Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erhaltungsaufwendungen - Für 2003 geltend machen? Wenn ja, in welcher Höhe?
vom 24.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe von 1996 -1998 mein Wohnhaus mit Einliegerwohnung komplett renoviert und eine unterkellerte Terasse, ca 6 qm Wohnfläche angebaut. Hierfür hatte ich eine Baugenehmigung. Seit 1.1.03 habe ich die Einliegerwohnung vermietet. Vorher habe ich das Haus allein bewohnt. Meines Wissens konnten im Jahr 1998 noch die Erhaltungsaufwendungen für den vermieteten Teil beliebig auf 5 ...
Umstazsteuer
vom 22.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Erbenermittlungsagentur hat mit dem Erben als Honorar einen Prozentsatz der Erbmasse vereinbart. Bei der Abrechnung legt rechnet sie dem Erben 16% Umsatzsteuer auf eben dieses Honorar zu lasten. Ist das korrekt? ...
Steuerreform 2000 wesentliche Beteiligung
vom 21.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hängen noch weitere steuerliche Punkte an einer wesentlichen Beteiligung oder nur die Speukusteuer(Halbeinkünfte) auch nach der 1-Jahresfrist, wenn ja welche ? Was passiert genau, wenn ich mehr als 1 Prozent an einer Kapitalgesellschaft hätte. Gilt das Ganze nur alles über dem 1 Prozent oder dann inkl. dem 1 Prozent ? ******************************************** ************ mir bekannte Inf ...
Bekentnissteuer / Kirchensteuer
vom 18.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Steuer-Rechtsanwälte, Ich lebe und arbeite seit Jun. 2000 in Deutschland. Nach meine Ankunft habe ich mich bei der KVR angemeldet und bekam eine Arbeitsgenehmigung. Ich musste ich eine Lohnsteuerkarte ausstellen lassen. Nachdem meine Geburtsort Israel ist, hat die Beamtin in der Religion Rubrik IS eingetragen. Ich habe damals die Sprache nicht so gut beherrscht und meine Begleiteri ...
Steuerklassenänderung - welche Steuerklasse ist für mich richtig?
vom 17.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! welche Steuerklasse ist für mich richtig.Mein Mann arbeit im Ausland und zahlt keine Lohnsteuern. Wir haben 2 20-jährige Söhne 1 Kind ist in der Lehre und ein Kind geht zur Schule.Mein Verdienst beträgt ca. 1100,00. Welche Steuerklasse wähle ich nun. Mit freundlichen Gruß Fr. Brolle ...
Anlage U
vom 16.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, angenommen, nach längerer gerichtlicher Auseinandersetzung wird ein Exehemann, der seit ca 1,5 Jahren keinen Ehegattenunterhalt mehr gezahlt hatte, dazu verurteilt, rückwirkend für diese 1,5 Jahre Unterhalt über eine gewisse Summe zu bezahlen. Den Nachzahlungsbetrag (Unterhalt für 2003 und 2004) überweist er im Februar 2005 an den Anwalt seiner Exfrau, welcher das Geld dann weite ...
Dreimonatsfrist-Anerkennung der Fortbildungskosten
vom 14.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem meinen Steuerbescheid für die Jahre 2002 und 2003 vom Finanzamt erhalten. Allerdings bin ich der Meinung die Steuerbescheide seien nicht korrekt. Insbesondere handelt es sich um die Fortbildungskosten. Ich habe vom August 2001 bis zum April 2004 eine Fortbildung an einer Abendschule gemacht. Hier habe ich unter anderem Fahrtkosten angegeben. Das Finanzamt hat mir die Fa ...
Beamte im Ausland: Abfindungs- u. Pensionszahlungen
vom 13.2.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Beamter (beurlaubt ohne Bezüge und zur Dienstleistung an eine internationale Institution abgestellt) habe ich aus einem langjährigen Dienstverhältnis Abfindungs- und Pensionszahlungen erhalten, die ich schon damals im Ausland zinsbringend angelegt habe. Meine künftige Pension wird um 2,14 % pro Dienstjahr im überstaatlichen Dienst gemindert, da ich die o.g. Beträge nicht an den Bund abgeführt ...
Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz
vom 13.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ordnungmäßigkeitsfragen zur Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz Seit dem 1. Juli (Übergangsfrist vom 1. Januar 2004 bis 30.06.2004) müssen Rechnungen, damit sie zum Vorsteuerabzug berechtigen mehr Pflichtangaben enthalten (unter anderem nun Umsatzsteueridentifikationsnummer und fortlaufende Numerierung). Das ergibt sich aus den Randziffern 31 bis 49 des Schreibens des Bundesfinanzministerium ...
Unfreiwillige Steuerhinterziehungen
vom 8.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Großunternehmen (A) (Paketdienstbranche) überträgt seine Arbeiten an einen Subunternehmer (B). Dieser Subunternehmer (B) beschäftigt für die gleiche Arbeit wiederum einen Subunternehmer (C). Subunternehmer (B) zieht Subunternehmer (C) nachweislich so über den Tisch, dass dieser nicht in der Lage ist, seinen Steuer- und Abgaben nachzukommen. Löhne können nur Brutto-für-Netto gezahlt werden. E ...
MwSt auf US Rechnung ?
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich als umsatzsteuerpflichtiger Unternehmer miete zu geschäftlichen Zwecken Server in den USA. Hierfür berechnet mir die leistende Firma keine Mehrwertsteuer, obwohl sie dies meines Wissens nach eigentlich müsste. Meines Wissens muss ich nun in meiner UStVoranmeldung eine Nullrechnung durchführen, also ich berechne mir selbst die MwSt und ziehe sie gleichzeitig als Vorsteuer wieder ab ...
Schenkung einer Eigentumswohnung ohne Steuer?
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, jemand, der mit mir nicht verwandt ist, möchte mir im Rahmen einer Schenkung eine Eigentumswohnung übertragen. Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). Ebensfalls, so der betreffende Sachbearbeiter, verhält es sich bei bei der Übertragung eines unentgeltlichen Nißbrauchs- oder lebenslangen Wohnrechts. Gibt es d ...
Zwangsvollstreckung Finanzamt
vom 8.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne und arbeite seit einigen Jahren im Ausland und habe nun ein Problem mit dem Steuerbescheid fuer das Jahr 2002: Das Finanzamt Deutschland benoetigte Einkommensauskuenfte, die ich bislang aufgrund der oertlichen Trennung nicht beibringen konnte.Gegen alle Steuerbescheide und die Mahnung habe ich per Fax (nicht nachweisbar) aus dem Ausland Einspruch erhoben und angekuendigt, die erforderlic ...
Schenkung ohne das Finanzamt?!
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, jemand, der mit mir nicht verwandt ist, möchte mir im Rahmen einer Schenkung eine Eigentumswohnung übertragen. Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). Ebensfalls, so der betreffende Sachbearbeiter, verhält es sich bei bei der Übertragung eines unentgeltlichen Nißbrauchs- oder lebenslangen Wohnrechts. Gibt es d ...
Unterschriftenverweigerung Anlage U
vom 3.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 04/2004 rechtskräftig geschieden. In 2003 habe ich Ehegattenuntergalt in Höhe von 1570 EUR monatlich gezahlt. Nachehelichen Unterhalt zahle ich nicht mehr, da eine einmalige Abfindung gezahlt wurde. Nun mache ich meine EK-Steuer für 2003 fertig und bat meine Ex-Gattin die Anlage U zu unterschreiben. Meine Ex-Gattin schreibt an meinen Steuerberater: ...da ich durch die Unterhaltszahl ...
Eigenheimzulage - Ablehnung
vom 1.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Antrag auf Eigenheimzulage wurde abgelehnt. Hier die Fakten: Kaufvertrag Mai 2003 mit Zahlungsziel und Übergabe 29.2.2004. Das Objekt ist eine 2-Zimmer-Dachgeschoß-Wohnung, direkt über unserer Wohnung. Antrag auf Eigenheimzulage habe ich Anfang März 2004 gestellt. Umbau/Renovierung ab März 2004: Deckendurchbruch mit Einbau einer Wendeltreppe, neue Elektrik, neues Bad/Toil ...
Einkommensteuererklärung - Mieteinnahmen angegeben, die nicht vorhanden sind?
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich brauche bitte einen Rat A macht zusammen mit B eine Zusammenveranlagung Einkommensteuer 1998 Scheidung August 199 Blanko Unterschrift von A im Juli 99 Abgabe an FA im Nov. 99 / ab Sept.99 Auslandaufenthalt 2 Jahre von A A erhält keine Benachrichtung der Steuererklärung Auszahlung an B 19 000 DM Einlagen von A durch rückgekaufte Versicherungen in Höhe 60 000 Privateinlagen von A ...
Umsatzsteuer bei Personaldienstleistung in der Schweiz
vom 28.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage: Ein in Deutschland angemeldetes ins HRB eingetragenes Unternehmen (Rechtsform: limited) in UK wie Deutschland aktiv erbringt in der Schweiz eine Personaldienstleistung, z.B. Aufbau eines Messestandes. Der Auftraggeber ist ebenfalls ein in Deutschland ansässiges Unternehmen. Die Rechnungsstellung an den Auftraggeber erfolgt über die deutsche Niederlassung der limi ...
Rechnungsstellung ohne Gewerbeanmeldung
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Gewerbetreibender in der Veranstaltungstechnik beschäftigt ich des öfteren Veranstaltungstechniker und Helfer, die mir dann wiederum das Honorar für Ihre Leistungen in Rechnung stellen. Unklar ist mir die gängige Praxis, dass offenbar jede Privatperson vom Finanzamt eine zweite Steuernummer zugeteilt bekommen kann über die diese dann Rechnungen (mir wurde gesagt bis zu einem Jahr ...
Meldung Finanzamt
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A arbeitet vor einigen Jahren nebenberufl. bei U. A muss diese Einkünfte selbständig dem FA melden, was dieser aber versäumt. Eine Betriebsprüfung bei U ergibt, dass A angebl. XXXXX erhalten hat. Nachweisbar geflossen ist aber nur eine Teilsumme. U sagt, er habe alle Beträge anhand von geführten Stundenzetteln ausbezahlt. A ist dies aber der Erhalt aller Beträge nicht erinnerlich (es gab für A seh ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
371
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema