Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Österreich: Schenkungen vor dem Tod fürs Erbe relevant?
vom 17.10.2023 für 52 €
Hallo! Seit bald einem Jahr ist das Erbverfahren am laufen. Es geht um mehrere Immobilien und Barvermögen. Der Vater hat sich das Leben genommen. Es gibt eine neue Ehefrau und ein aus dieser Ehe hervorgegangenes Kind (11 Jahre). Die Kinder aus erster Ehe (alle volljährig) haben bereits vor dem Ableben Immobilien sowie Barvermögen geschenkt bekommen. Der Notar hat nun dargelegt, dass ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei geschenkter Immobile
vom 17.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In seinem im Jahre 1991 beim Anwalt hinterlegten Testament, bestimmte mich mein Onkel zur Erbin. Im Jahre 2020 übertrug er sein Haus mit einer Schenkung an meine Schwester und ihre Töchter. In der Schenkung räumte er sich ein Nießbrauchsrecht ein. Jetzt ist mein Onkel verstorben und alles an Vermögen aufgebraucht. Das Konto ist im Minus und müsste von mir, bei Annahme des Testaments, ausgeglich ...
Frage zum Erbrecht bzw. Nachlass + ggf. Folgemandat
vom 16.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, in der Hoffnung, hier eine umfassende Antwort auf meine Frage zu erhalten, wende ich mich an Sie mit folgendem Sachverhalt: Meine Mutter ist am 10. September verstorben und könnte, wenn überhaupt, nur Schulden hinterlassen haben. Ein Testament liegt nicht vor. Die Frist zur Ablehnung des Nachlasses läuft kommende Woche ab. Meine Mutter lebte mit ...
Erbschaftsstreit Auslandsimmobile
vom 9.10.2023 für 52 €
Guten Abend, Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre erwarben meine Eltern einen Ferienbungalow auf den Kanaren. Der Einfachheit halber und weil die Ferienanlage damals noch im Bau war, flog mein Vater alleine zur Eintragung ins Grundbuch. 2003 starb mein Vater. Es gab kein Testament. Der Bungalow floss in die Erbmasse unter der Annahme, dass nach damaligem kanarischen/spanischen Recht Eheleute i ...
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Team, nachdem mein Vater Ende Mai verstorben ist, habe ich das Erbe nach 3 Wochen ausgeschlagen. Ich bekam bei einem Telefonat mit der Filialleiterin der Volksbank (sie hatte ungefragt Kontakt zu mir aufnehmen wollen, weil ich überall als Befugte dort angegeben wurde) klare Hinweise, dass mein Bruder und meine Schwester nur mit dem Totenschein ohne einen Erbschein oder ein eröffnetes Te ...
Ich Pflege meinen Vater und nehme dafür Geld von seinem Konto, ist das in Ordnung
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Pflege meinen Vater bei mir zu Hause und erledige auch alle seine Angelegenheiten. Mein Vater ist Dement und deswegen nehme ich von seinem Konto für mich Geld, ungefähr so viel wie ein Pflegeheim kosten würde. Mein Vater hat mir eine Bankvollmach-Girokonto und eine Genaralvollmacht-Notar gegeben, als er noch gesund war. Ich habe noch zwei Geschwister, aber wir haben kein gutes Verhältniss. ...
Erbfrage zu Tieroperation und Erbausschlagung
vom 24.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.09 ist meine Mutter verstorben. Sie lebte geschieden mit ihrem Lebenspartner in einem Mietshaus. Als potentielle Erben kommen ich sowie meine zwei Geschwister (alle Volljähring und berufstätig) in Frage. Wir wohnen so weit weg, dass es uns bisher nicht möglich war, anzureisen und uns eine Übersicht vor Ort zu schaffen. Dies ist für Dienstag 26.09 vorgesehen. Der Lebenspartner ist aktuell in ...
Erbrecht (Berliner Testament)
vom 19.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ehepaar möchten wir uns mittels Berliner-Testament absichern. Kindern sind keine vorhanden. Nach unserem Ableben soll das gesamte Vermögen eine nicht verwandte Freundin erben. 

1. Kann man durch eine Klausel festlegen, dass das Testament nur mit Zustimmung der Alleinerbin (Freundin) widerrufen bzw. geändert werden kann? 2. Ändert sich die Rechtslage nach dem Tod eines Ehepartners? ...
Haus überschreiben Kind 1, Ausgleichszahlung an Geschwister- faire Lösung?
vom 19.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei uns in der Familie soll nun das Elternhaus an einen Sohn übertragen werden. Dieser wohnt auch schon bereits im 1.OG. Es gibt noch zwei weitere Kinder, die eine Ausgleichszahlung bekommen sollen. In dem Übertragungsvertrag soll es lediglich um das Haus mit Grundstück gehen. Das weitere Erbe soll von dem Vertrag unberührt bleiben. Der Wert der Immobilie beträgt etwa 200.000 Euro. Als A ...
Nachlassverzeichnis
vom 13.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Miterbe. Insgesamt sind wir 5 Erben (Geschwister). Nun werde ich 6 Jahre nach dem Tod meines Vaters vom Anwalt meiner Schwester aufgefordert ein Nachlassverzeichnis aufzustellen. Dies wird damit begründet, dass ich nach dem Todestag das Kontovermögen aufgeteilt hatte und anteilsmäßig an uns Geschwister verteilt habe. Meine Schwester hegt den Verdacht, dass hier etwas nicht korrekt verlaufe ...
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der ...
Erbschaft - Verteilung / Anspruch
vom 7.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, folgender Sachverhalt: Meine Oma mütterlicher seits ist vor rund einem Jahr verstorben. Meine Oma hatte 3 Kinder. Meine Mutter ist vor 3 Jahren verstorben. Mein Onkel (eins der Kinder meiner Oma) hatte in der letzten Phase sich um meine Oma gekümmert, auch um finanzielles. Bei der Beerdigung meinte mein Onkel, dass es etwas an Erbmasse vorhanden wäre, er aber nochmal auf mich zukomme ...
Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt ...
Mehrere Schenkungen empfangen
vom 30.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt in einer Eigentumswohnung mit offener Hypothek. Da sie nur von Ihrer Witwenrente lebt, haben einige nahe Freunde und Verwandte vor ihr Geld zu schenken. Hierbei bleibt jeder Beteiligte innerhalb des Freibetrags, da der Betrag pro Person unter 20.000€ liegt. Die Gesamtsumme beläuft sich auf knapp 160.000€. Sinn der Sache ist, dass sie von dieser Summe die Hypothek in Höhe von 163. ...
Mutter verstorben. Wozu bin ich gesetzlich verpflichtet?
vom 22.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (alleinlebend, geschieden), zu der ich seit Jahren keinen Kontakt mehr habe, ist kürzlich verstorben. Ich möchte weder mit dem Nachlass, der Verwandtschaft, noch der Beerdigung etwas zu tun haben. Beim Bestatter ist soweit alles geregelt. Die Sterbeurkunde habe ich. Mein Erbe werde ich morgen beim Amtsgericht ausschlagen. Nun zu meinen Fragen: Bin ich gesetzlich gezwungen al ...
Nachlass - Pflichtantei trotz Testament
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein verstorbener Mann und ich haben uns in einem handschriftlichen Testament (ohne Notar) gegenseitig als alleinige Vollerben eingesetzt. Das Nachlassgericht hat mich nun als Erbin anerkannt, allerdings mit dem Hinweis: 'Auf den Pflichtanteil der Mutter wird hingewiesen'. Wir haben gemeinsam ein Haus erworben, auf dem noch immer Kredite lasten, allerdings inzwischen weitaus weniger, als der Wert ...
Erbschaftssteuern
vom 21.8.2023 für 52 €
Guten Tag eine ältere bekannte Dame würde mir ihre Immobilie vererben die Frage ist muss ich wenn die Dame verstirbt Erbschaftsteuern zahlen auch wenn ich die Immobilie selber bewohnen möchte ? Die Dame ist 80 Jahre alt. Gibt es auch eine Möglichkeit eine gewisse Sicherheit zuschreiben zu lassen ? Falls die Dame es sich nach ein paar Jahren anders überlegen sollte. Im Gegenzug dass Sie mir die I ...
Landwirtschaftlicher Betrieb in Erbengemeinschaft
vom 21.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen in der Vergangenheit einen Bauernhof. Ich habe zusammen mit meinen Geschwistern vor ca. 30 Jahren ein Grundstück in Erbengemeinschaft von meiner Mutter geerbt. Dieses Grundstück gehörte meiner Mutter und war nicht Teil des Bauernhofes meines Vaters. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Wiese (lt. Grundbuch: Ackerland, Grünland), die nicht in einem Baugebiet liegt! Im Ra ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema