vom 12.4.2023 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Eine Eigentumswohnung gehört zu 50% Person-A, die mit Person-B verheiratet ist und Person-B gehören die anderen 50% Anteile der Wohnung. Person-B hat 4 Geschwister und stirbt ohne ein Testament zu hinterlassen. Person-A erbt 3/4 der Wohnungsanteile von Person-B. Die 4 Geschwister von Person-B erben zu je 1/16 die Wohnungsanteile von Person-B. 3 Geschwister treten ihr Erbe an Person-A ab (notariell ...
Grundbuchamt möchte Erbschein vom Vorerben
vom 12.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt Person A (Ich, nicht verwandt mit beteiligten) erbt aufgrund einer handschriftlichen Verfügung von Todeswegen, durch das Nachlassgericht eröffnet und protokolliert, als Alleinerbe ein Haus von Person B Person C (Sohn von Person B) ist bereits 1 Jahr vor Person C verstorben, Keine Kinder. Erbschaft ging damals an Person B über. Person C stand aber als Mieteigentümer im Grundbuch. Di ...
Erbe Halbbruder an Geschwister
vom 4.4.2023 für 60 €
Ich benötige eine juristische Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Falldarstellung: Wir sind 4 Geschwister, sowie ein Halbbruder (Sohn meines Vaters und einer anderen Mutter) , der 5 Jahre nach seiner Geburt in der Ehe meiner Eltern für ehelich erklärt wurde und damit auch den Familiennamen erhalten hat. Dieser Halbbruder ist Anfang November plötzlich verstorben; er war verheiratet, seit vie ...
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister erben als Erbengemeinschaft 1 Immobilie samt Grundstück mit Wert von ca. 150.000 Euro sowie ein Kontoguthaben von ca. 50.000 Euro. Kind A will die flüssig vorhandenen 50.000 haben und hat kein Interesse an Haus und Grund Kind B will ca. 17.000 Euro bekommen (theoretisches Drittel des Kontoguthabens) und hat auch kein Interesse an Haus und Grund. K ...
Erbengemeinschaft: Forderung nach Ausgleichszahlung und Miete rechtens?
vom 2.4.2023 für 52 €
Guten Tag, mein Vater, meine Mutter und ich wohnten schon viele Jahre im Haus meiner Mutter. In diesem Frühjahr ist leider meine Mutter verstorben. Es gibt weder ein Testament noch einen Erbvertrag. Meine Eltern waren miteinander verheiratet. Mein Vater, meine beiden Schwestern (diese wohnen an anderen Orten) und ich bilden nun eine Erbengemeinschaft. Bisher konnten mein Vater un ...
Testament gültig?
vom 31.3.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist dieses handgeschriebene Testament gültig? Testament Ich, Sebastian Meyer, geboren am 14.11.1941 in Ulm, setze hiermit im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte meine Nichte Sabine Meyer, geboren am 28.4.1968 in Ulm, als alleinige und befreite Erbin ein. Hiermit enterbe ich alle Geschwister und ihre Abkömmlinge außer xxxxx. Ulm, den 22.1.2016 Sebastian Meyer A ...
Teilschenkung mit Auflagen
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist 85 Jahre alt und möchte eine vermietete Wohnung an seinen Neffen B verkaufen. Wert der Wohnung ist 178.000€. A möchte für die Wohnung 60.000€ von B haben und verpflichtet zusätzlich B per Auflage im Kaufvertrag, zum 01.01.2028 eine Schenkung von jeweils 20.000€ an die 5 Geschwister von A (seine späteren Erben) vorzunehmen. Ziel ist die Minimierung der späteren Erbschaftssteuer für d ...
Erbrecht und Immobilienrecht bezüglich eines Grundstücks auf Kreta
vom 24.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (aus Kreta stammend) ist vor einem halben Jahr verstorben und besitzt noch ein Grundstück auf Kreta. Wir wissen leider nicht, ob das Bauland oder nur landwirtschaftlich genutztes Land ist. Dieses Grundstück wurde vor einigen Jahren vermessen und dazu haben wir auch die Unterlagen. Soweit ich weiß, ist er auch offiziell als Eigentümer in der Gemeinde eingetragen. Das Land wird aktuell v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Weitere Anwälte zum Thema